Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Cifer am 15 Dez 2014, 00:03:53
-
Moin ihr!
Bei der Erstellung eines Seefahrercharakters habe ich mir die Seefahrtsmeisterschaft Seebär angeseen.
Nun frage ich mich: Wann würde man die Boni daraus anwenden? Diese beziehen sich ja auf Jagdkunst und Überleben, solange man sie auf der hohen See nutzt.
Was jagt man auf hoher See? Am ehesten wohl Fische - die man aber auch mit Seefahrt fischen kann.
Was nutzt man an Überleben auf hoher See? Man orientiert sich - was man aber auch mit Seefahrt machen kann.
Aktuell sehe ich den Nutzen in Seebär nur für Charaktere, die sowohl Überleben und Jagdkunst als auch Seefahrt auf hohe Werte bringen und dann obwohl sie Seefahrt gesteigert haben lieber auf Überleben/Jagdkunst würfeln wollen, um nochmal 3 Punkte mehr Bonus abzugreifen. Für reine Seefahrer erscheint mir Seebär dagegen relativ nutzlos.
Übersee ich da etwas?
-
Moin ihr!
Bei der Erstellung eines Seefahrercharakters habe ich mir die Seefahrtsmeisterschaft Seebär angeseen.
Nun frage ich mich: Wann würde man die Boni daraus anwenden? Diese beziehen sich ja auf Jagdkunst und Überleben, solange man sie auf der hohen See nutzt.
Was jagt man auf hoher See? Am ehesten wohl Fische - die man aber auch mit Seefahrt fischen kann.
Was nutzt man an Überleben auf hoher See? Man orientiert sich - was man aber auch mit Seefahrt machen kann.
Aktuell sehe ich den Nutzen in Seebär nur für Charaktere, die sowohl Überleben und Jagdkunst als auch Seefahrt auf hohe Werte bringen und dann obwohl sie Seefahrt gesteigert haben lieber auf Überleben/Jagdkunst würfeln wollen, um nochmal 3 Punkte mehr Bonus abzugreifen. Für reine Seefahrer erscheint mir Seebär dagegen relativ nutzlos.
Übersee ich da etwas?
Die Meisterschaft ist für reine Seefahrer definitiv nicht nutzlos, aber es gibt halt nicht viele "reine" Seefahrer in den üblichen Heldengruppen, da die meisten dann doch eher in Landabenteuer spielen.
Die Meisterschaft wird in erster Linie dann erst interessant, wenn die Gruppe sich frei über die Meere bewegen und Seereisen ausgespielt werden.
-
Und was genau macht sie dann "interessant"? So wie ich das sehe, ist sie nur dann nützlich, wenn entweder die Attribute für Jagdkunst und Überleben deutlich besser sind als die von Seefahrt (also Verstand und Intution besser sind als Beweglichkeit, denn Konstitution ist in allen dreien enthalten) oder man alle drei Fertigkeiten hoch hat (ohne hohe Seefahrt bekommt man keine Meisterschaften) und man dann noch mehr Punkte obendrauf abgreifen möchte, die man für Seefahrt nicht bekommt.
Ich verstehe aktuell das Konzept dahinter nicht. Man spezialisiert sich auf Seefahrt und wird dann besser darin, andere Fähigkeiten für etwas zu nutzen, was man mit Seefahrt genauso machen kann. Steckt da noch mehr dahinter?
Kann es vielleicht sein, dass früher mal Fischerei und Navigation nicht in Seefahrt enthalten waren? Damit wären dann Seefahrer tatsächlich auf Jagdkunst und Überleben angewiesen und könnten eine Steigerung der Werte vertragen. Aber jetzt, wo das nicht der Fall ist, erscheint es doch etwas seltsam.
-
(...) oder man alle drei Fertigkeiten hoch hat (ohne hohe Seefahrt bekommt man keine Meisterschaften)
Nicht korrekt. Jeder Abenteurer darf drei Meisterschaften besitzen, deren Mindestvoraussetzungen nicht erfüllt sein müssen, solange wenigstens 1 Fertigkeitspunkt in der betreffenden Fertigkeit vorhanden ist.
Die Meisterschaft Seebär ist also prima geeignet für alle Abenteurer, die sowohl an Land als auch auf See kompentente Jäger sein wollen und auch Schiffe lotsen möchten (Wildnisführer auf See), ohne zugleich ein Schiff und dessen Mannschaft kommandieren können zu müssen (vgl. GRW151, "Wildnisführer und Anführer"). In diesem Fall benutzt der Wildniskundige die Fertigkeit "Überleben" und der Anführer benutzt "Anführen" oder "Seefahrt".
1 Fertigkeitspunkt in "Seefahrt" plus Meisterschaft Seebär reicht aus.
Gruß,
Cerren
-
Desweiteren gibt es auch einige Nebenfunktionen bei Jagdkunst und Überleben, die nicht über Seefahrt abgedeckt werden können, zum Beispiel:
Jagdkunst: Identifizierung und Beutegewinn von tierischen Gegnern.
Überleben: Wettervorhersage und Feuer machen.
Gesendet von meinem GT-S5300 mit Tapatalk 2
-
Find ich selber aber trotzdem noch ein bisschen mager. Das alleine kann meines Erachtens noch nicht alles sein. Ich meine wie häufig macht man denn auf hoher See ein Feuer?
@OffTopic
Übersee ich da etwas?
;D
IceFreez3r
-
Was jagt man auf hoher See? Am ehesten wohl Fische - die man aber auch mit Seefahrt fischen kann.
Kommt drauf an wie du drauf bist.
Waschlappen fangen Hering und Makrele mit dem Netz.
Scheuerlappen fangen Thun-/Schwertfisch und Merlin mit der Langleine/Angel
Kerle fangen Haie und Wale mit der Harpune.
Helden fangen Seeschlangen und ähnliches Gezücht...