| WGS | | Last | | Last + 3 | | Last x 2 | | Last x 3 | |
| Waffenlos | | 5 | | 0 | | 3 | | 0 | | 0 |
| Wurfdolch | | 3 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Wurfpfeil | | 3 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Wurfstern | | 4 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Dolch (FK) | | 5 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Dornenhandschuh | | 5 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Schlagring | | 5 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Dolch | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Katar | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Liandia | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Maira | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Scheibendolch | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Schlagstock | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Schleuder | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Stein, Bierkrug, Stiefel | | 6 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Krummdolch | | 7 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Wurfdolch (NK) | | 8 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Stuhlbein, Flasche, Nudelholz | | 9 | | 1 | | 4 | | 2 | | 3 |
| Chakram | | 5 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Wurfbeil | | 5 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Kurzbogen | | 6 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Wurfhammer | | 6 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Handarmbrust | | 7 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Keule | | 7 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Khopesh | | 7 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Kurzschwert | | 7 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Skavona | | 7 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Valkyrja-Speer (FK) | | 7 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Fulnisches Halbschwert | | 8 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Kettensichel | | 8 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Langschwert | | 8 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Reitersäbel | | 8 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Säbel | | 8 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Valkyrja-Speer | | 8 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Breitschwert | | 9 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Falchion | | 9 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Kriegsbeil | | 9 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Streitkolben | | 9 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Wurfspeer | | 9 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Morgenstern | | 10 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Wurfbeil (NK) | | 10 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Wurfhammer (NK) | | 11 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Wurfspeer (NK) | | 11 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Peitsche | | 15 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 |
| Reiterbogen | | 8 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Anderthalbhänder | | 9 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Kampfstab | | 9 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Klingenstab | | 9 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Langbogen | | 10 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Leichte Armbrust | | 10 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Fulnisches Doppelschwert | | 11 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Streithammer | | 11 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Zackenspieß | | 11 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Speer | | 12 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Spitzhacke | | 14 | | 3 | | 6 | | 6 | | 9 |
| Pfauenfeder | | 10 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Glefe | | 11 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Streitaxt | | 11 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Hellebarde | | 12 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Kriegshammer | | 12 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Zweihänder | | 12 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Doppelaxt | | 13 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Sturmsense | | 13 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Vangarasstab | | 13 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Kriegsflegel | | 14 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Lanze | | 15 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| Schwere Armbrust | | 22 | | 4 | | 7 | | 8 | | 12 |
| WGS | | Last | | Last + 3 | | Last x 2 | | Last x 3 | |
Last x 2 sieht doch gar nicht schlecht aus? Hat auch das Waffenlos Problem nicht. ;)
Edit: Laut GRW hat ein Waffe ziehen im Nahkampf einen Gelegenheitsangriff zur Folge, stimmts? Wird das durch die MS "Schnellziehen" ebenfalls umgangen? Wenn nicht, weitere MS einführen?
Finde es vom Gefühl her einfach richtig, kleineren Waffen einen Vorzug zu geben.
Ähnlich wie bei Game of Thrones, genauer die Scene in der Yoren seinen Dolch zieht und schon an das Bein des Goldrocks gesetzt hatte bevor dieser das Schwert gezogen hatte.
Wenn man hier einen variablen Wert haben möchte, dann sollte man sich mAn am Besten an den Wurfwaffen orientieren. 3 Ticks für kleine leichte Waffen wären sicher ok, aber 12 Ticks um einen Zweihänder zu ziehen halte ich für deutlich übertrieben. Maximal 7 Ticks bei schweren Zweihandwaffen (mehr als doppelt so lang wie für einen Dolch) wären wohl ok, alles darüber schafft mMn nur wieder Frust bei Spielern, etwa wenn die SC überrascht werden und der Axtkämpfer dann gleich mal ein paar "Runden" aussetzen muss, weil er unfähig zu sein scheint seine Waffe in unter 6 Sekunden zu ziehen.
Waffe ziehen sollte in meinen Augen sowieso eher nebenbei ablaufen, also zB in der Zeit in der man sich zum Gegner hinbewegt oder ein paar Schritte zurück geht damit einem niemand in den Rücken fällt. 5 Ticks sind schon ganz ordentlich, das jetzt je nach Größe/Handlichkeit um + oder - 2 zu variieren ist wohl noch im Rahmen, mehr fände ich aber wie gesagt nicht gut.
Es gibt die Regel, dass komplexer verstaute Gegenstände mehrere Handlungen zum Bereitmachen benötigen. Und es wird bei Fingerfertigkeit->Schnellziehen impliziert, dass verborgene Waffen grundsätzlich in diese Kategorie fallen (und mit Schnellziehen wieder zu mit einer Aktion greifbaren Gegenständen werden).jau, genau das meinte ich. Dann fehlt eigentlich nur noch die Angabe in der Waffenliste, wie komplex die Waffe normalerweise verstaut wird. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass ein (zusammengebautes) fulnisches Doppelschwert so ohne weiteres am Körper getragen werden kann ohne ständig Gefahr zu laufen, sich daran zu verletzen, oder wie komplex das bereits von mir erwähnte Trage-Geschirr für die Zweihand-Axt ist...
