Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Kreggen am 14 Aug 2014, 14:36:23
-
Kennt einer noch die Zeitschrift „ZauberZeit“ ?? (Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/ZauberZeit))
Ein Magazin für Fantasy-Rollenspiel, welches von 1986 bis 1993 erschien und in dem eine ganze Reihe ziemlich cooler Abenteuer erschienen. Einige davon habe ich so um 1996/1997 herum für DSA adaptiert. Wenn ich mir die alten Hefte so ansehe könnte da das eine oder andere durchaus auch mit Splittermond funktionieren.
Ich werde mir mal ein wenig Gedanken dazu machen und versuchen, das eine oder andere Abenteuer mal auf Splittermond umzuschreiben. Da ich noch nicht so regelfest bin und eher meine Stärken in profanen „Fluff+Abenteuertexten“ als in Regelelementen sehe, wollte ich mal nachfragen, ob’s einen Regelcrack gibt, der mich später unterstützen möchte.
-
Also ich würde da gerne weiterhelfen, wenn ich kann. Ich bin ja sehr gespannt, was du da jetzt herauskramen wirst.
-
Kennt einer noch die Zeitschrift „ZauberZeit“ ?? (Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/ZauberZeit))
Ich :-[ Gerade konnte ich feststellen, dass einer der Splittermond-Autoren, nämlich Thomas Finn (http://thomas-finn.de/autor/autor_haupt.php), auch schon für die ZauberZeit tätig war.
-
Nun, die Frage ist auch wie genau und umfangreich man eine "fremde Idee" umsetzen will.
Ich bin da eher jemand der improvisiert, nachdem der Rahmen grob festgelegt wurde und die Rahmeninformationen zusammengetragen sind.
Wenn ich dann ein Abenteuer ausarbeite artet das immer in Mega-Texten aus (versuche das grad für die Zwingard-Sache zu reduzieren!)
Da wird aus einem 2-3 Seiten Szenario schnell mal ein 20-Seiten Abenteuer...
-
So. Update 01. Ich habe jetzt alle ZauberZeit(en) aus dem Archiv hervorgekramt (Archiv = meine alte Wohnung, in der seit 2007 noch ca. 6 Meter volle Bücherregale lagern, die ich in der neuen Wohnung nicht unterbringen konnte). Hach, da kommen beim Blättern Erinnerungen hoch. 25 Jahre Rollenspiel gehen scheinbar doch nicht so ganz an einem vorbei ;D
Auf jeden Fall geht ab Morgen das Sichten los. Ich hab ja schon ein bis zwei Abenteuer im Auge, die sich prima auf Splittermond anpassen lassen werden. Daher gibt's wahrscheinlich in einer Woche das nächste Update ;D
-
Also.... wenn da nochwas da ist was nach Zwingard oder Termark oder auch Patalis und Arkuri paßt, da wäre ich dran interessiert.
@Kreggen:
Wie siehst Du die Chancen die Autoren noch ausfindig zu machen?
Ich meine, warum sie nicht "reaktivieren", informieren (gehört sich mindestens!) oder ins Boot holen.
-
Nunja, ich wollte ja erst noch mit dem sichten anfangen. Ich hab aber beim groben Durchblättern gesehen, dass auch Bernhard Hennen und Tom Finn Abenteuer beigesteuert haben. Die beiden zu kontakten ist easy, notfalls mach ich das über Karl-Heinz Witzko oder Hadmar Wieser, oder über das SpliMo Team (Thomas Römer zB).
Ansonsten geh ich googeln. Die meisten Leute, die da mitgeschrieben haben, sind irgendwie noch irgendwo präsent oder es gibt Leute in der Szene, die die kennen. Aber wie gesagt, erst mal sichten ...
-
"Der Himmel über Ommei" und "Der Fluch des Papageien" fallen mir jetzt so spontan ein, welche sehr gut nach Lorakis passen.
Das erste ist eine Satdgeschichte mit ihren Diebes- und Bettlergilden, das andere ein kleines aber feines Piraten-Schatzsuche-Abenteuer.
