Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: mcpherson am 03 Jan 2015, 00:58:12

Titel: Magieschulen
Beitrag von: mcpherson am 03 Jan 2015, 00:58:12
Hallo zusammen!
Erstmal nachträglich ein gesundes neues Jahr und dann gleich mal ne frage:
Darf ich bei der Charaktererschaffung, Modulwahl, auch auf Magieschulen zu greifen welche nicht in den Modulen auftauchen?
Sprich wenn ich meine fünf Punkte, oder spätestens meine fünfzehn Punkte verteile kann ich damit dann auf jede Schule zugreifen?
Schon mal schönen Dank im Voraus und Gruß,
McPherson
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Avalia am 03 Jan 2015, 01:02:41
Da du ja zu jeder Zeit jedes Modul abwandeln darfst: Klar.

Da das normale Erfahrungspunkte sind: Klar.

Also ja, du darfst!
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Cifer am 03 Jan 2015, 01:04:53
Ja, du darfst.
Auch die Module sind ja rein optional - du könntest prinzipiell auch die darin enthaltenen Magieschulen umbauen, solange du bei den grundlegenden Regeln (maximal eine Magieschule auf 1 in der Kultur, beliebig viele Schulen auf maximal 3 Ausbildung, beliebig viele Punkte aus den 5/15) bleibst.
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Avalia am 03 Jan 2015, 01:18:11
Während der Ausbildung sind es max +4. (siehe S. 55) Die +3 gelten für nichtmagische Fertigkeiten.
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Cifer am 03 Jan 2015, 01:19:23
Stimmt, nur alle anderen Fertigkeiten waren da maximal +3.
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: mcpherson am 03 Jan 2015, 11:46:02
Okay, danke. Hab grad kein Regelbuch zur Hand, aber nehmen wir mal an, ich entwerfe nen Charakter nach Modul Version und komme so auf heilmagie 2 und wassermagie 3.
Verteile jetzt meine fünf Punkte und suche mir fünf andere Magieschulen raus, welche nicht im Schema auftauchen und setzte sie jeweils auf 1. Sinnvoll wird's mit Sicherheit nicht sein, aber regeltechnisch möglich? Wir machen demnächst Charaktere und wie ich meine Leute kenne, wird bestimmt so was gefragt....;-))
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Wolfhunter am 03 Jan 2015, 12:55:28
Genau - nach RAW völlig in Ordnung, nach GMV und Spielwelt-Kompatibilität... tendenziell fragwürdig... ;)

Musst halt auch Zauber und Meisterschaften anpassen, aber das ist ja sicher klar!
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Grimrokh am 03 Jan 2015, 13:02:39
Zitat
Sinnvoll wird's mit Sicherheit nicht sein, aber regeltechnisch möglich?

Ja klar. Wie schon gesagt ist das aber nicht nur auf die 5 Punkte beschränkt. Du kannst auch Fertigkeitspunkte, die du bei den Modulen bekommen hast, umverteilen. Somit kannst du auch weitere Magieschulen erlernen, wenn du Punkte darin investierst. Das einzige worauf du mMn achten solltest ist, dass die Magieschulen zum Charakter passen. Wenn du stimmig erklären kannst, warum/wie/wo dein Abenteurer diese und jene Magieschulen erlernt hat, dann ist aber alles völlig ok.
Im Endeffekt bedeuten viele Magieschulen aber natürlich auch irgendwo, dass du andere Fertigkeiten "vernachlässigst", weil die Punkte sonst dort eingebracht werden könnten.
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 03 Jan 2015, 14:05:55
Theoretisch kannst du auch einen Punkt auf jede einzelne Magieschule umverteilen und den ganzen Tag mit Grad 0 Zaubern um dich schmeißen.
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Cerren Dark am 05 Jan 2015, 10:09:04
Genau - nach RAW völlig in Ordnung, nach GMV und Spielwelt-Kompatibilität... tendenziell fragwürdig... ;)

Wieso fragwürdig? Würde sich doch prima als Magieschüler bzw. Zauberlehrling interpretieren lassen. Wahlweise auch als Rincewind-Universaldilettant: Kann alles, aber nix richtig.  ;D

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Wolfhunter am 05 Jan 2015, 11:24:11
Das stimmt, so 'n Konzept kann echt interessant sein!
Aber dann würde ich nicht erst Module wählen, die bestimmte Schwerpunkte aufgrund eines anderen Charakterkonzepts legen, sondern gleich frei verteilen.
Aber das ist reine Geschmacksache
Titel: Re: Magieschulen
Beitrag von: Skavoran am 03 Jun 2015, 17:59:40
Einstellung verbessern , Geisterdolch und Sanfter Fall sind nur wenige Beispiele für effektive Zauber des 0ten Grades.