Splittermond Forum
Allgemeines => Produkte => Thema gestartet von: JohnLackland am 19 Sep 2014, 11:53:26
-
Hallo, eine kleine Umfrage die ich für spannend erachte: Welches Gebiete in Lorakis findet ihr am spannensten und wünscht Euch das es so schnell wie möglich eine Publikation (z.B. Regionalband) erscheint, jeder darf drei Regionen wählen?
-
Ich habe mich für die Binnenmeer-Länder (insbesonders Ioria) sowie Pash Anar und Takasadu entschieden.
Schon alleine weil ich plane, eine Geschichte über einen Fediri zu schreiben, der eine große Reise durch diese Regionen machen muss.
Aber ich wäre auch sehr interessiert an Beschreibungen von der Smaragdküste.
-
Imho denke ich, dass Dragorea sein muss. Ich weiss, dass im Grunde jede Region die gleiche Bedeutung haben sollen, aber gerade Dragorea eignet sich wunderbar auch als Einsteigerregion, da gewisse Bereiche (insbesondere Selenia, Midstad, Patalis, Zwingard und Wintholt) halbwegs vertraute Kulturen für unerfahrene mitteleuropäische Rollenspielneulinge darstellen werden.
Ansonsten habe ich meine Stimme entsprechend der interessanten Elfenkulturen verteilt:
Arakea (Dämmeralben) und noch lieber Takasadu wegen der Kintai :D
-
@ Moderatoren... könnt ihr bitte Regionsbesfhreibung korrigieren... *nerv*
-
Ich habe mal für Dragorea, Tiefdunkel und Frostlande gestimmt.
Zum einen, da ich denke das Splittermond am Anfang Dragorea braucht um sich ein "Standartfantasy"-Genre aufzubauen (und das verkauft sich nunmal in Deutschland).
Zum anderen weil ich unglaublich auf Wikingerzwerge und Ländern unter Ländern stehe (ich hoffe beim Tiefdunkel auf eine Art Underdark und nicht auf den DSA-Murks)
Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
-
Ich habe für:
Arakea: So genau weiß ich gar nicht warum, aber irgendwie reizt mich diese Region neben dem "Standard" mit am meisten. Jaguarkrieger, fremde Kulturen, Dschungel, Tempel und Ruinen - mal ein gänzlich anderes Setting: Wildnis pur mal anders!
Dragorea: Wie schon gesagt, allein für die markttechnische Zukunft von Splittermond, halte ich es für unverzichtbar Dragorea genauer zu betrachten. Außerdem gibt es hier schon so viel schönes Verschiedenes. Sowohl für Einsteiger, als auch für alle anderen.
Tiefdunkel: Tja, eigentlich weiß ich zu wenig darüber, aber es reizt mich einfach :) Und gerade weil ich wenig weiß, ich will (gerade als SL) mehr wissen!
gestimmt.
-
@ Moderatoren... könnt ihr bitte Regionsbesfhreibung korrigieren... *nerv*
Also ich konnte das für mich korrigieren *SFG* 8)
Bei mir ist es nach langem überlegen und viel abwägen geworden:
- Dragorea
- Länder am Binnenmeer
- Anderswelt
wobei ich gerade beim letzten Punkt sehr geschwankt habe - nicht nur, weil sich mir die Frage stellt, ob das eine lorakische "Region" ist, sonder auch weil ich nicht von vorne herein alles schon wieder entzaubert haben möchte.
Deshalb spreche ich mich hier auch noch aus für:
Ich habe für:
Arakea: So genau weiß ich gar nicht warum, aber irgendwie reizt mich diese Region neben dem "Standard" mit am meisten. Jaguarkrieger, fremde Kulturen, Dschungel, Tempel und Ruinen - mal ein gänzlich anderes Setting: Wildnis pur mal anders!
...gestimmt.
-
Am meisten interessieren mich die feeischen Anderswelten, um als SL nicht alles improvisieren und selbst erfinden zu müssen und einen etwas genaueren Blick darauf zu bekommen, wie sich die Weltredaktion exemplarisch einige Feenreiche vorstellt. Wobei ich das Ganze eher als SL-Lektüre sehe, weil den lorakischen Abenteurern das meiste was dort abgeht wohl komplett unbekannt sein dürfte.
