Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Pik am 18 Jan 2015, 23:32:32
-
Kann man einen unsichtbaren Gegner mit einem Zauber als Ziel wählen(z.b. fürden Zauber "Einfrieren")?
Hintergrund:
Beim bauen eines Charakters bin ich beim Zauber Geister rufen I(=Spuk) gelandet, und zur - meiner Meinung nach zu starken - Kombination aus Spuk und Kälteschild+Hand des Zauberers gelandet (fliegende, potenziell unsichtbare Schadensaura, die sich durch jede kleinste Ritze zwängen kann). Und suche nach anderen Möglichkeiten damit fertigzuwerden, als wegzurennen(ohne zu wissen wovor), was ja auch nicht immer geht. Wie schwer ist es, es mit einer normalen Waffe anzugreifen? Ungefähr so wie in Finsternis, also mit -12?(das wären dann 18VTD und -12 wenn man es angreift) Oder wirkt schon Illusion erkennen, wenn man Schaden nimmt oder es kalt wird? Man weiß ja nicht, was das ist, wenn mir soetwas begegnet würde ich einen Kältezauber vermuten, aber nicht Unsichtbarkeit. Und das alles kann man mit nem frischgebauten HG1 Charakter kanalisieren.
-
Kann man einen unsichtbaren Gegner mit einem Zauber als Ziel wählen(z.b. fürden Zauber "Einfrieren")?
Hintergrund:
Beim bauen eines Charakters bin ich beim Zauber Geister rufen I(=Spuk) gelandet, und zur - meiner Meinung nach zu starken - Kombination aus Spuk und Kälteschild+Hand des Zauberers gelandet (fliegende, potenziell unsichtbare Schadensaura, die sich durch jede kleinste Ritze zwängen kann). Und suche nach anderen Möglichkeiten damit fertigzuwerden, als wegzurennen(ohne zu wissen wovor), was ja auch nicht immer geht. Wie schwer ist es, es mit einer normalen Waffe anzugreifen? Ungefähr so wie in Finsternis, also mit -12?(das wären dann 18VTD und -12 wenn man es angreift) Oder wirkt schon Illusion erkennen, wenn man Schaden nimmt oder es kalt wird? Man weiß ja nicht, was das ist, wenn mir soetwas begegnet würde ich einen Kältezauber vermuten, aber nicht Unsichtbarkeit. Und das alles kann man mit nem frischgebauten HG1 Charakter kanalisieren.
Mhm, schwierig, diese Kombination von Spuk und Schildzaubern ist momentan wirklich sehr mächtig, besonders mit Vertrautenmagie, die praktisch eine unbegrenzte Reichweite zulässt.
Aber ja, sobald man bemerkt, dass die Kälte sich intelligent bewegt, oder sofort mit "Wahrer Blick" mag man durchaus die Illusion durchschauen können, nur beträgt die Schwierigkeit hierfür 33, viel zu hoch für die meisten HG1-Gegner.
Und ja, die pauschale Erschwernisse um -12 dürften also stimmen.
-
Meiner Meinung nach machen die Wechselwirkungen des Kälteschilds mit der umgebenden Luft und dem Boden sowohl die Kältezone selbst als auch die Konturen der Spuks vage erkennbar, so dass der Spuk nicht mehr als unsichtbar gilt.
Gruß,
Cerren
-
Meiner Meinung nach machen die Wechselwirkungen des Kälteschilds mit der umgebenden Luft und dem Boden sowohl die Kältezone selbst als auch die Konturen der Spuks vage erkennbar, so dass der Spuk nicht mehr als unsichtbar gilt.
Dafür finde ich kein besonderes Indiz in den Regeln. Wenn man bedenkt, dass Unsichtbarkeit ein Stufe 5 Zauber ist, fände ich das auch nicht unbedingt angebracht.
Ich würde davon ausgehen, dass die Kälteaura selbst einigermaßen erkennbar ist, man also deren Mitte hinreichend genau bestimmen kann, dass man da draufhauen kann. Der Malus dafür sollte in der Tat nicht über dem von absoluter Dunkelheit liegen, eher etwas darunter, weil man ja noch z.B. die eigene Umgebung erkennen kann und somit weiß, wie man seine Füße setzen sollte. Und mit zwei Schritt Radius ist alles von der Aura betroffene auf jeden Fall auch in Nahkampfreichweite.
