Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Eyb in the box am 07 Jun 2013, 09:52:49

Titel: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Jun 2013, 09:52:49
Nur 2 kleine Fragen an unsere SMufanten.  :)

Wie läuft es bisher und seit Ihr noch im Zeitplan (Präsentation GRW 24.-27.10.13 Messe Spiel Essen)?
Es gab ja nun so einige Kritiken & Inspirationen aus dem Off und hier dem Forum. Manche konstruktiv oder einfach nur subjektiv (ohne Anregung, aber in der Form okay) geäußert und manche nur laut + populistisch herausgerufen... Der Schnellstarter hat seine Aufgabe (Betatest und Aufdeckung von Fehlern etc.) gut umgesetzt. Und ich bin auch froh, dass sich endlich der eine oder andere Blogger hier persönlich gemeldet hat und etwas erklärender auf seine zuvor geäußerte Kritik eingegangen ist. Damit lässt sich arbeiten!

Ich wehre mich gegen den Eindruck, dass wir Deutsche Miesepeter und Meckerer sind! Auch wenn man manchmal zu dem Eindruck kommen kann...  :P

Gibt es überhaupt die Option (weil noch zu viele Baustellen?) die Messe Essen sausen zu lassen oder ist dieser äußerst populäre Marketingtermin viel zu wichtig für Euch?
Wahrscheinlich nein. Ich denke der Termin ist unglaublich wichtig für einen sauberen Durchstart von Splittermond, da er sogar von TV-Medien wahrgenommen wird, die sich sonst nur um Fußball, Carmen Nebel, vollkommen talentfreie Menschen und unsere Gebühren kümmern... Ich hoffe nur, dass das nicht zu Lasten von Qualität geht (kann ich mir bei Euch kaum vorstellen, aber ich weiß wie wichtig Milestones im Projektplan sein können...). Aber das ist lediglich meine persönliche Spekulation.

Bin mal auf Eure Antwort gespannt. Und drücke Euch fett die Daumen das alles klappt!
(https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS3msardorCmM46XkuvHbRKZx_uzdlck3pyKuyWIwtSFwWUUQuk)
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Wolfhunter am 07 Jun 2013, 09:59:27
Liebes SplitterTeam - wenn ihr mehr Zeit braucht, dann nehmt sie euch!!! Ist mir ganz wichtig!!!
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: sindar am 07 Jun 2013, 16:36:24
Mir auch. Sollte jedem wichtig sein, der ein wirklich fertiges Produkt bekommen moechte.

Bitte kein mit der heissen Nadel gestricktes Produkt abliefern, dass nur so vor Fehlern strotzt!
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Grimrokh am 07 Jun 2013, 17:01:09
Hat nicht Quendan irgendwo geschrieben, dass er jetzt verstärkt das Regelteam unterstützt? Ich nehme daher mal an, dass es was die Hintergrundwelt betrifft recht gut läuft. Aber klar, wenn es sich nicht ausgehen sollte, dann besser einen späteren Termin als ein überhastet fertig geklöppeltes Regelwerk.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: rillenmanni am 07 Jun 2013, 20:51:51
Wenn sich der Verlag eine solche Verzögerung kalkulatorisch erlauben kann, dann ist ja im Falle des Falles alles in Butter. :)
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: derPyromane am 08 Jun 2013, 18:43:00
Man sollte auch die Option in Betracht ziehen, dass trotz der vielen Kritik die es hier gibt, die Autoren vielleicht gar nicht so viele Baustellen sehen. In Foren gewinnt man schnell den subjektiven Eindruck, dass Vieles nicht gut ist oder noch einer Bearbeitung bedarf. Das liegt natürlich auch daran, dass man eher über Dinge postet die einem nicht gefallen oder für die man noch Ideen hat. Selten gibt es einen Post in dem sich 15 Seiten lang darüber unterhalten wird, was gut alles ist. Insofern: Vielleicht sehen wir den Wald vor lauter Bäume nicht und die "Ausbesserungen" sind viel dezenter als wir vermuten. Das würde auch für einen Release im Oktober sprechen.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: TeichDragon am 12 Jun 2013, 20:59:48
Also, wenn man jetzt auch noch irgendwelchen Wuxia-Kram integrieren will (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=127.msg8670#msg8670), aber noch nicht sicher ist wie, wäre ich auch eher für eine Verschiebung.
Gerade in dem Bereich habe verdammt schlechte Erinnerungen bzgl. optionaler Regeln bei RoleMaster 1/2.
Klar, das waren NUR "optional rules" - trotzdem...

