Splittermond Forum

Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: Feyamius am 19 Sep 2014, 17:31:55

Titel: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 19 Sep 2014, 17:31:55
Hier ist meine Ausarbeitung eines Layouts für Splittermond-Fanmaterial. Die einzelnen Bestandteile sind aus dem DeviantArt-Stock zusammengesucht.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbFmXG%2F4e80aaf4ce.jpg&hash=ded87a68afb16348a729cfdef4f29fa4)

Wie findet ihr's?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 19 Sep 2014, 17:37:23
Finde den Text sehr anstrengend zu lesen, die Schriftart und der Hintergrund sowie eine gewisse Unschärfe sind da in Kombination dem Vergnügen wenig zuträglich.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 19 Sep 2014, 18:02:48
Danke für die rasche Rückmeldung. Neuer Versuch:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbFp8W%2F65035ac40f.jpg&hash=dc08a62cc64102441454d4ec841dc844)

Achso, das ist auch nur auf 70% gezoomt, damit es nicht allzu groß wird.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 19 Sep 2014, 18:11:41
Ja finde das schon einfacher zu lesen, ohne die Zoomstufe wird es sicher noch besser
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 19 Sep 2014, 18:50:14
Hab auch nochmal die Tribals am Rande ein bisschen beschnitten, jetzt wirken sie etwas weniger unruhig.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbFs6w%2Fb9ded7045a.jpg&hash=cad8cd7a0bba97a8c6f82cf47a671d5d)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Theaitetos am 19 Sep 2014, 20:45:17
Sieht ganz gut aus. Bei den DeviantArt-Stock-Sachen muss man aber höllisch aufpassen, denn die meisten Sachen werden dort nicht unter freien Lizenzen veröffentlicht, sondern unter völlig willkürlichen "stock rules", die jeder User dort selbst nach Gutdünken erstellt. Man sollte wirklich nur verwenden, was unter einer freien Lizenz steht, also PD/CC-0, CC-by oder CC-by-sa.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 19 Sep 2014, 20:56:25
Ich hab bei den Stock Rulez darauf geachtet, dass (mindestens nichtkommerzielle) Nutzung auch außerhalb von DeviantArt erlaubt wird und man nichts weiter tun muss als denjenigen in den Credits zu erwähnen (einen entsprechenden Impressums-Ausschnitt würd ich dann bereitstellen).
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Theaitetos am 19 Sep 2014, 22:22:23
Wenn es so einfach wäre für alle Beteiligten Rechtssicherheit zu schaffen, dann gäbe es gar kein Creative-Commons-Projekt. Wer auf der rechtlich sicheren Seite stehen will, der sollte niemals Werke unter solchen selbstverfassten "Lizenzen" verwenden. Mit CC-Lizenzen kann man bei Bildern alle nur erdenklichen Fälle vollständig abdecken – man sollte also niemandem vertrauen, der stattdessen selbst erfundene Lizenzen verwendet.

Zur "nicht-kommerziellen Nutzung" in Deutschland sieht das Recht momentan so aus:

Zitat
LG Köln (http://www.ifross.org/en/artikel/lg-k-ln-beschr-nkt-cc-nc-rein-private-nutzungen):

"Nach dem objektiven Erklärungswert  ist unter der Bezeichnung "nicht kommerzielle Nutzung" eine rein private Nutzung zu verstehen."

Als freie Lizenzen gelten also wirklich nur PD/CC-0, CC-by und CC-by-sa.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 19 Sep 2014, 23:49:05
Erstens widersprichst du dir mit deinem Link quasi selbst, dass man mit CC-Lizenzen "alle nur erdenklichen Fälle vollständig abdecken" könnte, denn in dem Urteil geht es um einen Streit um die Auslegung von CC-Lizenzen. Zweitens steht im verlinkten Eintrag
Zitat
Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
und somit sieht das Recht eben gerade nicht so aus.

Und selbst wenn das so rechtens wäre, schaue dir den letzten Satz des von dir verlinkten Artikels an:
Zitat
Lizenznehmer dürften unter NC lizenzierte Werke nunmehr allenfalls auf privaten Webseiten ohne Werbung einsetzen.

Wenn also zum Beispiel der Splitterträger Fanwerk mit diesem Layout anbietet, ist das eine entsprechende Nutzung, denn Werbung sehe ich dort nicht und auch sonst ist da nichts Wertschöpfendes dabei.

Versteh mich nicht falsch: Die CC-Lizenzen sind toll und Rechtssicherheit ist noch toller, aber man kann's auch übertreiben.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Belzhorash am 19 Sep 2014, 23:56:18
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fweknowgifs.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F03%2Fpsyche-eating-popcorn-gif.gif&hash=aa5d4bc0b87147b2626014cddbe43ebb)


Sorry, couldn't resist.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 20 Sep 2014, 00:01:40
Ja, eigentlich wollte ich über das Design selbst sprechen und nicht über Rechtsfragen. Der Hinweis war natürlich gut und wichtig, dass man auf die Quellen achten sollte und nicht einfach wild irgendwelchen Content verwurstet, aber ich denke, das habe ich hier in einem ausreichenden Maße getan.

Wäre schön, wenn wir jetzt wieder zum Layout und seiner Verwendbarkeit kämen.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Theaitetos am 20 Sep 2014, 00:25:46
Nicht rechtskräftig heißt nur, dass die Frist für das Einlegen von Rechtsmitteln gegen das Urteil noch nicht abgelaufen ist. Dafür wie die Rechtslage in Deutschland darum einzuschätzen ist, sagt es nichts aus.

Zitat
Wenn also zum Beispiel der Splitterträger Fanwerk mit diesem Layout anbietet, ist das eine entsprechende Nutzung, denn Werbung sehe ich dort nicht.

