Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: SeldomFound am 13 Jan 2015, 16:34:23

Titel: Improvisierte Kampfmanöver
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jan 2015, 16:34:23
Von daher, dürften wir vielleicht einen kurzen Einblick in die Entwicklung der Kampfmanöver gewinnen? Und desweiteren würde es mich sehr interessieren, wie die Macher zu "improvisierten" Kampfmanöver stehen?

 Wenn also die Magd jemanden festhalten möchte, wie könnte man die regeltechnisch am ehesten umsetzen?
Titel: Re: Improvisierte Kampfmanöver
Beitrag von: Belzhorash am 13 Jan 2015, 16:41:00
Wenn also die Magd jemanden festhalten möchte, wie könnte man die regeltechnisch am ehesten umsetzen?
Vielleicht mit einer vergleichenden Probe auf Athletik...
Titel: Re: Improvisierte Kampfmanöver
Beitrag von: Gwydon am 13 Jan 2015, 16:41:49
Die einfachsten Werkzeuge sind der taktische Vorteil und die Umstände: Die Magd, die sich an jemanden klammert, macht den zwar nicht bewegungsunfähig, weil sie keine trainierte Ringerin ist, aber alle anderen Kampfteilnehmer (an denen keine Magd hängt) erhalten einen taktischen Vorteil.

Wenn der improvisiert Umklammerte fliehen will: Athletik- und Akrobatik-Proben erhalten einen negativen Umstand (an dir hängt eine Magd).

Grobe Regeln zum Schaffen von taktischen Vorteilen gibt es im GRW auf Seite 171.
Titel: Re: Improvisierte Kampfmanöver
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jan 2015, 16:42:54
Die einfachsten Werkzeuge sind der taktische Vorteil und die Umstände: Die Magd, die sich an jemanden klammert, macht den zwar nicht bewegungsunfähig, weil sie keine trainierte Ringerin ist, aber alle anderen Kampfteilnehmer (an denen keine Magd hängt) erhalten einen taktischen Vorteil.

Wenn der improvisiert Umklammerte fliehen will: Athletik- und Akrobatik-Proben erhalten einen negativen Umstand (an dir hängt eine Magd).

Grobe Regeln zum Schaffen von taktischen Vorteilen gibt es im GRW auf Seite 171.

Okay, danke!
Titel: Re: Improvisierte Kampfmanöver
Beitrag von: Cerren Dark am 13 Jan 2015, 16:48:09
Wenn die Magd jemanden festhalten will, dann kann sie das bei mir gerne tun. Jederzeit. Wo sie will. Nur hat es keinerlei spieltechnische Auswirkung. Für das Festhalten eines Anderen braucht sie keine Probe - im Gegenzug braucht der Andere aber auch keine Probe, um sich wieder loszureißen. Beispiel: Magd und Knecht streiten. Der Knecht will nichts mehr hören und sich verdrücken, die Magd packt ihn am Arm und schimpft weiter. Er reißt sich verärgert wieder los und stapft trotzig weiter.

Wenn die Magd jemanden hingegen so festhalten will, dass derjenige sich nicht mehr bewegen kann oder spieltechnische Einbußen erleidet, dann sind wir schon ganz klar beim Kampfmanöver "Umklammern". Wenn sie das nicht hat - Pech gehabt!

Alternativ oder wenn die Dramaturgie einen solchen Effekt trotz fehlenden Manövers verlangt, dann darf ein NSC das bei mir auch ohne passende Meisterschaft probieren, allerdings kostet das dann einen zusätzlichen Erfolgsgrad. Diese Regel gilt nicht für SC.
Der Fairness halber setze ich solche Ausnahmeregelungen aber nur sparsam ein.

Gruß,
Cerren