Vielleicht sollte sich ein Verlag mal diesen Weg in Deutschland gehen:
Ein echtes (und langes) Beta SÄMTLICHER Regeln.
RMU (RoleMaster Unified) ist seit September 2012 in der Open Beta, und das ist das komplette Regelwerk - was ja nun nicht gerade aus dem Boden gestampft wurde, sondern seit 4 Editionen (RMC 1/2, RMSS, RMFRP) existiert. Und ein Ende des Playtests ist bisher nicht abzusehen.
Ich kann verstehen dass die Autoren (Regel- und Welten-) ihr Werk lieber früher als später auf dem Markt sehen würden.
Aber jetzt habt ihr eine einmalige Chance.
Lasst euch Zeit und released (gerade der Regeln wegen) dann, wenn es wirklich fertig und rund ist.

Regelwerke mit Änderungen/Errata habe ich inzwischen genug im Schrank.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Grimrokh am 12 Jun 2013, 21:16:24
Zitat
Also, wenn man jetzt auch noch irgendwelchen Wuxia-Kram integrieren will, aber noch nicht sicher ist wie, wäre ich auch eher für eine Verschiebung
Oder man packt das einfach in den Takasadu-Erweiterungsband. Soweit ich weiß beschänkt sich das GRW in erster Linie auf Dragorea und dort brauche ich kein Wuxia.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dieser "Kram" nicht auch zu einem späteren Zeitpunkt auf den Grundregeln aufbauen kann FALLS man das überhaupt haben will.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 21:22:49
Ich wäre auch froh, wenn der Asiakram im Extraband für Asiafanboys... enthusiasten wäre.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Quendan am 12 Jun 2013, 21:25:39
Die Fokusregion im GRW ist rund um die Kristallsee, entsprechend sind ja auch die spielbaren Kulturen zunächst gewählt. Entsprechend braucht es für das GRW noch kein Wuxia-Zeug. Und das ist auch der Grund, warum das erstmal nicht tiefgehend besprochen wurde. ;) Im GRW sind was Magie angeht vor allem die "Fantasy-Basics" drin.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: rillenmanni am 12 Jun 2013, 21:30:54
Wuxia ist das, wo die Chinesen Schwerter in die Hände kriegen und wie angestochen quer über die Leinwand zischen? Och nööö! Mainstream, Buben, Mainstream! Wer solches Hardcore-Asiatisch will, soll L5R spielen, oder wie das heißt. Der Uhrwerk-Verlag hat bereits ein Rollosystem im Programm, in dem man sich wie ein echter Asiate fühlen kann. Das muss doch nicht auch noch in SM rein!
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Rumo am 12 Jun 2013, 21:38:57
Ritter, Elfen, Zwerge oder Menschen sind dann kein Mainstream? Ich möchte keine Hardcoreasiaten und auch kein Wuxia, was ich aber möchte ist ein bunte, in sich einigermaßen schlüssigen Welt in der es eben mehr gibt als das was es schon in DSA, D&D und co gibt.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 21:50:16
Zitat
Ritter, Elfen, Zwerge oder Menschen sind dann kein Mainstream?

Doch, eben die sind es. Und das wollen wir auch.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: ChaoGirDja am 12 Jun 2013, 22:16:14
Die Fokusregion im GRW ist rund um die Kristallsee, entsprechend sind ja auch die spielbaren Kulturen zunächst gewählt. Entsprechend braucht es für das GRW noch kein Wuxia-Zeug. Und das ist auch der Grund, warum das erstmal nicht tiefgehend besprochen wurde. ;) Im GRW sind was Magie angeht vor allem die "Fantasy-Basics" drin.
*g*
Ich sagte doch, das nie geplant war, das im GRW alles drin ist :D
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Grimrokh am 12 Jun 2013, 22:25:18
Das ist doch selbstverständlich. Kein vernünftiges RPG kann alle Regionen, alle, Kreaturen, alle Zauber, sämtliche Ausrüstungsgegenstände, alle magischen Gegenstände, etc. in einem Buch unterbringen. Wenn es nach mir ginge, könnte das GRW aber ruhig ein paar Seiten mehr haben als 304. Pathfinder schafft 576... 400 oder auch 450 dürften es daher gern sein, wenn dadurch alle ESSENZIELLEN Dinge drin sind, die man sonst in einen Erweiterungsband stecken muss.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 22:28:58
304 Seiten erscheinen mit auch suspekt, wenn da außer Regeln noch Hintergrundinfo und Beispielcharaktere drin sein sollen.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: TeichDragon am 12 Jun 2013, 22:35:22
Ob das jetzt im GRW drin ist oder nicht, ist mir relativ Latte.
Mir geht es darum, das man so früh wie möglich auch solche "Regel-Erweiterungen" oder wie auch immer man die nennt, durch testet.

