Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: SeldomFound am 26 Okt 2014, 18:50:29

Titel: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 26 Okt 2014, 18:50:29
Ich würde gerne mal alle Regeln, die jetzt den Kampf auf einem Reittier betreffen jetzt in diesem Thread sammeln, da ich schon finde, dass sie im GRW ein bisschen verstreut sind und zu mal man nur durch Meisterschaften darauf schließen kann, was auf einem Reittier möglich ist und was nicht.


Zitat von: Reiterkampf, S.133
Reiterkampf: Der Abenteurer hat, wenn er vom Rücken seines Reittiers aus kämpft, immer einen Taktischen Vorteil. Außerdem kann er den zusätzlichen Schaden von Waffen mit dem Merkmal Reiterwaffe nutzen.

=> Von dem Rücken eines Reittieres zu kämpfen bringt normalerweise keinen taktischen Vorteil. Außerdem kommt der zusätzliche Schaden von Reiterwaffe normalerweise nicht zu Anwendung, wenn man diese Meisterschaft nicht beherrscht.

Zitat von: Schlachtreiter, S.133
Wenn der Abenteurer im Kampf an der Reihe ist, kann er, anstatt selbst zu handeln, besondere Angriffe seines Reittiers als eigene Aktionen einsetzen. Außerdem kann er Waffen mit dem Merkmal Zweihändig vom Rücken seines Reittiers mit nur einer Hand vollumfänglich nutzen, sofern sie das Merkmal Reiterwaffe tragen. Voraussetzung: Meisterschaft Reiterkampf

=> Das Reittier greift im Kampf nicht von sich aus an. (Frage: Gilt das auch für Kreaturen?) Desweiteren kann man auf dem Rücken eines Reittieres keine zweihändige Waffe wie eine Lanze oder einen Bogen führen, ohne diese Meisterschaft und den Merkmal Reiterwaffe.

Zitat von: Freihändigkeit, S. 134
Als Reiter oder Kutscher hat der Abenteuer erlernt, mit Schenkeldruck, Pfiffen, Befehlen und minimalen Einwirkungen seine Tiere zu lenken, sodass er beide Hände frei hat. Dadurch kann er Waffen mit dem Merkmal Zweihändig vom Rücken seines Reittiers aus einsetzen.

=> Während man ein Tier reitet, hat man höchstens eine Hand frei normalerweise.

Zitat von: Zwei Geister, ein Gedanke
Der Abenteurer kann sein Reittier eigenständig am Kampf teilnehmen lassen, während er weiterhin alle Vorteile der Meisterschaft Schlachtreiter genießt. Voraussetzung: Meisterschaft Schlachtreiter

=> Normalerweise nimmt das Reittier nicht eigenständig am Kampf teil.


Ich fasse zusammen (Rot: Sehr wahrscheinlich wahr Blau: Vermutung):

Kämpft ein Abenteurer auf einem Reittier, kann das Reittier nicht gleichzeitig am Kampf teilnehmen. Im Rahmen von Handlungen wie Bewegungsaktionen werden aber seine GSW genutzt. Auf einem Reittier kann der Abenteurer nur einhändig kämpfen. Er kann keine zweihändigen Waffen führen.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Avalia am 26 Okt 2014, 19:11:32
@Tiere im Kampf:

Die Meisterschaft Dompteur (Tierführung, Schwelle 1) erlaubt es Tiere in den Kampf zu schicken.
Zitat
Der Abenteurer ist in der Lage, domestizierten Tieren (Wesen mit Merkmal Kreatur) einfache Befehle und Verhaltensweisen beizubringen. Er kann sie, nachdem er sich mit ihnen vertraut gemacht und sie an sich gewöhnt hat, in einen Kampf oder auf die Jagd schicken und ihnen kleinere Tricks vermitteln.
Das Tier kämpft also nach Befehl (NUR nach Befehl?) durchaus mit?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Dunbald am 26 Okt 2014, 19:13:32
Zitat von: SeldomFound
Desweiteren kann man auf dem Rücken eines Reittieres keine zweihändige Waffe wie eine Lanze oder einen Bogen führen, ohne diese Meisterschaft und den Merkmal Reiterwaffe.
Die Sache mit dem Bogen hatte ich mal in einem anderen Thread, der benötigt dann auch weiterhin zwei Hände, d.h. ohne Freihändigkeit geht da nicht viel.

