Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Arvor am 12 Mai 2015, 12:29:05
-
Hi,
gibt es irgendwo
a) ein paar offizielle Namen von Schwertalben
b) eine Beschreibung wie die Namen gebildet werden? Also zB: an japanische Namen angelehnt, jede Person trägt einen Vornamen und einen Familiennamen.. Wie ist das beim Adel, gibt es dann noch ein"von" oder "zu"..?
-
Naja, der "Adel" der Schwertalben setzt sich meines Wissens nach nahezu komplett aus den ~5 Clanen (oder was auch immer die Mehrzahl von "Clan" ist ^^) zusammen (ich glaube, es waren 5... hab den Weltenband auch selbst gerade nicht zur Hand, weshalb ich es nicht genauer sagen kann).
Das ganze findet man halt im Weltenband, wobei der ansonsten leider keine weiteren Beispiele für Namen enthält, wie man sie im GRW finden konnte (zumindest nicht dort, wo ich gerne welche hätte ^^).
Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass die Namensgebung wie in Japan ist. Es würde bei dem Adel dort also kein "von" oder "zu" oder sowas geben. Einfach nur Familienname (bzw. Clanname) + Eigenname.
Beispiel für einen Schweralb in Lorakis wäre z.B. Kantoku Satsume (http://splitterwiki.de/wiki/Kantoku_Satsume). Wie der Name schon darstellt, gehört er zum Kanotku-Clan (einer der ~5 Clane).
-
Klingt vernünftig soweit, danke.
Was mich etwas stutzig macht ist dieser Kommentar von A.Praetorius (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1650.msg30111#msg30111):
"Nur als kurze Ergänzung: Auch wenn nichtalbische Adlige sehr unüblich sind, sind sie nicht ausgeschlossen. Theoretisch kann jeder Ehrenhafte oder Kunstfertige von der Gottkaiserin in den Adelsstand erhoben werden."
Klingt für mich als ob es noch andere adlige Clans gibt/geben kann (ich gehe nicht davon aus das sie beim erheben einem der bestehenden Clans zugeordnet werden).
edit: Kantoku ist keiner der 5 clans (mehr), der Typ ist Sprössling eines verstoßenen Clans
-
Deshalb ja auch das "nahezu komplett" ^^
Ja, es gibt ein paar wenige andere, aber das dürfte nur etwa 0,01% der Adligen Bevölkerung ausmachen, wenn überhaupt so viel. Aber das ist auch rein geschätzt.
Ob die jetzt einen der Clans zugeordnet werden oder nicht, weiß ich nicht. Weiß nicht, ob das im Weltenband steht oder nicht. Müsste man da halt nachsehen ^ ^
-
Ja, es gibt ein paar wenige andere, aber das dürfte nur etwa 0,01% der Adligen Bevölkerung ausmachen, wenn überhaupt so viel.
Da wäre mal ganz interessant, zu wissen, wie unter welchen Umständen denn ein "Nicht-Alb" adelig werden kann. Im Großen und Ganzen ist Kintai ja sehr offen als rassistische Klassengesellschaft angelegt. Also dürften die Gegebenheiten, die dazu führen, dass Mensch, Zwerg, Varg oder Gnom in den Adelsstand erhoben werden, schon recht außergewöhnlich sein. Was also wäre notwendig, damit man in Kintai Shogun nachspielen oder einen "Anjin-San" auftreten lassen kann?
-
Weltenband sagt dazu sie dürfen eine eigene kleine Adelsdynastie gründen und das kam in einer Handvoll Fällen in den letzten 300 Jahren vor
edit: das ging an Yinan
-
@Waldvieh
Ich vermute mal, prinzipiell auf die selbe Art wie man auch bei den Menschen nachträglich adelig werden kann - dadurch, dass man epische Dinge mit Bedeutung für das ganze Volk erledigt, die richtigen Leute kennt oder einfach nur den richtigen Leuten enorme Mengen an Kohle zusteckt ("Ach, ich sehe gerade, Euer Großvater mütterlicherseits hatte Mal eine Affäre mit der Großcousine des Neffen der Gräfin von blablabla... das hättet Ihr doch gleich sagen können..").
