Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Finubar am 28 Feb 2015, 10:51:53

Titel: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Finubar am 28 Feb 2015, 10:51:53
Wenn ich die verstärke, kann ich eine zweite Eislanze gegen einen weiteren Gegner mit maximal dem selben VTD Wert wie das Ursprungsziel wirken.

Frage:
Wenn nur EIN Gegner den von mir überwundenen VTD Wert hat, kann ich dann BEIDE Lanzen gegen diesen EINEN Gegner wirken? Weil im Text davon steht nichts davon, dass es zwingend ein anderer Gegner sein muss ...

ODER ?
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Dunbald am 28 Feb 2015, 11:13:10
Zitat von: GRW S. 226
Der Zauberer wirft
zeitgleich eine weitere Eislanze auf ein
zweites Ziel[...]
Hervorhebung durch mich.
Doch es steht ganz explizit drin, dass man ein zweites Ziel wählen muss.
Man würfelt ja nicht einfach eine Probe und schaut wen man treffen könnte.
Sondern wählt ein Ziel und wenn man gegen dieses 1 EG erreicht, dann kann man mit der verstärkten Version ein zweites Ziel wählen.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Finubar am 28 Feb 2015, 11:22:54
Wenn aber kein zweites Ziel eine VTD von gleich oder niedriger hat, ist es mit DER Schreibweise legal, nochmal aufs gleiche Ziel zu holzen....
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Dunbald am 28 Feb 2015, 11:34:12
Wenn aber kein zweites Ziel eine VTD von gleich oder niedriger hat, ist es mit DER Schreibweise legal, nochmal aufs gleiche Ziel zu holzen....
Nein, denn wie du schon selbst sagst ist kein zweites Ziel da das du wählen könntest ;)


EDIT:
Um das noch mal etwas anders zu formulieren:
Man wählt bei diesem Zauber (mit der Verstärkung) nicht ein Ziel pro Eislanze (dann wäre es tatsächlich möglich), sondern man wählt zwei Ziele für den Zauber.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Wolfhunter am 28 Feb 2015, 12:42:57
Ich verstehe die Verstärkung auch so, dass explizit ein zweites, also ein anderes als das erste Ziel ausgewählt werden muss.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Myriko am 28 Feb 2015, 15:48:29
Ich verstehe die Verstärkung auch so, dass explizit ein zweites, also ein anderes als das erste Ziel ausgewählt werden muss.

Genau so ist es auch gedacht gewesen. Grund hierfür - wie allgemein bei Zaubern die auf mehrere Ziele gehen - war das man auf mehrere Ziele zwar effizienter wird, aber nicht gleichzeitig auch mehr "Burst-Damage" gewinnt. Wir wollten unterschiedliche Zauber für unterschiedliche Einsatzgebiete. Wenn man diese Zauber bündeln könnte, wären sie auch gleichzeitig die besten Einzel-Ziel Zauber.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Fenra am 28 Feb 2015, 19:50:23
Ich verstehe den Sinn dieser Einschränkung, aber mir wäre es da doch lieber, wenn das Regelwerk dies EINDEUTIG beschreibt, zB mit einem Zusatz "das zweite Ziel muss ein anderes als das Hauptziel sein". So wie es jetzt dort steht, ist es missverständlich...  :-\

Übrigens ist es Kettenblitz auch missverständlich: Ich nehme mal an, dass da die drei Ziele auch unterschiedliche sein müssen, und der Blitz nicht von Ziel A auf B und zurück auf A springen kann.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Welf Jagiellon am 01 Mär 2015, 10:39:18
(...) aber mir wäre es da doch lieber, wenn das Regelwerk dies EINDEUTIG beschreibt, zB mit einem Zusatz "das zweite Ziel muss ein anderes als das Hauptziel sein".

Wenn überhaupt sollte man nicht beim Zauber einen Zusatz machen (sowie in jedem anderen Fall wo die Auswahl mehrerer Ziele vorkommt und in Zukunft vorkommen wird), sondern eine eindeutige Terminologie an zentraler Stelle aufstellen. Das Glossar der Regelbegriffe im GRW bietet hier einen guten Ansatz.

Was das vorliegende Missverständnis erzeugt, ist das Fehlen einer klaren Definition des Begriffs "Ziel" im Sinne eines kontrollierten Vokabulars.

Gerade wenn nicht nur entsprechende Zauber sondern auch weitere Meisterschaften hinzukommen, sollte es zentral beschrieben werden.
z. B. so: "Ziel: Ein Objekt oder Lebewesen auf das ein Angriff gerichtet ist oder auf das ein Effekt wirkt. Sollten für eine Handlung mehrere Ziele in Frage kommen, darf das selbe Ziel nicht mehrfach gewählt werden."

Mindestens aber sollte es im Zaubervorgang stehen:
Zitat
3. Schritt: Ziel wählen und Schwierigkeit ermitteln
Nach dem Ende des Fokussierens wählt der Zauberer das Ziel des Zaubers aus. Er kann auch Ziele auswählen, die erst nach Beginn des Fokussierens aufgetaucht sind. (S. 197)

An dieser Stelle würde ich einfach hinzufügen:
"Das selbe Ziel kann nicht mehrfach gewählt werden."

Und sollte ein Zauber irgendwann gegenteiliges erlauben, muss das dort stehen; ich denke es wird die Ausnahme bleiben.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Iona am 20 Feb 2017, 10:32:19
Ich habe auch eine Frage zur Verstärkung der "Eislanze":

Muss für die zweite Eislanze bei der Verstärkung ein zweites Mal gewürfelt werden, ob sie trifft?
Die Frage kam in der Runde am Wochenende auf.

Ich verstehe es nicht so, weil sonst die Angabe mit der gleichen oder niedrigeren VTD überflüssig wäre.
Andere waren gegenteiliger Meinung :)

Wie seht ihr das oder wie wäre es korrekt?
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: SeldomFound am 20 Feb 2017, 10:37:25
Nein, es muss nicht noch einmal geworfen werden, aber ich würde dem zweiten Ziel eine Aktive Abwehr zugestehen.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Loki am 20 Feb 2017, 12:04:39
Sehe ich auch so. Die Angabe bezüglich des Verteidigungswertes sollte ein klarer Hinweis darauf sein, dass es so gemeint ist. Andererseits steht es natürlich nicht explizit da, von daher kann ich die gegenteilige Interpretation auch nachvollziehen.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Sturmtänzer am 20 Feb 2017, 13:02:53
Würfel ich den Schaden erneut aus oder nehmen beide Ziele den gleichen Schaden?
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Yinan am 20 Feb 2017, 13:05:15
Ich würde zu den beiden Sachen sagen:
Kein extra Angriff würfeln, aber
extra Schaden würfeln.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Iona am 20 Feb 2017, 13:16:57
Danke euch :)
Übernehme dann die "kein 2. Mal würfeln"-Auslegung.

Ich würde auch eine aktive Verteidigung/Ausweichen des 2. Ziels zulassen und den Schaden einzeln würfeln lassen.
Titel: Re: Frage zur Eislanze
Beitrag von: Finubar am 20 Feb 2017, 19:30:25
Ja...so machen wir es auch....separate Abwehr jedes Betroffenen und separater Schaden