Dragorea ist dann wohl auf Platz 2, einfach weil ich dort mal mit meinen Leuten begonnen habe und der Weltband doch nur ein grobes Bild liefert und vor allem landläufig bekannte Dinge festgehalten wurden (Aber grundsätzlich finde ich die meisten Regionen auf Lorakis interessant und möchte gern mehr darüber erfahren).
Und dann finde ich noch das Tiefdunkel spannend. Vor allem weil hier viel Platz für seltsames und außergewöhnliches wäre, das eben nicht so sehr "Standardfantasykost" ist wie Lorakis im allgemeinen, und daher dorthin gesteckt werden könnte. Was ich aber nicht brauche ist ein reiner Underdark-Klon mit Dunkelelfen und Konsorten. Lediglich die Illithiden könnte ich mir schon in irgend einer Form vorstellen ;)
-
Smaragdküste: Weil ich dort gerne Urlaub machen würde... oder König auf einer Insel sein will
Tiefunkel: Da ist gut Munkeln, ich stelle mir das gruselig vor und anders...
Arakea: Dschungealben, Jaguarmenschen und Godzillllllaaaaaaaa
Ansonsten natürlich Anderswelten.... aber gibt ja nur 3 zur Auswahl ;-)
-
Für alle, die ins Tiefdunkel wollen:
Wäre es nicht besser, das Tiefdunkel aussen vor zu lassen, und nach und nach über Kampagnen erlebbar zu machen?
-
Ich habe gestimmt für
- Smaragdküste
Weil das keine Klischeeregion ist wie andere Subkontinente (Dragorea, Takasadu, Pash Anar) und daher stärker von einer Beschreibung profitieren könnte.
- Tiefdunkel
Weils auch darüber sehr wenig gibt
- Dragorea
Ist halt klassische Einsteigerregion, und gerade für Einsteiger sind Regionsspielhilfen sehr hilfreich.
-
Für alle, die ins Tiefdunkel wollen:
Wäre es nicht besser, das Tiefdunkel aussen vor zu lassen, und nach und nach über Kampagnen erlebbar zu machen?
Aus Spielersicht nett, aber ich bin Spielleiter und ich hätte gerne eine grobe Vorstellung. Ich gehe auch davon aus das ich nicht jede Kampagne und Abenteuer spielen will oder kaufen, aber ich möchte gerne Grundinformationen haben. Was ich glaube und mir gut vorstellen kann das Tiefunkel HG3 und HG 4+ Regionen sind, genauso wie bestimmte Feenwelten oder gar Götterdomäne, es gab ja sogar irgendwo einen Hinweis auf eine Art Sigil (Planescape) ähnliche Stadt oder Ort, weiß nur nicht ob das im Regelwerk oder Weltenband war und das bewegt sich dann sehr cool raus aus dem Mainstreamfantasykrams und wäre Sahne!
-
Das Problem mit dem "erforschen durch Abenteuer" ist nur, das die Infos im Abenteuer meist so lange nur für SLs sind, bis alle Spieler das Ding gespielt haben. Ich bin da eher ein Freund von Regionalband und seperaten Abenteuerband.
-
Wäre es nicht besser, das Tiefdunkel aussen vor zu lassen, und nach und nach über Kampagnen erlebbar zu machen?
Ich möchte mir eigentlich nicht aus verschiedenen Abenteuerheften die Spielleiterinformationen und Regionalbeschreibungen für eine Region zusammen suchen und heraus picken müssen (und dann fehlen mir am Ende vielleicht wichtige Informationen, weil ich Abenteuer xy nicht habe). Zwar greife ich auch gern immer wieder mal Ideen aus Kaufabenteuern auf, die ich dann möglichst ohne Railroadingkelle in meine Geschichten einbaue, letztlich möchte ich aber vor allem eigene Kampagnen spielen können und dafür benötige ich ein Fundament in gesammelter Form.
Wenn ich also ein Abenteuer haben möchte, in das ich außer dem Vorbereiten nicht viel Zeit investieren muss, dann verwende ich gern mal ein Kaufabenteuer - wenn ich aber Hintergrundinfos und regionale Beschreibungen zu einem bestimmten Gebiet der Spielwelt benötige, dann will ich das gern separat davon erwerben können.