Allenfalls muss man bei den Alben mehr bezahlen. Vielleicht sogar viel mehr. Aber prinzipiell sollte das grundsätzliche Vorgehen gleich sein. Verwandtschaftsverhältnisse fingieren war ja zu manchen Zeiten in manchen Gegenden auf unserer Erde fast schon ein Sport.
-
Das Problem hierbei ist, dass die Verwandtschaft nur innerhalb der Rasse möglich ist, da sie ja untereinander nicht fortpflanzungsfähig sind.
-
Ist das offiziell? Ich erinnere mich an eine Diskussion vor einiger Zeit über genau den Sachverhalt (Mischlinge). Und da wurde AFAIR konstatiert, dass es keine offizielle Aussage zu dieser Möglichkeit gibt und es im Großen und Ganzen den Spielrunden überlassen ist. Kann mich aber natürlich auch irren.
Aber unabhängig davon sehe ich jetzt nicht, wieso selbst rassistische Alben Menschen, Gnome und dergleichen nicht in den Adelsstand erheben sollten - die Hemmschwelle mag dann erheblich höher sein als bei den Menschen, aber prinzipiell...
-
Kalinos :
"Nur um es an dieser Stelle noch mal zu wiederholen, denn das scheint nicht bei allen klar zu sein: Es gibt keinerlei biologische "Mischlinge" (Hybriden/Bastarde) zwischen den Rassen."
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2217.msg39305#msg39305
-
Im Weltenband steht (oder zumindest glaube ich mich daran zu erinnern) das die wenigen nicht-albischen Adligen von Myuriko selbst in den Adelsstand erhoben wurden. Insofern ist der Rassismus der Kintai-Alben da ziemlich egal. Und da sowieso niemand weiß, was Myuriko eigentlich denkt und vorhat, wird da auch niemand wirklich sagen können, warum jetzt dieser Gnom oder dieser Zwerg oder dieser Mensch oder dieser Varg von Myuriko zum Adligen ernannt wurde.
-
Das Problem hierbei ist, dass die Verwandtschaft nur innerhalb der Rasse möglich ist, da sie ja untereinander nicht fortpflanzungsfähig sind.
Ihr vergeßt dabei Adoption und Einheiraten, bzw. "Aufnahme" in die "FAmilie/den Clan - solange es gesellschaftliche, amouröse, machtbasierte Familienverhältnisse gibt, ist auch das möglich "legale" (Stief-)Kinder fremder Rassen zu haben.
Auch die Seealben nehmen hin und wieder andere in ihre "Clans" auf, warum nicht auch die Schwertalben. Und diese Neu-Mitglieder des Clans haben dann sicher auch die gleichen Rechte wie andere Clansmitglieder auch, also wohl auch die Möglichkeit der Paaarbildung etc.
-
Im Weltenband steht (oder zumindest glaube ich mich daran zu erinnern) das die wenigen nicht-albischen Adligen von Myuriko selbst in den Adelsstand erhoben wurden. Insofern ist der Rassismus der Kintai-Alben da ziemlich egal. Und da sowieso niemand weiß, was Myuriko eigentlich denkt und vorhat, wird da auch niemand wirklich sagen können, warum jetzt dieser Gnom oder dieser Zwerg oder dieser Mensch oder dieser Varg von Myuriko zum Adligen ernannt wurde.
Das ist zwar prinzipiell korrekt, allerdings würde ich Myuriko selbst als rassistisch einschätzen - das komplette Gesellschaftssystem von Kintai ist ja auf ihrem Mist gewachsen. Dass da die Alben deutlich an der Spitze sitzen, ist ganz sicher kein Zufall.
