Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: SeldomFound am 10 Jun 2013, 14:46:39
-
Hey, ich wollte nur hier mal gerne Vorschläge sammeln, was für Waffen jetzt eurer Meinung nach in Lorakis vorkommen sollten und wo.
Ich sag nur: Gebt mir in Selenia einen guten Streithammer!
BITTE: Bitte hier keine Diskussion über für und wieder von Feuerwaffen! Dafür gibt es schon einen eigenen Thread.
-
Ich fände eine große Bandbreite von Waffen, die je nach Region und Kultur anders aussehen, sehr schön! Alle Entsprechungen von europäischen und asiatischen Klingen, raffinierte oder Nischenwaffen, alles vom einfachen Holzprügel bis zum Taiaha, Wurf- & Schleuderwaffen - je bunter, je besser! (Fetter Waffenband!!! ;D)
Aber: Ich bin gegen eine zu starke Differenzierung der Waffen in ihren Werten. Gleichwertige Waffen sollten auch alle die gleichen Spielwerte haben. Z.B. alle Hiebwaffen mit ähnlichem Gewicht, Länge und Schadensart (etwa Klinge oder Kopf) 1W6+3 - fiktives Beispiel. Sonst kann es schnell zu Minmax-Stilblüten kommen, in denen ein selenischer Ritter mit einer eigentlich extrem untypischen Bewaffnung rumrennt. Und dagegen hab ich persönlich was - sicher Geschmackssache ::)
-
Mir ist vor allem eines wichtig: Ich brauche keine Waffen, die keinen Sinn haben, weil sie nie genommen werden. Wenn zB ein Faustschlag genau so viel Schaden anrichtet wie ein Knüppel und dabei noch um einen Tick schneller ist, dann wird niemand einen solchen Knüppel benötigen.
Faustschlag/Tritt 1W6 5 Ticks
Knüppel 1W6 6 Ticks
Von mir aus können auch mehrere Waffen exakt dieselben Werte haben (was Ticks und Schaden betrifft) aber spart euch bitte
a) Waffen, die langsamer sind als andere aber dabei nicht mehr Schaden verursachen und
b) Waffen, die gleich schnell wie andere sind aber dabei weniger Schaden verursachen.
Man muss kein Powergamer sein, um es nervig zu finden, dass seine Lieblingswaffe im direkten Vergleich (unnötigerweise) schlechter abschneidet als eine vergleichbare Waffe. Fanatische Befürworter von superrealistischer Abbildung mittelalterlicher Waffen in einem Fantasyspiel mögen anderer Meinung sein, aber das stört mich nicht.
-
Ich nehme an, das Faust/Knüppel-Problem erledigt sich, wenn es im GRW Regeln zu nicht-tödlichem Schaden gibt.
Liebe Autoren, gibt es sowas? Ein Kästchen-Abstreich-System bietet sich dafür ja extrem an - die WoD. Wenn nicht-tödlicher Schaden völlig unter den Tisch fällt, kann ich mit SM wenig anfangen...
-
Ich fände ein einfaches System von Waffengrößen zu Schaden sehr nett. Da könnte man auch mit den Größen der Rassen gut umgehen, wie zum Beispiel Waffen bis zur eigenen Größe einhändig, bis Größe+3 zweihändig. Dann kann man aus der Größe der Waffe und der Klicks den Schaden berechnen, wie die Waffe dann aussieht ist dem Spieler überlassen, aber die Waffen bleiben vergleichbar und das Aussehen eine reine Stilfrage.
Vorschlag: Größe+Ticks-4 = Schaden, je 4 wird ein W6 draus. Knüppel größe 2 + 6 Ticks = 1W6, Zweihandaxt Größe 7 + 14 Ticks = 4W6+1, Langschwert Größe 5 + 8 Ticks = 2W+1
-
Ich will einen Bumerang!
-
Ich nehme an, das Faust/Knüppel-Problem erledigt sich, wenn es im GRW Regeln zu nicht-tödlichem Schaden gibt.
Liebe Autoren, gibt es sowas? Ein Kästchen-Abstreich-System bietet sich dafür ja extrem an - die WoD. Wenn nicht-tödlicher Schaden völlig unter den Tisch fällt, kann ich mit SM wenig anfangen...
Ich hab sowas ja schon getestet und es hat gut funktioniert und diese Info ist an das Autorenteam weitergegeben worden. Die Rückmeldung klang nicht ablehnend. Das heißt, ich würde mit einer Regelung zu nicht-tödlichem Schaden rechnen.