-
Dafür finde ich kein besonderes Indiz in den Regeln. Wenn man bedenkt, dass Unsichtbarkeit ein Stufe 5 Zauber ist, fände ich das auch nicht unbedingt angebracht.
Das ist kein stichhaltiges Argument. Wenn ein Unsichtbarer im Regen steht, dann ist es ebenfalls unerheblich, welchen Grad die Unsichtbarkeit hat. Seine Konturen werden trotzdem erkennbar, ebenso wie seine Spuren im Sand sichtbar sind.
Gruß,
Cerren
-
Dafür finde ich kein besonderes Indiz in den Regeln. Wenn man bedenkt, dass Unsichtbarkeit ein Stufe 5 Zauber ist, fände ich das auch nicht unbedingt angebracht.
Das ist kein stichhaltiges Argument. Wenn ein Unsichtbarer im Regen steht, dann ist es ebenfalls unerheblich, welchen Grad die Unsichtbarkeit hat. Seine Konturen werden trotzdem erkennbar, ebenso wie seine Spuren im Sand sichtbar sind.
Gruß,
Cerren
Was bei einem körperlosen Wesen, durch den der Regen durchfällt und das keine Spuren im Sand hinterlässt, aber hinfällig ist.
-
Auch das ist korrekt, aber wenn ich einen zusätzlichen Zauber auf ein bereits unsichtbares Wesen lege, dann riskiere ich prinzipiell damit, dass ich die Unsichtbarkeit damit partiell oder vollständig gefährde. Und genau das ist bei dem hier betrachteten Fall die Situation: Ein bereits unsichtbares Wesen wird zusätzlich mit einer Aura der Kälte umgeben. Jetzt ist natürlich, und da stimme ich Cifer zu, beim Zauber "Kälteschild" nicht explizit erwähnt, dass man diesen wahrnehmen kann. Das heißt aber nicht automatisch, dass er zwingend selber keine optischen Effekte haben muss. Könnte sein, muss aber nicht. Ich persönlich finde es stimmiger, wenn sichtbare Effekte (Kälteschlieren, -dämpfe, Raufreifbildung) zu Tage treten und dadurch ist auch gleichzeitig die Übermächtigkeit dieser Combo etwas reduziert. Die Unsichtbarkeit wird dadurch nicht vollständig eliminiert, d.h. es ist IMHO immer noch gerechtfertigt, einen Malus zum Treffen des Geists zu verhängen, da man seine Position nur ansatzweise erahnen , aber nicht klar erkennen kann.
Gruß,
Cerren
-
Da das Aussehen eines Zaubers generell meistens offen gelassen wird (Ausnahme: Magische Rüstung zum Beispiel ist als "schimmernde Schicht" definiert), könnte man durchaus so argumentieren, aber es wäre halt Spielleiterentscheid.
-
Wie wäre es denn, wenn man einfach den Zauber identifiziert und dann mittels Schutz aufheben bannt?
-
Wie wäre es denn, wenn man einfach den Zauber identifiziert und dann mittels Schutz aufheben bannt?
Sofern du den Zauber hast, ja, könnte man machen.
-
Wie wäre es denn, wenn man einfach den Zauber identifiziert und dann mittels Schutz aufheben bannt?
Meine Hauptfrage war ja, OB man jemand Unsichtbares überhaupt als Ziel wählen kann(mit Zaubern mit denen man den Gegner nicht treffen braucht, wie Einfrieren), darf ich den Post als ein ja werten? Ist das irgendwo im Regelwerk definiert? Hab es nicht finden können. Vielleicht sollte ich die Frage sogar erweitern - was ist nötig um jemanden als Ziel zu wählen? Reicht es, wenn jmd in der Reichweite des Zaubers ist, also z.b. auf der anderen Seite einer 2m Kerkermauer, muss es freie Bahn auf das Ziel geben, muss ich es erkennen, etc. etc. etc.
Meiner Meinung nach machen die Wechselwirkungen des Kälteschilds mit der umgebenden Luft und dem Boden sowohl die Kältezone selbst als auch die Konturen der Spuks vage erkennbar, so dass der Spuk nicht mehr als unsichtbar gilt.
