Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: mcpherson am 27 Jan 2015, 12:40:17

Titel: Notation bei Zaubern
Beitrag von: mcpherson am 27 Jan 2015, 12:40:17
Hallo Zusammen,

ich hab da anscheinend nen Hänger...
Wenn ich einen Zauber habe, z.B. K4 V1, kostet mich der dann 4 Punkte, drei werden kanalisiert und einer verzehrt, oder fünf Punkte, vier kanalisiert und einer verzehrt?

Gibt es eigentlich eine Liste mit allen Zaubern, die sich wie ein Büchlein handhaben lassen? Ich denke da so an die Richtung eines anderen Systems mit drei Buchstaben.....

Wäre halt einfacher zu Handhaben als immer im GRW nachschlagen zu müssen.

Schon mal schönen Dank und Gruß,

McPherson
Titel: Re: Notation bei Zaubern
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Jan 2015, 12:48:27
ich hab da anscheinend nen Hänger...
Wenn ich einen Zauber habe, z.B. K4 V1, kostet mich der dann 4 Punkte, drei werden kanalisiert und einer verzehrt, oder fünf Punkte, vier kanalisiert und einer verzehrt?

Verzehren, Notation bei Zaubern: "Verzehrter Fokus wird mit einem V gekennzeichnet. V2 sind 2 verzehrte Punkte Fokus, 4V2 sind 4 Punkte Fokus gesamt, davon 2 verzehrt (und die anderen beiden erschöpft). K4V2 bedeutet, dass von den 4 Punkten Gesamtkosten 2 verzehrt und 2 kanalisiert werden." (GRW, S. 196)
Titel: Notation bei Zaubern
Beitrag von: Wolfhunter am 27 Jan 2015, 12:49:02
Vorne stehen immer die Gesamtkosten, hinten der Anteil an Verzehrtem Fokus - in deinem Beispiel K4V1 also insgesamt 4 Punkte, davon einer verzehrt.

Und leider Nein - außer du nutzt das PDF entsprechend

Ninja'ed by DoubleJeong...
Titel: Re: Notation bei Zaubern
Beitrag von: Yinan am 27 Jan 2015, 13:03:43
Gibt es eigentlich eine Liste mit allen Zaubern, die sich wie ein Büchlein handhaben lassen? Ich denke da so an die Richtung eines anderen Systems mit drei Buchstaben.....

Wäre halt einfacher zu Handhaben als immer im GRW nachschlagen zu müssen.
Da die Zauber alle hintereinander in alphabetischer Reihenfolge im GRW stehen müsstest du dir theoretisch nur diese Seiten ausdrucken (z.B. in A5 Format oder so) und hättest dann halt nur die Zauber parat.

Man muss ja immer bedenken, dass das GRW bei weitem nicht vollständig ist und noch eine ganze Menge Zauber mit einem künftigen Magie-Band kommen werden und man letztendlich sich jederzeit eigene ausdenken kann (wurde ja gesagt, das es da niemals eine abschließende Liste geben wird und es in Lorakis wesentlich mehr Zauber geben wird, zumal sowieso nur die Zauber wirklich publiziert werden, die irgendwie Abenteuerrelevant sein könnten. Die alltagszauber für den Haushalt oder so, die halt sonst keinerlei Relevanz für Abenteuer haben, gibt es auch, aber werden halt nicht extra publiziert, das kann sich dann jeder selbst ausdenken, wie er will).

So zumindest der Stand, wie ich ihn zuletzt mitbekommen habe.


p.s. Irgendwie komme ich andauernd auf den "Thank you" button, wenn ich Zitieren will (is jetzt schon min. das 3. mal) -.-
Titel: Re: Notation bei Zaubern
Beitrag von: Quendan am 27 Jan 2015, 17:15:28
Deine Hauptfrage wurde ja schon korrekt beantwortet. Hier zu kann ich aber noch was sagen:

Gibt es eigentlich eine Liste mit allen Zaubern, die sich wie ein Büchlein handhaben lassen? Ich denke da so an die Richtung eines anderen Systems mit drei Buchstaben.....

Wäre halt einfacher zu Handhaben als immer im GRW nachschlagen zu müssen.

Nein, aktuell nicht. Das macht auch zum jetzigen Stand unseres Erachtens noch keinen Sinn, da in Magie- und Götterband in jedem Fall noch einiges an Zaubern kommen wird. Es gibt aber Überlegungen (!), 2016 dann ein "Zauberbuch" rauszubringen, in dem dann die bis dahin erschienenen Zauber aus allen Büchern gesammelt sind. Das ist aber noch nicht spruchreif, sondern erstmal nur eine Überlegung.
Titel: Re: Notation bei Zaubern
Beitrag von: Milhibethjidan am 17 Feb 2015, 23:04:35
Weitere kurze Frage bei der Notation, kam gestern auf und hat mich stutzig gemacht: Beispielzauber Glück hat Kosten von 1 erschöpften Fokus. Wenn ich verstärke, hat es +1V1. Was bedeutet das? Bedeutet es, der Punkt wird stattdessen verbrannt oder zusätzlich? Ist es:

a) 1 Verbrannter Punkt
b) 1 Verbrannter Punkt und 1 Erschöpfter Punkt
c) Etwas anderes

Vielen dank schonmal =)
LG
Titel: Re: Notation bei Zaubern
Beitrag von: flippah am 17 Feb 2015, 23:15:18
+1V1 bedeutet: die Gesamtkosten steigen um 1 und die Verzehrten Kosten steigen um 1.

Da Glück normalerweise Kosten von 1 hat, hat es jetzt Kosten von 2V1, also 2 Punkte insgesamt, von denen 1 Verzehrt wird. Also genau das, was du unter b) aufgeführt hast.