Splittermond Forum
Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: taranion am 13 Mär 2015, 23:38:12
-
Es gibt schon wieder eine neue Version, aber da es sich diesmal um ein Update von 1.0 auf 1.1 handelt, wird eure bestehende Installation nicht automatisch aktualisiert. Ihr müsst stattdessen das Tool neu herunterladen.
Ein schönes Ergebnis der HeinzCon vergangenes Wochenende war ein Gespräch mit dem Uhrwerk-Verlag darüber, was alles in einem kostenlosen Tool für Splittermond enthalten sein darf. Das bedeutet für euch, daß wir endlich die Funktion zum Modifizieren der Ausrüstung freigeben können – und ihr jetzt Strukturgeber und Gegenstandsverbesserungen an eure Ausrüstung heften könnt. Zauberverankerungen aus Strukturgebern tauchen in der Zauberliste auf (mit “Arkane Kunde” als Fertigkeit), Widerstände sollten berücksichtigt werden, wie auch Scherpunktmeisterschaften bei Waffen. Natürlich werden auch einfache Änderungen wie z.B. Waffengeschwindigkeit oder Last berücksichtigt. Dabei werden magische und profane Verbesserungen einzeln gegen ihre Limits gezählt.
(https://lorakis.files.wordpress.com/2015/03/v1-1_strukturgeber.png?w=300&h=252)
Was wir momentan noch nicht unterstützen sind die einmal verwendbaren Schriftrollen-Artefakte.
Die Änderungen schlagen sich selbstverständlich auch im Druck nieder. Dort kommt noch ein weiteres Feature dazu: Blätter mit der Charakterhistorie.
(https://lorakis.files.wordpress.com/2015/03/v1-1_belohnung_und_steigerung.png?w=300&h=252)
Dabei handelt es sich zum einen um die durchgeführten Steigerungen wie man sie auch bisher schon im Tool sehen konnte. Zum anderen gibt es jetzt ein Protokoll der erhaltenen Abenteuerbelohnungen.
Hier sollte ich anmerken, daß Belohnungen die mit ganz frühen Versionen von Genesis gemacht wurden, damals noch nicht protokolliert wurden – es kann also sein, daß euch was fehlt.
Wir wünschen viel Spaß mit den neuen Funktionen und freuen uns über Feedback (und hoffen, daß nicht mehr soviele Bots Spam-Tickets schreiben).
-
Da ist mir doch gerade aufgefallen, dass ich mich schon was länger nicht mehr mit dem Tool auseinandergestzt habe.
Dann werd ich das gleich mal für die neue Version nachholen :D
-
Habt ihr auch einen direkten Link zum neuen Generator? Ich finde irgendwie nur den alten ... denke ich. :-[
-
http://www.prelle.org/genesis/genesis-1.1.jar
Generell http://lorakis.wordpress.com/
-
Man kann Blitzreflexe auf HG 1 bei Akrobatik immer noch nicht zwei Mal auswählen ...
Und es wäre schön, wenn die Boni aus Fertigkeiten und Ausrüstung auf Werte wie VTD angezeigt würden. Und wenn man bei den Waffen nach Auswahl die Attribute hinterlegt, dass der Waffenfertigkeitswert nicht mit 3, 6, 9 .. sondern mit den zugehörigen Attributen angezeigt wird.
-
Sehr schön :)
Btw ein bug: Fulnisches Doppelschwert sollte Scharf 3 haben, nicht Durchdringung 3
-
Mir sind mehrere Sachen aufgefallen:
1. Unter Mac OS X lässt sich das Programm nur beenden, wenn man Java im Dock beendet.
2. Die Menüs funktionieren nicht richtig. Ein erstellter Charakter lässt nicht (sichtbar) auswählen und nur durch mehrfaches Doppelklicken öffnen.
3. Den Beispiel-Charakter Tiai aus dem Splittermond-GRW kann man nicht nachbauen, da das Verschieben von Meisterschaften nicht möglich ist.