Und zwar jetzt, wenn man im GRW noch genug Stellschrauben hat.
Sorry falls das falsch rüber kam.
Je später man irgendwelche Regelaufsätze draufstülpt, desto größer ist die Gefahr das es auf einmal *BOOM* macht.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: BattleaxeMan am 12 Jun 2013, 22:49:14
Das DSA Basisbuch hat ja so ca. 290 Seiten.
Gut mit 304 S. ist man weit Entfernt von Pathfinder und auch 100 Seiten von SR4.
Im Pathfinder sind auch ca. 150 Seiten über Magie und 100 S. über Magische Gegenstände.

Aber ich gehe ja mal davon aus, dass die Regeln ja zum Glück einfacher sind, als die von DSA und es da schon nicht so Ausführlich wird, werden genug Seiten abfallen für die Regionen.

Ähm da fällt mir ein sind da auch schöne Karten in den Büchern? Eine Weltkarte und eine über Fokusregion Kristallsee? ;)

Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Grimrokh am 12 Jun 2013, 22:54:25
304 Seiten erscheinen mit auch suspekt, wenn da außer Regeln noch Hintergrundinfo und Beispielcharaktere drin sein sollen.
Weltbeschreibung/überblick, Regionaler Hintergrund, Fertigkeitenbeschreibung, Meisterschaften, allgemeine Regeln, Kampfsystem, Magiesystem, Zauberbeschreibung, Götter, Anderswelt, freie Generierung, Ausrüstung, wahrscheinlich massenhaft Module, Monster, das übliche "was ist ein Rollenspiel und Spielleitertipps",... da kommt schon einiges zusammen, sollte man meinen.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Awatron am 12 Jun 2013, 23:00:16
Eben. Und da erscheinen mir 304 Seiten arg wenig.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: flippah am 12 Jun 2013, 23:07:33
Sowas wird auch gern mal ne Seite mehr. Wenn man 304 plant, werden es auch schon mal 350. Ist ja nicht so schlimm.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: widuj am 12 Jun 2013, 23:19:02

Monster würde ich rausnehmen und 20 klassiche Monster als kostenloses PDF machen
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Grimrokh am 12 Jun 2013, 23:35:21
  • 5 Seiten Charaktererschaffung
  • 15 Seiten Modulerschaffung
[...]
  • 10 Seiten Meisterschaften
Laut Info der Macher hier im Forum sind es 70 Seiten Generierung (inkl. Module). Impressum, Index, Glossar,... habe ich übrigens oben vergessen, sind laut Quendan auch ca. 20 Seiten, ebensoviel ist für Monster eingeplant.

Die Meisterschaften werden aber auch sicher mehr als 10 Seiten belegen, schließlich gibt es für jede Fertigkeit welche.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: widuj am 12 Jun 2013, 23:43:38
Laut Info der Macher hier im Forum sind es 70 Seiten Generierung (inkl. Module). Impressum, Index, Glossar,... habe ich übrigens oben vergessen, sind laut Quendan auch ca. 20 Seiten, ebensoviel ist für Monster eingeplant.

Die Meisterschaften werden aber auch sicher mehr als 10 Seiten belegen, schließlich gibt es für jede Fertigkeit welche.

70 Seiten um einen Charakter zu erschaffen, mal ehrlich "Habt ihr nen Hau!", wenn da nicht sowas wie eine Lebenspfad-Erschaffung bei rauskommt, bin ich enttäuscht.

Man gebe mir einen Rotstift!
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: A.Praetorius am 13 Jun 2013, 00:21:07
Zitat
"Habt ihr nen Hau!"

