Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Cerren Dark am 09 Nov 2014, 18:30:23

Titel: Licht- und Schattenschaden
Beitrag von: Cerren Dark am 09 Nov 2014, 18:30:23
Hallo zusammen,

das GRW verwendet an mehreren Stellen die Begriffe Lichtschaden und Schattenschaden, ohne diese und ihre Auswirkungen aber jemals genau zu definieren.
Dadurch kam bei mir die Frage auf: Sind alle Kreaturen, die nicht explizit verwundbar durch Lichtschaden (bzw. Schattenschaden) sind, damit automatisch immun gegen diese Schadensarten? Wie reagiert ein gewöhnlicher Mensch (bzw. Gnom, Zwerg, Varg oder Alb) auf erhaltenen Lichtschaden bzw. Schattenschaden?

Gruß,
Cerren

Titel: Re: Licht- und Schattenschaden
Beitrag von: SeldomFound am 09 Nov 2014, 19:07:52
Hallo zusammen,

das GRW verwendet an mehreren Stellen die Begriffe Lichtschaden und Schattenschaden, ohne diese und ihre Auswirkungen aber jemals genau zu definieren.
Dadurch kam bei mir die Frage auf: Sind alle Kreaturen, die nicht explizit verwundbar durch Lichtschaden (bzw. Schattenschaden) sind, damit automatisch immun gegen diese Schadensarten? Wie reagiert ein gewöhnlicher Mensch (bzw. Gnom, Zwerg, Varg oder Alb) auf erhaltenen Lichtschaden bzw. Schattenschaden?

Gruß,
Cerren

Schadensarten machen immer echten Schaden. Ein Sterblicher wird von einem Lichtblitz genauso verletzt wie ein Untoter, nur bei einem Untoten mit Verwundbarkeit gegen Licht verdoppelt sich der Schaden.
Titel: Re: Licht- und Schattenschaden
Beitrag von: Quendan am 09 Nov 2014, 21:14:21
Exakt. Die Art des Schadens ist für dich immer so lange egal, wie du gegen ihn nicht besonders anfällig oder besonders widerstandsfähig bist.