Btw.: Dieser Thread gehört doch eher in die Kampfregeln oder?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 26 Okt 2014, 20:07:55

Btw.: Dieser Thread gehört doch eher in die Kampfregeln oder?

Ja, stimmt.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Thorn am 26 Okt 2014, 22:23:40
Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es in der Tat keine expliziten Regeln zum Kampf zu Pferd und man kann nur die Rückschlüsse ziehen, wie SeldomFound es macht.

Ich bin mir aber nicht so sicher, ob Reittiere im Kampf nicht selbständig handeln können. Ein Schlachtreiter kann anstatt einer eigenen Handlung besondere Handlungen des Tieres gezielt einsetzen, das schließt strenggenommen nicht aus, dass ein (ausgebildetes?) Reittier nicht parallel zum Reiter eigenständig angreifen könnte, aus Sicht des Reiters also unkontrolliert.

Wir haben in diesem Sinne mal Reittier und Reiter nach den Regeln zum Koloß abgehandelt.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 26 Okt 2014, 22:42:16
Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es in der Tat keine expliziten Regeln zum Kampf zu Pferd und man kann nur die Rückschlüsse ziehen, wie SeldomFound es macht.

Ich bin mir aber nicht so sicher, ob Reittiere im Kampf nicht selbständig handeln können. Ein Schlachtreiter kann anstatt einer eigenen Handlung besondere Handlungen des Tieres gezielt einsetzen, das schließt strenggenommen nicht aus, dass ein (ausgebildetes?) Reittier nicht parallel zum Reiter eigenständig angreifen könnte, aus Sicht des Reiters also unkontrolliert.

Wir haben in diesem Sinne mal Reittier und Reiter nach den Regeln zum Koloß abgehandelt.


Ach ja, dazu...

Zitat von: Zwei Geister, ein Gedanke
Der Abenteurer kann sein Reittier eigenständig am Kampf teilnehmen lassen, während er weiterhin alle Vorteile der Meisterschaft Schlachtreiter genießt. Voraussetzung: Meisterschaft Schlachtreiter

=> Normalerweise nimmt das Reittier nicht eigenständig am Kampf teil.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Thorn am 26 Okt 2014, 23:05:52
O.k., das habe ich überlesen... .

Man könnte jetzt natürlich noch darüber philosophieren, ob das Tier ohne Meisterschaften eigenständig handelt, mit der Meisterschaft Schlachtreiter vom Reiter gelenkt werden kann und Zwei Geister, ein Gedanke das dann kombiniert, aber das wäre dann vielleicht etwas überspannt. Denke Du liegst da richtig.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Grimrokh am 27 Okt 2014, 07:03:12
Schön zusammengefasst, SeldomFound. Die Rückschlüsse klingen soweit auch plausibel, kann das trotzdem einer der GRW-Autoren verifizieren?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cifer am 27 Okt 2014, 13:59:17
Zitat
Auf einem Reittier kann der Abenteurer nur einhändig kämpfen. Er kann keine zweihändigen Waffen führen.
Letzteres ist zwar richtig (steht so explizit beim Waffenmerkmal Zweihändig), ersteres aber soweit ich weiß nur eine Interpretation, die zudem ein paar sehr hässliche Resultate hat - beispielsweise, dass die klassische Ritterkombination Lanze+Schild erst ab dem dritten Heldengrad möglich ist.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Saint Mike am 28 Okt 2014, 09:54:24
Davon ausgehend, dass HG1 für mich auch eher ein Knappe ist, finde ich HG3 als fertigen Ritter aber gar nicht so schlimm.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cifer am 28 Okt 2014, 12:18:18
Cederion ist da eher anderer Meinung.
Problematisch wird das allein schon dadurch, dass es Ritter quasi unspielbar macht, denn wenn man seine Laufbahn als Knappe beginnt und dort längerfristig verweilt, braucht man einen ausbildenden Ritter, der seinem Knappen normalerweise nicht von der Pelle rückt. Dieser Ritter wäre dann entsprechend HG 3 oder würde zumindest das Profil des Raubritters aufweisen. Wie soll man als Spielleiter nun Kämpfe so ausbalancieren, dass der NSC-Ritter nicht über alles drüberwalzt, aber die SCs auch noch etwas zu tun haben, außer ihm die Rüstung zu polieren?
Auch werden mit HG3 auf magischer Seite bereits Grad-4-Zauber verfügbar. Wenn also der Magier sich langsam überlegt, wann er mal den Obersten seines Zirkels um dessen Posten herausfordert, hat der Knappe gerade erst seine Ausbildung vollendet?