-
Meine Entscheidung ist auf Pash Anar, Takasadu und die Anderswelten gefallen (Doch auch ein Regionalband zum Tiefdunkel wäre gut, die hier dargebrachten Argumente unterstütze ich vollkommen.)
Pash Anar hat für mich ein wunderschönes 1001-Nacht Flair, die Illustration von Ahurmazaan mit seinen Spitzen Türmen im Weltendband macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Bei Takasadu fasziniert mich das fernöstliche Flair, besonders häufig denke ich bei dieser Region an die Serie "Inu Yasha" und das RPG "Legend of the five Rings".
Bei den Anderswelten würde ich mich besonders als SL über gesammelte Informationen freuen anstatt sie mir (ähnlich wie beim Tiefdunkel) aus vielen verschiedenen Abenteuerbänden zusammenzusuchen.
-
Ich habe gestimmt für:
- Anderswelten: Meine Kampagne dreht sich um eine Fee, die teils in der physischen und teils in der magischen Domäne aufgewachsen ist. Da wären Informationen zur Feenwelt Gold wert. Außerdem will ich was über die Götterwelt wissen und Erzengel und Dämonen nach Lorakis bringen!
- Pash Anar: Farukan klingt mit seinen vielen Shahiraten und dem Ehrbegriff verdammt cool und obwohl im Weltenband schon ne Menge drin steht, fehlt es mir ein bisschen an Details zur Diebesgilde, dem Lamassu von Turubar und spannenden Abenteueraufhängern.
Bei der dritten Stimme konnte ich mich nicht zwischen Arakea, Dragorea (vor allem Wintholt, Westergrom, Nyrdfing, Termark) und dem Tiefdunkel entscheiden. Das Insektenvolk, das es da zu finden gibt, Wäre mir allein schon den Kauf der Regionalbeschreibung wert!
-
Bei der dritten Stimme konnte ich mich nicht zwischen Arakea, Dragorea (vor allem Wintholt, Westergrom, Nyrdfing, Termark) und dem Tiefdunkel entscheiden. Das Insektenvolk, das es da zu finden gibt, Wäre mir allein schon den Kauf der Regionalbeschreibung wert!
Insektenvolk? Hast du die Quelle?
Ich habe für
Arakea - Stromlandinseln - Takasadu gestimmt
-
Im Weltenband auf Seite 18 ist die Rede von aufrecht gehenden Insektoiden ;)
-
Habe für die Binnenmeer-Region, die Smaragdküste und die Anderswelten gestimmt. Das sind alles Regionen / Welten, die mich wahnsinnig interessieren. Dragorea ist zwar als Standard-Fantasy-Setting auch interessant, aber ein Regionalband zu Selenia ist ja bereits angekündigt. Für die weiteren dragoreischen Länder kann man dann sicher gut eigene Ideen und Konzepte ohne detailliertere Regionalbeschreibung entwickeln.
-
Ich habe gestimmt für
- Smaragdküste
Weil das keine Klischeeregion ist wie andere Subkontinente (Dragorea, Takasadu, Pash Anar) und daher stärker von einer Beschreibung profitieren könnte.
- Tiefdunkel
Weils auch darüber sehr wenig gibt
- Dragorea
Ist halt klassische Einsteigerregion, und gerade für Einsteiger sind Regionsspielhilfen sehr hilfreich.
Genau so, genau deswegen ;)
-
Takasadu als meine Lieblingsregion muss da Hintergrund her.
Dragorea weil wir dort zur Zeit spielen und es die Einstiegsregion ist.
Die Anderswelt da sie quasi ein allgegenwärtiger Teil von Lorakis ist.
-
Oh, warum sehe ich den Thread erst jetzt? :o
Meine Stimmen für:
Anderswelten: Ihr habt's schon gesagt, warum. Die Anderswelten sind quasi überall und ein wichtiger Bestandteil Lorakis'.
Frostlande: Zwerge im Eis, Piraten im hohen Norden, die Raugarr, ein nomadisches Reitervolk, das bietet einfach Stoff für spannende Abnteuer.
