Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: 4 Port USB Hub am 31 Okt 2014, 11:53:21
-
Ich habe mal eine kurze Übersicht über die Wahrscheinlichkeiten der Splittermond-Proben ins Wiki gestellt, inklusive der Wahrscheinlichkeitsverläufe mit Extra-Würfel (der "Meister" Meisterschaft):
http://splitterwiki.de/wiki/Wahrscheinlichkeiten_von_W%C3%BCrfelergebnissen
Viel Spaß!
-
Hast du mal probiert die diskreten Würfelergebnisse als Kreuze oder vergleichbares derzustellen? So ist es schwierig einzelne Punkte gut herauszulesen :) ansonsten zeigt es viele Dinge sehr schön!
Nachtrag: Vor allem sieht es dann nicht mehr so aus, als würde der Sicherheitswurf als Meister schlechter werden ^_^
-
Da schlägt mein Herz als quantitativ ausgerichteter Volkswirt aber höher ;D
Danke für die Mühen der Erstellung. Ein für manche Leute sicherlich sehr nützlicher Eintrag in der Wiki. Manche Leute werden es aber sicherlich auch überflüssig finden ;).
Wie gesagt, mein Herz schlägt da deutlich höher ;D
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass in der Wiki stets der Begriff des Meisters verwendet wird. Dieser sollte in den SL-Begriff Spielleiter geändert werden. Für alle Nicht-DSA-Spieler ;).
-
Hast du mal probiert die diskreten Würfelergebnisse als Kreuze oder vergleichbares derzustellen? So ist es schwierig einzelne Punkte gut herauszulesen :) ansonsten zeigt es viele Dinge sehr schön!
Nachtrag: Vor allem sieht es dann nicht mehr so aus, als würde der Sicherheitswurf als Meister schlechter werden ^_^
Ich fand es mit Kreuzchen nicht so hübsch, hab es aber zusätzlich eingefügt.
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass in der Wiki stets der Begriff des Meisters verwendet wird. Dieser sollte in den SL-Begriff Spielleiter geändert werden. Für alle Nicht-DSA-Spieler ;).
Mit Meister bezog ich mich auf die Meisterschaft "Großmeister", mit der man auf Grad 4 dann einen zusätzlichen W10 zur Verfügung hat. Ich habe das aber angepasst, kann tatsächlich für DSAler verwirrend sein. ;)
-
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass in der Wiki stets der Begriff des Meisters verwendet wird. Dieser sollte in den SL-Begriff Spielleiter geändert werden. Für alle Nicht-DSA-Spieler ;).
Mit Meister bezog ich mich auf die Meisterschaft "Großmeister", mit der man auf Grad 4 dann einen zusätzlichen W10 zur Verfügung hat. Ich habe das aber angepasst, kann tatsächlich für DSAler verwirrend sein. ;)
Mea culpa. Daran hatte ich ja gar nicht gedacht :-[. Und ich dachte ich wäre inzwischen fit in den SpliMo-Regeln. Aber danke für die Änderung in der Wiki.
-
Es war mein Fehler, ich dachte die Meisterschaft heißt tatsächlich "Meister", nicht "Großmeister". "Meister" ist eine separate Meisterschaft für Handwerk, Alchemie und Edelhandwerk. Schon verwirrend, das Ganze. :D
Was man übrigens sieht, als Großmeister lohnt sich der Risikowurf kaum noch, der Normale Wurf ist nur einen Punkt schlechter.
-
Was man übrigens sieht, als Großmeister lohnt sich der Risikowurf kaum noch, der Normale Wurf ist nur einen Punkt schlechter.
Stimmt. Das ist meines Erachtens aber auch eine, wenn nicht sogar die, große Stärke der Meisterschaft Großmeister.
-
Hast du mal probiert die diskreten Würfelergebnisse als Kreuze oder vergleichbares derzustellen? So ist es schwierig einzelne Punkte gut herauszulesen :) ansonsten zeigt es viele Dinge sehr schön!
Nachtrag: Vor allem sieht es dann nicht mehr so aus, als würde der Sicherheitswurf als Meister schlechter werden ^_^
Ich fand es mit Kreuzchen nicht so hübsch, hab es aber zusätzlich eingefügt.
Ich meinte Kreuze statt der eigentlichen Graphen. :) So sieht es wirklich furchtbar aus. (Das war keine Aufforderung zu weiterer Arbeit)