-
"Der Himmel über Ommei" und "Der Fluch des Papageien" fallen mir jetzt so spontan ein, welche sehr gut nach Lorakis passen.
Das erste ist eine Satdgeschichte mit ihren Diebes- und Bettlergilden, das andere ein kleines aber feines Piraten-Schatzsuche-Abenteuer.
Ah, ein Kenner ... ja, "Der Himmel..." wurde schon von mir nach DSA exportiert und ist ganz ehrlich momentan meine erste Wahl für den SpliMo-Export ... ;D
-
Und dann geht der weiße Kren wieder aus...
Nach, die ZauberZeit war wirklich schön! Mal graben gehen, ob ich meine noch habe oder ob der letzte Umzug zu viel war...
-
Den "Himmel über Ommei" habe ich gerade letztes Jahr auch wieder geleitet - einfach ein geniales Abenteuer.
"Der Schwarze Habicht" scheint mir auch ausgezeichnet nach Lorakis zu passen. Ein sehr humorvolles Abenteuer, das lediglich unter einem unerfreulich offenen Ende ("So, jetzt haben ihre Charaktere die Büchse der Pandora geöffnet, viel Spaß damit") leidet. Aber wer das abändert oder da gar Spaß dran hat, dem sei dieses Abenteuer ans Herz gelegt.
-
Ihr habts gut, ich habe leider keine alten Zeitschriften mehr, die Spiele sind fuer mich verloren, Momentan versuche ich D&D 1 AB fuer DSA zu konvertieren, mal sehen ob das fuer SpliMo auch geht. Sollte sogar leichter sein, da SpliMo nicht (noch) so eine ausgearbeitete Welt hat, da ist Raum fuer die ein oder andere Ruine.
-
Ihr habts gut, ich habe leider keine alten Zeitschriften mehr, die Spiele sind fuer mich verloren, Momentan versuche ich D&D 1 AB fuer DSA zu konvertieren, mal sehen ob das fuer SpliMo auch geht. Sollte sogar leichter sein, da SpliMo nicht (noch) so eine ausgearbeitete Welt hat, da ist Raum fuer die ein oder andere Ruine.
Freilich, auch mir sind Sachen verlorengegangen, kaputt geworden oder so, aber bei Geschichten und Abenteuern habe ich immer drauf geachtet soviel wie möglich zu behalten. So bin ich in der glücklichen Lage mit dem letzten Umzug meine alten Commics und einige "Groschenhefte" wiedergefunden zu haben, meine erste DSA1-Großkampagne noch zu besitzen wie auch all die Geschichten, die ich in meiner "Jugend" geschrieben habe.
Das allererste Abenteur von DSA ("Sylvana") hab ich neulich als One-Shot wiederaufgelegt und keiner hats gemerkt ;D HdR-Motive sind immer gern gesehen und selbst Riverworld-Aspekte kommen in Phantasywelten gut an....
Gute Geschichten bleiben und sind immer eine Freude.
-
Sichtungs-Update: es wird wohl tatsächlich auf "Der Himmel über Ommei" hinauslaufen. Wobei mich auch ein gewisses Cthulhu-Abenteuer reizt (har har har ...). Ich werde dann wahrscheinlich ab kommender Woche damit beginnen, das Abenteuer auf SpliMo umzuschreiben ...
-
Wer hat eigentlich die Rechte an der ZauberZeit? So ein Sammelband der Abenteuer und Spielhilfen dürfe ganz gut ankommen, PDF-only würde die Kosten gering halten...
-
Wer hat eigentlich die Rechte an der ZauberZeit? So ein Sammelband der Abenteuer und Spielhilfen dürfe ganz gut ankommen, PDF-only würde die Kosten gering halten...
Wenn ich das richtig auf der Kappe habe, sind die Rechte an den Texten von Citadel-Hamburg auf Laurin und danach auf den Rechtsnachfolger Abenteuer Medien Verlag übergegangen. Will heißen, dass man sich zwecks Veröffentlichung am besten mit Jürgen Pirner in Verbindung setzen müsste. Ich kann ja mal anfragen ...