@Waldvieh
Ich vermute mal, prinzipiell auf die selbe Art wie man auch bei den Menschen nachträglich adelig werden kann - dadurch, dass man epische Dinge mit Bedeutung für das ganze Volk erledigt, die richtigen Leute kennt oder einfach nur den richtigen Leuten enorme Mengen an Kohle zusteckt ("Ach, ich sehe gerade, Euer Großvater mütterlicherseits hatte Mal eine Affäre mit der Großcousine des Neffen der Gräfin von blablabla... das hättet Ihr doch gleich sagen können..").
Allenfalls muss man bei den Alben mehr bezahlen. Vielleicht sogar viel mehr. Aber prinzipiell sollte das grundsätzliche Vorgehen gleich sein. Verwandtschaftsverhältnisse fingieren war ja zu manchen Zeiten in manchen Gegenden auf unserer Erde fast schon ein Sport.
Wie schon von Yinan erwähnt wird sich die Erhebung in den Adel in Kintai deutlich unterscheiden, eben dadurch, dass sie genau von einer einzigen "Person" durchgeführt wird, die ich auch für absolut unbestechlich halten würde.
-
Das ist zwar prinzipiell korrekt, allerdings würde ich Myuriko selbst als rassistisch einschätzen - das komplette Gesellschaftssystem von Kintai ist ja auf ihrem Mist gewachsen. Dass da die Alben deutlich an der Spitze sitzen, ist ganz sicher kein Zufall.
Naja, sie ist eine Göttin, wer weiß, was ihr eigentlicher Plan ist. Könnte sein, das die Erhebung der Alben zu ihrem "Auserwählten Volk" auch nur teil eines viel größeren Plans ist, um etwas ganz anderes zu erreichen, das vlt. sogar für eine ganz andere Rasse vorteilhaft ist oder so.
Mir fallen da genug Dinge ein. Und da im Weltenband selbst geschrieben steht, das niemand ihre Beweggründe kennt, kann es gut sein, das sie zwar aus Sicht von einfachen Sterblichen eine Rassistin ist, aber in Wirklichkeit das überhaupt nicht ist.
Und da sie bereits Personen von anderen Völkern in den Adelsstand erhoben kann, würde mich das auch nicht im geringsten Wundern.
"Die Wege Myurikos sind unergründlich" ^ ^
-
Aber unabhängig davon sehe ich jetzt nicht, wieso selbst rassistische Alben Menschen, Gnome und dergleichen nicht in den Adelsstand erheben sollten
Je nach Stärke und Ausprägung des Rassismus kann das eine ganz gewaltige Sperre darstellen. Beispielsweise wäre kein noch so kluger, brillianter, fähiger und heldenhafter Schwarzer in den CSA irgendwie auch nur ansatzweise zu Amt und Würden gekommen. Bislang wissen wir von der Gesellschaft in Kintai zumindest so viel:
- Alben sind die Auserwählten der Göttin. (Im Gegensatz zu realweltlichen Rassisten halten sie sich nicht nur dafür. Es gibt ja tatsächlich eine "real existierende" Göttin, die sie anderen Spezies vorzieht.) Alle anderen sind nicht auserwählt und ergo niedriger in der Rangfolge.
- Die entstandene Rassenordnung ist immerhin so fies, dass deswegen Nichtalben auswandern (siehe Kungaitan).
- Das führt dazu, dass der Adel zu einem absoluten Löwenanteil albisch ist.
- Es gibt allerdings, wohl seeeeeehr seltene und exotische, Umstände, die es auch Nichtalben ermöglichen, in die Reihen des (niederen) Adels vorzustoßen. Dass es nur so verschwindend wenige nichtalbische Adelige in Kintai gibt, lässt darauf schließen, dass es immens schwer ist, Myuriko so sehr zu beeindrucken.
Im Weltenband steht (oder zumindest glaube ich mich daran zu erinnern) das die wenigen nicht-albischen Adligen von Myuriko selbst in den Adelsstand erhoben wurden. Insofern ist der Rassismus der Kintai-Alben da ziemlich egal.
