Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Cerren Dark am 17 Dez 2014, 14:41:42
-
Hallo zusammen,
die taktischen Anwendungsmöglichkeiten des Manövers "Abdrängen" erschließen sich mir noch nicht so ganz. Für welche Zwecke kann ich dieses Manöver sinnvoll einsetzen?
Gruß,
Cerren
-
Zum Beispiel um jemanden von einem bedrängten Verbündeten, aus einem Raum oder von einem wichtigen Gegenstand wegzukriegen.
-
Ich denke, Abdrängen hakt massiv daran, ob man mit oder ohne Bodenplan spielt. Ohne ist es relativ stark vom gemeinsamen Vorstellungsraum von Spieler und Spielleiter abhängig.
In beengten Verhältnissen ist es aber tatsächlich mächtiger als Umreißen, da es den gleichen Wurf und den gleichen Schaden hat, aber keine Gegenprobe zulässt, um nicht zu Boden zu gehen, wenn man nicht zurückweichen kann.
-
Zum Beispiel um jemanden von einem bedrängten Verbündeten, aus einem Raum oder von einem wichtigen Gegenstand wegzukriegen.
Abenteurer A und B kämpfen gemeinsam gegen denselben Gegner (G). A benutzt erfolgreich "Abdrängen" gegen G.
Ist B jetzt automatisch außerhalb der Nahkampfdistanz? Oder müsste B sich dafür zusätzlich aus dem Kampf lösen?
Gruß,
Cerren
-
Zum Beispiel um jemanden von einem bedrängten Verbündeten, aus einem Raum oder von einem wichtigen Gegenstand wegzukriegen.
Abenteurer A und B kämpfen gemeinsam gegen denselben Gegner (G). A benutzt erfolgreich "Abdrängen" gegen G.
Ist B jetzt automatisch außerhalb der Nahkampfdistanz? Oder müsste B sich dafür zusätzlich aus dem Kampf lösen?
Gruß,
Cerren
B wäre außerhalb der Nahkampfdistanz und muss sich nicht mehr lösen.
Auch A steht nicht in Nahkampfdistanz, außer er verwendet seine freie Bewegung.
-
Wenn man eine sehr schnelle Waffe hat und beim Abdrängen 2 zusätzliche EG erzielt, könnte man den Gegner 2m zurückdrängen und vorausgesetzt man ist nochmal vor ihm dran, das Manöver Vorstürmen nutzen, um ihm richtig eins zu verpassen. Oder man drängt ihn 2m zurück und ein anderer aus der Gruppe stürmt vor.
cu Drantos
-
Ist eine interessante Idee, zu der man allerdings die Opportunitätskosten bedenken sollte: Für die angegebene Kombination gibt man bei zwei Angriffen einmal den halben Waffenschaden auf und benötigt insgesamt 4 EG, um einmal den Bonus aus Vorstürmen zu bekommen. Geht man von einer (ordentlich optimierten) Geschwindigkeit von 8 aus, sind das genau die 4 Punkte Bonusschaden, die man auch über einfache Freie Manöver bekommen hätte, wenn die Waffe nicht Wuchtig ist. Der halbe Waffenschaden dürfte sich ungefähr mit dem Angriff gegen den KW rausmitteln.
IMO ist das zu wenig Gewinn für zu viel Aufwand.
-
Eine optimierte Geschwindigkeit ist allerdings nicht 8, sondern eher 11 (13/15 wenn der Charakter zufällig Bewegungsmagie beherrscht), so dass der Angriff 6+ Bonusschaden machen kann. Damit würde es sich schon rentieren. Und dankbarerweise ist der KW fast immer leichter als die VTD zu knacken, so dass die 1:1 Umrechnung vermutlich auch nicht zu 100% hinhaut.
-
Ja, aber ich denke man kann da auch bessere Manöver einsetzen. Mit zwei mal Aderlass ist der Gegner schon fast ausgeschalten.
-
Aderlass ist doch HG 3. Also am Anfang gar nicht verfügbar.
cu Drantos
-
Sorry für die Threadnekromantie (und den Spam), aber den hier habe ich gerade zum Thema "Abdängen" entdeckt. Die beiden wollen sich paddeln ;D
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lustigesrollenspiel.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F11%2Fsplitterschubs.jpg&hash=7becfcbc94af9a1ce8422a41a9daf836)