Splittermond Forum
Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: [Tom] am 15 Sep 2014, 10:03:10
-
Servus zusammen!
Hast sich schon jemand Gedanken zu einem "Dynamischen Zauberbuch" gemacht?
Was meine ich?
Eine Anwendung, wahrscheinlich Datenbank gestützt, in der ich die Zauber auswähle, die mein Charakter kann, und diese werden mir dann in kompakter Form dargestellt - also quasi zusammengeschoben aus dem Grundregelwerk.
Das finde ich zum Einen sehr hilfreich für Spieler, aber auch für Spielleiter ist das ein tolles Tool, um für wichtigere Gegenspieler alle Zauber parat zu haben.
Gruppiert werden könnten sie dann zum Beispiel nach Magieschule - wobei das bei den Zaubern mehrerer Schulen schwierig wird.
Im Grunde würde dafür ja eine MS Access Datenbank reichen, als Anfang.
@ All: Hat sich dazu schon jemand Gedanken gemacht? Vielleicht damit begonnen, die Zauber in einer Datenbank zu erfassen?
@ Quendan & Admins: Spricht von Verlagsseiten aus etwas gegen eine solche Anwendung? Da das Grundregelwerk ja kostenlos verfügbar ist, wird damit kein Informationsgehalt preisgegeben, der das Grundregelwerk per se überflüssig macht - im Gegenteil: Eine solche Spielhilfe ist ja ein großer Mehrwert, denke ich?
Vielleicht habt ihr die Zauber ja sogar schon in einer Datenbank erfasst? Das wäre ja eine gute Grundlage für so eine Anwendung...
-
Datenbank in der die Zauber erfasst sind? Splitterwiki!
Aber ich meine, dass es von Verlagsseite mal hieß, dass man ungern eine wirkliche "Sammlung" neben dem GRW haben möchte, zumindest nicht "publizertes" - was du für dich in deiner Runde machst ist ja egal.
Ob nun ein Dokument, dass eben aus "gefilterten" Zaubern besteht dazugehört ist eine gute Frage.
Da wirst du denkt ich warten müssen, bis die Herren aus dem Urlaub zurück sind ;)
-
Hm... gab es nicht mal ein AddOn für Wikis, mit dem man sich Artikel zusammen"klicken" kann, damit diese als PDF ausgegeben werden?
-
Hm... gab es nicht mal ein AddOn für Wikis, mit dem man sich Artikel zusammen"klicken" kann, damit diese als PDF ausgegeben werden?
Das wäre in der Tat ein recht hilfreiches Add-on.
Aktuell sind 237 Zauber im Splitterwiki:
http://splitterwiki.de/wiki/Zauber
-
Das gibt es für MediWiki - ich habe mal flippah angeschrieben deswegen... :-)
-
Der Mehrwert dieses Programms ist zeitlich ziemlich begrenzt: Sobald die Formelsammlung da ist, die es hoffentlich auch als PDF gibt, kann man sich sowieso genau das zusammenstellen (und gegebenenfalls drucken), was man braucht.
-
Was meinst Du denn bitte mit "Formelsammlung"? Als PDF gibt es auch das Grundregelwerk - sogar kostenlos - aber wie stellst Du Dir da unkompliziert zusammen, was Du brauchst??
-
Wie hier schon mal an anderer Stelle gesagt: Es ist nicht in Ordnung, wenn ohne Nachfrage einfach Inhalte aus dem GRW beliebig rekombiniert und anderweitig verfügbar gemacht werden. Das PDF ist zwar kostenlos, aber weder darf es woanders als auf unserer Webseite angeboten werden, noch dürfen längere Auszüge daraus erstellt und angeboten werden. Wir möchten schlicht die Hoheit darüber behalten, wo und wie unser Material verfügbar ist. Eine kostenlose Bereitstellung des GRWs impliziert nicht eine freie Verfügbarkeit desselben.
Daher dürfen im Wiki auch nicht sämtliche Regelinhalte eingefügt und auch in Charaktergeneratoren beispielsweise nicht sämtliche Regelinhalte nachschlagbar sein - zumindest nicht sofern wir es nicht klar anders erlauben.
Das ist die grundsätzliche Ansage. Im Einzelfall gilt immer: Fragt bei uns per Mail an info[ät]splittermond.de nach, wenn ihr irgendwas konkretes plant oder vorhat. Mitunter wird die Antwort "nein" sein, aber Fragen kostet nichts. Und auch ein "ja" kann ja je nach Situation kommen. :) Das ganze tun wir auch nicht zur Schikane, sondern eben weil wir bei unserem Spiel schlicht selbst die Hoheit darüber haben wollen, was mit unserem eigenen Material passiert. Ich denke mit der kostenlosen Verfügbarstellung des GRWs haben wir schon einen großen Schritt gemacht, Material einfach verfügbar zu machen. Aber daraus resultiert nicht, dass alles damit gemacht werden darf, ohne uns zu fragen.
-
Es gibt dieses Plugin, aber aus dem von Quendan genannten Grunde werde ich vor der Installation desselben mit dem Verlag Rücksprache halten, ob es ok ist, das zu installieren.
-
Wie hier schon mal an anderer Stelle gesagt: Es ist nicht in Ordnung, wenn ohne Nachfrage einfach Inhalte aus dem GRW beliebig rekombiniert und anderweitig verfügbar gemacht werden. Das PDF ist zwar kostenlos, aber weder darf es woanders als auf unserer Webseite angeboten werden, noch dürfen längere Auszüge daraus erstellt und angeboten werden. Wir möchten schlicht die Hoheit darüber behalten, wo und wie unser Material verfügbar ist. Eine kostenlose Bereitstellung des GRWs impliziert nicht eine freie Verfügbarkeit desselben.
Daher dürfen im Wiki auch nicht sämtliche Regelinhalte eingefügt und auch in Charaktergeneratoren beispielsweise nicht sämtliche Regelinhalte nachschlagbar sein - zumindest nicht sofern wir es nicht klar anders erlauben.
Das ist die grundsätzliche Ansage. Im Einzelfall gilt immer: Fragt bei uns per Mail an info[ät]splittermond.de nach, wenn ihr irgendwas konkretes plant oder vorhat. Mitunter wird die Antwort "nein" sein, aber Fragen kostet nichts. Und auch ein "ja" kann ja je nach Situation kommen. :) Das ganze tun wir auch nicht zur Schikane, sondern eben weil wir bei unserem Spiel schlicht selbst die Hoheit darüber haben wollen, was mit unserem eigenen Material passiert. Ich denke mit der kostenlosen Verfügbarstellung des GRWs haben wir schon einen großen Schritt gemacht, Material einfach verfügbar zu machen. Aber daraus resultiert nicht, dass alles damit gemacht werden darf, ohne uns zu fragen.
Ja, genau aus dem Grund habe ich Eingangs ja auch gleich erst mal nachgefragt... sowas dachte ich mir ja schon... ;-)
-
Was vielleicht in Ordnung wäre, wäre ein Toolset was die Regeln enthät und beim Verlag lizensiert ist und Geld kostet als App oder Prog. Das könnte dann auch immer weiter geplfegt werden und zukünftige Inhalte beinhalten, die vielleicht für kleines Geld hinzugekauft werden können.
Hatte das schon mal in der Beta angesprochen, das Risiko für die Entwicklung und die Lizens müssten halt dritte Tragen und nicht der Verlag.
Den mit den Inhalt aus den Bücher und den Verkauf der selbigen verdient der Verlag und damit alle Mitarbeiter, Autoren, Lektoren, Setzer, Illustratoren und so weiter ihr Geld.
-
Ich weiß nicht, John. Das wären ja wieder in anderer Form aufbereitete Regeln. Mit dem Verlag müsste man das dann auch wieder abstimmen - ich würde das jedenfalls so tun.
Ich denke, es läuft darauf hinaus, dass ich eine solche Datenbank mit Ausgabefenster für meinen privaten Gebrauch anlege, und die Zauber, die ich benötige, dann zeitnah erfasse. :-)
-
Ich weiß nicht, John. Das wären ja wieder in anderer Form aufbereitete Regeln. Mit dem Verlag müsste man das dann auch wieder abstimmen - ich würde das jedenfalls so tun.
Ich denke, es läuft darauf hinaus, dass ich eine solche Datenbank mit Ausgabefenster für meinen privaten Gebrauch anlege, und die Zauber, die ich benötige, dann zeitnah erfasse. :-)
Klar muss man das mit den Verlag abklären und sie würden Geld dabei verdienen und die Infos schweben nicht irgendwo rum. Behaupte ja auch nicht das sich das ändert, aber so bekommen wir vielleicht ein Toolset das a) professionel erstellt und gewartet wird und b) immer Up-to-Date ist ohne das den Verlag dadurch finanzielle oder urheberrechtlichen Schaden entsteht.
-
Kooperationen zwischen uns und Leuten, die bestimmte Sachen anbieten sind jederzeit möglich - wir sperren uns ja nicht prinzipiell gegen hilfreiche Sachen. :) Und das ist unabhängig davon, ob etwas kostenfrei oder gegen Geld ist. Das Wiki z.B. soll ja auf unseren expliziten Wunsch hin auch immer kostenfrei für die Nutzer bleiben.
Wer irgendwelche interessanten Projekte plant, der soll uns einfach anschreiben und wir gucken dann weiter. :)
-
Was vielleicht in Ordnung wäre, wäre ein Toolset was die Regeln enthät und beim Verlag lizensiert ist und Geld kostet als App oder Prog. Das könnte dann auch immer weiter geplfegt werden und zukünftige Inhalte beinhalten, die vielleicht für kleines Geld hinzugekauft werden können.
...
Mit einem entsprechenden Konzept und z.B. Pflichtenheft wäre das sicher machbar. Es wäre sicher sogar möglich, eigene Zauber etc einzubinden. das hat anno Steinzeit schon ein anderes Chartool vorgemacht...
Das unterstütze ich voll und wäre sogar bereit meine fachlichen Fähigkeiten beizusteuern.
Das (PC-)Tool ist heute schon:
8)GEKAUFT;D
-
Was meinst Du denn bitte mit "Formelsammlung"?
Sorry, ich hatte das gerade mit Myranor verwechselt, wo es ein extra Zauberbuch geben soll, eben eine Sammlung von Zauberformeln. Da könnte man sich dann einfach die Seiten zusammenklicken (z.B. mit PDF Split & Merge) oder nur die ausdrucken, die der Charakter auch wirklich besitzt.
Vielleicht kommt sowas (also ein hübsches Zauberbuch) ja auch mal für Splittermond.
-
Das ist aber immer noch unpraktisch für den Spielleiter, der für seine Antagonisten einfach nur eine kleine Übersicht der relevanten Zauber haben möchte - möglichst auf einer Seite.
Eine Seite pro Zauber ist schon heftig - und das geben die Zauber bei Splittermond auch einfach nicht her...
-
Ich denke ein Programm, welches das GRW pdf einliest, und dann per Auswahl ein PDF mit bestimmten Zaubern ausspuckt sollte ok sein?
-
Leider gibt es so ein Zauberprogramm noch nicht ;-)
-
Was du nicht sagst :)
-
Moin, sowas gibt es schon ich warte nur noch auf Freigabe durch den Verlag, bis ich es hier posten kann ;-) Wird wohl noch mindestens ne Woche dauern bis die Zeit finden zu antworten.
-
Was du nicht sagst :)
Na, da Du so ironisch antwortest - das einzige Programm, das tatsächlich mehrspaltige PDFs lesen kann, ist meines Wissens die Vollversion vom Adobe Acrobat. Als Privatperson leider nicht bezahlbar...
Und selbst der hat mitunter seine Schwierigkeiten, Kapitelenden usw. zu erkennen, vor Allem, wenn auch noch Bilder enthalten sind auf der Seite; eben weil PDF keine echte Verknüpfung der Textblöcke kennt - keine Reihenfolge.
Meinst Du denn den Adobe Acrobat? Oder ein anderes Programm?
-
Moin, sowas gibt es schon ich warte nur noch auf Freigabe durch den Verlag, bis ich es hier posten kann ;-) Wird wohl noch mindestens ne Woche dauern bis die Zeit finden zu antworten.
huhu,
gibts dazu denn schon ein update?
-
hum...also ich hab innerhalb von ein paar minuten für jeden Charakter meiner Runde die entsprechenden Zauber aus dem GRW in ein Word-Dokument kopiert und ausgedruckt. Das waren dann 1 bis 2 A4-Seiten pro Spieler, wo dann teilweise auch noch die komplexeren Meisterschaften und Meisterschafts-Manöver mit draufgepasst haben...ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass eine Datenbank oder ein Tool diesen Aufwand noch wesentlich reduzieren kann.
-
Das Tool kann ich auch leider nicht veröffentlichten, da vom Verlag nicht gewünscht ist, dass Zauberbeschreibungen in so einem Tool auftauchen. Damit hat sich das Thema also erledigt ;-)
-
Was du nicht sagst :)
Na, da Du so ironisch antwortest - das einzige Programm, das tatsächlich mehrspaltige PDFs lesen kann, ist meines Wissens die Vollversion vom Adobe Acrobat. Als Privatperson leider nicht bezahlbar...
Und selbst der hat mitunter seine Schwierigkeiten, Kapitelenden usw. zu erkennen, vor Allem, wenn auch noch Bilder enthalten sind auf der Seite; eben weil PDF keine echte Verknüpfung der Textblöcke kennt - keine Reihenfolge.
Meinst Du denn den Adobe Acrobat? Oder ein anderes Programm?
Ich meinte python, und damit die entsprechenden Stellen aus dem GRW extrahieren. Das dürfte rechtlich kein Problem sein.
-
Privat kannst du machen was du willst, du darfst es nur nicht veröffentlichen. Urheberrecht und so ;)
-
Das würde ein Programm so wie ich es mir vorstelle ja nicht verletzen.