Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: ThePat am 02 Okt 2014, 15:54:25

Titel: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: ThePat am 02 Okt 2014, 15:54:25
Hallo zusammen,

einer meiner Spieler hat es fertig gebracht, bei seinem ersten Risikowurf überhaupt eine 10,10, 1, 1 zu würfeln.  :o :o :o

Auch wenn dies nur mit geringer Wahrscheinlichkeit wieder geschieht stellt sich mir die Frage, wie man mit solch einem Ergebnis umgeht.

Laut Regeln ist ein Risikowurf mit 1,1 oder 1,2 immer ein Patzer und die anderen Würfel werden ignoriert - so habe ich es dann auch entschieden. Der Spieler war ohnehin schon bedient, da ich an diesem Abend bei Angriffen gegen ihn immer 16 der mehr mit 2w10 gewürfelt habe - so haben auch Rattlinge unsere VTD-Dose mal geknackt - und hat es mit Humor genommen.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Grimrokh am 02 Okt 2014, 15:55:24
Wenn ein Wurf sowohl einen Triumph als auch einen Patzer zeigt, dann gilt der Patzer.

Zitat von: GRW S. 18
Ein Patzer wiegt immer schwerer als jedes andere Würfelergebnis.

EDIT
Und noch mal ganz konkret:
Zitat von: GRW S. 20
Beim Risikowurf werden insgesamt 4W10 geworfen, aber nur die beiden höchsten Würfel werden gezählt und für die Probe addiert. Eine Ausnahme stellt der Patzer dar. Zeigen zwei der vier Würfel einen Patzer, müssen diese beiden Würfel gezählt werden. Die gesamte Probe gilt als verpatzt, ungeachtet der anderen beiden Würfel, die sogar einen Triumph zeigen könnten. Die Wahrscheinlichkeit, einen Patzer zu würfeln, ist bei einer Risikoprobe deutlich erhöht, sie liegt bei knapp 14 %, die Wahrscheinlichkeit für einen Triumph liegt bei etwa 13,5 %.
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 02 Okt 2014, 15:55:59
Ja laut Regeln ist es auch in diesem Fall ein Patzer. Aber der Risikowurf heißt ja nicht umsonst so. :)
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: ThePat am 02 Okt 2014, 21:05:59
Danke - hatte das GRW nicht zur Hand. Dann hatte ich das ja richtig im Kopf.

Gruss, Pat
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Shednazar am 19 Aug 2016, 14:53:52
Entschuldigt bitte, dass ich das Thema hier nach knapp 2 Jahren wieder aufwärme, aber ich hätte dazu noch eine Frage - auch wenn ich mir die Antwort mittlerweile vorstellen kann:

Abgesehen von einem Triumph, der bei einem Patzer nicht als solcher gewertet wird, zählen die anderen Würfel überhaupt nicht? Also wenn ich zB. 1,1,8,7 würfel - es ist ein Patzer, ganz klar - werden dann für die Bestimmung der Probe nicht die höchsten Würfel gezählt? Also dass der Risikowurf den Nach-/Vorteil hat, dass zwar bei einem Patzer die Probe misslungen ist, aber dennoch, wie üblich, die höchsten Würfel gezählt werden und man so die negativen EG evtl. reduzieren kann (auf den höchsten möglichen Wert von -1 EG)?

Und weiter: es gilt aber so oder so das Endergebnis, das ich erreiche, richtig? Also wenn ich auf -1 EG komme (durch Fertigkeit plus den 2 Punkte des Patzers 1,1) - zB. beim Zaubern - plus den -3 EG vom Patzer, käme ich auf -4EG und somit wäre meine Probe "nur" Misslungen (-4 EG), inkl. aller Konsequenzen, aber noch nicht Verheerend. Darüber hinaus, da es ein Patzer war, muss dann so oder so zusätzlich auf der Patzertabelle gewürfelt werden?

Danke jedenfalls im Voraus!

Gruß,
Shed
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Pare am 19 Aug 2016, 14:57:31
Entschuldigt bitte, dass ich das Thema hier nach knapp 2 Jahren wieder aufwärme, aber ich hätte dazu noch eine Frage - auch wenn ich mir die Antwort mittlerweile vorstellen kann:

Abgesehen von einem Triumph, der bei einem Patzer nicht als solcher gewertet wird, zählen die anderen Würfel überhaupt nicht? Also wenn ich zB. 1,1,8,7 würfel - es ist ein Patzer, ganz klar - werden dann für die Bestimmung der Probe nicht die höchsten Würfel gezählt? Also dass der Risikowurf den Nach-/Vorteil hat, dass zwar bei einem Patzer die Probe misslungen ist, aber dennoch, wie üblich, die höchsten Würfel gezählt werden und man so die negativen EG evtl. reduzieren kann (auf den höchsten möglichen Wert von -1 EG)?

