Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Quendan am 13 Mär 2015, 11:00:31

Titel: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Quendan am 13 Mär 2015, 11:00:31
Hier im Forum haben es vielleicht schon einige mitgekriegt, aber zur Sicherheit nochmal: Es ist ein Tabletop für Splittermond angekündigt. :)

Mehr Infos und das vollständige Video des Workshops von der HeinzCon findet ihr auf der Homepage:
http://splittermond.de/tabletop-zu-splittermond-angekuendigt/


Zitat
Tabletop zu Splittermond angekündigt

Nicht nur zur allgemeinen Planung für 2015 hat das Team auf der HeinzCon Rede und Antwort gestanden – darüber hinaus gab es einen Überraschungsworkshop, auf dem eine größere und bisher nicht bekannte Neuheit verkündet wurde: Aktuell arbeiten wir parallel zum Rollenspiel an einem Tabletop für Splittermond! Die ersten Miniaturen werden noch in diesem Jahr erscheinen und selbstverständlich auch für Rollenspieler nutzbar sein (etwa um sie in Kombination mit einem Bodenplan oder als edle Marker für die Tickleiste zu benutzen). Das eigentliche Tabletop ist für 2016 geplant, eine Testphase der Regeln für Ende diesen Jahres. Wer mehr erfahren möchte, der sollte sich das folgende Video anschauen, das Orkenspalter TV dankenswerterweise während des Workshops aufgenommen hat.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: arnadil am 13 Mär 2015, 12:01:39
Ich kann hier gerade kein Video anschauen. Aber vielleicht hat ja jemand das Video gesehen und kann sagen, ob es eher ein Skirmish oder ein Massentabletop wird... also so eine Idee, wie viele Figuren man nachher braucht und ob sie in Regimentern aufgestellt werden, wäre sehr interessant.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Kreggen am 13 Mär 2015, 12:04:19
Ich kann hier gerade kein Video anschauen. Aber vielleicht hat ja jemand das Video gesehen und kann sagen, ob es eher ein Skirmish oder ein Massentabletop wird... also so eine Idee, wie viele Figuren man nachher braucht und ob sie in Regimentern aufgestellt werden, wäre sehr interessant.

Skirmisch mit 5-8 Figuren, wenn ich mich recht entsinne ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Chalik am 13 Mär 2015, 12:10:30
Ja, 5-8 Figuren entspricht dem gewählten Ansatz. Definitiv wird es kein Massentabletop.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: [Tom] am 13 Mär 2015, 12:55:07
Skirmish finde ich in der Tat einen schönen Ansatz. Ich denke da, wie auch im Video genannt, an Mortheim oder Necromunda - oder neueren Datums MERCS.

Die Frage ist dann halt, wie sich das Tabletop aus der "Masse" abhebt - das hat ja zum Beispiel Warmachine damals sehr gut geschafft mit den Steampunk-Kolossen und dem Battlegroup-System. Bei Splittermond sehe ich da eher die Frage: Warum sollte ich ausgerechnet DIESES Tabletop anfangen? Was hat es, das andere Tabletops nicht haben?
Der Hintergrund, also Splittermond, an sich reicht da noch nicht.

Ich weiß, das ist ein wenig ein Exkurs, aber ich könnte mir Splittermond an sich auch sehr schön als ein Brettspiel vorstellen. Das ist wieder eine andere Richtung, aber warum nicht?
Weltumspannendes Handeln auf Lorakis? Die Spieler sind Händler der Gnomengilde und haben die Wahl: Schicke ich Karawanen durch die Mondpfade, das ist schneller, oder über Land/Seeweg? Das dauert zwar länger, ist aber sicherer.
Dazu könnten die Mondphasen noch eine Rolle spielen - wann sind welche Tore geöffnet (mit einer kleinen Varianz, durch eben den Splittermond) - und damit auch komplexere Planung. Auf den Mondpfaden vielleicht Ereigniskarten?