4. Ein Editor, mit dem man die gesamten Werte direkt eintragen kann, wäre außerdem sehr hilfreich.
-
Mir sind mehrere Sachen aufgefallen:
1. Unter Mac OS X lässt sich das Programm nur beenden, wenn man Java im Dock beendet.
2. Die Menüs funktionieren nicht richtig. Ein erstellter Charakter lässt nicht (sichtbar) auswählen und nur durch mehrfaches Doppelklicken öffnen.
3. Den Beispiel-Charakter Tiai aus dem Splittermond-GRW kann man nicht nachbauen, da das Verschieben von Meisterschaften nicht möglich ist.
4. Ein Editor, mit dem man die gesamten Werte direkt eintragen kann, wäre außerdem sehr hilfreich.
3.)
Notlösung: Freie Generierung benutzen
4.)
Die Charaktere werden als XML-Datei abgespeichert und lassen sich dementsprechend mit einem Texteditor editieren ;)
Erfordert nur Kenntnisse von XML. Dies kann man auch ausnutzen, um gewisse Bugs zu umgehen (Z.B. wenn das Programm mal wieder die Auswahl freier Meisterschaften aufgrund der Schwelle ignoriert)
-
4.)
Die Charaktere werden als XML-Datei abgespeichert und lassen sich dementsprechend mit einem Texteditor editieren ;)
Erfordert nur Kenntnisse von XML. Dies kann man auch ausnutzen, um gewisse Bugs zu umgehen (Z.B. wenn das Programm mal wieder die Auswahl freier Meisterschaften aufgrund der Schwelle ignoriert)
Das funktioniert leider nicht. Wenn man die XML-Datei extern verändert, erkennt Genesis sie leider nicht mehr.
-
Das stimmt nicht. Ich habe das selbst schon gemacht und Genesis hatte kein Problem damit.
Man muss natürlich aufpassen, was man verändert und mit welchem Programm man das macht (kann nämlich sein, das manche Programme durch Zeichensatz und anderen Zeugs die xml so verändern, das sie nicht mehr als xml erkannt wird).
Außerdem muss man aufpassen, wenn man Meisterschaften oder so hinzufügen will, da man dann die richtigen Begriffen benutzen muss (die leider nirgends dokumentiert sind ^^ zumindest nicht, das ich wüsste).
Aber generell funktioniert es schon, ist nur sehr unpraktikabel.
-
Auf meinem Mac funktioniert es leider nicht.
-
Das stimmt nicht. Ich habe das selbst schon gemacht und Genesis hatte kein Problem damit.
Stimmt. Das sollte gehen. Wir haben zumindest keine extra Überprüfung eingebaut. Wenn natürlich die XML-Struktur zerstört wird, oder unbekannte Dinge eingetragen werden, knallts.
Außerdem muss man aufpassen, wenn man Meisterschaften oder so hinzufügen will, da man dann die richtigen Begriffen benutzen muss (die leider nirgends dokumentiert sind ^^ zumindest nicht, das ich wüsste).
Schon mal in das JAR-File geschaut? Dort sind die XML-Files mit allen Definitionen. ;)
-
Das stimmt nicht. Ich habe das selbst schon gemacht und Genesis hatte kein Problem damit.
Stimmt. Das sollte gehen. Wir haben zumindest keine extra Überprüfung eingebaut. Wenn natürlich die XML-Struktur zerstört wird, oder unbekannte Dinge eingetragen werden, knallts.
Na, dann sag mir, weshalb er diese Datei nicht öffnen will. Er erkennt, dass die datei existiert, aber zeigt den Namen des Charakters nicht an und das einzige was er zulässt, ist das Löschen der Datei.
Das einzige, was ich gemacht habe, ist, dass ich bei Kampfmagie den Wert auf 3 gesetzt habe, die Meisterschaft bei Seefahrt gelöscht und die freien Steigerungen (Kampfmagie von 3 auf 6 und eine Meisterschaft für Kampfmagie) aus der History entfernt habe. Ich habe nichts hinzugefügt.