Das passt mir nicht so recht zusammen.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Saint Mike am 28 Okt 2014, 13:25:40
Naja, wir könnten uns jetzt in eine Diskussion über ritterliche Tugenden und Entwicklungen in Lorakis ergehen, aber für den derzeitigen Thread ware das wenig hilfreich.

Die getroffene AUfstellung hilft ja u.a. dabei, solche Baustellen aufzuzeigen und notfalls nochmal "drüber zu patchen". Reiterkampf scheint aber selbst mit diesen Baustellen zur Zeit einfacher abhandelbar zu sein als in anderen Systemen.

Gibt es den noch mehr "Showstopper" ausser der späten Verfügbarkeit von Lanze+Schild?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 28 Okt 2014, 14:10:37
Der berittene Bogenschütze ist schwierig. Es wurde darauf hingewiesen, dass man zwar mit Schlachtreiter den Reiterbogen abfeuern kann, aber nicht wieder spannen.

Aber da kann man ja großzügig sein und entsprechend hinzufügen, dass man auch die Vorbereitung von Fernkampfwaffen mit dem Merkmal "Reiterwaffe" über Schlachtreiter möglich sind.

Desweiteren würde ich es auch erlauben, dass...

... man auf einem Pferd auch Schilde einsetzen darf, ohne über Freihändigkeit verfügen darf.

... man im Rahmen eines Turniers eine Lanze auch ohne Schlachtreiter verwenden kann.


Das die Lanze dann erst ab HG 2 als Reitwaffe möglich wird, macht zumindest von den aktuellen Regeln her Sinn, weil dadurch ein gewaltiges Schadenspotential freigeschaltet wird. Im Rahmen der üblichen Herausforderungen für HG1 wäre die Lanze als Reiterwaffe ein kompletter Overkill.^^;
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Finarfin am 07 Mär 2015, 11:17:05
Letzteres könnte man durch einen neuen Ausrüstungsgegenstand patchen:

"Reiterschild", Werte wie der Lederschild, aber Defensiv 1 und ermöglicht die Handhabung der Zügel mit der Schildhand.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 20 Aug 2016, 13:10:09
Letzteres könnte man durch einen neuen Ausrüstungsgegenstand patchen:

"Reiterschild", Werte wie der Lederschild, aber Defensiv 1 und ermöglicht die Handhabung der Zügel mit der Schildhand.

Nun, jetzt haben wir seit dem Selenia-Band das Reiterschild. Irgendwelche Meinungen dazu?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Olibino am 13 Okt 2016, 17:15:58
Die Meisterschaft Schlachtreiter besagt ja:
Zitat
Wenn der Abenteurer im Kampf an der Reihe ist, kann er, anstatt selbst zu handeln, besondere Angriffe seines Reittiers als eigene Aktionen einsetzen. Außerdem ...
Was ist eigentlich mit "besondere Angriffe gemeint"?

Ich hätte jetzt so etwas wie "Niederreiten" erwartet, aber dazu scheint es keine weiteren Regeln zu geben.
Oder ist damit der "normale" Angriff des Reittieres gemeint. Ein Pferd (Vollblut) hat einen normalen Angriffswert von 10. Das dürfte völlig uninteressant sein für einen Reiter der ja bereits in HG 2 sein muß, um diese Meisterschaft zu besitzen.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Yinan am 13 Okt 2016, 18:04:28
Kann auch sein, dass das vorausschauend eingebracht wurde wegen dem Kreaturen-Band, wo das eine oder andere sicherlich auch für Reittiere interessant sein kann und da vermutlich auch besondere Attacken oder so dabei sind... muss man halt den Kreaturenband abwarten ^^
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cherubael am 13 Okt 2016, 20:27:21
So eine Drachenechse die dann Flammen spuckt oder so...  ;D
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cherubael am 06 Feb 2017, 08:04:38
So, der Bestienmeisterband ist draußen, und da erhebe ich doch diesen Thread mal, um ein paar Fragen zu stellen, wie das nun laufen soll...

Ich will mit einer Einhandwaffe kämpfen.
- Ich brauche keine Meisterschaft

Ich will mit Einhandwaffe und Schild kämpfen
- Wenn es sich um Reiterwaffe und Reiterschild handelt, kann ich mit Lanzenreiter Vorstürmen nutzen. Soll eines der beiden nicht Reiter- sein oder will ich was anderes als Vorstürmen, benötige ich Freihändigkeit?