Alagos.net ist eine kommerzielle Seite, die mit eingebunden wird.

Zudem trifft das ja auch nur bei CC-Lizenzen mit NC-Klausel zu. Du sagst ja bereits, dass es keine CC-Lizenzen sind, sondern von Nicht-Juristen verfasste eigene Texte, die zudem jeder Zeit von den jeweiligen Leuten willkürlich abgeändert oder gelöscht werden können, ohne dass der ursprüngliche Text dann überhaupt noch einsehbar wäre. Es ist dann im Übrigen auch nicht klar wie:
- die Kompatibilität bei mehreren dieser Eigentexte aussieht, d.h. wie die Lizenz effektiv aussiehen muss, wenn mehrere Sachen zusammen genutzt werden oder ob das überhaupt so gestattet ist
- ob und wie die Lizenzen weitergegeben werden muss
- wie die Weitergabe von damit erstellten Inhalten aussieht, d.h. selbst wenn du die Werke direkt nutzen darfst, darfst du dann das Ergebnis, das Fanprojekt-Layout, überhaupt anbieten und unter welchen Bedingungen?

Klar kann man es übertreiben, aber vor von Laien verfassten, juristisch zweifelhaften "Lizenzen" kann gar nicht genug gewarnt werden. CC-Lizenzen sind da einfach viel sicherer. Am besten auf DeviantArt nach Stock-Künstlern suchen, die CC-Lizenzen verwenden. Am Ende sind sonst alle SMler, die dieses Design nutzen, rechtlich bedroht – und falls mal was passiert, übernimmst du dann die (Rechts-)Kosten?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 20 Sep 2014, 00:43:02
Auch die Angabe einer CC-Lizenz könnte nachträglich gelöscht werden. Und der (meiste) Stock auf DeviantArt ist dazu da, rekombiniert zu werden und darauf aufbauend etwas Neues zu schaffen. Und solange da keine "Weitergabe unter gleichen Bedingungen" (über diese CC-Lizenz würd ich mir viel eher den Kopf zerbrechen) erwähnt wird, kann ich die Lizenz letztendlich gestalten, wie ich das möchte.

Das bringt aber gar nichts, hier jetzt ewig darüber rumzupalavern. Wenn das Design steht, schreib ich alle Beteiligten an und frag, ob ich das mit Namensnennung unter eine CC-Lizenz stellen darf und fertig. (Dann hab ich das auch schriftlich.)
Aber jetzt im Vorfeld schon auszubremsen halte ich für nicht zielführend. Machen - Fragen - Lizenzieren. Dürfte am arbeitsökonomischsten und am angemessensten sein und am Ende kommt dann vielleicht auch mal was bei raus.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: rparavicini am 20 Sep 2014, 00:47:23
Erstmal: danke für die Arbeit!

Weiters, denke ich auch, dass solange jeder der es verwendet weiss das da Material verwendet wurde, welches von “fraglichen“ Quellen kommt, und man zum File ne Liste mit Quellen dazugibt, ist ja jeder selber verantwortlich ob er es verwenden will oder nicht.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 21 Sep 2014, 17:52:12
Ich lass mal noch ein paar Tage weiterlaufen, aber bisher sieht mir das Interesse nicht allzu groß aus. Nur um danach in den Untiefen meiner Festplatte zu versinken werd ich keine DeviantArtists mit Lizenzfragen behelligen.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Weltengeist am 21 Sep 2014, 18:21:29
Ich find's gut, dass du dir die Mühe machst, Feyamius!

Das Design an sich finde ich gut, habe aber zwei Anmerkungen:
1. In der Vorschau wirkt der eigentliche Textfont ziemlich anstrengend, so als handle es sich um Fettdruck oder zumindest eine recht dicke Schrift. Das mag natürlich täuschen, aber hier sind schmale Fonts oft besser.
2. Ich selbst finde den Bildhintergrund so wie er ist total genial, aber viele drucken ihre Materialien gerne möglichst billig (lies: schwarz-weiß und ohne allzuviel Farbe im Hintergrund) aus. Ich weiß auch nicht, wie man das am besten löst - zumindest aber mal probedrucken, wie es in schwarz-weiß aussieht.

Gruß
Weltengeist

Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 21 Sep 2014, 22:26:28
Ich lass mal noch ein paar Tage weiterlaufen, aber bisher sieht mir das Interesse nicht allzu groß aus. Nur um danach in den Untiefen meiner Festplatte zu versinken werd ich keine DeviantArtists mit Lizenzfragen behelligen.
Etwas mehr Geduld bitte ;)

Meine Frage als potentieller Nutzer deines Layouts ist: mit welchen OpenSource- oder Freeware-Programmen kann ich es nutzen?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 22 Sep 2014, 00:02:17
1. In der Vorschau wirkt der eigentliche Textfont ziemlich anstrengend, so als handle es sich um Fettdruck oder zumindest eine recht dicke Schrift. Das mag natürlich täuschen, aber hier sind schmale Fonts oft besser.

Ist kein Fettdruck, ist ganz normaler Garamond-Font. Aber wie gesagt ist das Bild auf 70% gezoomt, damit ich einen Screenshot von zwei nebeneinander liegenden Seiten machen konnte. Hier mal ein auf 100% gezoomter Ausschnitt:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbIvjo%2F824a5f10cd.jpg&hash=655b018e6ab53da599c3dacf1752e157)

Das ist jetzt eine Schriftgröße von 9,5 Punkt, ich könnte auch noch auf 10 pt raufsetzen als Zugeständnis an die Monitorlesbarkeit (siehe auch nächste Anmerkung ;)).