Und weiter: es gilt aber so oder so das Endergebnis, das ich erreiche, richtig? Also wenn ich auf -1 EG komme (durch Fertigkeit plus den 2 Punkte des Patzers 1,1) - zB. beim Zaubern - plus den -3 EG vom Patzer, käme ich auf -4EG und somit wäre meine Probe "nur" Misslungen (-4 EG), inkl. aller Konsequenzen, aber noch nicht Verheerend. Darüber hinaus, da es ein Patzer war, muss dann so oder so zusätzlich auf der Patzertabelle gewürfelt werden?

Danke jedenfalls im Voraus!

Gruß,
Shed


Es zählen auch bei einem Risikowurf nur 2 der 4 Würfel. Sobald ein Patzer gewürfelt wurde zählt dieser unabhänig von den andren Würfel.

Grüße
Remy
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: TrollsTime am 19 Aug 2016, 14:59:52
Entschuldigt bitte, dass ich das Thema hier nach knapp 2 Jahren wieder aufwärme, aber ich hätte dazu noch eine Frage - auch wenn ich mir die Antwort mittlerweile vorstellen kann:

Abgesehen von einem Triumph, der bei einem Patzer nicht als solcher gewertet wird, zählen die anderen Würfel überhaupt nicht? Also wenn ich zB. 1,1,8,7 würfel - es ist ein Patzer, ganz klar - werden dann für die Bestimmung der Probe nicht die höchsten Würfel gezählt? Also dass der Risikowurf den Nach-/Vorteil hat, dass zwar bei einem Patzer die Probe misslungen ist, aber dennoch, wie üblich, die höchsten Würfel gezählt werden und man so die negativen EG evtl. reduzieren kann (auf den höchsten möglichen Wert von -1 EG)?
Nein, es zählen im Falle des Patzers die Patzerwürfel, ob tatsächlich die niedrigsten weiß ich nicht, würde aber nur bei "1,1,2,3+" ne Rolle spielen.
Zitat
Und weiter: es gilt aber so oder so das Endergebnis, das ich erreiche, richtig? Also wenn ich auf -1 EG komme (durch Fertigkeit plus den 2 Punkte des Patzers 1,1) - zB. beim Zaubern - plus den -3 EG vom Patzer, käme ich auf -4EG und somit wäre meine Probe "nur" Misslungen (-4 EG), inkl. aller Konsequenzen, aber noch nicht Verheerend. Darüber hinaus, da es ein Patzer war, muss dann so oder so zusätzlich auf der Patzertabelle gewürfelt werden?

Danke jedenfalls im Voraus!

Gruß,
Shed
Ja, nein, jein!
Kampffertigkeiten und Zauber kennen Patzertabellen.

Andere Fertigkeiten kennen keine Patzertabellen, statt dessen aber eine Angabe für "verheerend".

Aus der Erinnerung heraus kennen Zauber und Kampffertigkeiten wiederum keine Angaben für "verheerend".
EDIT: FALSCH. Zauber und Kampffertigkeiten kennen "Verheerend" und verweisen DANN (erst!) auf die Patzertabelle.

Demnach führt nicht jeder kritische Fehlschlag zu einem Patzer.
Im Fall von "rote Null" -3 (durch kritischer Fehlschlag) und -1-3 ist es ein kritischer Fehlschlag gewesen, aber kein "verheerendes Ergebnis (normale Fertigkeiten): siehe individuelle Tabelle" oder "verheerendes Ergebnis: Patzertabelle (Kampf- und Zauberfertigkeiten)"
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Yinan am 19 Aug 2016, 15:03:27
Bei einem Risikowurf zählen immer die beiden höchsten Würfel
ES SEI DENN
mindestens 2 der 4 Würfel ergeben zusammen einen Patzer. Dann zählen die Würfel, die den Patzer ergeben.

@TrollsTime
Verheerendes Ergebnis bei Kampf oder Zauber ist auch immer ein Wurf auf die Patzertabelle (wobei man bei einem gewürfelten Patzer dann nicht 2 mal auf die Tabelle würfeln muss, sondern nur 1 mal).
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Shednazar am 19 Aug 2016, 15:06:39
Nein, es zählen im Falle des Patzers die Patzerwürfel, ob tatsächlich die niedrigsten weiß ich nicht, würde aber nur bei "1,1,2,3+" ne Rolle spielen.

Ok, danke. Die niedrigsten Würfel zählen, da auf S. 18 GRW steht "Ergeben die beiden niedrigsten Würfel...".

Zitat
Ja, nein, jein!
Kampffertigkeiten und Zauber kennen Patzertabellen.

Andere Fertigkeiten kennen keine Patzertabellen, statt dessen aber eine Angabe für "verheerend".

Aus der Erinnerung heraus kennen Zauber und Kampffertigkeiten wiederum keine Angaben für "verheerend".