-
Aye, Regelungen zu nicht-tödlichem Schaden sind geplant.
-
Aber bitte bedenkt auch bei nichtlethalem Schaden, dass das Verhältnis passen muss. Dass ich jemanden mit der Faust schneller bewusstlos prügle als mit einem Knüppel (ich beziehe mich wieder auf die Werte aus dem Schnellstarter, weil ich über keine neuere Schadensliste verfüge) darf dann letztlich nicht dabei heraus kommen. Egal ob ich jemanden töten möchte oder ihn nur bewusstlos schlagen will, der Knüppel sollte in beiden Fällen einen Vorteil gegenüber der bloßen Hand bringen um ihn nicht ad absurdum zu führen.
-
Nichttödlicher Schaden ist eine feine Sache!
An Waffen wünsche ich mir eine solide Auswahl und bitte nicht nur die üblichen Verdächtigen. Persönlich wäre ich mit einer Art Mordaxt und ein Rapier schon sehr zufrieden . Ein paar Waffen aus den "exotischen" Landen, wie Arakea, Takasadu und der Smaragdküste dürfen natürlich nicht fehlen. Wobei ich mir da keine all zugroße Sorgen drüber mache, die Waffenauswahl aus dem Schnellstarter ist schon ziemlich gut und lässt mich auf eine schöne Auswahl im GRW hoffen.
-
Hauptsache, das Katana ist allen anderen Waffen überlegen, wie es sich gehört.
-
Tja, dann drück ich dir mal die Daumen.
-
Nichts schlägt den mächtigen Bumerang der Rattlingenthauptung!
-
Damit es nicht immer heißt, der Awatron will ja nur möglichst komplizierte Regeln und ganz viele verschiedene Waffen mit feinen Unterschieden, hier schwarz auf weiß: Ich bin damit völlig einverstanden, wenn Bumerangs und Wurfhölzer die selben Werte haben und sich reim im Fluff unterscheiden.
-
"Genau Katanas und Ledermäntel für ALLE wofür gibbet denn die Mondpfade da, wir wollen dass doch so :D
Vor meinem geistigen Auge taucht Blade auf, aber ein 2 Katana fuchtelnder Elf taucht vor mir auf ... NEIN *ALBTRAUM*
(Nein das war nicht der Dunkelelf sondern ein LARP Kämpfer)[So wird aus dem Traumalb ein Albtraum]"
Schöne stilistische Waffen schön nach Kultur getrennt, es müssen ja nicht X Dolche geben, 2-3 sollten ja erst einmal reichen.
Nen paar Schwerter, Äxte, Hämmer & Streitkolben etc. dürfen es ja doch schon sein ;)
Kurzschwert-Breitschwert-Langschwert-Bastardschwert-Zweihänder
Handaxt-Beil-Streitaxt-Zweihandaxt
Rabenschnabel-Streithammer-"Luzerner Hammer"
Morgenstern-Streitkolben
Streit/Kriegsflegel
Dann natürlich auch alle Waffen aus Taksadu
Wakizashi-Katana
Naginata
etc. (hier gebe ich lieber an Spezialisten ab)
Die Alben haben ja auch noch ihre eigenen Waffen, Varge können ihren Gegner ja auch immer noch Totbeissen haben die auch Maulsperre? ;)
Für Gnome sind ja Kurzschwerter ~ Einhandschwerter, Breitschwerter ~ Bastardschwerter und Langschwerter~Zweihänder.
Äxte & Beile Einhandwaffen und Streitäxte schon Zweihändig.
Zwerge haben ja bei Stangenwaffen, ausser Speeren, Probleme aufgrund ihrer Größe. Bei den Schwertern fällt auch für sie der "normale" Zweihänder flach, die Zweihandaxt sollte aber drin sein ;)
Bei Vargen haben jetzt nicht so die Vorstellung, aber je nach Kultur, ich denke es werden wohl vor allem Jagdwaffen und Waffen zu min. 1,5 Händen, kleine Waffen wirken lächerlich, da sind wohl deren natürliche Waffen gefährlicher(Klaue,Klaue & Biss).
-
Hauptsache, das Katana ist allen anderen Waffen überlegen, wie es sich gehört.