Klar, sonst würden wir kein Rollenspiel schreiben  ;).

Aber um kurz auf deine Bedenken einzugehen: Es werden nach meinen Stand keine 70 Seiten für die Charakterschaffung.
Du kannst sicherlich sagen, dass es mehr als 50 wären, wenn die Beschreibungen der Rassen und Kulturen sowie der typischen lorakischen Ausbildungen und Stände rein zur Charakterschaffung zählst. Die Wertekästen die für die Modulerschaffung jeweils mitangegeben sind, machen aber den deutlich kleineren Teil dieser Seiten aus.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Quendan am 13 Jun 2013, 00:36:57
Ich hab damals ALLES gezählt, was zur Generierung gehört. Erläuterungen, alle Module, Stärken und Schwächen, Hintergründe. Da kommt eine gewisse Zahl zusammen, klar. Ist halt auch viel Welt-Hintergrund bei.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Eyb in the box am 14 Jun 2013, 15:33:57
Hm, ich bin die ganze Zeit über die Seitenanzahl (+/- 300) am grübeln.
Ist es wirklich von Nachteil, wenn nur 300 im GRW vorkommen. Ich denke eigentlich - nein. Denn die Seitenanzahl sagt nichts über die Qualität des Inhaltes aus.
Und wenn wir nur mit einigen wenigen Regelseiten auskommen, dann kann ich das an dieser Stelle nur begrüßen. Schön smart und leicht eingängig das Ganze machen!


Hauptsache, es werden dann nicht via X weiteren Publikationen weitere Regelbauteile nachgeliefert. Wie hieß das andere Mainstream-System doch noch gerade ... *grübel*  ;)  Blöde, dass spiele ich doch selber schon die ganze Zeit... ja ja das Alter... gag  :o
Also X weitere Publikationen = JA! Immer her damit!
Aber X weitere Regelpublikationen = NEIN! Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet!  ;)




Vielleicht kann mir einer der SMufanten wenigstens eine grobe ca. Einschätzung über den aktuellen Stand sagen? Irgendwas mit einer %angabe. "Wir haben derzeit 80% erreicht und feilen nur noch ..."
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Schattenspringer am 23 Jun 2013, 23:44:17
Ehrlich gesagt, frage ich mich, ob man wirklich noch im Zeitrahmen ist. Es sind schließlich nur noch 4 Monate bis zur SPIEL. Und es wird ja an nicht wenigen oder kleinen Dingen geschraubt, sondern am Kampfsystem und dem ganzen Drumherum.
Prinzipiell ist es ja löblich, dass man Kritik am System noch ggf. berücksichtigen kann, aber mir drängt sich der Eindruck auf, dass da noch viel zu tun ist, wenn man die Beiträge hier liest.
Ich hoffe jedenfalls auf einfache Regeln, die sich nicht über zig Bücher verteilen. Und die Weltbeschreibung, die man bisher kennt, lässt ja auch hoffen.
Ich drücke Euch Redakteuren weiterhin die Daumen.

Keep it simple!  :D
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: TeichDragon am 24 Jun 2013, 01:38:32
Ehrlich gesagt, frage ich mich, ob man wirklich noch im Zeitrahmen ist. Es sind schließlich nur noch 4 Monate bis zur SPIEL.

Aus meiner Sicht - Nö.
Wenn man jetzt noch an den Grundregelwerken herum frickelt, sollte man keinen VÖ in 4 Monaten anpeilen.
Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung, aber ich halte das für ziemlich illusorisch.
Klar KANN man das machen, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf ein zweites DSA 4.0.

Ich plädiere immer noch für eine ECHTE offene Beta (wie sie D&D, Rolemaster und andere vormachen) und DANN erst die Drucklegung.
Hat zwar noch kein deutscher Verlag gemacht, wäre aber vielleicht mal die Möglichkeit ein Regelwerk auf den Markt zu werfen, wo man nicht sofort nachbessern muss.
Und hier stehen noch nicht mal die Grund-Mechanismen. Wie soll das bitte in den Sub-Mechanismen laufen?
Klar, 4-5 Monate klingen viel. Wenn man aber noch den gesamten Vorlauf für Lektorat, Korrektorat, Druck, Logistik dazu nimmt...

Öhmmm.....