2. Ich selbst finde den Bildhintergrund so wie er ist total genial, aber viele drucken ihre Materialien gerne möglichst billig (lies: schwarz-weiß und ohne allzuviel Farbe im Hintergrund) aus. Ich weiß auch nicht, wie man das am besten löst - zumindest aber mal probedrucken, wie es in schwarz-weiß aussieht.

Also ich schätze ja die Menge der Leute, die Fanmaterial tatsächlich ausdrucken, auf vernachlässigbar gering ein. Letztendlich wäre es wohl Sache des jeweiligen Erstellers, welche Möglichkeiten er einsetzt, das Fanwerk druckerfreundlich zu gestalten. Mit einem ordentlichen Setzerprogramm kann man PDFs mit Ebenenfunktion ausstatten, sodass man die Hintergrundebene ausblenden und dann direkt die Schrift aufs Papier drucken kann. Dazu muss das Dokument dann aber natürlich auch entsprechend gelayoutet sein.


Meine Frage als potentieller Nutzer deines Layouts ist: mit welchen OpenSource- oder Freeware-Programmen kann ich es nutzen?

Ich kann die Grafikdateien so anbieten, dass man sie in Scribus (http://www.chip.de/downloads/Scribus-32-Bit_20010379.html) oder Page Plus SE (http://www.serif.com/desktop-publishing-software/) nutzen kann. Was mit Open Office geht, weiß ich nicht, aber für Nutzer von Microsoft Word könnte ich auch ein vorgefertigtes Dokument mit entsprechend formatierten Überschriften, eingebettetem Font (dann aber eine andere als die, die man hier in der Vorschau sieht - da suche ich noch eine möglichst ähnliche, mindestens aber eine passende Schriftart, die Freeware sein sollte) und allem Drum und Dran bereitstellen - Word ist dahingehend sehr unterschätzt, für Fanwerk geht damit vieles.

Was die Geduld angeht: Ich hab ja gesagt, ich warte noch ein paar Tage, wie es sich entwickelt. Aber wie du im letzten Absatz siehst, könnte ich da einiges zusammenbasteln, sodass auch Ungeübte damit recht einfach umgehen könnten. Das wäre aber natürlich nur sinnvoll, das alles zu machen, wenn das Layout so viel Anklang findet, dass es nachher auch genutzt würde.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 22 Sep 2014, 23:12:29
Das Einzige was mich aktuell stört sind die unscharfen Ornamente. Statt der Textur empfehle ich Vektoren mit Schlagschatten, dann skalieren diese mit den Texten sauber mit - sofern der Einbau möglich ist.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 22 Sep 2014, 23:52:30
Die Ornamente sind hier wie gesagt in Originalgröße dargestellt, sie sind also nicht unscharf durch Skalierung. Ich hab aber ein bisschen Weichzeichner drin. Da werde ich mal schauen, wie es aussieht, wenn ich den weglasse. Mir gefallen die Orgamente etwas weichgezeichnet zwar besser, aber du hast recht, sie wirken etwas verschwommen.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Sep 2014, 00:20:12
Hier mit stark reduziertem Weichzeichner:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbJTHj%2F77c2b01bd0.jpg&hash=e83da3e1f77031220ea546ab54f02256)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Eyb in the box am 23 Sep 2014, 00:25:58
Sieht gut aus!!!

Schon mal ausprobiert wie das Ganze als s/w Ausdruck aussieht?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Sep 2014, 00:51:50
Und dann doch den Weichzeichner wieder eins hochgesetzt und außerdem dem Hintergrund seinen Rauschzustand genommen.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbJXZ5%2F01de667db5.jpg&hash=3c69d26117d2c0aa73a9728579762b84)

Jetzt ist es nicht ganz so verschwommen wie beim ersten Versuch, aber auch nicht so "pickelig" wie beim letzten. Gefällt mir so.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Eyb in the box am 23 Sep 2014, 09:09:15
Noch besser.

Je weniger Rauschen hinter dem Text ist, desto besser kann man diesen auch lesen. Bzw. ausdrucken oder kopieren.

Als Ontop könnte man ja bei Fanarbeiten anstelle der Farbe Hellblau ja Hellrosa nehmen... ;)

Hast Du Dir auch schon mal Gedanken gemacht, wie dann Tabellen oder Tipps innerhalb des Textes aussehen sollen?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Sep 2014, 10:01:43
Nee, die Infokästen muss ich noch basteln. Tabellen würd ich immer mit Bordmitteln formatieren. In Layoutprogrammen ist das meist etwas komplizierter als z.B. in Word, wo es etwa einen vorgefertigten blauen Tabellenstil gibt, den man dann noch etwas anpassen kann. In Layoutprogrammen muss man eine solche Tabelle mindestens ein Mal selbst erstellen.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Sep 2014, 14:01:11
So, ich habe jetzt auch den Kasten gestaltet.

Hier mal eine Ganzseitenansicht, die ich leider drehen musste, damit ich sie mit 100% Zoom komplett erfassen kann. Vielleicht kann euer Browser das Bild wieder richtig herum drehen:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbKzeO%2F9cfcbe5e72.png&hash=50433fdc7a8731cb6c072a0db902df27)


Schon mal ausprobiert wie das Ganze als s/w Ausdruck aussieht?

Nö. Aber zumindest in meinem InDesign-Dokument hab ich jetzt auch alles auf verschiedene Ebenen geworfen, damit man eine druckerfreundliche Version ganz ohne das Hintergrundbild erstellen kann.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Alagos am 23 Sep 2014, 14:04:57
Alagos.net ist eine kommerzielle Seite, die mit eingebunden wird.
Nein. Alagos.net ist eine private Domain von mir auf der einfach kein Inhalt liegt. Sie ist quasi die "Topdomain" meines Webspaces. Deshalb kann man ja auch den Splitterträger unter splittermond.alagos.net erreichen, weil das die Subdomain des Webspaces für den Splitterträger ist ;).