Bei Kintai ist ja zusätzlich noch die Frage, was da wichtiger ist: Der Rassismus der Alben oder der Rassismus Myurikos? Letztlich ist das kintaische Schweinesystem ja auf dem Mist der Göttin gewachsen. In wie weit die Kintai-Alben vor ihrer Machtergreifung schon rassistisch geprägt waren, wissen wir noch nicht.
-
Bei Kintai ist ja zusätzlich noch die Frage, was da wichtiger ist: Der Rassismus der Alben oder der Rassismus Myurikos?
Siehe letzten Post von mir.
-
Stimmt - da warst Du schneller. Das hatte ich übersehen. ;D
-
Gut, wenn das nur eine einzige Person machen kann, sehe ich das genauso. Dann gibt es aber immernoch die Option der gewaltigen, völkerrettenden Heldentat. So zum Beispiel als Ende einer Kampagne. :)
-
Nur nebenbei: Von irgendwelchen Göttinnen bevorzugt oder erwählt zu werden, scheint bei den Splimo-Alben ja öfters vorzukommen. Hat noch jemand den Verdacht, dass es sich immer um die selbe Göttin mit jeweils anderer Maske handeln könnte? ;D
-
Gut, wenn das nur eine einzige Person machen kann, sehe ich das genauso. Dann gibt es aber immernoch die Option der gewaltigen, völkerrettenden Heldentat. So zum Beispiel als Ende einer Kampagne. :)
Selbst dann hängt es komplett davon ab, ob man zu Myurikos Plan passt, oder nicht (oder wie ihr Gemütszustand gerade ist. Kann ja auch sein, das sie alles komplett willkürlich entscheidet ^^).
-
Nur nebenbei: Von irgendwelchen Göttinnen bevorzugt oder erwählt zu werden, scheint bei den Splimo-Alben ja öfters vorzukommen. Hat noch jemand den Verdacht, dass es sich immer um die selbe Göttin mit jeweils anderer Maske handeln könnte? ;D
Stellt sich die Frage, ob sich Kintai retten lassen will. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit Interesse daran hat, sich gegen die Göttin aufzulehnen. Es gibt zwar einen widerstand gegen ihr, aber in der Weltbeschreibung liest es sich nicht so, als ob die Mehrheit der Bevölkerung auf Seite des Widerstandes sei. Immerhin geht es dem Lande so gut, dass sogar die Bauern ihren Reichtum zeigen!
-
Daran schließt sich wahrscheinlich die Frage an, wie viele Erfolgschancen man im Splimoversum hat, wenn man sich mit leibhaftigen Göttern anlegt. Möglich, dass sich die nicht-albischen Kintai nicht nur wegen ihres relativen Wohlstandes nicht auflehnen, sondern auch aus purem Fatalismus - eben weil man als Sterblicher ohnehin keine Chance hat, eine Göttin aus dem Land zu schmeißen. In diesem Falle wären die Widerstandskämpfer dann bestenfalls tragische Figuren.
-
Das ist zwar prinzipiell korrekt, allerdings würde ich Myuriko selbst als rassistisch einschätzen - das komplette Gesellschaftssystem von Kintai ist ja auf ihrem Mist gewachsen. Dass da die Alben deutlich an der Spitze sitzen, ist ganz sicher kein Zufall.
Naja, sie ist eine Göttin, wer weiß, was ihr eigentlicher Plan ist. Könnte sein, das die Erhebung der Alben zu ihrem "Auserwählten Volk" auch nur teil eines viel größeren Plans ist, um etwas ganz anderes zu erreichen, das vlt. sogar für eine ganz andere Rasse vorteilhaft ist oder so.
Mir fallen da genug Dinge ein. Und da im Weltenband selbst geschrieben steht, das niemand ihre Beweggründe kennt, kann es gut sein, das sie zwar aus Sicht von einfachen Sterblichen eine Rassistin ist, aber in Wirklichkeit das überhaupt nicht ist.
Und da sie bereits Personen von anderen Völkern in den Adelsstand erhoben kann, würde mich das auch nicht im geringsten Wundern.
