-
Hallo!
Zu allererst: Meine Spieler mögen sich von diesem Thread bitte fernhalten, sofern sie sich nicht selbst spoilern wollen. ;-)
Schon seit längerem trage ich eine Kampagnen-Idee mit mir herum. Inzwischen habe ich ein entsprechendes Intro angefertigt und würde die Splittermond-Community gerne nach weiterem Input fragen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Hallo!
Zu allererst: Meine Spieler mögen sich von diesem Thread bitte fernhalten, sofern sie sich nicht selbst spoilern wollen. ;-)
Schon seit längerem trage ich eine Kampagnen-Idee mit mir herum. Inzwischen habe ich ein entsprechendes Intro angefertigt und würde die Splittermond-Community gerne nach weiterem Input fragen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Mhm, meine Ideen dazu:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Soviel von mir dazu.
-
Kleine Anmerkung von mir:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Hey!
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
LG
-
Meine Ideen dazu:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Upsa... danke, Travita! Hatte deinen Beitrag übersehen. Einige schöne Ideen!
Inzwischen haben wir ein bisschen gespielt (liebe Ungezeichnete, bitte draußen bleiben ;-)).
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
So, das war's erstmal. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, freue ich mich sehr! Vakant sind vor allem noch Name und Lage (sowie weitere Spezifikationen) der fraglichen Baronie. Sie sollte in der Arwinger Mark liegen.
-
Zunächst eine Bitte an meine lieben Mitspieler: Lest hier nicht mit, wenn ihr nicht fies gespoilert werden wollt.
So, inzwischen gibt es zu diesem Thema ein Update: Es wird eine neue Version der Kaiserqueste geben! Am Grund-Szenario hat sich soweit nichts geändert:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
In des Kaisers Worte gekleidet:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Zu möglichen Prüfungen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Rahmenbedingungen der Queste:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Was im Hintergrund passiert:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Das ist, zusammengefasst, einer der Handlungsstränge meiner aktuellen/zukünftigen Kampagne. Was ich mir von euch, liebe Splittermondler, wünsche, ist Feedback. Zu jedem der einzelnen Spoiler-Tags freue mich über Rückfragen, (konstruktive) Kritik, Verbesserungsvorschläge und (natürlich besonders) eigene ergänzende Ideen.
Was mich insbesondere beschäftigt sind die Prüfungen der Tugenden. Ich denke, wenn die Questgänger wirklich eine Wahl haben sollten, müssten es mehr sein. Sie sollten vor allem auch einigermaßen gleich schwierig bzw. zeitaufwändig sein. Ingame-Zeit ist ja im Allgemeinen relativ bedeutungslos, da ich mir eine solche Queste aber nur mit klarer Zeitbegrenzung vorstellen kann, ist das hier nicht der Fall. Auch noch offen ist der Umfang der vakanten Grafschaft. Sie soll aus wirtschaftlicher Sicht eher unattraktiv sein (bevölkerungsarm, unfruchtbares Gebiet, zudem recht nahe an Wintholt sowie an den Verheerten Landen). Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie in zwei Baronien aufteilen, dem zukünftigen SC-Grafen also direkt einen Vasallen vor die Nase setzen soll.
Also dann: Ich freue mich auf eure Beteiligung! :-)
LG
Loki
-
Hallo Loki
Wo soll denn diese Queste stattfinden? Wenn das in ganz Selenia stattfinden soll, warum überall? Und was hat bisher verhindert, dass es erledigt wird?
Eventuell willst du die Kaiserqueste noch in die ehemahlige Grafschaft verlegen und die Aufgaben dort erledigen lassen. Eventuell lässt neben der "Partei" der Grafschaft noch eine dritte unbekannte Datei mitspielen zB eine Fee.
Ich hätte eine Tugend zumindestens "anders" gestaltet: In dem Sinne, dass es eine ungewöhnliche Tugend ist zB humorvoll, herzhaft,...
Das mit den Überprüfen ist natürlich ein Problem, aber lösbar. Eventuell ein humorloser Bürokrat wie in dem Film "Asterix erobert Rom"?
Oder gibt es ganz konkret Punkte über die du noch diskutieren willst?
Meister Hildebrand
-
Hallo Loki.
Ich werde einfach alles in einen Spoiler packen, jeder Spieler der dann liest ist immerhin selbst schuld ^^
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Vielen Dank euch beiden schonmal für euer Feedback!