Kommerziell ist daran nun wirklich gar nichts.

Und dass der Splitterträger nicht unter CC läuft ist ein Versäumnis, das ich die nächsten Tage mal nachholen sollte ;).

Edit: Das gilt natürlich nur für die von mir persönlich erstellten Inhalte des Splitterträgers. Die Tokens und die nicht von mir verfassen Texte(was immer dabei steht) sind davon nicht betroffen, aber genau so wenig kommerziell ;).
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Sep 2014, 14:07:47
Communitypower: Jetzt brauch ich nur noch eine freie Schriftart. Hat da jemand eine Idee?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: rparavicini am 23 Sep 2014, 17:27:39
Alagos.net ist eine kommerzielle Seite, die mit eingebunden wird.
Nein. Alagos.net ist eine private Domain von mir auf der einfach kein Inhalt liegt. Sie ist quasi die "Topdomain" meines Webspaces. Deshalb kann man ja auch den Splitterträger unter splittermond.alagos.net erreichen, weil das die Subdomain des Webspaces für den Splitterträger ist ;).

Kommerziell ist daran nun wirklich gar nichts.

Unter alagos.net ist die Domain http://spinningcat.de/ erreichbar, und ja dort rennt ein Webshop, und somit ist das eher schwer als nicht kommerzielle Seite zu verkaufen ;)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: JohnLackland am 23 Sep 2014, 18:42:30
Alagos.net ist eine kommerzielle Seite, die mit eingebunden wird.
Nein. Alagos.net ist eine private Domain von mir auf der einfach kein Inhalt liegt. Sie ist quasi die "Topdomain" meines Webspaces. Deshalb kann man ja auch den Splitterträger unter splittermond.alagos.net erreichen, weil das die Subdomain des Webspaces für den Splitterträger ist ;).

Kommerziell ist daran nun wirklich gar nichts.

Unter alagos.net ist die Domain http://spinningcat.de/ erreichbar, und ja dort rennt ein Webshop, und somit ist das eher schwer als nicht kommerzielle Seite zu verkaufen ;)

Was ist daran schlimm? Impressum passt und nun? Das eine ist ne Topdomain, die andere liegt darunter. Schönes Strickzeug ;-)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Alagos am 23 Sep 2014, 18:45:48
Alagos.net ist eine kommerzielle Seite, die mit eingebunden wird.
Nein. Alagos.net ist eine private Domain von mir auf der einfach kein Inhalt liegt. Sie ist quasi die "Topdomain" meines Webspaces. Deshalb kann man ja auch den Splitterträger unter splittermond.alagos.net erreichen, weil das die Subdomain des Webspaces für den Splitterträger ist ;).

Kommerziell ist daran nun wirklich gar nichts.

Unter alagos.net ist die Domain http://spinningcat.de/ erreichbar, und ja dort rennt ein Webshop, und somit ist das eher schwer als nicht kommerzielle Seite zu verkaufen ;)
Ach mist, da sind die Domaineinstellungen einfach falsch ;-). Muss ich mich auch mal drum kümmern. Spinningcat ist der Shop von meiner Freundin. Alles etwas kompliziert :D.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: rparavicini am 23 Sep 2014, 19:02:43
Kein Problem, ich dachte mir schon das das keine Absicht ist, sondern nur halt der default vhost.

@JohnLackland:
Problem ist es keines, nur ist damit “Werbung“ für einen Shop gemacht, und somit leider kommerziell. Sobald der Vhost richtig gesetzt ist, ist das geregelt. Deswegen habe ich Alagos darauf hingewiesen, da ich aus Erfahrung weiss das einem sowas schnell unabsichtlich passieren kann.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 23 Sep 2014, 22:34:41
So, ich habe jetzt auch den Kasten gestaltet.
Der Kasten ist richtig gut geworden  8)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Alagos am 24 Sep 2014, 09:05:29
Wo wird Alagos.net im Splittertraeger eigentlich mit eingebunden? Ich finde da nichts ;). Ich glaube nämlich, dass es einfacher ist den Splittertraeger von Alagos.net zu entwinden als Spinningcat... ;)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 24 Sep 2014, 12:17:00
Der Kasten ist richtig gut geworden  8)

Danke sehr. :)

Ich find' ihn auch sehr schick, frag' mich aber auch, ob er nicht zu "gothic-mäßig" rüberkommt und eher an sowas wie Vampire gemahnt wie an Splittermond.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 24 Sep 2014, 14:46:26
Ich habe es bisher mal auf die freien Schriftarten Almendra und Gothic Ultra eingegrenzt. In diesem und dem nächsten Posting werde ich eine Abstimmung machen: Bitte einfach den Beitrag mit der von euch favorisierten Schriftart liken.