Anyway, back to topic: Ich fände ein Skirmish-Spiel, das mal OHNE freie Bewegung auskommt, sondern mit Hexfeldern gespielt wird, toll. Und vielleicht auch schön gezeichnete Bodenpläne hat, anstelle von hingestelltem Gelände? So ein wenig wie beim guten, alten Battletech!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: JohnLackland am 13 Mär 2015, 13:07:54
Die Brettspielidee gefällt mir, als Handelsspiel und da kann man auch den zehnseitigen Würfel mit den Mondsplitterzeichen verwenden. Wollen wir das in ein Extra Thread rein schreiben?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: [Tom] am 13 Mär 2015, 13:39:39
Wahrscheinlich ist es am einfachsten, ein existierendes Spiel zu nehmen und da "Splittermond" drüber zu pinseln... Hansa fällt mir da zum Beispiel ein... ^^
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: ChrisMD am 13 Mär 2015, 15:17:43
Als Tabletop-Spieler kann ich euch nur bitten:

Bitte, Bitte, Bitte benutzt Inches/Zoll als Messeinheit. Einer der Hauptgründe warum Freebooters als Skrimish weniger gespielt wird und Infinity meist mit englischen Regeln ist, dass es sehr sehr schwer ist von cm auf zoll zu wechseln. Wenn ihr auch TT'ler ansprechen wollt bietet zumindest eine Variante mit Zoll an.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: maggus am 13 Mär 2015, 15:25:21
Wahrscheinlich ist es am einfachsten, ein existierendes Spiel zu nehmen und da "Splittermond" drüber zu pinseln... Hansa fällt mir da zum Beispiel ein... ^^

Risiko! Die Karte dafür gibt's schon 8)

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsplitterwiki.de%2Fw%2Fimages%2FLorakis-politische-Subkontinente.jpg&hash=9b1c84c01be0d87de8576ef73f5c7208)
(Oder Diplomacy...)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Chalik am 13 Mär 2015, 15:39:05
Sehr gute Idee maggus!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Clessidor am 13 Mär 2015, 16:03:44
Naja das fände ich persönlich abgedroschen und ist sagen wir mal lizentechnsich unwahrscheinlich. Eigene Spieleidee passend zur Thematik wäre da schon schöner, wenn überhaupt.

Aber das ist ja Off-Topic. Ich muss ja selber sagen, dass ich mit Tabletops nicht viel anfangen kann bzw. noch nie eins gespielt habe. Daher weiss ich nicht wirklich, ob ich mir über die Sache Mordsgedanken mache. Werd vielleicht mal ein paar Bewertungen lesen, wenn es erscheint und dann mal schauen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Eboreus am 13 Mär 2015, 23:46:47
Super Sache! Schön, dass bei der Sache immer der Hintergedanke besteht, Elemente des Tabletops für's Rollenspiel zu adaptieren (z.B. Figuren mit Tabletopwerten und Splittermondwerten).

Im Video kommt kurz das Thema "Splittermond-Tisch" auf - daraufhin bin ich *google-fu* erst darauf gekommen dass es Gaming Tables nicht nur in meiner Fantasie sondern reell schon gibt (wenn auch, eher für Tabletops als für PnP)  8)

Interessant ist vielleicht noch, dass ein Name gesucht wird. Was läge näher als

"Splittertop" !?!  ;D

da ist der Name Programm und man kann später immer noch einen "Tablemond" (Tisch in Form des geborstenen Mondes; die Splitterstücke sind dann Ablage für den Spielleiter) anbieten ...

Horrido!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Steffen am 15 Mär 2015, 19:30:13
Allein von den bisherigen Informationen ausgehend kann man sagen, das das Splittermond Tabletop wohl das bessere Schicksalspfade sein wird.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: [Tom] am 19 Mär 2015, 16:46:00
@maggus:
Brr... Risiko? Wirklich? Als nächstes kommst Du mir mit Splitternopoly!  :-X

@ChrisMD:
Das halte ich aber für eine sehr gewagte These!
Man könnte es natürlich neutral regeln, wie zum Beispiel bei MERCS oder X-Wing: Mit Bewegungs-Schablonen, die die Bewegungsweiten vorgeben.
Aber insgesamt bin ich der Meinung, dass es momentan eine Lücke auf dem Tabletop-Markt gibt, was Systeme auf Hexfeldern angeht. Ich empfinde solche Systeme als angenehm, weil es nicht viele Diskussionen über die Position von Modellen oder Reichweiten von Zaubern/Angriffen gibt - die reichen eine definierte Anzahl von Hexfeldern, und gut! :-)

Allgemein zum Tabletop: Erfahrung sammeln und Figuren aufsteigen lassen finde ich... schwierig. Dafür muss man dann in einer Liga spielen, sonst ist ein solches System sinnfrei. Deine Gegner haben dann die voll aufgewerteten Superhelden, weil sie die ja in anderen Spielen schon hochgespielt haben... *hüstel*
Dann lieber zu jeder Figur 3 oder 4 verschiedene Karten mit Status-Werten, und damit verschiedenen Kosten für das Modell, je nachdem, wen man aufstellt. Dazu könnte man dann noch Gegenstände nutzen zum "Aufrüsten".
X-Wing macht es da vor, wie das gut geht! :-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Steffen am 20 Mär 2015, 13:43:03
Hexfelder müssen nicht sein. Auch kann man bei freier Bewegung schöne Spieltische bauen.