Hab die Schildzauber durchgesehn, und beim Flammenschild steht extra dabei, dass der nen coolen optischen Effekt hat, und bin darum davon ausgegangen, dass Kälteschild keinen hat (will Kälteschild für mich selbst, und mit dem GM absprechen, dass Kälteschild auch nen coolen Effekt hat)
Auch das ist korrekt, aber wenn ich einen zusätzlichen Zauber auf ein bereits unsichtbares Wesen lege, dann riskiere ich prinzipiell damit, dass ich die Unsichtbarkeit damit partiell oder vollständig gefährde. Und genau das ist bei dem hier betrachteten Fall die Situation: Ein bereits unsichtbares Wesen wird zusätzlich mit einer Aura der Kälte umgeben.
Einen Kälteschild auf ein unsichtbares Wesen legen? Weiß bis jetzt ja noch nichtmal ob das überhaupt geht, bitte das mal beantworten. Habs mir eigentlich so gedacht, zuerst den Kälteschild, danach kann sich der Spuk ja problemlos, naja, wenn er 10+ Würfelt, Unsichtbar machen. Aber da kann man ja auch nachhelfen, dass der das garantiert schafft.
-
Einen Kälteschild auf ein unsichtbares Wesen legen? Weiß bis jetzt ja noch nichtmal ob das überhaupt geht, bitte das mal beantworten.
Naja die Spuks sind ja nicht durchgängig unsichtbar, sondern können sich Unsichtbar machen. Insofern kann man den Zauber auch vorher auf sie legen, bevor sie also unsichtbar werden ^^
-
Naja die Spuks sind ja nicht durchgängig unsichtbar, sondern können sich Unsichtbar machen. Insofern kann man den Zauber auch vorher auf sie legen, bevor sie also unsichtbar werden ^^
Lies mal zu Ende ;) genau das hab ich im Folgesatz von deinem Zitat ja auch geschrieben. :P
Hab damit eigentlich nochmal auf meine Hauptfrage gepocht, bezüglich was man als Ziel für Zauber wählen kann.
-
Ahaha... ja.. man sollte wohl bis zum Ende lesen ^^
-
... - Kombination aus Spuk und Kälteschild+Hand des Zauberers ...
Cool Idee. 8)
Tut mir schon fast ein bischen leid, dass ich hier den Eisbrecher Spiele. :'(
Doch gegen dise Kombination hilft ein Blick ins GRW. ;D
Denn da wurde glaube ich etwas Übersehen. ;)
Hand des Zauberers: Der Zauberer kann Sprüche der jeweiligen Schule, die eigentlich nur Reichweite Zauberer haben, per Berührung auf eine andere freiwillige Person sprechen. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an.
a) Ist eine Spuk eine Person?
Bei uns sind das nur. "Typus:Humanoide"
b) Kann mann Körperlos berühren?
Bei uns nein. Sie erhalten Schaden durch die Aura von Waffen.
(Jedes Ding hat auch eine Aura in der Geisterwelt.)
Die Bedingung Berührung ist auch der Grund, warum Vertrautenband nichts bringt bei einem Spuk.
Neben bein es ist auch eine Kreatur 5 und somit eigenlich nicht über Resusen am Anfang zu bekommen. Was wieder einen Bedingung für Tiervertrauter und somit Vertrautenband ist.
Nun das ist auf er Gund, das der Spuk Dich nicht einfach mit Unsichtbarkeit Unsichtbar machen kann.
Unsichtbarkeit Verstärken (s. u.),
• 1 EG (Kosten +K5V5): Ein durchgehend berührter Gegenstand bis zu der Größe einer Kutsche wird von der Unsichtbarkeit eingeschlossen.
Spuk
Typus: Geisterwesen, Magisches Wesen I
Monstergrad: 0 / 0-
Fertigkeiten: Akrobatik 3, Athletik 3, Entschlossenheit 8, Heimlichkeit 11, Wahrnehmung 9, Zähigkeit 4, Bewegungsmagie 9, Illusionsmagie 20
Zauber: Bewegung 0: Stoß; I: Gegenstand bewegen; Illusion 0: Geräuschhexerei, Lichtertanz; V: Unsichtbarkeit
Meisterschaften: –
Merkmale: Betäubungsimmunität, Dämmersicht, Fliegend, Furchterregend (10), Geist, Giftimmunität, Hitzeresistenz 3, Kälteresistenz 3, Körperlos, Kreatur 5, Schmerzimmunität, Schwächlich
-
Naja, die Interpretation von Berührung und Körperlos sehe ich dann doch als sehr Fragwürdig an und sehe das eher als Hausregel eurer Gruppe. Aber du hast ja auch immer dazu geschrieben, dass das bei euch einfach so ist.