Hier ist Almendra:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbLUJT%2F3d8c01c8c2.jpg&hash=565990357e899041a69bb32923239b27)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 24 Sep 2014, 14:46:56
Und hier Gothic Ultra:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbLUXV%2F1a11a5012a.jpg&hash=ced1b2c322cda46aca7c906f155c3b47)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: sindar am 25 Sep 2014, 13:04:00
Almendra ist _deutlich_ besser lesbar. *Abstimmungslink geklickt hab*
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 25 Sep 2014, 13:24:05
Ich hab vorgestern auch die DeviantArtists angeschrieben, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Ich hoffe, sie melden sich und hoffentlich auch mit guten Neuigkeiten. :)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 25 Sep 2014, 13:37:18
Almendra scheint der Favorit zu sein, daher hier wieder ein kleines Update:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbNe5m%2F77b2deee18.jpg&hash=e8cc2da56f934ea3a18a0cfdc45b3276)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: taranion am 25 Sep 2014, 13:55:59
Wenn ich das richtig sehe, hast Du ein wenig die Ornamentik an den Überschriften und am Blockende verändert. Das sieht weiterhin gut aus, aber persönlich hat mir die ältere Variante besser gefallen, da die sich im Stil etwas mehr vom Schmuckrand abhebt und damit besser eine Brücke zur Schrift baut.
Aber das sind nur meine 2 Cent ... das Gesamtergebnis finde ich immer noch toll.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 25 Sep 2014, 14:26:43
Du siehst natürlich richtig. Das wollte ich etwas einheitlicher haben. Die Schmuckelemente in der Überschrift werden aber wieder ein bisschen schlanker, die finde ich so auch etwas zu aufdringlich.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 25 Sep 2014, 14:35:32
In meiner Gruppe verwende ich oft nur einseitige Dokumente, sobald das Layout fertig ist wäre eine einseitige Variante super :)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 25 Sep 2014, 14:42:41
Du siehst natürlich richtig. Das wollte ich etwas einheitlicher haben. Die Schmuckelemente in der Überschrift werden aber wieder ein bisschen schlanker, die finde ich so auch etwas zu aufdringlich.

Hab das Bild oben durch eine Version mit dünneren Überschriftschmuckelementen ersetzt, also nicht wundern: Noch schmaler wird's nicht.


In meiner Gruppe verwende ich oft nur einseitige Dokumente, sobald das Layout fertig ist wäre eine einseitige Variante super :)

Das sollte relativ problemlos machbar sein. Wobei es sein könnte, dass wenn links und rechts auf einer Seite die Tribal-Ornamente angebracht sind, in der Mitte nicht mehr viel Platz bleibt. Da muss ich dann schauen, wie das funktioniert.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 25 Sep 2014, 16:57:20
In meiner Gruppe verwende ich oft nur einseitige Dokumente, sobald das Layout fertig ist wäre eine einseitige Variante super :)

Als Ontop könnte man ja bei Fanarbeiten anstelle der Farbe Hellblau ja Hellrosa nehmen... ;)

Bitteschön.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbNlLy%2F8c4257fcd7.jpg&hash=4e4b4532535be1c2ff1012ca0508efe0)

Die Seitenzahl kann man natürlich auch rausnehmen, wenn das Dokument wirklich nur genau eine Seite Umfang hat.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: qivis am 25 Sep 2014, 18:26:47
Find ich ne gute Sache und hätte gleich noch einen Wunsch ;)
Kannst du auch ein Muster für die Werteangaben von Monstern/NSCs basteln?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 25 Sep 2014, 21:11:16
Das ist durchaus machbar, ich weiß bei Scribus nur noch nicht wie. Bei Word gibt es ja die Option der vorgefertigten und einfügbaren Textbausteine, dabei bin ich mir nur nicht mehr ganz sicher, ob der auch Formatierungen mit abspeichert. In DTP-Programmen ist sowas seltener: InDesign kann das mit sog. "Snippets" oder der Bibliotheksfunktion, aber ob Scribus da mithalten kann, weiß ich nicht. Daher wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich im Referenzdokument für Scribus einen entsprechenden Textkasten als Vorlage einfügen werde, den man dann gegebenenfalls rauslöschen muss, wenn man ihn nicht benötigt.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 26 Sep 2014, 23:45:41
So, das Projekt ruht jetzt solange, bis ich Rückmeldung von den DeviantArtists habe. Ohne Lizenzierung mach ich mir die Arbeit nicht, das Layout nochmal in Scribus und Word nachzubauen plus eventuell noch Workarounds dazu anzubieten.

Das Design steht aber soweit und wer fertige Fanware hat, kann sie mit der in diesem Thread diskutierten rechtlichen Unsicherheit layouten. Die Dateien sind aber vorerst nur auf Nachfrage zu haben. Scribus kann soweit ich weiß auch PSD-Grafikdateien importieren, von daher müsste nur die reine (Absatz-)Formatierung neu gemacht werden. Wer mit Word formatieren möchte, dem kann ich die Grafikelemente aber auch noch in andere Bildformate (JPG, PNG, ...) umwandeln.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 29 Sep 2014, 21:18:00
Habe Coverdateien angefertigt. Zum Einen den Balken, zum Anderen das Logo. Beides sind separate Bilddateien. Beim Logo habe ich die freien Schriftarten Imperator (http://www.dafont.com/imperator.font) (in der Variante Bronze) und Old Stamper (http://www.dafont.com/old-stamper.font) benutzt.

Das äußerst passende Beispiel-Titelbild ist von Fadly Romdhani (http://fadlyromdhani.deviantart.com/art/Portal-472735033).

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbT49C%2F51b61922c1.jpg&hash=4fe3f0382228f593251557d533487632)

Die weißen Ränder an Balken und Schriftzug haben mal wieder mit dem Zoomfaktor des PDF beim "Abfotografieren" zu tun.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 29 Sep 2014, 21:24:59
Der Wahnsinn (O_O)

Nun findest sich aber bestimmt nicht immer ein Bild, eine Version die auch ohne extra Coverbild auskommt wäre klasse.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Steppenork am 29 Sep 2014, 23:07:15
Das ist ja noch besser als das Seiten-Layout. Mir fehlt jetzt der Daumen-hoch-Smiley vom :T:  :)