@Meister Hildebrand
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
@Cherubael
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Als konkrete Frage: Fallen euch noch weitere Prüfungen für die Tugenden ein?
LG
-
Moin zusammen,
dann will ich auch mal ein paar Worte dazu beitragen:
Vorweg, ich habe mittlerweile die Spielleiterposition in der Gruppe übernommen, die Lokis ersten Entwurf letztes Jahr angespielt und die Geschichte so erlebt haben wie Loki das in seinem Post vom 16. Juli 2015 beschrieben hat.
Es kann ja vielleicht ganz interessant sein, was in zwei thematisch sehr ähnlichen Kampangnen aus der Grundiedee entwickelt.
Die Gruppe ist mittlerweile mit 2 anderen Spielleitern und mit teils neuer Besetzung durch diverse Abenteuer abseits der Kaiserqueste auf HG2. Allerdings stand Ingame immernoch die Kaiserqueste im Raum, so dass ich vor kurzem und nach Absprache mit Loki diese wieder aufgegriffen habe.
Die Gruppe wird daher auf jedenfall die Tugend Weisheit in der Kampangne behalten, da diese durch noch offene Aufgaben bereits bekannt war.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Falls Interesse besteht kann ich gern den weiteren Verlauf unserer Gruppe und daraus entstehende Ideen hier posten.
-
Loki: zu deinen Fragen
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@ Loki
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Sturmkorsar:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Sturmkorsar und Meister Hildebrand:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Hi!
Danke an Isaan, Cherubael, Meister Hildebrand und Sturmkorsar für die Beteiligung! Ich versuche mal einen "Rundumschlag". :D
Ich habe die Worte des Kaisers mal ein bisschen variiert, um der Weisheit Platz zu machen (und außerdem die Reihenfolge ein bisschen logischer gestaltet):
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Die Prüfungen sind entsprechend auch angepasst (Das Turnier passt denke ich auch zu Tapferkeit, und vor allem will ich das aufgrund der Turnierregeln schon drin behalten als mögliche Prüfung.. und weils einfach Style hat):
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
@Isaan
Ich würde mich auf jeden Fall über den weiteren Verlauf und Ideen freuen!
@Cherubeal
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
@Meister Hildebrand
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
@all
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
LG
Loki
-
Ich finde es Interessant wenn Konflikte innerhalb der Tugenden auftauchen.
tapferkeit - weisheit
ehre - weisheit
usw. bietet doch immer möglichkeiten von konflikten
zB Enigma Problem - war es weise, war es rechtschaffend? ist es gut einen für viele zu opfern?
Wenn ja, haben wir dann nicht ein "Problem" mit der Rechtschaffendheit, wenn der der sich opfern soll es nicht will.
-
KleinesUpdate von unserer Runde:
Die Gruppe hat das erste Rästel gelöst.
Aufgabe Weisheit: Dem Rästel folgend das noch von Loki konzipiert wurde (musste ich adaptieren, daher wurde es ein wenig holbrig) fanden die Recken am Oberlauf des Norwen (kurz vor Dornwacht) die erste Aufgabe.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Dabei führte sie das Rästel direkt nach Dornwacht, wo sie jedoch von den Einwohnern die Information erhielten, dass frühere Questionäre bereits ihr Glück im Kynhold versucht hatten.
Da sie hin nördlich des Norwen gereist waren und nichts gefunden hatten, entschieden sie sich am Südufer entlang in die entgegengesetzte Richtung zu suchen.
(Da das Rästel keine weiteren Hinweise enthielt habe ich folgendes einbauen müssen:)
Der Zettel auf dem das Rätsel niedergeschrieben war, bekan nachts zu leuchten. Zuerst nur ein einzelner Buchstabe, der je weiter sie reisten immer heller wurde, bis schließlich 4 Buchstaben leuchteten, die das Wort "Hier" ergaben.
Letztendlich ging der Zettel in Flammen auf und verbrannte. Dies geschah inmitten einer Hügelgruppe in der diverse Drachlingsruinen eingebettet waren.
Nur einzelne stark überwachsene aber behauene Steinquader, die in der Gegend verteilt waren.
An zweien die einen von Moos überwucherten Eingang in den Hügel bildeten fanden sie, geschrieben in der Drachlingssprache, die letzten beiden Zeilen des Rätsels.