Das mit dem Aufsteigen von Miniaturen sehe ich ähnlich. Es reicht ja, wenn nur Charaktere ect. das können, generische Miniaturen brauchen das nicht unbedingt.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: [Tom] am 23 Mär 2015, 10:02:30
Ich denke vor Allem, dass sich da Rollenspiel und Tabletop zu sehr mischen, und das Produkt dann einfach zu speziell wird... hm...

Anyway: Wie wäre es denn mal mit schönen Fotos der aktuellen Minis? Ich finde die Aufnahmen in dem Video eher weniger klar... :-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Steffen am 23 Mär 2015, 10:38:28
Ich denke vor Allem, dass sich da Rollenspiel und Tabletop zu sehr mischen, und das Produkt dann einfach zu speziell wird... hm...

Dem stimme ich zu 100% zu. Ich seh das genauso.

Im Unterforum zum Tabletop hab ich mich ja bereits über das Spiel in die Richtung geäußert und Ideen/Vorschläge gepostet. Mich würde mal interessieren wie das Spiel aus deiner Sicht (und aus der anderer) sein sollte.

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Quendan am 23 Mär 2015, 11:24:45
Anyway: Wie wäre es denn mal mit schönen Fotos der aktuellen Minis? Ich finde die Aufnahmen in dem Video eher weniger klar... :-)

Gibt es schon. :)

http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2828.0
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: [Tom] am 23 Mär 2015, 14:12:55
Danke! :-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Belzhorash am 01 Mai 2015, 23:14:45
Wie hoch sind eigentlich die Chancen, an die Blender- oder 3DSMax-Dateien für die Miniaturen zu kommen, um sie in SplitterCiV als Einheiten einzubauen? ;)

Jaja, ich geh ja schon... :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Quendan am 02 Mai 2015, 12:35:00
Schick mal eine Mail, dann frag ich mal an zuständiger Stelle. Mehr als nein sagen kann sie ja nicht. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tabletop zu Splittermond angekündigt
Beitrag von: Eyb in the box am 11 Mai 2015, 13:28:56
Endlich hab ich mal ein bisschen Zeit gefunden hier herumzuwühlen. Also Ihr Lieben SMufanten, Ihr wollt wirklich ein Tabletop heraus bringen? Okay...! Da bin ich aber mal gespannt.

Zuerst zum Positiven:
Auf die Figuren (die ich für das P&P nehmen werden) freue ich mich jetzt schon diebisch... Bodenpläne und so ein Krempel, prima... Her damit! ;)

Wenn da nur nicht mein Geschmäckle wäre...:
Aber vielleicht läuft die Sache bei Euch ja besser, als damals bei Armalion (wer kennt´s noch?). Ich hatte seinerzeit mit sehr viel Zeit, basteltechnischen Aufwand und ein bisschen Geld versucht etwas in unserer DSA-Runde aufzubauen. Allerdings hatte ich im Laufe der Zeit immer weniger Freiraum für zusätzliche Hobby-Spielereien, Familie und Karriere (dick-hüstel) standen einem neu aufgezogenen Tabletop im Wege. Von den anderen DSA Spielern ganz zu schweigen. Lediglich einer hatte ebenfalls Lust etwas Neues parallel neben den DSA-Runden anzufangen. Internetsuche nach anderen kranken Köpfen, nein danke, darauf hatte ich auch keinen wirklichen Bock. Summa summarum: Zeit, Geld, Motivation, Platzbedarf alles für die Katz = Sch...ade.

Trotzdem drücke ich Euch fest die Daumen, dass es klapp und Ihr ein erfolgreiches Produkt (was nicht zu viel Manpower von wichtigen Dingen  ;)  abzieht) auf den Markt werft.


Wenn da nur nicht mein feuchttriefendes, sehendes Auge wäre...  gggaaggagg :o