Ich wollte Dir ja noch was zum Seiten-Design schreiben: Mir gefällts wie gesagt sehr gut, das Tribal ist mir alerdings immer noch etwas zu unruhig, da finde ich etwas schlichtes wie die Randgestaltung der Titelseite angenehmer. Wirst Du da gegebenfalls noch eine Variante erstellen (wenn du die notwendigen Rückmeldungen der Künstler hast)? Trotz dieser Kritik (Meckern auf sehr hohem Nivieau übrigens) aber super Arbeit.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 29 Sep 2014, 23:19:33
Nun findest sich aber bestimmt nicht immer ein Bild, eine Version die auch ohne extra Coverbild auskommt wäre klasse.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbT8Ji%2F812a2ca091.jpg&hash=1afd1639060f78df1446131ef58c8040)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 29 Sep 2014, 23:41:02
Alternativ mit anderem Pseudoholz.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbT9MQ%2F82115fce48.jpg&hash=de3c18a7d2f309e51c7b69cc0a1169bc)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 29 Sep 2014, 23:54:57
Und noch einmal mit bläulichem Torbogen.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FbTaOg%2Fd65a134021.jpg&hash=7b467f7139d577712a87e32bbb62a7f6)

Ihr habt wie immer die Qual der Wahl.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: rparavicini am 30 Sep 2014, 00:06:59
Wow ... einfach nur wow.

Tolle Arbeit
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Steppenork am 30 Sep 2014, 00:24:06
Die Holzvariante gefällt mir am besten. Ich hab aber auch mal was vorbereitet, diesmal ohne Torbogen:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fsteppenork%2FBuchdeckel.jpg&hash=6f6776dd3bd679cdd6ff69d788145170)

Sorry für die unlizensierte Nutzung deiner Designs ;-)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 30 Sep 2014, 00:37:24
Das erste neutrale ist gut, das Holz nicht so.
Die Eckverzierungen vom Steppenork sind cool.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Weltengeist am 30 Sep 2014, 22:09:08
Ich finde vor allem das mit dem Portal klasse...
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 03 Okt 2014, 22:38:49
Hier sind schonmal der einseitige Hintergrund (https://meisterperson.files.wordpress.com/2014/10/hintergrund-einseitig.png), die Überschriftenzier (https://meisterperson.files.wordpress.com/2014/10/c3bcberschrift.png) sowie die Vignette (https://meisterperson.files.wordpress.com/2014/10/vignette-tribal.png) im PNG-Format, diesmal jedoch als Links wegen der Dateigröße.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 12 Okt 2014, 13:47:06
Wie du bei meinem Projekt schriebst ist das das Layout kein DIN-A-Format. Denkst du ein Update wäre in 2 Wochen möglich? Denn derzeit besteht der Nutzerkreis höchstwahrscheinlich aus Leuten mit DIN-A4-Druckern ;)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 12 Okt 2014, 13:55:37
Man kann es im Satzprogramm ja auch jetzt schon auf DIN A4 (und entsprechend auch DIN A5) zerren, ohne dass wirklich ein hässlicher Verzerrungsgrad auffallen würde. Einfach den Bildrahmen komplett über die Seite aufziehen und das Bild dann per "Inhalt an Rahmen anpassen" oder "an Rahmen skalieren" oder wie es auch immer im Satzprogramm heißen mag anpassen.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 12 Okt 2014, 14:02:12
Aber dann ist es nicht perfekt ;)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 12 Okt 2014, 14:06:29
Ich hab gerade nochmal geschaut. Ich glaube, ich hatte das zwischendurch doch schonmal korrigiert. Die oben verlinkte Datei "Hintergrund einseitig" ist zumindest bei 300 dpi Auflösung genau 210x297 mm groß, ergo exakt DIN A4.

Sorry für die Verwirrung.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 13 Okt 2014, 11:40:59
Wie sieht es an der Rechtsfront aus? Ist mittlerweile alles was du verwendetest abgesegnet?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 13 Okt 2014, 13:48:59
Die Künstlerin mit den Tribal-Brushes ist wohl seeeeehhhr selten in ihrem Stock-Account ... ::)
Wir hatten schon geschrieben, aber sie hatte noch ne Rückfrage und jetzt ist wieder Pause.

Den ursprünglichen Hintergrund habe ich durch einen ersetzt, bei dem steht, dass man alles damit machen darf, was man möchte. Desgleichen steht beim Mond-Symbol dabei. Das sind zwar keine expliziten CC-Lizenzen, aber wenn jemand schreibt "macht damit, was ihr wollt, egal ob kommerziell oder nichtkommerziell" gehe ich nicht davon aus, dass er hämisch grinsend nen Abmahnanwalt im Anschlag hat.

Sobald ich das Okay von der Tribalkünstlerin habe, stell ich das Ganze also unter CC-BY, verlinke im Impressum auf alle Beteiligten und lasse ihnen das Teil zukommen. Wenn da irgendwelche rechtlichen Schritte kämen, wäre das höchstwahrscheinlich dann sowieso rechtsmissbräuchlich, so klar und deutlich steht da, dass man ohne zu fragen alles damit machen darf.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 13 Okt 2014, 14:02:24
Oh, und ich darf das Portal-Bild irgendwann mal als Cover für ein Fanwerk benutzen. Yuhuu! :)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 15 Okt 2014, 09:32:10
Sehr schön ^^

Jetzt fehlt mir nur noch für ein doppelseitiges Kapitel das entsprechende Layout ;)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 15 Okt 2014, 12:29:09
Links (https://meisterperson.files.wordpress.com/2014/10/hintergrund-links.png) und Rechts (https://meisterperson.files.wordpress.com/2014/10/hintergrund-rechts.png).
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 19 Okt 2014, 12:19:28
Okay, endlich Rückmeldung von der Tribal-Künstlerin. Sie mag das Design, ihr macht es nichts aus, dass ich an ihren Tribals rumgedoktort hab, ergo: Demnächst kann ich mal das fertige Paket zusammenbasteln.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 20 Okt 2014, 20:43:44
Stellst du dir auch die Lizenzfrage oder lädst du das Paket hoch und gut is’ ?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 21 Okt 2014, 00:22:59
Bisherige Idee:

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2Fck1Sp%2F5374e2d244.jpg&hash=3252b1011f84df8d5c11f7006ecd2e45)

Das würde dafür sorgen, dass alles damit erstellte Fanwerk ebenfalls unter einer Share-Alike-Lizenz erscheinen müsste, was dafür sorgt, dass jeder es problemlos weiterreichen kann, falls der ursprüngliche Anbieter es nicht mehr zur Verfügung stellt. So bliebe Fanwerk in der Community verfügbar.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 21 Okt 2014, 07:18:13
Ich würde den letzten Satz unter die Namensliste setzen um alles was mit diesen Leuten zu tun hat zu gruppieren.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 21 Okt 2014, 11:04:53
Häh? ;)

Außerdem gilt das ja nicht nur für die Layoutelemente, sondern auch und vor allem später für eventuell weitere benutzte Illustrationen. Der Satz ist eigentlich überflüssig, weil es rechtlich sowieso der Fall ist, aber er dient zur Klarstellung. Wenn ein Künstler also ein Bild zur Nutzung in einem Fanprodukt zur Verfügung stellt, bedeutet die CC-BY-SA-Lizenz für das Gesamtwerk nicht, dass jeder sich das Bild rauskopieren und selbst verwenden darf. Das geht nur dann, wenn das Einzelbild unter der gleichen Lizenz steht.
Wäre dies nicht der Fall, wäre es wahrscheinlich ziemlich schwer, Künstler davon zu überzeugen, Bilder für die Nutzung bereitzustellen, wenn diese danach zwingend unter CC stünden.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 22 Okt 2014, 08:49:02
Hättest du Text statt einem Bild gespostet, hätte ich es umgestellt und gepostet :P
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 22 Okt 2014, 09:50:46
Impressum
Das Fantasy-Rollenspiel Splittermond wird entworfen und herausgegeben vom Uhrwerk-Verlag.
Bei diesem Fanwerk handelt es sich um inoffizielles Material dazu.

Autor
Nomen Nescio

Illustrationen
Nomen Nescio

Layout
Daniel Bruxmeier
basierend auf Grafiken von Brenda Clarke, Bethany Lerie, Alex Ruiz & Carsten Jünger

Das Layout und sämtliches damit erstellte Material steht unter folgender Creative Commons-Lizenz:
[CC-BY-SA]
Davon unberührt bleiben die Rechte der Urheber einzelner Bestandteile.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Nevym am 22 Okt 2014, 15:55:52
Würde da, zumindest der letzte Satz bedeuten, daß die Geschichte weiterhin unter dem Urheberrecht/-schutz des Autors steht oder wäre damit die ganze Veröffentlichung unter dieser "Lizenz".
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Quendan am 22 Okt 2014, 16:09:56
Bitte klar dazu sagen, dass bei Berufung auf oder Verwendung von offiziellen Materialien diese unter keine irgendwie gesonderte Lizenz fallen, sondern sämtliche Rechte bei Verlag und Autoren verbleiben.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 22 Okt 2014, 17:52:51
Bitte klar dazu sagen, dass bei Berufung auf oder Verwendung von offiziellen Materialien diese unter keine irgendwie gesonderte Lizenz fallen, sondern sämtliche Rechte bei Verlag und Autoren verbleiben.

Genau das soll der letzte Satz aussagen. Dass verwendete Bilder, Zitate usw. zwar im Gesamtwerk mit unter der CC-Lizenz stehen, nicht aber für sich genommen. Man darf das Gesamtwerk also weitergeben und auch gegebenenfalls darauf aufbauen, aber nicht ungefragt einzelne Bilder oder eben zitierte Stellen (die vielleicht nur für ein bestimmtes Projekt genehmigt worden sind) rausnehmen und für etwas ganz anderes verwenden.

Und wie sollten offizielle Materialien nur durch Berufung auf sie unter die CC-Lizenz fallen? ???

Ich hab den Satz mal erweitert:
"Davon unberührt bleiben sämtliche bestehenden Urheber- und Nutzungsrechte an einzelnen Teilen des Gesamtwerks, insbesondere bei Auszügen aus offiziellen Publikationen."
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 22 Okt 2014, 18:26:16
Ah, nein. Doch nicht.

Das ist alles ein bisschen komplizierter. Die Vermutung hatte ich zuerst schon, jedoch hat mich ein User per PN darauf hingewiesen, dass es bei der Wikipedia ja ebenfalls so sei, dass sie unter der Share-Alike-Lizenz steht, das verwendete Bildmaterial jedoch unterschiedlich lizenziert sein kann. Das ist aber nur insofern korrekt, dass ausschließlich die Texte der Wikipedia unter CC-BY-SA 3.0 stehen (Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen)). Dadurch können für die Bilder natürlilch abweichende Regelungen gelten.

Ich wollte es jetzt aber eigentlich so einrichten, dass die Gesamtdatei weitergegeben und auch verändert werden darf. Hierfür gibt es jedoch keine Schranke, sodass bei dieser Lizenz jemand auch einfach die Bilder nehmen und darauf "aufbauen" dürfte. Jetzt könnte ich eigentlich auch festlegen, dass nur der Text eines Fanwerks, das mit dem Layout produziert wird, unter dieser Lizenz stehen soll, nur müsste man dann im Zweifel, wenn man das Fanwerk weiterreichen oder in eine Sammlung integrieren möchte, wieder die Urheber der Bilder etc. fragen. Und evtl. verwendete Auszüge aus offiziellen Publikationen sind meistens wohl auch Texte. Das würde ein Hickhack, den ich eigentlich vermeiden möchte.