-
Zeile 97, dort wo Du Kampfmagie auf 3 gesetzt hast, sind die Anführungszeichen falsch - das sind eher die, die man bei Texten verwendet (vorne tiefgestellt, hinten hochgestellt, beide leicht kursiv), statt die einfachen für Programmcode.
Ich vermute mal, Du hast eher eine Textverarbeitung zum Bearbeiten verwendet - oder irgendwas anderes was Anführungszeichen aus wörtlicher Rede bevorzugt.
-
Apple-Autokorrektur! Die meldet sich wirklich immer zu den unpassendensten Zeiten (und man merkt es häufig nicht)! >:(
-
Schon mal in das JAR-File geschaut? Dort sind die XML-Files mit allen Definitionen. ;)
Ah, daran hatte ich noch nicht gedacht :)
Hatte mir, als ich die XML mal bearbeitet habe (weil ich mich partout nicht mehr daran erinnern konnte, in welchem Schritt ich was gesteigert habe bei meinem einen Char und ich ihn damit nicht mehr rekonstruieren konnte, weil immer irgendwie irgendwo ein Punkt zu viel bzw. zu wenig da war) einfach ein paar Chars erstellt welche die nötigen Meisterschaften und Zauber hatten und habe dann in der XML von denen nachgesehen, wie die richtigen Bezeichnungen sind :P
-
Wo werden denn die XML Files der SC abgelegt? Ich würde gerne eine Meisterschaft ändern und weiß leider nicht wie
-
Also bei mir befinden sie sich in "C:\Dokumente und Einstellungen\<Accountname>\genesis\characters\splittermond\mine".
Natürlich solltest du statt "<Accountname>" dann den Namen des Accounts eingeben, mit dem du dich in Windows einloggst (wenn du da kein Login hast, dann dürfte da auch nur ein Ordner mit nem Namen sein) ^ ^
-
Danke Yinan, hab's gefunden. Ändern konnte ich eh nix, da ich die analogen englischen Begrifflichkeiten nicht kenne. Egal, neue Frage: wenn ich ein PDF erzeuge, speichert das Programm dieses immer in einem Ordner, den es nicht mehr gibt - dieser wird dann immer wieder neu erzeugt. Wie kann ich dem Programm beibringen, einen anderen Ordner als Speicherort auszuwählen?
-
Egal, neue Frage: wenn ich ein PDF erzeuge, speichert das Programm dieses immer in einem Ordner, den es nicht mehr gibt - dieser wird dann immer wieder neu erzeugt. Wie kann ich dem Programm beibringen, einen anderen Ordner als Speicherort auszuwählen?
Das geht derzeit leider noch nicht.
-
Egal, neue Frage: wenn ich ein PDF erzeuge, speichert das Programm dieses immer in einem Ordner, den es nicht mehr gibt - dieser wird dann immer wieder neu erzeugt. Wie kann ich dem Programm beibringen, einen anderen Ordner als Speicherort auszuwählen?
Das geht derzeit leider noch nicht.
Stefan, da ich eigentlich nix an SC gespeichert habe, die mir jetzt stark am Herzen liegen, wie kann ich das Programm wieder vom Rechner entfernen? Ich würde das dann "löschen" und neu aufsetzen, dann müsste ich ja eigentlich wieder einen Ordner neu wählen können, oder?
-
Stefan, da ich eigentlich nix an SC gespeichert habe, die mir jetzt stark am Herzen liegen, wie kann ich das Programm wieder vom Rechner entfernen? Ich würde das dann "löschen" und neu aufsetzen, dann müsste ich ja eigentlich wieder einen Ordner neu wählen können, oder?
Die Einstellung, was Genesis als "sein" Verzeichnis betrachtet, kann man über einen Registry-Key ändern. Die betreffende Schlüssel liegt unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\org\prelle\genesis\genesis.install/Dir
Hier sollten auch immer die PDFs landen.
