Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Cifer am 12 Nov 2014, 19:59:09

Titel: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Cifer am 12 Nov 2014, 19:59:09
Moin ihr!
"Aus Umklammerung befreien" ist eine Aktion, die dem Umklammernden automatisch eine Probe auf seine Kampffertigkeit zugesteht. Mich würde interessieren: Gewährt ihr diese Probe immer? Es gibt ja einiges an Zuständen und Aktionen, die diesbezüglich fragwürdig erscheinen, aber RAW nichtmal die Probe erschweren. Beispielsweise wäre da das Fokussammeln eines Zaubers zu nennen oder andere längerfristige Aktionen - auch Liegend oder Geblendet 5 scheinen mir, als sollten sie das Aufrechterhalten des Griffs zumindest erschweren.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: SeldomFound am 12 Nov 2014, 22:26:10
Moin ihr!
"Aus Umklammerung befreien" ist eine Aktion, die dem Umklammernden automatisch eine Probe auf seine Kampffertigkeit zugesteht. Mich würde interessieren: Gewährt ihr diese Probe immer? Es gibt ja einiges an Zuständen und Aktionen, die diesbezüglich fragwürdig erscheinen, aber RAW nichtmal die Probe erschweren. Beispielsweise wäre da das Fokussammeln eines Zaubers zu nennen oder andere längerfristige Aktionen - auch Liegend oder Geblendet 5 scheinen mir, als sollten sie das Aufrechterhalten des Griffs zumindest erschweren.

Fokussammeln: Wenn du dich aus der Umklammerung befreien willst, brichst du das Wirken des Zaubers ab.

Liegend: Keine Erschwernis, da man sich zum Beispiel hier auch durch einen kräftigen Tritt oder dergleichen befreien kann.

Geblendet 5: Keine Erschwernis, dann man ja sehr wohl fühlt, wo der Gegner sich festhält und wo man Kraft anwenden muss. Dafür muss man meiner Meinung nach nicht sehen können.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Cifer am 13 Nov 2014, 11:29:44
@SeldomFound
Mir ging es nicht um die Probe des sich Befreienden, sondern um die Gegenprobe des Umklammernden, die RAW keine Form von Aktion ist. Man sollte ja schon meinen, dass ein liegender, geblendeter und gleichzeitig zaubernder Charakter vielleicht nicht ganz so gut darin ist, eine Umklammerung aufrechtzuerhalten, wie ein stehender, sehender und ganz auf den Ringkampf konzentrierter.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: SeldomFound am 13 Nov 2014, 11:55:32
@SeldomFound
Mir ging es nicht um die Probe des sich Befreienden, sondern um die Gegenprobe des Umklammernden, die RAW keine Form von Aktion ist. Man sollte ja schon meinen, dass ein liegender, geblendeter und gleichzeitig zaubernder Charakter vielleicht nicht ganz so gut darin ist, eine Umklammerung aufrechtzuerhalten, wie ein stehender, sehender und ganz auf den Ringkampf konzentrierter.

Ach so, da habe ich dann etwas falsch verstanden.

Mal sehen:

Zaubernd: Wenn der Zauber Gesten erfordert, würde ich eh erstmal verlangen, dass man dann seinen Gegner loslässt oder ansonsten den Zauber um 6 Punkte erschwert wirken muss.

Liegend: Dann wird auch wahrscheinlich der Umklammerte am Boden liegen, dass gleicht sich dann ja aus. Ansonsten ja, da würde ich dann die Mali und Boni aus den Positionen auf die Proben verteilen (+6 für den der sich losreißen möchte, -6 für den liegenden, der festhalten möchte)

Geblendet: Wie gesagt, meiner Meinung nach spielt Sicht dabei kaum eine Rolle...
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Quendan am 13 Nov 2014, 12:04:59
Zaubernd: Wenn der Zauber Gesten erfordert, würde ich eh erstmal verlangen, dass man dann seinen Gegner loslässt oder ansonsten den Zauber um 6 Punkte erschwert wirken muss.

Das sehe ich übrigens haargenau so und auch von den Regeln abgedeckt. Du brauchst Bewegungsfreiheit, um Gesten auszuführen. Kannst du die Gesten nicht ausführen, ist der Zauber erschwert.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Cifer am 13 Nov 2014, 12:43:21
Das ist schonmal interessant - dass Ringend Zaubergesten verhindert, wäre auf jeden Fall eine interessante Anmerkung zu dem Zustand gewesen.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Belzhorash am 13 Nov 2014, 12:51:31
Zaubernd: Wenn der Zauber Gesten erfordert, würde ich eh erstmal verlangen, dass man dann seinen Gegner loslässt oder ansonsten den Zauber um 6 Punkte erschwert wirken muss.