Also auf S. 198 GRW stehen zB. die Auswirkungen der Zauberprobe - inkl. Verheerend und Herausragend.
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: TrollsTime am 19 Aug 2016, 15:10:07
@ Yinan
Ja, jedes "Verheerende Ergebnis" führt zu einem Wurf auf der Patzertabelle bei Zaubern und Kampfertigkeiten.
Aber nicht jeder Patzer (1+2) führt zu einem verheerenden Ergebnis.
Und damit führt auch nicht jeder Patzer zu einem Wurf auf der Patzertabelle.

Einfacher:
Frage: "ergeben sich - wie auch immer - MINUS 5 Erfolge?"
Antwort: "Falls ja, Wurf auf der Patzertabelle. Ist es hingegen eine normale Fertigkeit: Direkt in der individuellen Tabelle ablesen!"
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Jeong Jeong am 19 Aug 2016, 15:12:20
Für Kampf und Zauberei gibt es da leider eine Sonderrgel:

Zitat von: GRW, S. 18
Schließlich muss der Abenteurer bei einem Misserfolg im Kampf und beim Zaubern auf die betreffende Patzertabelle würfeln, unabhängig davon, ob sein Ergebnis verheerend ist oder nicht.
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: TrollsTime am 19 Aug 2016, 15:13:39
Uffuff: Verwirrend.
Dann stand es in der Wiki falsch.
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Shednazar am 19 Aug 2016, 15:16:04
Ok, danke. Also insoferne würden meine usprünglichen Fragen

Und weiter: es gilt aber so oder so das Endergebnis, das ich erreiche, richtig? Also wenn ich auf -1 EG komme (durch Fertigkeit plus den 2 Punkte des Patzers 1,1) - zB. beim Zaubern - plus den -3 EG vom Patzer, käme ich auf -4EG und somit wäre meine Probe "nur" Misslungen (-4 EG), inkl. aller Konsequenzen, aber noch nicht Verheerend. Darüber hinaus, da es ein Patzer war, muss dann so oder so zusätzlich auf der Patzertabelle gewürfelt werden?

Danke jedenfalls im Voraus!

Gruß,
Shed

doch mit "Ja, ja und ja." beantwortet, richtig?
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Yinan am 19 Aug 2016, 15:19:31
Nicht ganz.

Die Antworten wären "Ja, ja und jain".

Bei der letzten Sache (Wurf auf die Patzertabelle) ist es halt davon abhängig, ob es sich um ein Kampffertigkeit und/oder eine Zauberschule handelt, oder ob es sich um eine der allgemeinen Fertigkeiten handelt.
Bei Kampffertigkeit und/oder Zauberschule, ja, da wird dann ein Wurf auf die Patzertabelle fällig.
Bei allgemeinen Fertigkeiten gibt es keine Patzertabelle, insofern kannst du auch nicht darauf würfeln ^^
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Shednazar am 19 Aug 2016, 15:30:53
Nicht ganz.

Die Antworten wären "Ja, ja und jain".

Bei der letzten Sache (Wurf auf die Patzertabelle) ist es halt davon abhängig, ob es sich um ein Kampffertigkeit und/oder eine Zauberschule handelt, oder ob es sich um eine der allgemeinen Fertigkeiten handelt.
Bei Kampffertigkeit und/oder Zauberschule, ja, da wird dann ein Wurf auf die Patzertabelle fällig.
Bei allgemeinen Fertigkeiten gibt es keine Patzertabelle, insofern kannst du auch nicht darauf würfeln ^^

Ok, sorry, da hast du natürlich recht. Das hab ich vergessen zu ergänzen, dass es sich bei meiner Frage um Kampffertigkeiten bzw. Zauberschulen handelt - also eben nur die Bereiche, wo es auch eine Patzertabelle gibt (ok, Priester gibt es auch noch...).
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Yinan am 19 Aug 2016, 15:35:57
In dem Fall dann auch ein 3. "Ja" :D
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: Shednazar am 19 Aug 2016, 15:58:22
Super, danke euch allen! : )
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: TrollsTime am 19 Aug 2016, 18:31:14
Sorry. habe mich wohl verlesen. Ein Patzer führt unabhängig von der Anzahl der negativen Erfolge zu einem Wurf auf der Patzertabelle (Wenn es eine gibt).

Edit: Zwei Fragen:

1.) Bei normalen Fertigkeiten
Führt dort ein Patzer zwingend zu einem "verheerenden Ergebnis", auch wenn nach Addition weniger als 5 Misserfolge gegeben sind?

2.) "Im Kampf" oder "Kampffertigkeiten"?
Gilt die Kampfpatzertabelle für jedwede Fertigkeit im Kampf oder nur für Kampffertigkeiten?
EDIT: S.18 drückt sich da ungenau aus. S.172 spricht aber ausdrücklich nur von Kampffertigkeiten.
Titel: Re: Triumph und Patzer im gleichen Risikowurf
Beitrag von: SeldomFound am 19 Aug 2016, 18:38:56
1. Nein, bei allgemeinen Fertigkeiten sind nur negative EG entscheidend.

2. Sie gilt nur für Kampffertigkeiten.