Schon klar, dass du das ironisch gemeint hast, aber ich musste mir jetzt eine Szene vorstellen, wo der Samuraialbe dem schwer gepanzerten Ritter gegenüber steht, der natürlich nur über das bisschen gebogenes Metal in der Hand des Alben lächeln kann... Bis dieser dann den Kanabô (http://en.wikipedia.org/wiki/Kanab%C5%8D) rausholt. XDD
Witzig dürfte es auch werden, wenn diese ganzen versteckten Waffen ins Spiel kommen... Was sich da alles ausgedacht worden ist.
Übrigens: Ich finde man sollte die Fertigkeit "Kettenwaffen" nochmal überdenken. Am besten fügt man den Morgenstern an der Kette als Hiebwaffe ein und ändert "Kettenwaffen" in "Peitschenwaffen" oder so ähnlich. Wobei solche Waffen wie sie Kettensichel eigentlich ja sowohl als Hieb - als auch als Peitschenwaffe betrachtet werden kann. Und ganz ehrlich, bei so einer komplexen Waffe macht es Sinn, dass der Kämpfer mehr lernen muss, d.h. zwei Waffenfertigkeiten zur Anwendung der Waffe benötigt.
Überhaupt: Fertigkeitswert als Begrenzung dafür, ob man eine Waffe effektiv anwenden kann oder nicht.
Gute Idee oder nicht?
-
Ich wiederhole nochmal: ich bin für relativ wenig verschiedene "Wertesätze", die dann mit vielen kulturspezifischen Namen versehen werden.
Es ist einfach egal, ob das Ding Maira, Kurzschwert, Gurkamesser oder Wakizashi heißt. Es ist eine leichte Klingenwaffe. Also hat es die selben Werte.
Damit kann ich mir von jedem "Wertesatz" die Waffe aussuchen, die am besten zu meinen Hintergrund passt bzw. dich ich gerade am coolsten finde.
-
Ich verweise auf meine Signatur.
Bis dieser dann den Kanabô rausholt.
Oh nein! Die Japaner waren und entwicklungstechnisch mal wieder überlegen! Woher soll den ein Ritter auch wissen, dass es so etwas wie Knüppel gibt?!
-
Dennoch stimme ich flippah da ganz zu! ;)
-
Ich wiederhole nochmal: ich bin für relativ wenig verschiedene "Wertesätze", die dann mit vielen kulturspezifischen Namen versehen werden.
Es ist einfach egal, ob das Ding Maira, Kurzschwert, Gurkamesser oder Wakizashi heißt. Es ist eine leichte Klingenwaffe. Also hat es die selben Werte.
Damit kann ich mir von jedem "Wertesatz" die Waffe aussuchen, die am besten zu meinen Hintergrund passt bzw. dich ich gerade am coolsten finde.
Ich bin dafür, habe ich hätte auch gerne eine Art Werkzeugkasten um mir damit die Werte der Waffe zusammenbauen zu können.
Ich hatte mal vorgeschlagen, dass der Schaden der Waffe nach drei Faktoren berechnet werden sollte: Länge, Gewicht und Schärfe. Natürlich müsste man dabei überlegen, wie es bei den Peitschenwaffen aussieht.
Je nachdem wie kompliziert man es haben möchte, könnte man auch eine Einteilung von physischen Schaden nach Stich, Hieb oder Wucht machen, der dann durch die verschiedenen Rüstungen unterschiedlich abgefedert wird.
Eine Eisenrüstung wäre zum Beispiel sehr effektiv gegen Waffen die Hiebe austeilen (Säbel, Schwerterhiebe, etc), aber kann von einem starken Stichangriff durchbohrt (siehe Panzerbrecher (http://de.wikipedia.org/wiki/Panzerbrecher)) oder durch einen Wucht-Angriff verbeult werden.
Eine dicke Stoffrüstung wiederum fängt vielleicht relativ gut Wucht-Angriff ab, allerdings nicht so gut Hieb-Schaden.
Die Behinderung einer Waffe sollte dann aus ihrer Länge und Gewicht resultieren und eventuell aus der Komplexität ihrer Handhabung.
-
Eine Eisenrüstung wäre zum Beispiel sehr effektiv gegen Waffen die Hiebe austeilen (Säbel, Schwerterhiebe, etc), aber kann von einem starken Stichangriff durchbohrt (siehe Panzerbrecher) oder durch einen Wucht-Angriff verbeult werden.
Eine dicke Stoffrüstung wiederum fängt vielleicht relativ gut Wucht-Angriff ab, allerdings nicht so gut Hieb-Schaden.