Das sehe ich übrigens haargenau so und auch von den Regeln abgedeckt. Du brauchst Bewegungsfreiheit, um Gesten auszuführen. Kannst du die Gesten nicht ausführen, ist der Zauber erschwert.

Hilf mir bitte mal jemand, den Knoten im Kopf zu lösen.
Das Manöver: Umklammern ist eine kontinuierliche Aktion und hält so lange an, wie ich erfolgreich gegen die Lösungsversuche des Opfers bin?
Einen Zauber sprechen ist eine kontinuierliche Aktion.
Geht das wirklich gleichzeitig? Jemanden angreifen und gleichzeitig zaubern?
Wo steht das? (Wald > Bäume)
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Quendan am 13 Nov 2014, 13:04:44
Hilf mir bitte mal jemand, den Knoten im Kopf zu lösen.
Das Manöver: Umklammern ist eine kontinuierliche Aktion und hält so lange an, wie ich erfolgreich gegen die Lösungsversuche des Opfers bin?
Einen Zauber sprechen ist eine kontinuierliche Aktion.
Geht das wirklich gleichzeitig? Jemanden angreifen und gleichzeitig zaubern?
Wo steht das? (Wald > Bäume)

Den Knoten kann man leicht lösen: Umklammern ist keine kontinuierliche Aktion, sondern eine sofortige. Gelingt sie, erhälst du ebenso wie das Ziel den Zustand Ringend. Aber danach kannst du unter den dort genannten Einschränkungen weiter handeln.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Belzhorash am 13 Nov 2014, 13:05:33
Hilf mir bitte mal jemand, den Knoten im Kopf zu lösen.
Das Manöver: Umklammern ist eine kontinuierliche Aktion und hält so lange an, wie ich erfolgreich gegen die Lösungsversuche des Opfers bin?
Einen Zauber sprechen ist eine kontinuierliche Aktion.
Geht das wirklich gleichzeitig? Jemanden angreifen und gleichzeitig zaubern?
Wo steht das? (Wald > Bäume)

Den Knoten kann man leicht lösen: Umklammern ist keine kontinuierliche Aktion, sondern eine sofortige. Gelingt sie, erhälst du ebenso wie das Ziel den Zustand Ringend. Aber danach kannst du unter den dort genannten Einschränkungen weiter handeln.

Ah, danke!
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Strayth am 06 Jul 2015, 18:08:22
Zaubernd: Wenn der Zauber Gesten erfordert, würde ich eh erstmal verlangen, dass man dann seinen Gegner loslässt oder ansonsten den Zauber um 6 Punkte erschwert wirken muss.

Das sehe ich übrigens haargenau so und auch von den Regeln abgedeckt. Du brauchst Bewegungsfreiheit, um Gesten auszuführen. Kannst du die Gesten nicht ausführen, ist der Zauber erschwert.

Hmm ... also erleide ich mit einem Waffen-Angriff (Speer) weniger Mali als beim Zaubern, wenn ich (oder auch nur mein Bein) "Umklammert" werde ??
Ein neuerer Kommentar im Wiki stellt ja klar, dass "Ringend" nicht Ringen ist !! http://splitterwiki.de/wiki/Ringend#Autoren-Kommentare (http://splitterwiki.de/wiki/Ringend#Autoren-Kommentare)
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2015, 18:16:18
Ja, weil nämlich im Ringkampf dich jemand aktiv daran hindert, besonders deutliche Bewegungen auszuführen.

Ansonsten kannst du eben mal kurz eine Hand vom Speer lassen, um die Geste zu machen. Aber im Ringkampf muss ich nur kurz ziehen und schon gilt die Geste als gestört.

Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Jeong Jeong am 06 Jul 2015, 19:12:38
Ich glaube er meint, dass wenn man ringend ist, eine Attacke mit einem Speer dadurch weniger eingeschränkt wird, als eine Zaubergeste.
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2015, 20:50:30
Mhm, mir fällt auch gerade selbst auf, dass ja die Abzüge durch Ringend auch für Zauberhandlungen gelten! Das habe ich nicht bedacht!

Okay, in dem Fall würde ich auch nicht noch zusätzlich die -6 aus fehlender Geste anrechnen! Das ist dann quasi schon in den Abzügen durch Ringend inklusive. (Eigene Regelung für meine Runden)
 
Titel: Re: Aus Umklammerung befreien
Beitrag von: Strayth am 07 Jul 2015, 03:40:02
Ja, genauso meinte ich das. ;)
Danke für Eure Beiträge !!