-
Ich weiß nicht, wer Du bist, aber Deine Verbindungen beeindrucken mich :)
Mach mal!
-
Du sprichst mit Urgestein ;)
-
Kreggen ist älter als das Universum und Legenden besagen, er habe sogar die Großen Alten hervorgebracht. ;)
-
Ich weiß nicht, wer Du bist, aber Deine Verbindungen beeindrucken mich :)
Wieso? Zauberzeit -> Citadel -> Laurin -> Abenteuer Medien Verlag -> Webseite -> Impressum ... alles über Wikipedia und zwei drei Klicks. Da ist nichts beeindruckendes dabei ...
-
Es klingt, als ob Du Jürgen persönlich kennen würdest 8)
Kreggen ist älter als das Universum und Legenden besagen, er habe sogar die Großen Alten hervorgebracht. ;)
Naja, wenn die Angaben im Vorstellungsthema stimmen, ist er gar nicht so viel älter als ich.
Wo ist mein Stock schon wieder geblieben?
-
Es klingt, als ob Du Jürgen persönlich kennen würdest 8)
Nee, nie gesehen, nie gesprochen ... 8)
-
Nach, die ZauberZeit war wirklich schön! Mal graben gehen, ob ich meine noch habe oder ob der letzte Umzug zu viel war...
Yay, gefunden - alle noch da :)
-
Nach, die ZauberZeit war wirklich schön! Mal graben gehen, ob ich meine noch habe oder ob der letzte Umzug zu viel war...
Yay, gefunden - alle noch da :)
Na Glückwunsch !!!! Ich bin mir noch uneins, ob ich die Umswitchung vom "Himmel..." auf privater Basis machen soll, oder ob es vielleicht Sinn macht, den Autoren oder Herrn Pirner selbst zu kontakten, um das "offiziell" absegnen zu lassen ...
-
So viel ist da doch eigentlich gar nicht zu machen, oder? Spielwerte kommen ja gar keine vor.
-
Na, es geht ja weniger um die Spielwerte als um die Story sowie Namen und Orte. Für den Hausgebrauch im stillen Kämmerlein mag das alles ok sein, nur wenn ich/wir das Abenteuer als SpliMo-Klon der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, wäre ich als Autor ziemlich angepisst. Daher sollte man vorher mal den Autoren oder den sich noch im Amt befindlichen Redakteur befragen, was die dazu meinen ...
-
Klar, vor einer Neuveröffentlichung müssen Genehmigungen her, keine Frage.
Ich denke, man kann das Abenteuer aus den beiden Heften heraus leiten, ohne vorher große SpliMo-Konvertierungen machen zu müssen - so man die beiden Hefte zur Hand hat.
Bei einer Veröffentlichung als PDF kann man sich dafür etwas austoben und das ganze mehr lorakisieren.
-
... das ganze mehr lorakisieren.
Was meine Intention war ... ;D
-
*Klugscheißermodus an*
Ich denke, man kann das Abenteuer aus den beiden Heften heraus leiten,
Drei Hefte, nicht zwei.
*Klugscheißermodus aus*
Ich könnte mir aber ebenfalls vorstellen, dass sich "Der Himmel über Ommei" ganz fantastisch für Lorakis eignet (bis auf die "lustigen" Namen halt, da steht nicht jeder drauf). Wenn Kreggen es hinbekäme, es für Lorakis semi-offiziell neu aufzulegen, fände ich das großartig - es würde ein tolles Abenteuer vor dem Vergessenwerden retten.
-
Nachdem die Zauberzeit an mir vorbeigegangen ist, aber Euch scheinbar sehr gut bekannt und sehr geschätzt, frage ich Euch mal, ob ich nicht eines der Abenteuer zum Lesen bekommen könnte....
-
Hat sich hier schon was Neues ergeben, Kreggen?
-
Ich bin noch dabei, ein paar Eckdaten zu klären. Schließlich darf ich ja nicht öffentlich mit anderer Leute Abenteuer herum pfuschen.
Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk
-
Das meinte ich ja. Du wolltest jemanden anschreiben. Hat sich daraus schon was ergeben, gibt es eine Antwort? Das meinte ich.
