Splittermond Forum
Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: SeldomFound am 23 Apr 2015, 12:21:53
-
Ich möchte kurz etwas geklärt haben, wie ist dieser Satz zu verstehen:
Die Ressource kann mehrfach erworben werden, um unterschiedliche
Relikte zu besitzen.
Soll das heißen, dass man die Ressource beliebig auf unterschiedliche Relikte aufteilen kann (und damit nicht den Höchstwert von 6 für Ressourcen insgesamt überschreiten darf)?
Oder darf man die Ressource selbst mehrfach erwerben, als zweimal Ressource 4 und einmal Ressource 1 zum Beispiel (wodurch die Begrenzung durch den Höchstwert umgangen wird)?
Denn im NPC-Heft werden die Ressourcen immer als ein Wert aufgeführt und nicht getrennt.
-
RAW ist es klar: Du kannst die Ressource mehrfach erwerben. Da steht nicht, dass du die Ressource auf mehrere Gegenstände verteilen kannst. Entsprechend gelten die jeweiligen Höchstwerte pro Ressource (und somit pro Relikt).
Beim NSC-Heft ist es vor allem aus Platzgründen zusammengefasst worden - eine weitere Zeile bei jeder entsprechenden Person erschien uns albern und unnötig platzfressend. ;) Für die Bewertung der Regel gilt aber nur das Regelwerk, nicht die Notation in einem Wertekasten im NSC-Heft.
-
RAW ist es klar: Du kannst die Ressource mehrfach erwerben. Da steht nicht, dass du die Ressource auf mehrere Gegenstände verteilen kannst. Entsprechend gelten die jeweiligen Höchstwerte pro Ressource (und somit pro Relikt).
Beim NSC-Heft ist es vor allem aus Platzgründen zusammengefasst worden - eine weitere Zeile bei jeder entsprechenden Person erschien uns albern und unnötig platzfressend. ;) Für die Bewertung der Regel gilt aber nur das Regelwerk, nicht die Notation in einem Wertekasten im NSC-Heft.
Danke für die Ausführungen Quendi. Aber die Kaiserkrone von Selenia ist ein Relikt der Stufe 14. Wie funktioniert das? ;)
-
Nach aktuellen Regeln, die uns Spielern zur Verfügung stehen, gar nicht: Sie hebt schließlich auch die VTD. (was theoretisch 3 Reliktstufen für +2 wären, wenn ich mich recht entsinne)
-
Es funktioniert dadurch, dass die Kaiserkrone halt nicht irgendein Relikt ist. Mächtige Figuren, die maximal mit Stufe 6-Relikten herumlaufen, wären doch auch ein bisschen schräg. Ich hätte als SL auch keine Hemmungen, die Grenze von 6 zu sprengen, wenn es um ein wirklich wirklich mächtiges Relikt ginge (praktisch ganze Landstriche verheerend).
-
Jepp, das ist schlicht (und ich würde sagen: sehr offensichtlich ;) ) kein Relikt nach den für Abenteurer (zur Erinnerung: das sind die Regeln zur Erschaffung von Spielercharakteren) im Grundregelwerk angegebenen Erschaffungsregeln.
-
Es funktioniert dadurch, dass die Kaiserkrone halt nicht irgendein Relikt ist. Mächtige Figuren, die maximal mit Stufe 6-Relikten herumlaufen, wären doch auch ein bisschen schräg. Ich hätte als SL auch keine Hemmungen, die Grenze von 6 zu sprengen, wenn es um ein wirklich wirklich mächtiges Relikt ginge (praktisch ganze Landstriche verheerend).
Hätte ich auch überhaupt keine Hemmungen mit. Es war auch mehr als kleine Provokation gedacht ;D
Jepp, das ist schlicht (und ich würde sagen: sehr offensichtlich ;) ) kein Relikt nach den für Abenteurer (zur Erinnerung: das sind die Regeln zur Erschaffung von Spielercharakteren) im Grundregelwerk angegebenen Erschaffungsregeln.
Und Quendan springt leider nicht so sehr drauf an, wie ich gehofft habe :'(. Aber natürlich will ich für meinen Skeftamagi auch ein Relikt Stufe 14 Bogen haben! Und zwar möglichst bald! ;)