Unser Drachlingsforscher erkannt auch gleich, das die Zeilen etwas unüblich übersetzt waren. Seiner Meinung nach hätte es heißen müssen: "An den niedersten Bäumen hängen die erhabensten Früchte."
Tief im Berg fanden sie dann eine Art Wald vor, in dem jede Baumsorte (alles Laubbäume) nur ein einziges mal vorkam und alle Bäume in unterschiedlichen Punkten ihres Jahreszyklus standen. Wie sich herausstellte dauerte ein Jahreszyklus (Blüte->Früchte->Herbstlaub->kahl) der Bäume je einen Tag.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Im Wald trafen sie auf eine Dryade die dem Questionär die eigentliche Aufgabe stellte:
"Wenn du dereinst herrscht, welchen Baum sollen deine Untertanen zuerst Pflanzen? Finde ihn in meinem Hain und bring mir seine Früchte."
Wie sich herausstellen sollte handelte es sich bei den Bäumen um schlafende Baumhirten, die im Fall einer falschen Wahl ihre Früchte wehement verteidigten.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Über alte Drachlingstexte die auf einem Stein im Zentrum des Waldes standen und die Eigenschaften der Bäume erklärten, sowie diverse Naturkundeproben u.ä. fanden sie dann im 3. oder 4. Anlauf auch die richtige Lösung: Apfelbaum.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Zuletzt musste der Questionär seine Wahl der Dryade erklären. Da dieser jedoch ziemlich planlos war wurde seine Weisheit auch anerkannt, da er auf seine Berater (der Heiler der Gruppe) hörte und so eine passende Erklärung vorbrachte.
Der gelieferte Apfel wurde danach von der Dryade in einen Reichsapfel verwandelt, mit dem Hinweis: "Ich öffne mich am Fuße des Feuers"
Nach dem Versuch den Reichsapfel ins Lagerfeuer zu werfen, kame sie dann doch auf die Idee dass der Glutberg in Südfang gemeint sein könnte, wohin sie jetzt auf dem weg sind.
-
Da sich mein Questionär leider doch noch an die ursprünglich von Loki aufgelisteten Tugenden erinnert hat:
- Pflichtbewusstsein
- Ehre
- Stärke
- Loyalität
- Weisheit
- Güte
- Rechtschaffenheit
muss ich mir wohl für diese auch Aufgaben einfallen lassen.
Bei den meisten habe ich schon Ideen:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Es fehlt mir allerdings noch eine Idee für Güte. Die weiter oben im Thread angebrachten Ideen zu dem Punkt ware ja leider noch etwas wage.
Also falls da noch jemand Ideen zu hat, bitte melden.
-
Für Güte wäre eine Queste passend, wo man ein Kloster bei der Behandlung einer Krankheit helfen soll, die schon seit langen das Reich plagt.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Generell wäre es interessant über folgendes nachzudenken:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Isaan
Finde ich gut, dass die Kaiserquest bei euch weiter läuft. :)
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
LG
-
So, hier noch ein kleine Update von unserer Runde:
Die Gruppe ist in Südfang angekommen und hat nach einem Kurzen Ritual den Reichsapfel öffnen können. Darin fand sich eine Schärpe mit 7 kreisförmigen Markierungen, wovon die erste bereits das Wappen der Arwinger mark zeigte. Grüner Baum auf grünem Hügel vor blaeum Hintergrund.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Die anderen Markierungen waren noch leer.
Auf der Rückseite der Schärpe sind folgende Worte eingestickt:
1. Weisheit: Löse das Rätsel (in gold da bereist erledigt, der Rest in silber)
Ehre: Bestehe einen Wettkampf der Ehre
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Stärke: Beweise dich denen die dieses Land schützen
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Pflichtbewusstsein: Diene dem Glauben, der Magie und dem Schwert
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Güte
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Rechtschaffenheit (darunter eingestickt des Zeichen der Schwertrichter)
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
7. Loyalität: Dies wird deine letzte Prüfung sein.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Bis auf Loyalität ist dabei keiner Aufgabe eine feste Reichenfolge vorgegeben.
-
Ich weiß nicht, ob noch Feedback erwünscht ist, aber ignorieren kannst du es ja immer noch 8) . Also mal so ins Blaue ein paar Anregungen:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Ich könnte mal ein paar speziefischere Inputs für die Aufgabe Pflichtbewusstsein: Glaube brauchen.