Ich will mit einer Zweihandwaffe kämpfen.
- Ich brauche Schlachrenreiter, wenn es eine Reiterwaffe ist, bei regulären Zweihandwaffen geht das erst mit Freihändigkeit.
- Mit Schlachtenreiter kann ich auch Reiterbögen zuTier nutzen, da ich Zweihandwaffen vollumfänglich nutzen kann, solange es auch Reiterwaffen sind.

Es ist somit erforderlich, dass ich, will ich mit Einhandwaffe plus Schild zu Tier kämpfen, Freihändigkeit gelernt habe, selbst wenn es sich um Reiterwaffe und -Schild handelt?
+ Geht das mit Freihändigkeit überhaupt? Explizit erwähnt wird es nicht, aber ich gehe durch die Beschreibung davon aus.


Der Nutzen von Reiterschilden erschließt sich mir nicht. Sie haben meist schwerere Auflagen als normale Schilde, und der Bonus durchs berittene Führen ist meist kaum notwendig, da ich mit anständiger Rüstung zusammen ohnehin an der Begrenzung für Ausrüstungsboni bin.
Ich kann nichtmal mit irgendeiner Meisterschaft den Reiterschild zusätzlich zu einer Einhandwaffe führen und dabei zu Tier kämpfen, außer ich habe Freihändigkeit.
Übersehe ich was?

Ich habe den Eindruck, die Meisterschaften konzentrieren sich stark auf sowas wie Lanzenreiten oder Umreiten, für andere Bereiche wurde wenig eingebaut.
Mir ist bewusst, dass die Helden nicht zu Beginn gleich die effektivsten Reiter sind, und zu Fuß kann man sinnvoll von zwei Einhandwaffen auch erst ab HG2 profitieren.
Aber mir fehlt irgendwie auf HG2 eine Meisterschaft, die mir erlaubt mit Reiterwaffe einhändig plus Reiterschild zu kämpfen. Selbst wenn sie nur den Lanzenreiter aufwerten würde.
Aber selbst hier brauch ich Vorstürmen in der Fertigkeit Stangenwaffen, was irgendwie unpraktisch ist. Will man den Zwerg spielen, der auf der Ausbildung Bestienmeister dargestellt ist, muss man scheinbar bis HG3 warten.

Meinungen und Korrekturen erwünscht.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Mr.Renfield am 06 Feb 2017, 15:28:05
Meinungen und Korrekturen erwünscht.

ne meinung hätt ich schon, auch wenn ich nicht weiß, ob sie hier erwünscht ist:
der bestienmeisterband beweist (für mich) endgültig, was ich seit dem grw empfinde:
das meisterschaftensystem in splimo ist nicht darauf ausgelegt, besonderen charakteren besondere fertigkeiten zu erlauben, sondern normalen charakteren normale zu verwehren, und damit zumindest für mein spielgefühl völlig vermurkst.

die einzige lösung:
komplettes redesign, was verlagsseitig wohl nicht zu erwarten ist, und für mich als hausregel in der priorität derzeit hinter dem selben projekt für shadowrun ansteht.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: JohnLackland am 06 Feb 2017, 15:55:00
Das Kampfsystem ist ein Brettspiel mit Charakteraufbau damit niemand sich übervorteilt füllt und alles Im Balancing ist. Meine  Meinung ist nicht das Meisterschaftssystem schuld sondern vielleicht auch die Wünsche einiger Rollenspieler alles können zu wollen und Superhelden zu spielen. Vielleicht an der Stelle mal die eigene Rollenspieleinstellung überarbeiten und überlegen warum die Designentscheidungen so sind wie sie sind.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Mr.Renfield am 06 Feb 2017, 16:00:25
Vielleicht an der Stelle mal die eigene Rollenspieleinstellung überarbeiten...