"Die Wege Myurikos sind unergründlich" ^ ^
An der Stelle wäre dann aber die Frage, ob es einen funktionalen Unterschied zwischen tatsächlichem Rassismus und einer Geisteshaltung, die in jeder Hinsicht wie Rassismus aussieht, gibt.
-
Im Endeffekt wird es wohl keinen nennenswerten Unterschied geben - zumal Jahrhunderte der Rassenhierarchie wohl eine rassistische Geisteshaltung erzeugt haben werden, egal aus welchen Beweggründen die Göttin auch immer gehandelt haben mag.
-
Für die Schwertalben wirds es da vermutlich keinen Unterschied geben, wobei die dann wohl wirklich Rassistisch sind bzw. geworden sind (wenn sie es nicht schon vorher waren).
Aber bei einer Göttin würde ich da andere Maßstäbe anlegen, insofern würde ich hier schon einen Unterschied sehen (wie gesagt, vermutlich nicht aus Sicht der "Sterblichen", aber aus Sicht von Gleichgestellten, also z.B. andere Götter schon).
Zumal ich mir nicht sicher bin, wie Rassistisch sich Myuriko eigentlich verhält.
Sie hat die Alben zu ihrem "Auserwählten Volk" erklärt, hat ein großes Gebiet mit diesen Erobert und hat dann jegliche kriegerische Handlungen untersagt. Zusätzlich erhebt sie ab und an auch nicht-Alben in den Adelsstand.
Inwiefern man jetzt sagen kann, ob Myuriko rassistisch ist oder rassistisch wirkt für die Bewohner Lorakis ist dann auch erstmal eine ungeklärte Frage...
-
Wo es mir übrigens grad auffällt: Die Alben stellen in Kintai mit 40% ja tatsächlich die größte Volksgruppe dar, sind also definitiv nicht nur an der Spitze der Gesellschaft anzutreffen. Auf der anderen Seite gibt es hinten im Weltband die zwei Kulturvarianten "Schwertalben Adel" und "Schwertalben Volk", wobei letztere als übliche Rassen genau nicht die Alben enthält. Heißt das, dass z.B. auch albische Handwerker über "Schwertalben Adel" generiert werden sollten?
-
Zumindest ist sie insofern rassistisch, als dass sie ein rassistisches System erzeugt, es am Laufen hält und einem gesamten Volk den Floh ins Ohr setzt, höher als alle anderen gestellt zu sein. Es mag sein, dass ihre Beweggründe, dies zu tun, für Sterbliche nicht begreifbar sind - aber egal, was ihre Gründe sind, sie nimmt zumindest billigend in Kauf, dass ihre Handlungen rassistische Unterdrückung zur Folge haben. Das sie in homöpathischen Dosierungen dann und wann Einzelindividuen aus anderen Spezies adelt, ändert daran erstmal nichts. (Es gab im Europa des 18. Jahrhunderts schließlich auch einzelne "Hofmooren", die wichtige Posten inne hatten und zur gehobenen Gesellschaft zählten - das bedeutet aber nicht, dass die europäische Gesellschaft jener Zeit nicht krass rassistisch gewesen wäre).
-
Nur nebenbei: Von irgendwelchen Göttinnen bevorzugt oder erwählt zu werden, scheint bei den Splimo-Alben ja öfters vorzukommen. Hat noch jemand den Verdacht, dass es sich immer um die selbe Göttin mit jeweils anderer Maske handeln könnte? ;D
Halte ich im Falle von Asha-Vera und Myuriko für unwahrscheinlich, da sie sich bis auf Schönheit kein Aspekt teilen, anders als bei den Masken einer gewissen anderen Göttin.
Ich denke, es liegt mehr an der Langlebigkeit der Alben, da behält man eher gegenüber seiner Göttin Individualität anstatt zu einer Masse zu werden, deren Mitlieder in Sekundenschnelle wieder aus dem Leben verschwinden.
-
Mag wohl richtig sein - aber dennoch gäbe das Ganze zumindest ingame eine hübsche Verschwörungstheorie ab.