Wobei die Verstärkung nicht an der Berührung scheitert, sondern an der Tatsache, das eine Person kein Gegenstand ist :P
-
Ein Spuk wird beschrieben als Geist eines Verstorbenen, eine tote, körperlose Person ist immernoch eine Person.
Außerdem würde ich deiner Definition nach meinem Rattling oder meiner Flimmerfee so auch keine Zauber weitergeben können :( (im Regelwerk sind Räuber als Humanoide gekennzeichnet Rattlinge und Flimmerfeen aber nicht)
Für mich sind viel mehr Wesen Personen, ja eigentlich sogar mein Hund(RL), er hat auch eine eigene Persönlichkeit, und teilt mir mit, wenn er was will, obwohl ich es ok finde, wenn er, und andere Tiere für Splittermond nicht als Person zählt.
Was Berührung angeht, ja stimmt, ist eine harte Nuss, und deine Begründung ist völlig ok, kann man so auslegen, dass es nicht funktioniert, aber um es mal von allen Seiten zu betrachten schreib ich mal alles was mir dagegen einfällt^^....Jedes Ding hat eine Aura in der Geisterwelt? Also auch mein Finger, mit dem ich den Spuk in der Geisterwelt berühre? o.O Dann ist die Berührung da und es funktioniert.
Anderer Ansatz:
Körperlose Wesen besitzen keinen festen Körper
Ich berühre permanent die Luft um mich herum, und man könnte sie als körperlos definieren. Man kann Wasser berühren und feststellen ob es kochend heiß oder eiskalt ist, doch ist es körperlos. Und körperlose Wesen verhalten sich eben wie flüssige oder gasförmige Substanzen, sie können nicht durch Stein hindurchdiffundieren, aber wenn es enge Schlitze oder Spalten gibt können sie hindurch. Natürlich jetzt nur meine Interpretation, aber ich sehe körperlose Wesen durchaus als Berührbar an. Ist grundsätzlich aber ein guter Punkt den du aufgeworfen hast, da es ja Zauber wie Nebelgestalt gibt, mit denen man als Körperlos gilt, und man nach deiner Interpretation dann Immun gegen Berührungszauber ist.
-
Zur Klarifikation: Auch körperlose Wesen können berührt werden. Wie Pik schon zitiert hat heißt es ja eben nur dass sie keinen festen Körper haben, nicht dass sie materielos seien. Also einfach die Hand "rein halten" in den Spuk und auch Berührungszaube funktionieren.
-
@Quendan
Folgefrage: Kennt das Spiel den Begriff der "Person" analog zu DSA und im Gegensatz zu "Wesen"?
-
Muss ich checken, steht auf der Liste der zu klärenden Sachen. Mein erster Impuls ist: Eigentlich nicht (weil dann müsste der Begriff im GRW definiert sein). Aber ich frage da lieber nochmal bei den anderen nach, ob ich da gerade nur was übersehe. Wobei es natürlich auch sein kann, weil die Zauber bei Hand des Zauberers ja eigentlich auch nicht auf beliebige Wesen gehen, sondern auf ein vernunftbegabtes Wesen (eben den Zauberer).
Aber wie gesagt: Kann ich so spontan gerade nicht sagen.
-
Wie wäre es denn, wenn man einfach den Zauber identifiziert und dann mittels Schutz aufheben bannt?
Meine Hauptfrage war ja, OB man jemand Unsichtbares überhaupt als Ziel wählen kann(mit Zaubern mit denen man den Gegner nicht treffen braucht, wie Einfrieren), darf ich den Post als ein ja werten? Ist das irgendwo im Regelwerk definiert? Hab es nicht finden können. Vielleicht sollte ich die Frage sogar erweitern - was ist nötig um jemanden als Ziel zu wählen? Reicht es, wenn jmd in der Reichweite des Zaubers ist, also z.b. auf der anderen Seite einer 2m Kerkermauer, muss es freie Bahn auf das Ziel geben, muss ich es erkennen, etc. etc. etc.