Der Schlüssel für das Verzeichnis in dem die Charaktere gespeichert werden lautet:
HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\org\prelle\rpgframework\chars\chardir
Wenn Du Genesis Löschen willst, musst Du im Prinzip die Einträge HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\org\prelle\genesis und HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\org\prelle\rpgframework komplett aus der Registry entfernen.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
-
Neuer Fehler: Einige Waffen kann man bei Bearbeiten NICHT hinzufügen, wie z.B. die Lanze. Die Waffe wird nicht angezeigt, taucht aber in der XML-Datei auf. Außerdem kann man in diese3m fall der Charakter nicht mehr öffnen oder ausdrucken.
-
Neuer Fehler: Einige Waffen kann man bei Bearbeiten NICHT hinzufügen, wie z.B. die Lanze. Die Waffe wird nicht angezeigt, taucht aber in der XML-Datei auf. Außerdem kann man in diese3m fall der Charakter nicht mehr öffnen oder ausdrucken.
Mach doch bitte ein Ticket dazu auf und beschreib nochmal was Du getan hast und häng da mal eine defekte XML-Datei an.
Fehlermeldungen hier im Forum behalte ich nicht lange auf dem Schirm.
-
Neuer Fehler: Einige Waffen kann man bei Bearbeiten NICHT hinzufügen, wie z.B. die Lanze. Die Waffe wird nicht angezeigt, taucht aber in der XML-Datei auf. Außerdem kann man in diese3m fall der Charakter nicht mehr öffnen oder ausdrucken.
Mach doch bitte ein Ticket dazu auf und beschreib nochmal was Du getan hast und häng da mal eine defekte XML-Datei an.
Fehlermeldungen hier im Forum behalte ich nicht lange auf dem Schirm.
Dsa geht leider nicht, da ihr das Ticket-System wegen Spam-Bots ausgeschaltet habt...
-
Dsa geht leider nicht, da ihr das Ticket-System wegen Spam-Bots ausgeschaltet habt...
Probier nochmal. Ich habe das vor ca. 10 Minuten wieder angeschaltet ... und versuche derzeit einen Ticket-Spamfilter zu installieren :(
-
Kommt es mir nur so vor oder werden die Verbesserungen bei Gegenständen nicht richtig mit einberechnet?
Habe einen Char bei dem ich eine Q1 Rüstung mit -1 Behinderung habe und zusammen mit Meisterschaft komme ich damit auf 0 Behinderung.
Wenn ich mir das aber auf dem Charakterbogen ansehe dann steht da sehr häufig "-1" bei den ganzen Fertigkeiten, wo BEW mit rein spielt, so als ob entweder die Meisterschaft oder die Verbesserung der Rüstung nicht beachtet wird bei der Berechnung.
-
Hallo,
um NSCs zu erschaffen möchte ich auf freie Steigerung umschalten. Dann kann ich zwar die Fähigkeiten steigern, nicht jedoch die Attribute.
Ist das so gewollt ?
Und wenn ich XP eingebe und steigern will, komme ich nicht über 6 hinaus bei den Fertigkeiten.
-
Bei den Fertigkeiten ist es so gewollt, da Du erst ab Heldengrad 2 über einen Wert von 6 kommen kannst. Heldengrad 2 erreicht man mit 100 ausgegebenen Erfahrungspunkten.
-
Bei den Fertigkeiten ist es so gewollt, da Du erst ab Heldengrad 2 über einen Wert von 6 kommen kannst. Heldengrad 2 erreicht man mit 100 ausgegebenen Erfahrungspunkten.
Ich denke mal das ist so gewollt, da die Regeln von Splittermond das so 'fordern'. Man darf auf HG1 maximal 6 Fertigkeitspunkte investieren.
-
Laut RW und Wiki ist der Zauber "Lasten Heben" (Bewegung) Grad 2.
In der Genesis wird er aber als Grad 1 geführt.
Wo liegt der Fehler?