Takasadu: Das ist die Region, die mich am meisten interessiert. Ein Asien-Setting habe ich bisher noch nicht bespielt und ist daher zumindest für mich exotisch genug, um interessant zu sein.
Die vierte Stimme wäre an das Tiedunkel gegangen. Dragorea interessiert mich gar nicht so sehr. Gerade weil es Standardfantasy ist und außerdem mit der Beschreibung der Arwinger Mark demnächst schon eine Regionalbeschreibung herauskommt brauche ich da momentan eigentlich kein Material. Mir reicht da momentan das, was im Weltenband drin steht, die Details, die ich gerade brauche kann ich aufgrund der üblichen Sterotypen ganz gut selbst zurechtschustern. Momentan spielen wir da, aber so schnell wie möglich wird's woanders hingehen. Trotzdem würde ich mir einen Band über Dragorea zulegen, das ist gar keine Frage.
-
Ich habe versucht, die 3 Hauptsettings auszuwählen: Dragorea (Mittelalter), Pash Anar (Orient) und Takasadu (Fernost).
Damit hat man mMn die wichtigsten Settingwünsche abgedeckt, nachfolgend sollten die recht artverwandten Themen "Seefahrt" (inkl. Piraterie/Freibeutertum) und "Mantel und Degen" abgehandelt werden.
-
Dragorea auf Platz 1, scheint so das die meisten hier "Europäische Mittelalter" Settings mögen, gefolgt von der Anderswelt und dem "Asia" Setting ;-), mal schauen ob sich da noch etwas tut, sind ja mehr User ;-)
-
Ich habe für Takasadu, Pash Anar und Frostlande gestimmt. Für Dragorea habe ich bewusst nicht gestimmt da ich davon ausgegangen bin das es ohnehin Platz 1. erreicht und zum zweiten ist es die Region für die ich am aller wenigsten Spielhilfen brauche, da es das Stadtartfantasykost ist. Kann mir hier also genug Material selbst aus den Fingern saugen um die Welt sowohl als Spieler wie Spielleiter zu betreten. Aber vom Historischem China, Japan oder Babylon, Persien weiß ich zu wenig um mal eben in Takasadu oder Pash Anar durchstarten zu können. Da wäre ich definitiv an Regionalbüchern die hier Abhilfe schaffen interessiert.
-
Sind ja wieder ein paar neue Nutzer dabei, deshalb zack, etwas höher wieder ;-)
Dragorea ist immer noch der Favorit hier im Forum.
-
Ich bin fürs Binnenmeer - so ein "Kristallsee-Reiseführer" könnte gleich mehrere Länder und Kulturen abhandeln und wäre eine tolle Spielhilfe :)
-
Ich hoffe auf Takasuda, Pash Anar und Tiefdunkel. Wobei ich da hin un hergerissen bin, weil ich zu den beiden ersteren schon so viele eigene Ideen habe ...
-
Arakea, Pash Anar und die Länder am Binnenmeer.
Was soll ich sagen, die Dämmeralben haben mich von anfang an Fasziniert, Pash Anar (sprich Arabisches Persien gemixt mit Sumer) ist halt auch mal was neues und die Länder am Binnenmeer bilden einfach einen schönen Backdrop für eine Seefahrerkampagne.
-
Ich habe für Pash Anar, die Frostlande und die Anderswelten gestimmt.
Die Gründe für die einzelnen Wahlen, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein! :D
Pash Anar - Von Anfang an mein bisheriges Lieblingssetting auf Lorakis! Mir gefallt es, dass man sich bei diesem Orient-Setting eher an Indien und Persien als an Arabien orientiert hat, was ja in den meisten anderen Fantasy-Welten eher die Regel zu sein scheint. Dazu kommen der sehr prägnante Seefahrts-Aspekt auf der einen Seite, und die vielen (Pseudo?-)'Stadtstaaten' auf der anderen Seite. Obwohl ich sonst kein so großer Fan orientalischer Settings bin, bin ich in Pash Anar regelrecht verliebt.