Au Backe! Die 80er sind schon längst vorbei. Welche Rüstung kann den nicht von einem starken Stichangriff durchbohrt werden? Und wer bitte macht Rüstungen aus Eisen? Stahl ist hier das Stichwort. Wenn du schon Wikipedia anbringst, dann schau dir den Artikel zumindest ganz durch:
Diese Waffen dienten Primär nicht zum Durchstoßen der Rüstung, sondern vielmehr zum Ansetzen in den Lücken des Harnischs, welche sich vornehmlich an dessen Gelenkinnenseiten befinden.
Und es gibt immer noch nichts besseres, um Wuchtangriffe abzufangen als eine Stahlplatte. Oder wie erklärst du dir das Abschaffen von dicker Unterpolsterung durch das Aufkommen von kompletten Harnischen?
Ich hatte mal vorgeschlagen, dass der Schaden der Waffe nach drei Faktoren berechnet werden sollte: Länge, Gewicht und Schärfe.
Ja, das hast du schon mal angebracht. Und da frage ich auch hier nochmal, was ist schärfer, ein Schwert oder ein Säbel?
-
Boah, bloss nicht sowas. Länge ja, Gewicht okay, aber schärfe? Keine Ahnung, aber ein streikolben tut auch heftig weh, der ist aber ganz schön stumpf. Und auch nicht so lang wie ein Schwert. So schwer bestimmt. Trotzdem würde ich den schaden ähnlich einstufen.
Ich schliesse mich dem Club der" ein paar WaffenWerte, der Rest ist fluff" an!
-
Ja, das hast du schon mal angebracht. Und da frage ich auch hier nochmal, was ist schärfer, ein Schwert oder ein Säbel?
Die Schärfe war von mir nur als ein genereller Faktor gedacht. Im Prinzip sollte sie einfach nur aussagen: "Mit dieser Waffe kannst du schneiden".
Schärfe führt zu mehr Schaden, indem die Wucht des Angriffes auf einen Punkt konzentriert.
Zur Frage, was ist schärfer: Meiner Meinung nach sind Schwert und Säbel gleich scharf. Aber würde man mit unterschiedlichen Schadensarten arbeiten, dann würde ein Säbel eventuell mehr Hiebschaden machen als ein Schwert, aber das Schwert kann dafür auch Stichschaden machen.
Natürlich könnte es sein, dass es in Lorakis eine magische Schmiedekunst gibt mit der übernatürlich scharfe Schwerter geschaffen werden könnten, aber das wäre dann meiner Meinung nach auch eher ein Fall von "Schwert +1", vielleicht mit dem Zusatz "kann Rüstungen bis zu einer Dicke von so und so ignorieren".
Aber so eine Kunst muss natürlich jetzt lange nicht den Schwertalben vorbehalten sein und sollte auch Nachteile mit sich bringen, wie zum Beispiel einen höheren Bruchfaktor oder dergleichen.
Aber nochmal:
Schärfe ist nur EIN möglicher Faktor für eine Waffe! Eine lange und schwere Waffe wie ein Streithammer kann natürlich immer noch mehr Schaden machen als ein Schwert, aber ist dann (spieltechnisch) eventuell nicht so gut zur Verteidigung geeignet.
-
Ich meine aber den einhändigen streitkolben.
Der ist halt kürzer als ein Schwert und weniger scharf. Damit müsste er weniger schaden machen.
Finde ich nicht.
Ich persönlich mag es wie bei Warhammer. Da gibt es die HandWaffe. Das sind dann Schwert, Axt, streitkolben uns so weiter. Die Entscheidung ist dann nur fluff. Aber ich weiss, dass einige da gerne einen Unterschied haben wollen.
-
Warhammer mit Handwaffe = da machen die es sich zu einfach ;)
Wer liebt sie nicht, die Ausrüstungsbücher mit "Tausenden" von Waffen ;)
In alten Zeiten war "Kaiser Retos Waffenkammer" ein wichtiges Accessoire :D
Mh ein Baukastensystem ist aber vielleicht nicht schlecht, vielleicht nicht zum Waffenbauen aber zum verbessern.