Oder gehört die Frage nach 1.1?
-
Der Fehler liegt bei der Implementierung von Genesis.
Buch > Programm, wie schon im anderen Thread gesagt wurde.
-
Ich bin bei Aziz Stiernacken (Blöder "Chosen Name") davon ausgegangen, dass "Last heben" auf Stufe 2 sei.
-
Laut RW und Wiki ist der Zauber "Lasten Heben" (Bewegung) Grad 2.
In der Genesis wird er aber als Grad 1 geführt.
Wo liegt der Fehler?
Im Programm. Da ist beim Eintippen wohl mal der Finger abgerutscht.
Da ich neulich noch einen weiteren Bugreport erhalten habe, habe ich gerade mal eine Bugfix-Release 1.1.2 veröffentlicht.
-
Kann es sein, daß Genesis den +2 Bonus auf Verteidigung nicht setzt, wenn der Charakter Heldengrad 2 erreicht? Für geistigen und körperlichen Widerstand wird der Bonus korrekt verrechnet.
Gesteigerte Widerstandswerte
Je erfahrener ein Abenteurer ist, desto besser kann er sich gegen Angriffe, Beeinflussungen oder körperliche Widrigkeiten verteidigen. Entsprechend steigen mit jedem Heldengrad nach dem ersten alle drei Widerstandswerte um jeweils 2 Punkte.
-
Da das Ticketsystem ja scheinbar immernoch nicht funktioniert (aufgrund von Bots) nun hier:
Könnte man eine Funktion einführen den Namen noch im nachhinein zu ändern?
Und (eher für Genesis 2.0):
Könnte man die Möglichkeit einführen, Stärken, die eigentlich nur während der Erschaffung gewählt werden können, auch noch später zu erwerben? (Als Hausregel)
IceFreez3r
-
Könnte man eine Funktion einführen den Namen noch im nachhinein zu ändern?
Als workaround kannst du auch das XML direkt ändern. Das wird im Benutzerverzeichnis unter "genesis\characters\splittermond\mine" gespeichert. In der XML, die so heißt wie der Charakter, ist ganz oben ein <name>-Tag, dessen Wert du ändern kannst.
Die Dateinamen der XML- und der IMG-Datei musst du nicht anpassen, sie müssen aber übereinstimmen.
-
Könnte man eine Funktion einführen den Namen noch im nachhinein zu ändern?
Als workaround kannst du auch das XML direkt ändern. Das wird im Benutzerverzeichnis unter "genesis\characters\splittermond\mine" gespeichert. In der XML, die so heißt wie der Charakter, ist ganz oben ein <name>-Tag, dessen Wert du ändern kannst.
Habe die Datei geöffnet. Jetzt besteht bei mir aber nicht die Möglichkeit irgendetwas zu ändern, auch nicht im Quellcode.
IceFreez3r
-
Du brauchst einen Texteditor (z.B. notepad++ (https://notepad-plus-plus.org/)).
-
Hallo Taranion,
Echt tolles Werkzeug.
Aber warum kann ich meine erstellten Charaktere nicht ausdrucken? Der PDF erzeugen-Button ist ausgegraut, egal was ich mache.
Irgendwelche Tipps? Ich hab hier im Forum und im weltweiten Netz nichts dazu gefunden.
-
Habe das Tool eben ausprobiert und bin auch über das Ausdrucken gestolpert. Mit 1.1 klappt das nicht. Mit Version 1.1.1b https://lorakis.wordpress.com/downloads/ (https://lorakis.wordpress.com/downloads/) ging Ausdrucken und PDF erstellen ohne Probleme.
-
Hallo Taranion,
Echt tolles Werkzeug.
Aber warum kann ich meine erstellten Charaktere nicht ausdrucken? Der PDF erzeugen-Button ist ausgegraut, egal was ich mache.
Irgendwelche Tipps? Ich hab hier im Forum und im weltweiten Netz nichts dazu gefunden.