Das wäre wohl eine mögliche Aufgabe für Mondstahlklingen.Es gibt die Regel, dass komplexer verstaute Gegenstände mehrere Handlungen zum Bereitmachen benötigen. Und es wird bei Fingerfertigkeit->Schnellziehen impliziert, dass verborgene Waffen grundsätzlich in diese Kategorie fallen (und mit Schnellziehen wieder zu mit einer Aktion greifbaren Gegenständen werden).jau, genau das meinte ich. Dann fehlt eigentlich nur noch die Angabe in der Waffenliste, wie komplex die Waffe normalerweise verstaut wird. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass ein (zusammengebautes) fulnisches Doppelschwert so ohne weiteres am Körper getragen werden kann ohne ständig Gefahr zu laufen, sich daran zu verletzen, oder wie komplex das bereits von mir erwähnte Trage-Geschirr für die Zweihand-Axt ist...
Das wäre wohl eine mögliche Aufgabe für Mondstahlklingen.
Ansonsten sollte man allerdings bedenken, dass viele zweihändige Waffen ohnehin klassischerweise in der Hand getragen werden (siehe diverse Landsknechtabbildungen), was sogar die normale Aktion Waffe Ziehen überflüssig machen würde[...]
Schau (http://www.hroarr.com/wordpress/wp-content/uploads/2012/01/landsknecht-meyer-konversationslexikon-02-1905.jpg) mal, (http://api.ning.com/files/QcdVpqdxnyQkvLgZP3JBdAADMZsYK4THSs-r63YqdCfRzv7icX13kuVtVklAY*PA829Hx0ME6sF-P0CZewBHp-PjW7jjC*u4/HansBurgkmair15161518TriumphzugKaiserMaximilians7677.png) ob (http://images.zeno.org/Kunstwerke/I/big/HL00255a.jpg) du (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Landsknecht_1.JPG) hier (http://api.ning.com/files/G0Dn*fXyEmLaIgzqgVrqUK9HAALhN7IlrECgRfkmLR02zjhamQT-AMYH5YsNvkZFvR3Tx0s89AdM7VJHNGfUdGL4*qzZ3xTn/MI08145a04a.jpg) eine zweihändergeeignete Scheide findest.Das wäre wohl eine mögliche Aufgabe für Mondstahlklingen.
Ansonsten sollte man allerdings bedenken, dass viele zweihändige Waffen ohnehin klassischerweise in der Hand getragen werden (siehe diverse Landsknechtabbildungen), was sogar die normale Aktion Waffe Ziehen überflüssig machen würde[...]
Für Stangenwaffen gilt das sicherlich, aber für die großen Klingen- und Hiebwaffen eher weniger. Und für die Fernkampf-Waffen ohnehin nicht. Wer z.B. seinen Langbogen wochenlang mit aufgezogener Sehne durch die Wildnis trägt, dürfte einen recht hohen Verschleiß haben.
AFAIK gibt es durchaus Diskussionen, ob Rückenscheiden überhaupt existierten, eben genau weil man aus den Dingern keine längere Waffe vernünftig ziehen kann.Transportscheiden vermutlich, Scheiden zum "schnellen" Ziehen - wie du sagst - eher nicht.
ZitatAFAIK gibt es durchaus Diskussionen, ob Rückenscheiden überhaupt existierten, eben genau weil man aus den Dingern keine längere Waffe vernünftig ziehen kann.Transportscheiden vermutlich, Scheiden zum "schnellen" Ziehen - wie du sagst - eher nicht.
Cifer, dir ist hoffentlich klar, dass diese Darstellungen oft so absolut gar nicht der Realität entsprechen? Ich kann auch zeitlich passende Bilder aus der Zeit posten, wie dieses (http://imagecache2.allposters.com/images/pic/BRGPOD/81947~Detail-of-a-Corinthian-Vase-Showing-a-Hoplite-Battle-circa-600-BC-Posters.jpg) hier und dann behaupten, griechische Kämpfer sind Nackt ohne Rüstung in die Schlacht gezogen. Auch in dieser Zeit galt schon: Vasen verkaufen sich mit der Art von Bildern besser ;)1) Sehe ich da auch keine Scheiden für Waffen. :P
Klar, ein längeres Schwert lässt sich allgemein wenig sinnig vom Rücken ziehen (da gebe ich dir recht), und da Zweihänder Kriegswaffen sind, die kaum etwas mit Selbstverteidigung zu tun haben (wie beispielsweise das Schwert) wurden diese vermutlich in fast allen Fällen bereit in der Hand schon ins Schlachtfeld getragen. Dass es einen Überzug gab, kann ich mir aber dennoch vorstellen und es würde auch Sinn machen. Aber der war vermutlich mehr zur Aufbewahrung gedacht denn als Tragoption, wie eben Avalia schon meinte (ninja'd).
2) Ich würde sagen ,die Jungs haben Lederrüstungen an, wenn ich die Bilder so richtig deute. Ist jetzt nicht unrealsistisch, reine Metallrüstungen waren in der Zeit (meine ich) noch nicht so verbreitet.;)
... und erst 5 min zu berechnen, wie viele Ticks jetzt das Ziehen der Waffe braucht ist schwachsinnig....Und mehr noch: das ist ja fast wie ein Schritt Richtung DSA4 wo man für alles kleinteilige Sonderregeln braucht :)