Frostlande - Um ehrlich zu sein, habe ich mich bisher noch garnicht mit dieser Region Lorakis' auseinander gesetzt. Aber ich kenne mich diesbezüglich gut genug um zu wissen, dass mich so ziemlich sämtliche Thematik, die mit dem Norden zu tun hat, grundsätzlich anspricht. Solange die Frostlande auch nur rudimentäre Ähnlichkeiten zu beliebigen irdischen Regionen und Kulturen irgend einer beliebigen Zeit aufweisen, die mal im nördlichen Drittel unserer Welt existierten, wird es mir wahrscheinlich gefallen, denn das war bisher bei jeglichem anderen 'Nord'-Setting anderer Fantasy-Welten genauso. Egal ob Thorwal, Bornland, Ustalav, Irrisen, Northrend, Auenland, Winterfell, das Land jenseits der Mauer und wie sie noch alle heißen, in jeder dieser Regionen fühle ich mich zuhause. Ich selbst komme ursprünglich aus Norddeutschland und mag diese Region Deutschlands wie keine zweite. Ich verbinde viele typisch-nordische Aspekte mit Zähigkeit und Männlichkeit. Meine liebste Jahreszeit ist der Winter und mein liebstes Element ist das Wasser, am besten natürlich gefroren.
Mal ganz im ernst: Wenn ich schon so ticke, was kann da ein Setting mit dem Namen "Frostlande" schon groß falsch machen, um mir nicht zu gefallen? ;)
Anderswelten - Da ich mich noch nicht so lange mit Lorakis und Splittermond im allgemeinen auseinandersetze, kann ich es noch nicht mit 100%iger Bestimmtheit sagen, aber bisher war mein Eindruck, dass die Anderswelten, besonders die Regionen zwischen den Mondportalen, "irgendwie wichtig" und von Bedeutung für das komplette Setting seien. Und das alleine ist für mich schon Grund genug, unbedingt eine (Regional-)Spielhilfe für die Anderswelten zu wollen.
An sich bin ich zwar noch nie ein großer Freund von Feen gewesen, aber bisher wurde mir die komplette Thematik bei Splittermond eher positiv verkauft und machte stets Lust darauf mehr zu lesen. Also: Her mit der Anderswelten-(R)SH! :D
-
Dragorea kann mir fürs erste gestohlen bleiben. Das gibts zu genüge in anderen Rollenspielen. Ganz ehrlich, ich hätt überhaupt auf die Standardfantasyländer verzichtet und mich auf Kulturen konzentriert die in anderen Rollenspielen vernachlässigt werden.
Aber vermutlich wirds über Dragorea am Ende sicher wieder am meisten Material geben das um 100sten Male nix neues sein wird. Aber ich las mich natürlich gerne überraschen. : ) Bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickeln wird.
-
Man sollte immer schauen, welches Ziel Splittermond hat: Es möchte ja kein Nieschenrollenspiel sein, sondern auch die "breite" Masse ansprechen. Und die bevorzugt nun einmal das dragoreische Setting, so wie ich das bisher wahrnehme.
So wird sicherlich gerade zu beginn einiges an Material dafür erscheinen, was ich auch für sinnvoll und nachvollziehbar halte. Sicherlich genug, um bis in die HG3/4 Regionen vorzudringen.
Allerdings finde ich tut man Dragorea Unrecht, wenn man es als "Fantasy-Einheits-Brei" abtut. Selbst hier gibt es meiner Meinung nach viele schöne Ecken, die man so nicht überall hat und findet oder zumindest selten sind.
Ich bin mir sicher, dass die Autoren aber auch einiges an Plänen und in der Hinterhand haben, um dann auch die anzusprechen, die gerade wegen der "neuen"/anderen Setting-Möglichkeiten einen Ausflug nach Lorakis gemacht haben.
-
Moin,
hier mal meine Meinung:
1. Dragorea:
Ich denke aber, mit Selenia ist das eigentlich fürs erste genug behandelt. Das ist ja eh schon gesetzt.
2. Takasadu
Ein fernöstliches Setting mit neuen Elementen, und das andere Ende des Mondpfades von Sarnburg as. Erscheint mit irgendwie logisch, das als zweites Ziel zu nehmen.
3.Pash Anar
Eine dritte exotische Region, die mich interessieren würde. Und so häufig gibt es persisch nicht.
Ich denke die Anderswelt kommt ohnehin separat.
Die Redaktion will ja Lorakis auch nicht überbeschreiben, ud es macht einfach am meisten Sinn, mit einer uns nahestehenden Region zu beginnen und dann ein paar exotische zu nehmen. Vor allem nach den Erfahren, die Uhrwerk mit L5R gemacht hat, das ja zemlich gefloppt ist.
Eine Idee könnte es sein, zwischendurch neben den dickeren Hardcovers dünnere Hefte und/oder Downloads für andere Regionen heraus zu bringen.
-
Sind ja wieder ein paar neue Nutzer dabei, deshalb mal wieder nach oben Schubs... Dragorea, Takasadu, Anderswelt sind Eure Favoriten
-
Ich scheine wohl komplett gegen den Strom zu schwimmen: Dragorea und Takasadu interessieren mich nicht im geringsten (auch wenn ich Chrisael in den meisten Fällen nicht zustimmen kann, hier muss ich es tun: Das eine ist einfach Standard-Fantasy und daher erwarte ich da nicht besonders viel und das andere ist praktisch die geballte Ladung Asia-Klischees, die es so leider auch in jedem zweiten Rollenspiel gibt). Stattdessen reizt mich Pash Anar sehr, allein schon wegen der Kultur. Und einen Blick in die Anderswelt würde ich auch gerne werfen.
-
Ich nehm alles außer Dragorea... ;D
(Na gut, ich nehm auch Dragorea, aber "pseudo-europäisches Fäntelalter" kommt bei mir ganz klar auf dem letzten Platz)
-
Meine Wahl: die Länder am Binnenmeer und Pash Anar. Hatte beim lesen des Weltenbandes dort sofort eine klasse Chronik im Kopf und wurde durch die bereits gesetzte Welt in meiner Planung gut unterstützt, nun würde ich natürlich gerne mehr wissen um kanonkonform diese Story final zu weben.
-
1. Takasadu:
Als langjähriger Legend of the Five Rings Spielleiter reizt mich die Region völlig!!! Und dient auch als schönes Gegengewicht zum typischen europäischen Fantasy Setting.
2. Arakea:
Klingt sehr spannend. Und grad das ganze Dschungelflair schreit doch förmlich nach alten tempelruinen, kultplätzen und verlorene Kulturen... Also Hut und Peitsche raus!
3. Dragorea:
Auch wenns eine so typische Region ist, davon kann man nicht genug haben. Nach zahlreichen Exkursionen ist es doch schön für eine Gruppe wieder in vertraute Gefilde zurück zu kehren....
-
Bin sehr angetan von Verteilung der Interessen an den Regionen, das zeigt das die Designentscheidungen der unterschiedlichen Kulturen genau richtig war und für jeden Spieler was bietet ohne das eine Gewichtung vorliegt, die man leider bei anderen Systemen verorten kann.
-
Da sich das Forum wieder mit neuen Membern füllt, nach oben schieb ;-)
-
Mach mal Nekromantie... MULLA MULLA NACH OBEN HOPP, gibt wieder viele neue Users!
-
Schieb, Drück, Drück nach oben ;-)
-
Da iwann mal davon die Rede war, dass der dritte Regionalband etwas abseits der üblichen Standardregionstypen liegt, tippe ich mal auf eine Gegend der Smaragdküste. Am liebsten wären mir dabei natürlich die Stromlandinseln. Kugaitan halte ich für eher unwahrscheinlich, weil vielleicht zu nah an Zhoujiang. Kutakina und die Affendschungel fände ich auch nicht schlecht.
-
Für mich gilt, je exotischer desto eher wünsche ich mir eine Regionalbeschreibung, den Mittelalater-Fanatasie-Standard kann ich auch gut improvisieren. Daher kann ich auf Dragorea gut verzichten.
Und auch um meine Spieler_innen von einem neuen Regelset zu überzeugen muss ich erklären können was für Geschichten da möglich sind, die wie sonst so nicht haben.
Wenn ich sagen kann: "Wie wäre es mal mit was das sich nach dem alten Persien anfühlt, oder ein wenig Indien, oder China-feeling? Und das alles in einer Welt!", dann kann ich sie auch davon überzeugen, dass es sich lohnt die ja nun auch nicht ganz schlanken SpliMo-Regeln in die Hand zu nehmen.
Daher meine Stimme für Pash Anar und Takasadu
-
Ich denke, es steht schon Farukan als dritte Regionsbeschreibung fest.
-
Ich denke, es steht schon Farukan als dritte Regionsbeschreibung fest.
Hast Du da nähere Informationen? Wurde nach der HeinzCon da irgendwo etwas zu gesagt? Ich hatte immer in Erinnerung, dass bisher nichts genaueres zum dritten Regionalband gesagt worden ist.
-
Ja, der dritte Regionalband wird sich mit den farukanischen Kernlanden (Fedirin, Ashurmazaan, Aitushar, Farukhur) beschäftigen.
-
Ja, der dritte Regionalband wird sich mit den farukanischen Kernlanden (Fedirin, Ashurmazaan, Aitushar, Farukhur) beschäftigen.
Auch gut. Aber dann weißt Du ja jetzt lieber Quendan, wo der vierte Regionalband angesiedelt werden muss ;)
-
Ja, der dritte Regionalband wird sich mit den farukanischen Kernlanden (Fedirin, Ashurmazaan, Aitushar, Farukhur) beschäftigen.
Auch gut. Aber dann weißt Du ja jetzt lieber Quendan, wo der vierte Regionalband angesiedelt werden muss ;)
Sag du es uns... ;)
(Wenn der zweite Regionalband auf Takasadu und der dritte auf Pash Anar angesiedelt ist, was genau willst du dann? Ist doch genau das, was du wolltest?)
-
Ich wollte und will einen Ort von der Smaragdküste ;)
Am liebsten wären mir dabei natürlich die Stromlandinseln.
-
Ich wollte und will einen Ort von der Smaragdküste ;)
Am liebsten wären mir dabei natürlich die Stromlandinseln.
Ich auch ;-)
-
Ich auch ;-)
Guter Mann. Ich kann nur immer wieder sagen: "Guter Mann!"
-
Ich wollte und will einen Ort von der Smaragdküste ;)
Ups. Bin in der Zeile verrutscht und habe teddypollys Beitrag für deinen gehalten. Mea culpa.
Aber Smaragdküste finde ich gut. Wenn das ausgeschrieben wird, melde ich mich freiwillig als Autor! :)
-
Kein Problem ;)
-
Hemm werde mal eine neue Umfrage Starten da ja nun die Drei großen bedient werden ;-)
-
Ich befürchte, das Tiefdunkel wird erst sehr spät an der Reihe sein. Vielleicht bin ich aber auch nur zu pessimistisch. Auf jeden Fall kommen im Monsterband schon einige Tiefdunkel-Wesen vor. Drei, glaube ich.
-
Dafür wirds zur "Anderswelt" (falls damit die Feenwelten gemeint sind) demnächst viiiiel Material geben ;)
-
Ja, das kann man so sagen.
-
Also werden bedient:
Dragorea mit Selenia Band
Takasadu mit Zhoujiang
Pash Anar mit Fedirin, Ashurmazaan, Aitushar, Farukhur (Eigenland des Padishah oder?)
Länder am Binnenmeer mit Ioria Box
Klar bleiben dann noch viele Länder und Regionen offen, aber wenn mich nicht alles täuscht sollte ja auch niemals alles genau beschrieben werden. Was ich nicht schlecht fände, wenn es nicht so detaillierte Bände geben würde, welche die Länder gröber betrachten und zusammen fassen.
Bleiben übrig folgende Subkontinente:
Arakea
Frostlande
Smaragdküste
Schattenwand??? (Naja ist kein Subkontinent, aber hat durchaus nette Gebiete und ist offen für Spekulationen und eine eigen Publikation.
Tiefdunkel
Anderswelten kommen Publikationen zu
Feenebene
Götterebene
offen bleibt
Geisterebene
-
Farukhur (Eigenland des Padishah oder?)
Jepp. :)
-
Es würde Sinn machen, wenn der Selenia-Band fertig ist, dass man dann mit Tiefdunkel anfängt.
-
Weil du es so willst und scharf auf Tiefdunkel bist? ;-) Es macht Sinn mit der Smaragdküste anzufangen....
-
Nein, weil der Bandredakteur vom Selenia-Band für Tiefdunkel perfekt passen würde.