da wir meines wissens noch nie miteinander gespielt haben, überwinde ich mich die implizite beleidigung zu ignorieren
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: JohnLackland am 06 Feb 2017, 16:06:04
Das war keine Beleidigung.  Du forderst ein System zu ändern das viele gute gefällt sollte reflektieren und schauen warum es ihn nicht gefällt. Vielleicht ist es nicht dein System oder vielleicht hast du eine andere Einstellung dazu wie viele andere die Spaß daran haben. Wenn du eine einfache Generalkritik äußerst musst du mit Gegenwind rechnen.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Connoar am 06 Feb 2017, 16:16:20
Ich glaube nicht dass JohnLackland das als Beleidigung gemeint hat. Wenn du tatsächlich der Meinung bist dass die einzige Möglichkeit Splittermond zu spielen ein
Zitat
komplettes redesign
ist, solltest du entweder die eigenen Vorstellungen anpassen oder ein anderes, für dich passenderes, System wählen, davon gibts ja genug.
Dran rummhausregeln biss es endlich passt und nicht mehr viel vom Uhrsprung übrig ist kann man natürlich auch, aber warum ?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 06 Feb 2017, 17:24:38

ne meinung hätt ich schon, auch wenn ich nicht weiß, ob sie hier erwünscht ist:
der bestienmeisterband beweist (für mich) endgültig, was ich seit dem grw empfinde:
das meisterschaftensystem in splimo ist nicht darauf ausgelegt, besonderen charakteren besondere fertigkeiten zu erlauben, sondern normalen charakteren normale zu verwehren, und damit zumindest für mein spielgefühl völlig vermurkst.

die einzige lösung:
komplettes redesign, was verlagsseitig wohl nicht zu erwarten ist, und für mich als hausregel in der priorität derzeit hinter dem selben projekt für shadowrun ansteht.

Ich mache dazu mal einen neuen Thread auf, weil es doch recht allgemein formuliert ist:

http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5037.0



So, der Bestienmeisterband ist draußen, und da erhebe ich doch diesen Thread mal, um ein paar Fragen zu stellen, wie das nun laufen soll...

Ich will mit einer Einhandwaffe kämpfen.
- Ich brauche keine Meisterschaft

Richtig, das gilt auf für vielseitige Waffen in einhändiger Führung.

Zitat
Ich will mit Einhandwaffe und Schild kämpfen
- Wenn es sich um Reiterwaffe und Reiterschild handelt, kann ich mit Lanzenreiter Vorstürmen nutzen. Soll eines der beiden nicht Reiter- sein oder will ich was anderes als Vorstürmen, benötige ich Freihändigkeit?

Hier wird es schwierig: Auf S. 27 steht in der Klammer, dass man "Einhandwaffen mit Schilden bzw. vielseitige Waffen mit dem Merkmal Reiterwaffen in zweihändiger Führung" vom Pferderücken aus einsetzen kann. bezieht sich der Hinweis "mit dem Merkmal Reiterwaffe in zweihändiger Führung" auch auf Einhandwaffen mit Schild?

Das Problem ist nur, dass im folgenden nur von zweihändigen Waffen gesprochen wird, nicht von beidhändiger Führung von normalen Waffen oder Schild!

Aber hier ein Gedankenanstoss: Es wird explizit nur von Reiterwaffe geredet, nie von Reiterschild! Gut möglich, dass man also mit jedem Schild kämpfen kann!

Zitat
Ich will mit einer Zweihandwaffe kämpfen.
- Ich brauche Schlachrenreiter, wenn es eine Reiterwaffe ist, bei regulären Zweihandwaffen geht das erst mit Freihändigkeit.
- Mit Schlachtenreiter kann ich auch Reiterbögen zuTier nutzen, da ich Zweihandwaffen vollumfänglich nutzen kann, solange es auch Reiterwaffen sind.

Hier finde ich ein Fehler im Buch einen Fehler, denn es wird davon gesprochen, dass auch "zweihändige Reiterwaffen vom Pferderücken ohne jede Einschränkung nutzbar" wären, was nicht viel Sinn macht, angesichts des vorherigen Absatzes.

Zitat
Es ist somit erforderlich, dass ich, will ich mit Einhandwaffe plus Schild zu Tier kämpfen, Freihändigkeit gelernt habe, selbst wenn es sich um Reiterwaffe und -Schild handelt?
+ Geht das mit Freihändigkeit überhaupt? Explizit erwähnt wird es nicht, aber ich gehe durch die Beschreibung davon aus.


Sowie ich es verstehe, kannst du auch ohne Meisterschaft mit Einhandwaffe und Schild vom Pferderücken aus kämpfen!

Es ist möglicherweise allerdings erforderlich, dass du es sich bei der Einhandwaffe um eine Reiterwaffe handelt, da finde ich den Regeltext nicht klar formuliert.