Mir hat das ein Kumpel auch schon mal berichtet und ich konnte das nicht nachvollziehen. Der Effekt tritt aber anscheinend nur auf, wenn man den Charakter frisch erstellt hat. Ab dem nächsten Start des Tools kann man den vorher erstellten Charakter ausdrucken.
Probier mal, ob das bei Dir auch der Fall ist.
-
Habe das Tool eben ausprobiert und bin auch über das Ausdrucken gestolpert. Mit 1.1 klappt das nicht. Mit Version 1.1.1b https://lorakis.wordpress.com/downloads/ (https://lorakis.wordpress.com/downloads/) ging Ausdrucken und PDF erstellen ohne Probleme.
Kann das sein, daß das was ich Apalos eben schrieb, auch für dich gilt? Sprich: das gar nicht die spezielle Version das Problem ist, sondern eher das Drucken unmittelbar nach dem Erstellen?
-
Das war dann ziemlich sicher der Fall. Ich hatte das Tool offen und habe probiert zu drucken. Dann habe ich über Google nach dem Problem gesucht und gesehen, dass es das Update gab. Danach habe ich natürlich das Tool geschlossen und 1.1.1 gestartet. Dann lag es also nicht an der Version.
-
Kann man Waffen neue Mermale zuweisen? Oder zumindest Bestehende aufwerten?
EDIT: Kann man die Zauber im PDF auch nach Schulen sortieren, alphabetisch krieg ich noch einen Schreikrampf.
Gruß
wlfn
-
Super Tool. Herzlichen Dank dafür.
Kleiner Fehler: Khopesh sollte BEW + STÄ sein und nicht BEW + INT
-
Super Tool. Herzlichen Dank dafür.
Kleiner Fehler: Khopesh sollte BEW + STÄ sein und nicht BEW + INT
Ist notiert. Ich habe gerade übrigens mal das neue Ticketsystem freigegeben, http://trac.<delete me>rpgframework.de/newticket
Das letzte musste ich wg. extrem Spamming dicht machen. Diesmal gibt das einen Spamfilter. Mal sehen wie effektiv der ist.
-
Vielleicht solltest Du die URL mal ändern und die neue URL etwas zerhackt hier posten. Ich glaube nicht, dass einer der anderen User für den Spam zuständig war. Da hat bestimmt ein Script zugeschlagen, das die Posts hier nach verwertbaren URLs oder eMail-Adressen gescannt hat.
-
Gibt es schon Neuigkeiten zu den Gegenständen aus MSK? Irgendeine Möglichkeit, sie zu nutzen (und sei es, einfach alle Werte von Hand einzutragen), wäre sehr hilfreich.
-
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man Ausrüstungsgegenstände selbst eingeben könnte :)
-
Gibt es schon Neuigkeiten zu den Gegenständen aus MSK? Irgendeine Möglichkeit, sie zu nutzen (und sei es, einfach alle Werte von Hand einzutragen), wäre sehr hilfreich.
Ich habe Ende des Monats mal wieder zwei Wochen Urlaub - mal schauen was ich schaffe.
Grundsätzlich habe ich vom Uhrwerk-Verlag derzeit keine Erlaubnis die Gegenstände aus MSK inkl. Werte mitaufzunehmen - bestenfalls "wert-los" (genau: nur mit für die Generierung nötigen Werten, d.h. Name und Preis in Lunaren).
Es gibt Überlegungen den Zustand zu ändern, aber wir sind da noch nicht weiter fortgeschritten. Auf jeden Fall passiert das nicht vor Genesis 2.0 - was hoffentlich bis Ende Oktober erscheint.
Frei eintragbare Gegenstände wären sicher ein Feature, aber das wird knifflig umzusetzen ohne alles umzuschreiben und mit der Kompatibilität zu brechen.
-
Nur vorgegebene Gegenstände schränkt halt auch über MSK hinaus sehr ein. Das Erbstück-Amulett kann man halt leider aktuell nicht vermerken im Generator.