Schwert mit den Updates extra Scharf, schwertalbisches Meisterstück und leicht = Katana
Schärfer = höherer Schaden, Meisterstück = haltbar & edel, Leicht= schneller, (villeicht weniger Schaden = fehlende Wucht)
Das Schwert ist günstiger und das Katana teurer, aber nichts Spricht dagegen, dass Schwert auch zu verbessern ;)
Einfache Aufrüstung
+1 SP, +2 SP, +3 SP je nach Waffenart nur bestimmter Bonus möglich (Kleine, mittlere & Große Waffen)
- 1 Tick, -2 Ticks, -3 Ticks hier dürfen Maximal 1/5 abgezogen werden Balance
Leichter weniger Gewicht -1 SP & -1 Tick
Schwerer mehr Gewicht +1 SP & +1 Tick
-
Warhammer das Tabletop, ja. Aber wie ist das beim Warhammer Rollenspiel?
Ich bin ja dafür, den Waffen einen zusätzlichen Wert zu geben: Durchschlag/Panzerbrechend o.Ä.
Dann kann man die panzerbrechende Wirkung steigern, ohne gleich den Schaden raufzuschrauben. Ein Speer würden dann zB leichter durch Rüstung kommen (weil mehr Kraft auf einem kleinen Punkt konzentriert wird) und hätte damit 2er Durchschlag. das heißt, die Rüstung wird um 2 vermindert. Und dann wird der Schaden ausgewürfelt.
Außerdem, es geht hier um den Hintergrund, oder? Wir haben ja einen Extrathread für Waffenregeln.
Also, wie schaut es bei euch aus? Wollt ihr überhaupt realhistorische Ähnlichkeit? In Lorakis solls ja eine Art Wikinger und auch Ritter geben. Wollen wir, dass Wikinger zB auch Wikingerwaffen haben? Oder sind Wikinger mit Katanas und Rapieren auch okay für euch?
-
@Awatron, Panzerbrechend schwebte mir auch vor, gibt es ja aber nicht in allen Systemen ;)
Ich glaube aber ein PB Wert ist nicht so schwer einzubringen, wie andere Dinge ;)
Ui Ui Ui, was man da alles tolles bauen kann ;)
-
Ich bin ja dafür, den Waffen einen zusätzlichen Wert zu geben: Durchschlag/Panzerbrechend o.Ä.
Ich bin zwar auch kein Fan von zu vielen unterschiedlichen Waffenwerten bei gleichartigen Waffen, aber die Idee mit Panzerbrechend finde ich wirklich gut!
-
Ein Panzerbrechwert würde mir jedenfalls durchaus gefallen.
-
Wenns es den nicht schon im Regelwerk gibt, ist es eh schon zu spät, es soll ja im Oktober erscheinen.
Aber zurück zum Thema.
-
Ich finde schon, dass es Kulturstimmige Waffen geben soll, das gibt einfach ein stimmigeres Bild, wenn die meisten Wikinger mit in der Optik ähnlichen Waffen rumrennen.
Es spricht aber natürlich nichts dagegen, wenn ein Wikinger auf seinen Reisen nach Takasadu das Katana für sich entdeckt hat und fortan ein solches führt.
-
Warhammer das Tabletop, ja. Aber wie ist das beim Warhammer Rollenspiel?
Es gibt mehr oder weniger vor allem Handwaffe (neben Rapier, Dagger, Morning Star und Spear) – soweit es Einhandwaffen angeht. In der WFRP2 Old World Armoury gibt es spezifische Handwaffen, aber leider bringen diese die Spielbalance komplett durcheinander.
Die spannende Frage für mich ist eher, ob das Technologie-Setting einheitlich ist und zumindest etwas Realismus geplant ist. Im Schnellstarter fehlen ja bislang Rapier und Degen, soll das auch so bleiben?
-
Im Schnellstarter fehlen ja bislang Rapier und Degen, soll das auch so bleiben?
Ja, das soll ganz bewusst so bleiben. Die stehen unserer Ansicht nach für ein deutlich moderneres Spielgefühl (eher Richtung Renaissance-Spiel) als wir es in Lorakis haben wollen. Die Skavona (siehe auf dem Bild von Keira) dürfte noch die am stärksten in Richtung Rapier gehende Waffen sein, die es bei uns gibt. Wirklich schlanker wird es nicht bei den Klingenwaffen.
-
Hm? Hm, hmmm ... YAAY! :)
-
Die Skavona (siehe auf dem Bild von Keira) dürfte noch die am stärksten in Richtung Rapier gehende Waffen sein, die es bei uns gibt. Wirklich schlanker wird es nicht bei den Klingenwaffen.