Ich vermute aber inzwischen stark, dass man mit jeder Einhandwaffe und Schild ohne Meisterschaft vom Pferderücken aus kämpfen kann, wenn man die entsprechende Abzüge auf Tierführung akzeptiert!

Grundsätzlich gilt aber beim Reiterkampf: "Im Zweifelsfall sollte die Gruppe untereinander absprechen, was möglich ist und was nicht!"

 
PS: Zum Reiterschild -> Es gibt Boni auf VTD und gesenkte Behinderung, wenn man es beim Reiten verwendet, mehr nicht!
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cherubael am 06 Feb 2017, 17:44:58
Okay danke für die Erklärungen. Dann kann ich ja doch meinen Reiter mit Hammer und Schild spielen ^^

Hab wohl beim umherblättern und rumlesen was übersehen.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Mr.Renfield am 06 Feb 2017, 17:55:40
Ich glaube nicht dass JohnLackland das als Beleidigung gemeint hat.

was nichts dran ändert, das ich es als solche empfände, wenn er mich als "powergamer" bezeichnen würde ;-)
damit wäre er allerdings auch der erste, meistens wird mir von den leuten, mit denen ich spiele eher das gegenteil vorgeworfen.

Wenn du tatsächlich der Meinung bist dass die einzige Möglichkeit Splittermond zu spielen ein
Zitat
komplettes redesign
ist,

das bezog sich hier explizit auf das meisterschaftssystem, auch wenn ich natürlich auch die eine oder andere baustelle für mich als "im normalen hausregelrahmen änderungswürdig" sehe. desweiteren bezog ich mich auch explizit auf meinen (den meisten mitlesenden natürlich nicht bekannten) stil zu leiten/spielen, dagegen, daß das system wie es ist, vielen anderen zusagt habe ich ja garnichts.


.. solltest du entweder die eigenen Vorstellungen anpassen oder ein anderes, für dich passenderes, System wählen, davon gibts ja genug.

für ersteres bin ich zu alt ;-)
aber keine sorge, ich kenne ziemlich viele systeme darunter sogar vereinzelt welche, die zu meinem stil passen.
sonst würde ich wohl auch nicht geschätzt um die 50mal pro jahr leiten, darunter iirc letztes jahr 3xsplimo, weil ich drum gebeten wurde. (womit sich splimo immerhin den stolzen 2ten/3ten platz teilt, mit jenem noch in der alphatestphase befindlichen versuch, ein system zu kreiieren, das sich so spielt, wie ich gerne shadowrun spielen würde)

Dran rummhausregeln biss es endlich passt und nicht mehr viel vom Uhrsprung übrig ist kann man natürlich auch, aber warum ?

wie gesagt, mir gehts hauptsächlich um das meisterschaftssystem (zu dem ich mich dann gerne auch in dem mittlerweile eröffneten eigenen thread was schreibe, sobald ich dazu komme)

warum überhaupt splimo? weil ein teil meines freundeskreises, mit dem ich gelegentlich spiele, halt entweder splimo oder jenes andere deutsche system spielen/leiten will. andere systeme spielen sie auch durchaus sehr gelegentlich, aber ich will ja auch nicht immer selbst leiten. und sowohl von der grundlegenden regelmechanik, dem weltdesign und insbesondere der möglichkeit, charaktere glaubwürdig in der spielwelt darzustellen, ohne vorher einen masterabschluß in aventurischer geschichte zu erlangen, liegt mir splimo halt näher als jenes andere system/setting.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Quendan am 06 Feb 2017, 19:42:10
Für alle die das Thema "Was soll Splittermond leisten" bzw. "Was sollen Meisterschaften darstellen" weiter diskutieren wollen, bitte ich in das folgende Topic zu wechseln:

http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5037.0
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cifer am 07 Feb 2017, 01:22:46
@Cherubael
Ich kann die Problematik voll und ganz nachfühlen - anhand der Kombination von Beispielen, Erklärungen und Regeltexten hab ich auch das Gefühl, dass da was nicht ganz kongruent ist. Was ich mir persönlich wünschen würde, wäre eine Tabelle mit den Kampfstilen einhändig, beidhändig, zweihändig, einhändig mit Schild und zweihändig mit Schild, jeweils nochmal unterteilt nach normaler Waffe und Reiterwaffe, dazu dann in den Spalten die einzelnen Meisterschaften und in den Feldern eine Angabe, was geht, was mit Einschränkungen geht und was nicht geht. Das wäre denke ich die simpelste Form, das ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: SeldomFound am 07 Feb 2017, 16:36:42
Okay, ich habe da mal etwas versucht, zusammen zu basteln.