-
Ah so meinst Du das. Naja, ich warte momentan auf eine Info seitens Uhrwerk, ob sowas offiziell oder inoffiziell laufen soll/muss/kann. Dann geht's weiter.
-
So, die Antwort von Uli bzw. von Patric ist da. Bei SpliMo werden erstmal forciert neue Abenteuer geschrieben und herausgebracht. Das schließt jetzt erstmal eine offizielle lorakische Neuauflage von "Der Himmel über Ommei" aus.
Nicht ausgeschlossen haben Uli und Patric allerdings eine etwaige Veröffentlichung als kostenloses FanWerk im Rahmen des Uhrwerk-Magazins.
Ich habe daher heute den Abenteuer Medien Verlag i.P. Jürgen Pirner angeschrieben. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
So, liebe Community. Ich hatte heute eine sehr nette und gehaltvolle Korrespondenz mit Jürgen Pirner. Leider wird es weder eine offizielle SpliMo-Uhrwerk-Version noch eine öffentlich zugängliche SpliMo-Fan-Version eines ZauberZeit-Abenteuers geben.
Damit sind diese Pläne komplett vom Tisch ... :'(
Aaaaber ...
Beim Abenteuer-Medien-Verlag gibt es Pläne, die alten ZauberZeit-Abenteuer, Szenarios und Schauplatzbeschreibungen als spielwertfreie Universal-Module aufzuarbeiten und als Kauf-PDF-Version zum kleinen Preis anzubieten.
Wann das allerdings so weit ist, lässt sich momentan nicht sagen. Aber die Abenteuer sind nicht vergessen und werden - so alles klappt - irgendwann wieder erhältlich sein. :D
Sollte ich also die Zeit haben, "Der Himmel über Ommei" oder ein anderes ZZ-Abenteuer zu "lorakisieren", wird das nur "im stillen Kämmerlein" und privat für mich sowie ohne öffentliche Streuung passieren. Ich könnte mich aber breitschlagen lassen, das ggfs. mal auf einem Con o.ä. zu leiten, falls die "Lorakisierung" dann irgendwann mal abgeschlossen ist ...
Grüße
Micha
-
Danke für's Kümmern, schade für's Ergebnis.
-
Bitte dranbleiben, noch sind es nur "Pläne" und irgendwer sollte "uns" doch auch informieren wenn es doch soweit kommen sollte...
Immerhin, Du hast uns neugierig gemacht.
-
Danke für's Kümmern, schade für's Ergebnis.
+1
Mein Bauchgefühlt sagt mir, dass das bedeuten wird, dass die Abenteuer weitgehend unbekannt bleiben werden (wie so viele ihrer Kameraden aus dem Universalabenteuersektor). Schade drum.
-
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Neukompilierung und -veröffentlichung ein frommer Wunsch bleiben und niemals passieren wird.
-
Sehe ich anders. Ulisses haut nach und nach alle alten DSA-Abenteuer als PDF raus (sogar mein oller Myranor-Sternenprinz soll noch kommen), Pegasus bringt viele Artikel/Abenteuer aus dem leider eingestellten Magazin Cthulhoide Welten in neuen Zusammenstellungen als PDF zum kaufen in die Shops. Warum sollte das dann hier nicht auch klappen? Es müssen ja noch nicht mal Illus und Pläne gezeichnet werden, die gibt's ja auch schon, ebenso wie die Texte.
-
Dein Optimismus in Gottes Ohr.
Ich sehe da noch einen gewissen Unterschied zwischen Ulisses, Uhrwerk und Pegasus auf der einen und den meisten anderen Akteuren der Szene auf der anderen Seite.
Aber wir können ja immer noch hoffen - ich würde so eine Compilation sogar kaufen.
-
... und ich hätte immer noch gerne eine Leseprobe, gerne im "Direktkontakt".
kann jeman was nach SW im Oktober mitbringen?
-
Hallo zusammen, da ich leider nicht die Möglichkeit gefunden habe, aktiv Splittermond zu spielen, ist dieses Projekt von meiner Seite aus erstmal vom Tisch. Tur mir leid ...