Splittermond Forum

Allgemeines => Produkte => Thema gestartet von: Anmar am 09 Mär 2015, 16:06:56

Titel: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Anmar am 09 Mär 2015, 16:06:56
Mit Adrian Praetorius, Lars Reißig, Gero Ebling, Stefan Faber, Klaus Adrian

Ich werde hier meine Stichworte niederschreiben.
Vollfarbig, ca. 150 Seiten
12 (13) Provinzen – Es werden 12 Provinzen etwas näher beschrieben.
Geopolitischer Rundgang
Allgemeiner Alltag – Nur wenige können sich den Chinesischen Alltag in ....-Dynastie vorstellen.
Das zersplitterte Reich – General Wu, Prinzessin Yi, Triaden.
Palitan (mit einem dragoreischen Viertel), Taka, dritte Stadt

Schwerpunkte:
Kampfkünste – Regeln im Regelteil,  Eastern
Geisterwelt, Ahnenwelt, Götterwelt – Kaiserliches Archiv, dünne Grenzen zu der Domäne Geisterwelt
Alchemie vs. Moderne Entwicklung – Feuerwerk, Traum vom Fliegen

Dann noch:
Beamtentum
Horoskop – Astrologie, veränderte Monatsnamen

Flüsse, Schleusen
Straßennetz unterschiedlicher Qualität, 400 Jahre, Gefahren
Mauerstraße

16 Seiten Regeln – Bannsiegel, magisch
16 Seiten Spielleiter

Detalierte Karte, nicht auf Provinzgröße (Aventurien)
3 Stadtkarten
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Steffen am 22 Mär 2015, 18:49:54
Ist schon bekannt in welchem Monat das Buch erscheinen soll?
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Anmar am 22 Mär 2015, 18:54:12
Nein

Es werden generell keine genauen Daten genannt. Erst wenn der Drucker sagt, wann die Bücher fertig sind. So viel ich weiß war da von 2015/2016 die Rede.
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Steffen am 22 Mär 2015, 19:25:53
Also sollte man nicht mit einem Release vor Januar 2016 rehnen?
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Quendan am 22 Mär 2015, 19:38:27
Das hängt von vielen Faktoren ab. ;)

Wir planen das Buch für Ende des Jahres, aber da die meisten Autoren Freelancer sind, können wir so weit vorher noch nicht garantieren, dass das auch klappt.
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Chalik am 22 Mär 2015, 21:01:12
Und gut Ding braucht Weile. Beim GRW hat es meiner Meinung nach nicht geschadet, dass man die Beta eingeschoben hat und sich daher das Release verzögert hat. Lieber ein paar Wochen länger warten und dann ein qualitativ höher wertiges Produkt. War bisher ja eigentlich immer Politik im Hause Uhrwerk und das finde ich auch gut so.
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: arnadil am 29 Mär 2016, 14:50:46
Da ich bald ein AB in Zhoujiang leiten will, gibt es hier schon Neuigkeiten?
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: Welf Jagiellon am 29 Mär 2016, 14:57:26
siehe Heinzcon-Splittermond-Workshop-Thema (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3985.msg81285#msg81285):

Zitat
Folgende Produkte wurden vorgestellt, wie immer ohne ein konkretes Veröffentlichungsdatum:

(...)

Der Selenia-Band hingegen ist der erste "große" Regionalband mit 120 Seiten. (...)

Der zweite "große" Regionalband wird Zhoujiang. Die Gliederung orientiert sich am Selenia-Band - Provinzbeschreibungen, Kultur, Glaube im Beschreibungsteil, Kampfkunst als besonderer Regelteil. Weitere Schwerpunkte sind Geister- und magische Welt, das dreigeteilte Reich, sowie ein Kapitel zu Forschung und Technik.

Der dritte "große" Regionalband hat den Arbeitstitel Farukan Mitte (...)

Selenia erscheint im Mai 2016, vorher wird Zhoujiang also definitiv nichts, zudem konnte der Selenia-Band schon im Dezember 2015 vorbestellt werden - also würde ich einfach pauschal, sobald es eine solche Vorankündigung bzw. Vorbestellungsmöglichkeit gibt ca. ein halbes Jahr draufrechnen.
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: arnadil am 29 Mär 2016, 15:13:29
Danke!
Titel: Re: Splittermond: Zhoujiangband
Beitrag von: ShadowAsgard am 30 Mär 2016, 12:26:18
Und gut Ding braucht Weile. Beim GRW hat es meiner Meinung nach nicht geschadet, dass man die Beta eingeschoben hat und sich daher das Release verzögert hat. Lieber ein paar Wochen länger warten und dann ein qualitativ höher wertiges Produkt. War bisher ja eigentlich immer Politik im Hause Uhrwerk und das finde ich auch gut so.
schließe mich der Meinung an, bisher geht das Konzept gut auf und wünsche,dass es auch so bleibt  :-*