-
Die gibt es ja sowieso. Das Weltenband gibt ja auch den Denkanstoß, dass zumindest die Kaiserin nur eine Hochstaplerin sein mag. Aber es gibt auf jeden Fall da jemanden, der Myurikos Priestern Magie spendet...
Persönlich allerdings gehe ich bei meinen Lorakis aus, dass da in Sentai eine tatsächliche Göttin auf Erden haust.
Bei ihre Persönlichkeit orientiere ich mich ein wenig an Suzumiya Haruhi...
-
Ich hatte auf der RPC, die Gelegenheit mit A.Praetorius unter anderem ein wenig über Rassismus in Kintai zu sprechen.
Für Myuriko zählt nur das Bestreben nach Perfektion, so gibt es wohl noch eine kleine Zahl von ihr selbst erwählte fremdrassiger Adelsfamilien, hierzu wurde mir ein menschlicher Porzellanmacher genannt.
Weiterhin geht es wohl Dämmer und Seealben in Kintai nicht anderes als Mensch und Gnom. Schwertalben sind die Erwählten nicht Alben im Allgemeinen und das wohl aus dem pragmatischen Grund, dass sie am längsten Leben.
Persönlich würde ich auch meinen das die Bestrebung nach Perfektion und Schönheit nicht gerade förderlich sind für Rassismus und rund um Senrai bzw in der Nähe von Myuriko schlichtweg unmöglich sind. Was weit weg davon passiert und wie der höfliche Umgang mit anderen Kulturen, wirkt steht aber wohl auf einem anderen Blatt.
-
Sehr interessant, aber so habe ich mir das auch gedacht. Schwertalben können durchaus sehr arrogant sein, aber nicht aus rassistischen Gründen ("Wir sind die bessere Rasse"), sondern eher aus religiösen ("Wir sind die Auserwählten Myurikos").
-
Ich denke es passt hier ganz gut hier rein aber wie nennen sich eigentlich die schwertalbischen Krieger? Samurai? Schwertmeister?
-
Offiziell bezeichnen sich die Schwertalben selbst als "Kintarai". Das ist aber weniger ein Begriff für irgendeine Gruppe innerhalb der Gesellschaft sondern eine allgemeine Selbstbezeichnung in ihrer Sprache.
-
Es geht um die schwertalbischen Krieger, nicht die Schwertalben im allgemeinen ^^
Und ich würde auch mit Samurai oder was ähnliches gehen. Kintai ist japanisch genug dafür :)
-
Es geht um die schwertalbischen Krieger, nicht die Schwertalben im allgemeinen ^^
Ach ne? Ich hab doch geschrieben das es ihre Selbstbezeichnung ist und nicht das sie ihre Krieger so nennen.
Bisher gibt es keine eigene Bezeichnung für "Samurai" bei den Schwertalben. Das Japanische Wort für ein Mitglied der Samurai ist Bushi, was man frei als "Ritter" übersetzen kann. "Kintairai-Bushi" würde sich hier als Name für die Kriegerelite anbieten.
-
Ach ne? Ich hab doch geschrieben das es ihre Selbstbezeichnung ist und nicht das sie ihre Krieger so nennen.
Naja, war halt seltsam das du geschrieben hast, wie sich die Schweralben nennen, wenn Rumo gefragt hat, wie sich die Krieger nennen -.-
-
Ja gut, ich hätte vielleicht noch dazuschreiben können, das es bisher keine eigene Bezeichnung für die Krieger gibt. ;)
Kintai-Bushi oder Kintairai-Bushi würden sich meiner Meinung nach hierzu Prima als Namen für die Krieger der Schwertalben anbieten.
-
Danke euch beiden. Ich hoffe ja immer noch auf was von den Autoren aber sollange wirds reichen. ^^
-
Hi,
wir haben uns damals tatsächlich keine größeren Gedanken zu einer japanischen / kintialischen Benennung gemacht. Wenn wir sowas (demnächst?) mal machen wird es sicher etwas sein, was zumindest erkennbar ist. Ob es dann genau Bushi oder Samurai sein wird kann ich aber nicht sagen ;-)