Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Irosonic am 14 Nov 2014, 18:42:05
-
Hallo zusammen,
habe mir für meine nächste Runde einen sozial-kompetenten Charakter entworfen. Nun wollte ich fragen wie ihr die Stärken und Meisterschaften einsetzt.
Meisterschaften: Diplomat + 1 Stufe/ Stil und Grazie +2 Punkte/ Rede mit mir +2 Punkte/ und die Stärken Attraktivität + 1 Stufe/ Soziales Gespür +2 Punkte , sind mit von der Partie.
1. Können diese Werte verbunden werden, also ohne Limit?
Beispiel: Ich trete mit einem Charakter aus der "oberen" Schicht in eine verbale Auseinandersetzung (Stil und Grazie). Zuvor habe ich mir den Charakter schon näher angesehen und eingeschätzt (Rede mit mir +2 Punkte). Da ich allgemein ein gutes Gespür habe, (Soziales Gespür) kommen nochmals 2 Punkte hinzu.
Am Ende hätte ich somit Modifikationen von +6 Punkten zzgl. 2 Stufen verbesserte Einstellung?
2. Wie handhabt ihr das Einschätzen?
In der Fertigkeit Empathie kann der SC ja einen NSC innerhalb von 5 Minuten einschätzen. Ist eine "Einschätzung" auf verbale Aspekte beschränkt z.b. Lüge entlarfen, oder kann der SC auch durch die Beobachtung des NSC (gegen z.B. GW) einen Gegenspieler einschätzen, oder fällt das iwie in Heimlichkeit, also Spionage?
Danke für die Hilfe
Grüße Iro
-
Die Limits stehen z.B. bei Attraktivität und noch irgendwas dabei. Diese helfen nur bis zu bestimmten Stufen (hilfsbereit z.B.) und können durch allgemeine positive Einstellung ersetzt werden. Außerdem kannst du via Einstellung nicht mehr als die erwähnten +8 bekommen. Alle Boni, die nicht direkt auf die Einstellung gelten, können theoretisch davon abgesehen beliebig gestackt werden.
-
Hier das dürfte auch noch interessant sein in dem Zusammenhang:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2012.0