Der Questionär hat durchblicken lassen, das er dies gern an der Wesantia Kirche abarbeiten will.
Dazu ist zu sagen, das er bereits einen Hinweis erhalten hat, dass es unter Umständen zulässig wäre eine nicht in Selenia übliche Gotheit für diese Aufgabe zu wählen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Da wir aber einen Wesantia-Priester in der Gruppe haben und dieser mehr und mehr versucht in der Gruppe zu missionieren kommt es nun zu dieser unerwarteten Konstellation.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Dummerweise fällt mir kein wirklich sinnvoller Abenteuer-Aufhänger für eine Familien-/Heilungs-Göttin ein.
Zum sonstigen Stand unserer Kampagne:
Der Questionär hat seine "Ehre" unter Beweis gestellt, indem er am Sarnburger Kaiserhof einen Minnewettstreit nach den Regeln im Selenia-Band gewonne hat.
Die offensichtlichen Optionen Tjosten, Bogenschießen oder das Proelium (Imago-Zauber-Wettkampf) kamen für den Charakter aufgrund seiner Ausrichtung / Unfähigkeit eher nicht in Betracht. (Er hätte natürlich die Möglichkeit gehabt die entsprechenden Fähigkeiten erst zu trainieren und später diese Aufgabe zu lösen.)
Durch doch sehr Ressourcenfressende Recherche in der großen Bibliothek hat er allerdings die Info erhallten, das vor etliche Jahren eine Adliger Minnesänger diese Aufgabe auf die selbe Weise absolviert hat.
Bei diesen Minnewettstreit standen für die Wahl der Musen nur die höchsten Damen des Kaiserhofs zur Verfügung: Die Mutter des Kaisers Daria von Hornfels, die Schwester des Kaisers Pyrina von Hornfels, die Seneschallin Julica von Tannenkamm, die Hofpriesterin Ryane Lotsanger, die Hofmagierin Firrah Isenfang sowie die Leibwächterin des Kaisers Yra vom grünen Stein.
Die Wahl des Spielers fiel ursprünglich direkt auf die Schwester des Kaisers (er hoffte damit womöglich in die Kaiserfamilie einheiraten zu können, nach bestandener Queste versteht sich), er ließ sich aber dann doch von seinen Kameraden umstimmen ("Das wird nix, bleib lieber bei der Tochter der arwinger Markgräfin." Diese stand leider nicht zu Auswahl.) und besang schließlich Firrah Isenfang.
Sein Gegner war einer meiner HG1-Spontanrunden-Chars ein zwergischer Minnesänger.
Durch einen Doppeltriumph in der letzten Runde sah es erst nach einem Unenschieden aus, die Aufgabe wurde für die Queste schließlich aber als erfüllt gewertet.
Bei der Bibliotheksrecherche ist auch herausgekommen dass die Kampagnen-Nemesis Botho von Siebeneck vor 30 Jahren selbst die Kaiserqueste angegangen war, jedoch scheiterte. Außerdem hat er wohl seinen alten Knappen von damals an seine Nichte, die aktuelle Konkurenz unserer Gruppe, vermacht, was dieser einen enormen Informationsvorteil geben dürfte.
-
Dummerweise fällt mir kein wirklich sinnvoller Abenteuer-Aufhänger für eine Familien-/Heilungs-Göttin ein.
Warum nicht zum Beispiel einen Familienstreit klären -> Abenteuer "Zwist der Geschwister"
-
Dummerweise fällt mir kein wirklich sinnvoller Abenteuer-Aufhänger für eine Familien-/Heilungs-Göttin ein.
Mögliche Aufgaben (im Rahmen einer kaiserlichen Queste):
- Aspekt Heilung: Ein Gegenmittel für eine bestimmte Krankheit finden
- Aspekt Heilung: Einen bestimmten Ort, der von einer Krankheit befallen ist, säubern
- Aspekt Heilung: Ein alchemistisches Mittel (Heiltrank, Gegenmittel) von überragender Qualität erschaffen
- Aspekt Tod/Schicksal: Einen rätselhaften, bekannten Tod aufklären
- Aspekt Familie/Liebe: Liebende zueinander führen
- Aspekt Familie/Liebe: Eine tragische Liebesgeschichte zu einem guten Ende führen
- Aspekt Familie: Eine zerstrittene Familie wieder zusammen führen
LG