Mein Vorschlag war als kleines "Workaround" gemeint, da in diesem fall Kälteschild das Ziel von Schutz aufheben wäre.
Um deine Frage zu beantworten: Nein es steht mWn. nirgends im Regelwerk etwas davon, dass man das Ziel eines Zaubers sehen können muss.
Genausowenig steht dort auch etwas von einer zus. Erschwernis für Aktionen gegen Unsichtbare.
Ich mache es so, dass alle Nahakmpfangriffe, Fernkampfangriffe und Zauber die gg. die VTD gehen 2 zus. EG benötigen.
-
Wie es der Zufall so will hab ich es gestern dann gefunden, hab im Regelwerk nochmal nach Ziel gesucht (über 500 Treffer, inklusive offizielle, spezielle, potenzielle...), es dann leider nichtmehr ins Forum geschrieben...tut mir leid.
Reichweite: Die hier angegebene Reichweite gibt an, in welche
Entfernung der Zauber standardmäßig maximal gewirkt werden
kann. Zauberer gibt hierbei an, dass der Zauber nur auf den Zau-
berer selbst wirkt. Berührung bedeutet, dass das Ziel die ganze
Zauberdauer über berührt werden muss. Für in Metern angege-
bene Reichweiten muss der Zauberer das Ziel prinzipiell sehen
können.
RAW muss man das Ziel sehen können, RAI brauchts vielleicht nur eine Sichtlinie...Für Berührungszauber braucht man das nicht...na toll, jetzt frag ich mich, wie man den Gegner davon abhalten kann, einen zu berühren, also NOCHMAL Regelwerk durchlesen, spontan fällt mir der Gelegenheitsangriff ein, und einfach weggehen...hab mir nie Gedanken darüber gemacht, aber 17 Ticks durchgehende Berührung? Da müsste das Berühren selbst schon eine Herausforderung sein...
-
Außerhalb einer Umklammerung würde ich schlicht davon ausgehen, dass ein unfreiwilliges Ziel nicht 17 Ticks lang berührt wird.
-
Reichweite: Die hier angegebene Reichweite gibt an, in welche
Entfernung der Zauber standardmäßig maximal gewirkt werden
kann. Zauberer gibt hierbei an, dass der Zauber nur auf den Zau-
berer selbst wirkt. Berührung bedeutet, dass das Ziel die ganze
Zauberdauer über berührt werden muss. Für in Metern angege-
bene Reichweiten muss der Zauberer das Ziel prinzipiell sehen
können.
RAW muss man das Ziel sehen können, RAI brauchts vielleicht nur eine Sichtlinie...
Wobei man mit einer Augenbinde auch noch munter weiterzaubern kann:
"Da die Modifikationen durch Lichtverhältnissein vielen Situationen auch für Zauber zum Tragen kommen (siehe S. 169), kann ein Zauberer darüber hinaus beispielsweise mit einer Augenbinde behindert werden. Diese zählt, blickdichten Stoff vorausgesetzt, wie das Lichtverhältnis Finsternis." (S. 198)
Von "das Ziel prinzipiell sehen können" kann da eigentlich nicht mehr wirklich die Rede sein.
-
... Zauber Geister rufen I(=Spuk) gelandet, und zur - meiner Meinung nach zu starken ...
Ja, ist er. :-\
Fokuskosten K4V1 bekommen Spuk mit Fokus 27 Punkten.
Und der Einfache Stoßzauber Läste den Gegener alle (Zauberdauer+Auslösen)2+3 Ticks einen Tick verlieren.
5 Stoßzauber von 5 Spuks (Summe: 20V5 ) und ein Gegener kommt eine lange Zeit nicht mehr dran.
Einen oder 5 fliegenden Spuks daran zu hinden aus 4 m über einen den Spruch zu wirken, stelle ich mir auch als schwer vor.
Probe: 2W10 +9(Magieschule Bewegung vom Spuk) gegen KW Gegner ist in der Regel lösbar.
Ich halte die
Spuks über Geister rufen I für Kosten:K4V1
viel Stärker, als ihre Kollegen die
Felsling über Felswesen rufen I für Kosten: K8V2
Und mit deinen Trick sind sie IMBA.
-
IMBA. Von imbalanced.
Impa ist das Kindermädchen von Prinzessin Zelda.