Liebe SM-Macher: Bitte KEINE Flickschusterei. Das gab es schon oft genug.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Eyb in the box am 13 Aug 2013, 15:22:31
Jeder alte Teppich sollte nochmals gehoben werden, da findet sich so manches Schätzchen verborgen...  8)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.stunde-des-hoechsten.de%2Fuploads%2Fpics%2FKW25_2011-Unter-den-Teppich-gekehrt.jpg&hash=51699ae76ba8c5dafc4b9b2cd744e37a)
 
 
Ist vielleicht eine blöde oder unangenehme Frage für Euch liebe SMufanten, aber hier draussen lauert eine gewalltige Masse (ja ja schon gut, der Rest der sich hier überhaupt noch tummelt...) von Mitlesern, die ganz gespannt auf Eure Antwort wartet.
 
Mir würde auch eine etwas gröbere Antwort reichen...  ;)
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Alagos am 13 Aug 2013, 15:25:24
Naja da bisher nichts anders verlautbart wurde schätze ich, dass das GRW schon im Zeitplan ist. Wie andernorts schon festgestellt wurde ist es ja auch nicht mehr so viel Zeit bis zur SPIEL. In 2-3 Wochen müssen alle Texte spätestens fertig sein.

Ich hoffe natürlich, dass sich nicht zu viele Fehler und Probleme einschleichen, ich bin aber guten Mutes. Das einzige was ich aktuell wirklich noch kritisch sehe ist das Magiesystem und ein paar unklare Regeln.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Grimrokh am 13 Aug 2013, 16:40:35
Wie beispielsweise maggus ein paar Mal sehr anschaulich dargestellt hat, sind es nicht bloß ein paar unklare Regeln, sondern mMn wirklich viele. Das heißt natürlich nicht, dass die nicht allesamt im GRW ge- und erklärt sein werden. Aber mit einer "halboffenen" Beta und dem Feedback aus größerer Runde, als dem bloßen Umfeld der Autoren wird es nun schon sehr eng. Ich denke, dass die Rückmeldungen nach dem Schnellstarter echt viel gebracht haben und genau so viel (wenn nicht noch weit mehr) würde mEn eine Beta des GRW bringen, die ausgibig von mindestens 20, 30 Leuten und deren Spielgruppen getestet wird, die sich bisher bereits mit den Regeln befasst haben, aber nicht im weiteren Sinne zum SpliMo-Team direkt gehören.
Titel: Re: Splittermond im Zeitplan?
Beitrag von: Alagos am 13 Aug 2013, 17:20:35
Wie beispielsweise maggus ein paar Mal sehr anschaulich dargestellt hat, sind es nicht bloß ein paar unklare Regeln, sondern mMn wirklich viele. Das heißt natürlich nicht, dass die nicht allesamt im GRW ge- und erklärt sein werden. Aber mit einer "halboffenen" Beta und dem Feedback aus größerer Runde, als dem bloßen Umfeld der Autoren wird es nun schon sehr eng. Ich denke, dass die Rückmeldungen nach dem Schnellstarter echt viel gebracht haben und genau so viel (wenn nicht noch weit mehr) würde mEn eine Beta des GRW bringen, die ausgibig von mindestens 20, 30 Leuten und deren Spielgruppen getestet wird, die sich bisher bereits mit den Regeln befasst haben, aber nicht im weiteren Sinne zum SpliMo-Team direkt gehören.
Ehrlich gesagt sehe ich das auch so. Gerade "The Onyx Path"(Lizenznehmer für alle Produkte die früher von White Wolf verlegt wurden. Unter anderen World of Darkness und Exalted) macht das ziemlich gut. Die veröffentlichen einen großen Teil ihrer neuen Werke als Google Dokument. Da kann dann kommentiert werden. Spieltests sind natürlich auch möglich.
Ich finde die Vorgehensweise mit dem Schnellstarter schon okay, ich fände aber ein komplett getestetes GRW noch besser.
Vielleicht würden sich 10 Leute das Buch nicht kaufen("Ich habe ja schon die Beta als ausgedrucktes Werk hier liegen"), das würde aber durch die positive PR und durch das wahrscheinlich viel bessere Endwerk aufgewogen.

Ein bisschen Sorgen über die Qualität des Endproduktes mache ich mir ja schon. Wenn auch nicht so viel wie einige andere hier.