Aus der bisher angedachten CC-BY-SA-3.0-Lizenz einfach als "Sonderregel" das verwendete Bildmaterial und offizielle Textauszüge auszunehmen, gestattet die CC-Lizenz nicht.
Zitat
Sie dürfen keine Vertrags- oder Nutzungsbedingungen anbieten oder fordern, die die Bedingungen dieser Lizenz oder die durch diese Lizenz gewährten Rechte beschränken.

Ich denke, wenn das einigermaßen praktikabel sein soll, müsste man eine "Non Derivate"-Klausel einbauen (also die CC-BY-ND-SA-3.0 wählen), also keine Bearbeitung erlauben.

Falls jemand eine Idee hat, wie man das lösen könnte, immer her damit. ;)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Nevym am 23 Okt 2014, 14:50:23
Ich lass das mal lieber mit dem ganzen Krempel und veröffentliche PlainText oder gar net!
Des ist mir einfach zu destruktiv und behindert meine Ideen und den Output nur.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Okt 2014, 17:38:53
Das bleibt dir ja unbenommen.

Aber von dem Hickhack hier sollte, wenn das Layout fertig und alles geklärt ist, nichts mehr erkennbar sein und das Layout einfach und bequem nutzbar sein.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Luxferre am 23 Okt 2014, 19:40:15
Hintergrund, Schrift, Monddesign sind sehr lecker.
Die Tribals tragen zu dicke auf, finde ich. Das steinerne Design ist gut geungen, die Struktur stimmt. Aber ich finde sie etwas unruhig in der Betrachtung.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 23 Okt 2014, 23:07:13
Danke. :)

Die Tribals tragen zu dicke auf, finde ich. (...) Aber ich finde sie etwas unruhig in der Betrachtung.

Den Eindruck teile ich. Ich hab sie ja schonmal etwas beschnitten und wollte da auch nochmal nachlegen, bin nur bisher nicht dazu gekommen und find sie auch so schon okay. Mit der Deviant-Künstlerin ist aber schon abgesprochen, dass ich da jederzeit nochmal ran darf (also an die Tribals) ...
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 06 Nov 2014, 11:04:49
Hat es einen Grund warum du die CC-Version 3 statt 4 nutzt?

Ich empfinde die Änderungen für gut: http://www.golem.de/news/creative-commons-4-0-was-sich-aendert-und-was-nicht-1311-102935.html (http://www.golem.de/news/creative-commons-4-0-was-sich-aendert-und-was-nicht-1311-102935.html)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 06 Nov 2014, 13:07:22
Die CC 4.0 Version gibt es noch nicht auf Deutsch.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 06 Nov 2014, 19:19:10
Bei mir schon ...

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/35250997/cc40.png)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 06 Nov 2014, 20:31:15
Aber den kompletten Vertragstext (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode) gibt es noch nicht auf Deutsch.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: regelfuchs am 06 Nov 2014, 21:16:59
Die Kurzform ist auf deutsch: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de) und das ist das, was den Leuten reicht, die sich für eine Einhaltung der Lizenz interessieren.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Belfionn am 22 Feb 2015, 11:34:26
Hallo Feyamius,
ich habe den Thread jetzt nur überflogen. Was ist denn jetzt der aktuelle Stand? Welche Datei(en) sind die aktuellsten und darf man sie einfach benutzen?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 24 Feb 2015, 15:42:20
Ich habe den aktuellen Stand mal in ein präsentables Paket zusammengefasst, das ab sofort an dieser Stelle (https://meisterperson.wordpress.com/2015/02/24/splittermond-fanpaket/) zum Download bereit steht.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Belfionn am 26 Feb 2015, 21:29:18
Cool, danke!
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 16 Apr 2015, 00:06:09
Das Splittermond-Fanpaket gibt es jetzt auch direkt als Word-Vorlage, sogar mit Videotutorial dazu, wie man das Teil benutzt. ;D

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpuu.sh%2FhfjZX%2F7ead7ee948.jpg&hash=a656ed000ead61e2f2027c6692404867) (http://meisterperson.wordpress.com/2015/04/15/splittermond-fanpaket-layoutvorlage-mit-videotutorial/)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: dermilchmann am 28 Apr 2015, 01:05:05
Das Splittermond-Fanpaket gibt es jetzt auch direkt als Word-Vorlage, sogar mit Videotutorial dazu, wie man das Teil benutzt. ;D

Vielen Dank für die viele Arbeit. Ich bin ganz neu hier im Forum und bin begeistert wie sehr sich einige hier reinhängen.
Meine Frage: Gibt es diese schöne Vorlage auch als Version, die kompatibel zu Word2003 ist? Ich weiß, ich könnte mir ne neue Version kaufen, aber ich komme mit Office2003 einfach sehr gut zurecht. Gibts da ne Möglichkeit?
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: Feyamius am 28 Apr 2015, 10:09:20
Ich hab es einfach mal als Vorlage für Word 97-2003 (https://app.box.com/s/au8dlmjez3lkp5dl0qjn3rz1x68e4235) konvertiert. Schau' mal, wie das funktioniert. Ob und wie du in der alten Version mit Deckblättern und Schnellbausteinen arbeiten kannst, weißt du wohl am besten. ;)

Würde mich über Rückmeldung hier freuen, ob das alles so klappt.
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: dermilchmann am 28 Apr 2015, 10:57:58
Absolut TOP!

Habe die Vorlage eben geöffnet und es ist alles an seinem richtigen Platz. Perfekt. Falls sich während der Bearbeitung noch Probleme ergeben, werde ich sie schreiben.
Aber bisher sieht es nicht so aus.

Danke :)
Titel: Re: Splittermond Fanprojekt-Layout
Beitrag von: sindar am 15 Mai 2017, 14:43:58
Ist es Absicht, dass die Dateien von der Dropbox verschwunden sind?