Bitte beachten, dass es die ein oder andere Meisterschaft in den Regelerweiterungen gibt, die das nochmal alles modifizieren kann, die ich aber nicht nennen kann, weil sie nicht mehr in Verbindung mit dem GRW stehen.

Ansonsten habe ich es mir erlaubt, die üblichen Mali und Regelmechanismen aus "Bestienmeister" offen zu nennen, da nur dadurch manche Meisterschaften im GRW Sinn ergeben.

Sollte dies nicht vom Verlag gewünscht werden, bitte ich um Verzeihung.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Max Mustermann am 08 Feb 2017, 08:48:08
@Seldom,

danke für die schöne Übersicht

MfG Max
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Cifer am 08 Feb 2017, 11:26:45
Okay, ich habe da mal etwas versucht, zusammen zu basteln.

Bitte beachten, dass es die ein oder andere Meisterschaft in den Regelerweiterungen gibt, die das nochmal alles modifizieren kann, die ich aber nicht nennen kann, weil sie nicht mehr in Verbindung mit dem GRW stehen.

Ansonsten habe ich es mir erlaubt, die üblichen Mali und Regelmechanismen aus "Bestienmeister" offen zu nennen, da nur dadurch manche Meisterschaften im GRW Sinn ergeben.

Sollte dies nicht vom Verlag gewünscht werden, bitte ich um Verzeihung.
Sieht gut aus, vielen Dank! Könnte das noch wer vom Verlag bestätigen, insbesondere die Gleichsetzung von beidhändigem Kampf und Kampf mit Schild?
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 29 Mär 2017, 11:12:51
Anscheinend nicht. Eine Bestätigung wäre weiterhin gut.
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Lupos Klingensturm am 30 Mai 2019, 14:42:12
Ich hätte da noch eine Frage zum Reiter-Kampf bzw. zum Verständnis. Da bei uns mittlerweile die ganze Gruppe tiervertraute Reittiere hat, beschäftige ich mich jetzt seit einigen Tagen mit dem Thema und hab das Gefühl, dass ich nur verwirrter werde ^^'

Wenn ich auf HG 1 nur die Fähigkeit Reiter-Kampf habe, dann bekomme ich den TV und den Zusatzschaden, wenn es eine Reiterwaffe ist. Dadurch, dass die Zügel noch gehalten werden müssen, dürfen keine 2Handwaffen außer Reiterwaffen verwenden werden und die Probe erhält einen negativen Umstand, richtig? Dafür gibt es keine richtige Regelung oder?

Auf HG2 mit Schlachtenreiter kann ich dann zumindest Reiterwaffen ohne Umstand nutzen, richtig?

Auf HG3 mit Freihandigkeit dann auch andere 2Handwaffen, korrekt?

Ich habe gelesen, dass es da wohl mit dem Vorbereiten der Schusswaffen ein Problem gibt. Von der Logik her, kann ich das gut verstehen, aber heißt dass echt, dass ich mit meinem Namisun erst schießen kann, wenn ich HG3 bin und Freihandigkeit habe?

Ich habe auch gelesen, dass man das Manöver Vorstürmen nicht zu Pferde ausführen kann. Im Bestiensmeister gibt es aber die Meisterschaft berittenen Kämpfer, die den Schäden von Vorstürmen zu Pferde erhöht. Also ist es doch möglich? Muss dann mehr anlauf genommen werden und zählt da die GSW des Reittiers?

Ich glaube, dass es das erstmal wäre.
Grüße und schönen Feiertag :)

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Celeb am 31 Mai 2019, 15:20:31
Wenn ich auf HG 1 nur die Fähigkeit Reiter-Kampf habe, dann bekomme ich den TV und den Zusatzschaden, wenn es eine Reiterwaffe ist.
Den Taktischen Vorteil erhälst du IMMER. Zusätzlich kannst du von dem Waffenmerkmal Reiterwaffe profitieren.

Zitat
Dadurch, dass die Zügel noch gehalten werden müssen, dürfen keine 2Handwaffen außer Reiterwaffen verwenden werden und die Probe erhält einen negativen Umstand, richtig? Dafür gibt es keine richtige Regelung oder?
Hier beziehe ich mich auf den Bestienmeisterband. dort ist auf S. 27 zu lesen, dass ein Reiter der keine Hände frei hat einen fast unmöglichen negativen Umstand auf Tierfürung-Proben (-6) erhält.
Das zweihändige Waffen ohne das Merkmal Reiterwaffe verwendet werden dürfen wird auf S. 28 ausgeschlossen.