Die Frage ist ja weniger wie schlank eine Stichwaffe ist, sondern wie lang ;)
Gegen Waffen die auf einem Dolch oder Gladius usw. basieren habe ich ja nichts. Zumindest wenn man halbwegs realistisch bleiben will. Denn sobald lange und stabile Stoßklingen produziert werden können, machen viele der anderen Waffen und Rüstungen keinen Sinn mehr.
-
Die Frage ist ja weniger wie schlank eine Stichwaffe ist, sondern wie lang ;)
Jo, ich meinte natürlich auch, dass es die schlankesten Langwaffen bleiben werden. Dolche und so gibt es natürlich auch auf Lorakis. ;)
-
Was mir noch einfällt: Wie sieht es mit Waffen aus, die in unserer Welt nicht realistisch wären, aber in einer magischen Welt wie Lorakis möglich sein könnten?
Bekanntes Beispiel: Riesenschwerter
Folgen: Hier demonstriert bei Guts von dem Manga Berserk! (WARNUNG: Extreme Gewalt! NSFW!) (http://"http://s416.photobucket.com/user/DocAstaroth/media/berserk-1555319.jpg.html"l)
Ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt ein Sturm von Gegenargumenten kommt, warum eine solche Szene nicht erlaubt sein sollte.
Ich will aber jetzt nicht darüber diskutieren, mir geht es eher darum: Welche Waffen könntet ihr euch vorstellen, werden mit der Existenz von Buffs und anderen Sorten von Magie möglich und wie würden sie sich auf die Welt auswirken?
-
Bitte nicht.
-
Was mir noch einfällt: Wie sieht es mit Waffen aus, die in unserer Welt nicht realistisch wären, aber in einer magischen Welt wie Lorakis möglich sein könnten?
Bekanntes Beispiel: Riesenschwerter
Folgen: Hier demonstriert bei Guts von dem Manga Berserk! (WARNUNG: Extreme Gewalt! NSFW!) (http://"http://s416.photobucket.com/user/DocAstaroth/media/berserk-1555319.jpg.html"l)
Ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt ein Sturm von Gegenargumenten kommt, warum eine solche Szene nicht erlaubt sein sollte.
Ich will aber jetzt nicht darüber diskutieren, mir geht es eher darum: Welche Waffen könntet ihr euch vorstellen, werden mit der Existenz von Buffs und anderen Sorten von Magie möglich und wie würden sie sich auf die Welt auswirken?
Andernorts in diesem Forum gab es mal die Aussage, deutlich übertriebenes Material à la Pathfinder und D&D bei SM nicht in den Kanon bringen zu wollen.
-
Wobei ich anmerken möchte, dass merkwürdig überdimensionierte Waffen in PF oder D&D3.x zwar teilweise in der Artwork zu finden sind, ein Gnom aber nicht mit einem für Menschenhände geschmiedeten Zweihänder kämpfen kann (oder nur mit empfindlichen Abzügen) oder auf der anderen Seite ein Mensch mit dem eines Riesen.
Im Übrigen kann ich mich nur anschließen:
Bitte nicht.
-
Andernorts in diesem Forum gab es mal die Aussage, deutlich übertriebenes Material à la Pathfinder und D&D bei SM nicht in den Kanon bringen zu wollen.
Aye, dabei bleibt es auch.
-
(WARNUNG: Extreme Gewalt! NSFW!)
Der Link funktioniert nicht, aber das ist vielleicht auch besser so. Hinweise auf Final Fantasy, Bleach usw. reichen ja auch ;)
Wirt es eine historischen Richtwert geben? Also zum Beispiel 12-13. Jahrhundert, inkl. Asien und Antike? Also auch keine (realistischen) Armbrüste mit über 200J? Oder eher ein gefühltes Fantasy, wo man versucht mit Design und guten Gefühl die Dinge zusammen zu halten.
-
Oder eher ein gefühltes Fantasy, wo man versucht mit Design und guten Gefühl die Dinge zusammen zu halten.
Das, mit grob "Hoch- bis Spätmittelalter" als Richtwerte. Renaissance ist jedenfalls zu modern, auch wenn Einzelfälle da rausfallen sollten. Bei denen gilt dann "gefühlte Fantasy".
-
Der Link funktioniert nicht
http://s416.photobucket.com/user/DocAstaroth/media/berserk-1555319.jpg.html
(außerdem muss JavaScript aktiviert sein)
-
Ganz klar, Splittermondler sind alle GroMis!