-
Das freie Eintragen würde aber dafür sorgen, das es so ziemlich immer kompatibel ist.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie ihr das mit den Gegenständen implementiert habt, aber wäre es nicht auch eine Möglichkeit, das man eine Konfig-Datei einliest (in z.B. XML-format) wo die Gegenstände eingetragen sind und bei Programmstart dann eingelesen wird und zu den Gegenständen hinzugefügt wird?
Dann würde eventuell "nur noch" ein Editor fehlen wo man ein paar Leere Felder für Name, Kosten, Gegenstandsart etc. hat und sich daraus dann selbst diese Liste erstellen kann (für alle die, die nicht direkt in die XML schreiben können/wollen).
Aber das ist halt stark abhängig von der Art der Implementierung der Gegenstände, die du verwendet hast, ob das so einfach geht.
-
Nur vorgegebene Gegenstände schränkt halt auch über MSK hinaus sehr ein. Das Erbstück-Amulett kann man halt leider aktuell nicht vermerken im Generator.
Magst Du kurz erklären, wie Du das mit dem Erbstück-Amulett meinst? Beziehst Du dich auf Verbesserungen (wie z.B. Strukturgeber), den Namen oder etwas anderes? Verbesserungen und eigene Namen kann man wählen - und mit ein wenig kreativer Nutzung kann man damit auch Amulette machen. Mein Gnom trägt z.B. eine Flöte, die aber im Generator beim Auswählen in "Amulett" umbekannt und mit der Verbesserung GW+1 ausgestattet wurde.
Ich gebe zu, das ist jetzt nicht offensichtlich und gefühlt auch irgendwie ein Mißbrauch der Möglichkeiten - aber es geht ;-)
Ansonsten zu frei editierbaren Gegenständen: Bisher werden die Dinge im Charakter als Referenz auf ein regulären Gegenstand abgelegt und lediglich Anpassungen (d.h. Verbesserungen und Anzeigename) im Charakter gespeichert. Das stellt sicher, daß man den Charakter auch mit anderen Installationen von Genesis öffnen kann. Für selbsteingegeben Gegenstände muss daher die Gegenstandsdefinition mit im Charakter gespeichert werden. Das ist nicht unmöglich, nur eben mit Bedacht vorzunehmen, damit die Kompatibilität erhalten bleibt. Zusätzlich braucht es noch einen Editor.
Zusätzlich wäre es wahrscheinlich nett, wenn man sich eine eigene Bibliothek an frei eingegebenen Gegenständen erstellen kann. Das macht es dann einfacher, eigene Dinge mehreren Charakteren zu geben - führt aber auch zu der Situation daß Korrekturen in der Bibliothek nicht automatisch bei allen Charakteren übernommen werden. Zudem wäre eine eigene Bibliothek natürlich nur bei der lokalen Installation vorhanden. Der Punkt wäre für mich daher Kür.
Aber ich bastle eh an einem Plugin-System, welches auch Daten-Plugins unterstützen soll. Evtl. passt das da mit rein.
-
Nur vorgegebene Gegenstände schränkt halt auch über MSK hinaus sehr ein. Das Erbstück-Amulett kann man halt leider aktuell nicht vermerken im Generator.
Magst Du kurz erklären, wie Du das mit dem Erbstück-Amulett meinst? Beziehst Du dich auf Verbesserungen (wie z.B. Strukturgeber), den Namen oder etwas anderes? Verbesserungen und eigene Namen kann man wählen - und mit ein wenig kreativer Nutzung kann man damit auch Amulette machen. Mein Gnom trägt z.B. eine Flöte, die aber im Generator beim Auswählen in "Amulett" umbekannt und mit der Verbesserung GW+1 ausgestattet wurde.
Hm, das habe ich probiert und der Editor hat die Namensänderung nicht mitgenommen, sondern trotzdem Flöte (oder was auch immer ich nun gewählt hatte). Ist allerdings auch schon etwas her und nicht mit der jetzt aktuellen Version.