Zitat
Auf HG2 mit Schlachtenreiter kann ich dann zumindest Reiterwaffen ohne Umstand nutzen, richtig?
Wenn du eine 2H Reiterwaffe meinst, ja!

Zitat
Auf HG3 mit Freihandigkeit dann auch andere 2Handwaffen, korrekt?
Puh hier widerspricht sich das Regelwerk leider irgendwie. RAW ist es dann möglich. Und RAI würde es keinen Sinn machen, wenn Freihändig als HG3 Meisterschaft weniger macht als Schlachtenreiter auf HG2. Also würde ich sagen RAW und RAI: Ja auch normale zweihändige Waffen, auch wenn es sich mit dem auf S. 28 beißt.
Wie sich die Meisterschaft auf Schild + 1H Waffe, und vielseitige Waffen auswirkt wird auch nicht deutlich.

Zitat
Ich habe gelesen, dass es da wohl mit dem Vorbereiten der Schusswaffen ein Problem gibt. Von der Logik her, kann ich das gut verstehen, aber heißt dass echt, dass ich mit meinem Namisun erst schießen kann, wenn ich HG3 bin und Freihandigkeit habe?
Nein du kannst du Reiterbogen verwenden, aber erhälst ohne passende Meisterschaft den Malus bei Tierfürhungsproben.
Ich persönlich würde den Malus dir auch nur auferlegen wenn du die Waffe gerade verwendest. Sonst hat man den Bogen ja auch nur in einer Hand. So handhabe ich das auch bei vielseitigen Waffen.

Zitat
Ich habe auch gelesen, dass man das Manöver Vorstürmen nicht zu Pferde ausführen kann. Im Bestiensmeister gibt es aber die Meisterschaft berittenen Kämpfer, die den Schäden von Vorstürmen zu Pferde erhöht. Also ist es doch möglich? Muss dann mehr anlauf genommen werden und zählt da die GSW des Reittiers?
Puh ich will die Leute vom Verlag ja nicht um ihren Sold bringen. Am besten kaufst ihr euch den Band, wenn ihr eh schon so ne Gruppe habt die stark auf Begleiter setzt. Ich kanns nur empfehlen.
Aber ansonsten funktioniert Vorstürmen sehr ähnlich. Das einzige was sich ändert ist, das zu Beginn eine Tierführungsprobe verlangt wird, dann muss ein Anlauf von min. 5m statt 2m genommen werden. Für die Berechnung des Zusatzschadens wird die GSW vom Reittier genommen. Also ab einer GSW von 16 bekommst du den maximalen Bonusschaden von 8. FETT!
Zusätzlich gibt es noch die HG1 Meisterschaft Berittener Kämpfer. Die erhöht den Schaden von Vorstürmen nochmal um 2. Finde ich jetzt nicht soooo prall.
Außerdem gibt es noch eine neue Vorstürmen Meisterschaft namens Sturmritt. Sehr geil, weil man durch Sturmritt nach dem Angriff einfach weiterreiten kann ohne einen Gelegenheitsangriff zu befürchten und so direkt wieder aus der Reichweite des Gegners zu sein, um direkt den nächsten Sturmritt vorzubereiten. UND es ist mit Verstürmen kombinierbar.

LG
Galle
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Lupos Klingensturm am 03 Jun 2019, 14:05:18
Danke für die ausführliche Antwort :)

Jetzt Frage ich mich allerdings, was RAW und RAI meint. Könntest du mich da bitte auch nochmal aufklären?

Liebe Grüße

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Loki am 03 Jun 2019, 14:26:01
Huhu,

RAW bedeutet Rules As Written, also die Regeln, wie sie wörtlich  im Regelwerk stehen. RAI bedeutet Rules As Intended, also die Regeln, wie sie gemeint sind oder gemeint sein könnten (gerade wenn die wörtlichen Regeln im Gegensatz zu anderen stehen).

LG
Titel: Re: Reiterkampf - Alle Regeln auf einen Blick
Beitrag von: Lupos Klingensturm am 03 Jun 2019, 15:33:12
Ach, cool. Danke dir :)

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk