Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Das_Flo am 15 Aug 2014, 02:54:01
-
Moin moin,
Haben bis vor gut einer halben Stunden SM gespielt (müde auf die Uhr schau) und haben dann in einem Kampf die Frage gehabt: ,, Sind die Mali durch Verletzungen (-1,-2,-4,...) nicht auch, rein der Logik entsprechend, auf die VTD des Spieler und der NPC zu verwenden. denn wenn man schon verletzt ist kann man nicht mehr so bombe angreifen aber dann auch nicht mehr so genial verteidigen...'' Zitat von einem meiner Spieler.
Ich sagte dann da er meiner Meinung nach vollkommen Recht hat ja, nur... finde nun keinen genauen Eintrag das das auch so nach den Regeln stimmt. (Kann sein das ich überlese oder um drei Uhr nachts zu doof bin um das zu finden...)
Würde ich über eine Antwort freuen. 8)
-
Nach unserer offizieller Regelung werden Wundabzüge nicht von der VTD abgezogen (S. 172). "Rein der Logik entsprechend" könnte man das machen, könnte es aber auch lassen: Die hohe "passive" Verteidigung rührt ja (gerade bei Kreaturen) häufig auch von starker Panzerung (die gibt ja sowohl VTD-Bonus als auch Schadensreduktion), nicht nur dadurch, dass man sich rechtzeitig wegdreht. Dass man sich durch Schmerzen und Verwundungen schlechter verteidigen kann, wird ja auch dadurch abgebildet, dass der Malus für alle Proben gilt - somit natürlich auch für eine etwaige Aktive Abwehr.
Natürlich kann man als Hausregel die Abzüge dennoch für die VTD gelten lassen, allerdings könnte das ziemlich hart werden, zumal Verwundete dann doppelt bestraft werden, wenn sie sich auch noch aktiv verteidigen wollen. Das dürfte die Kämpfe beschleunigen, aber auch tödlicher werden lassen - für SCs wie für NSCs. Dann sollten aber auch alle Widerstände betroffen sein.
-
Ah gut das ich das nun sehe. Bei unserer ersten Runde vor 2 Wochen habe ich den Malus jeweils auch immer auf die VTD gerechnet.