Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Darian am 07 Aug 2014, 13:09:06

Titel: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Darian am 07 Aug 2014, 13:09:06
Ich habe vorgestern meinen Zwerg generiert und bin auf 2 problematische Stellen gestoßen.

Ich habe teilweise Module und teilweise frei generiert, da stieß ich bei Schritt 5 auf folgende Formulierung
zu der Freien Erschaffung:
"...30 Punkte auf passende Fertigkeiten..."
Da hab ichs am Anfang "falsch" gemacht und 30 Erfahrungspunkte ausgegeben, wurde später von meinem SL
korrigiert.
Gleiches auch bei Schritt 7 im letzten Unterpunkt "Fertigkeiten" folgende Formulierung:
"... noch einmal 5 weitere Punkte..."

Da hätte ich mir doch gewünscht das da steht "Erfahrungspunkte" oder eben "Fertigkeitspunkte".


Dann noch ein Problem mit den Erklärungen zu den "Gruppierten Fertigkeiten"
Ich war mir, bis zur Absprache mit meinem SL, vollkommen unsicher... ist der Schwerpunkt ein Muss oder ein Kann,
weiterhin ob er kostenlos oder extra bezahlt werden muss.

Wäre schön gewesen wenn da sowas getanden hätte wie:

Ein Schwerpunkt kann gewählt werden, um sich auf ein Handwerk zu spezialisieren und zugehörige Meisterschaften nutzen zu können.

Ich finde da kommt die Kausalität besser zur geltung, da weiß man... es muss kein Schwerpunkt erworben werden, aber wenn du mal mehr als nen Hufeisen
schmieden oder einen Bohneneintopf kochen wilst, brauchst du einen Schwerpunkt um die passenden Meisterschaften nutzen zu können.


PS: wusste jetzt nicht wohin ich das posten kann/soll/darf :D deswegen hierhin, einfach verschieben falls unpassen... oder einfach ein Kritik/Lob/Feedback Bereich einrichten :P
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Saalko am 07 Aug 2014, 13:23:16
Oh dachte, man muss Geselle, meister und so Meisterschaften besitzen, um die zu lernen braucht man auch noch zusätzlich den Schwerpunkt in der entsprechenden Fertigkeit?
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Darian am 07 Aug 2014, 13:28:07
So wie ich es verstanden habe kannst du die Meisterschaft Geselle erwerben, aber sie würd erst zum Tragen kommen wenn du sie für den Schwerpunkt des gewählten Handwerks hast.
Sprich Solang du nicht Schwerpunkt Juwelier hast, bringt dir der Geselle nichts um bessere Gegenstände herzustellen.
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Cifer am 07 Aug 2014, 13:30:22
So wie ich es verstanden habe kannst du die Meisterschaft Geselle erwerben, aber sie würd erst zum Tragen kommen wenn du sie für den Schwerpunkt des gewählten Handwerks hast.
Sprich Solang du nicht Schwerpunkt Juwelier hast, bringt dir der Geselle nichts um bessere Gegenstände herzustellen.
Ne, es ist quasi andersherum: Du brauchst nicht die Meisterschaft Schwerpunkt (Juwelier), um Geselle (Juwelier) zu nutzen. Aber Solange du nicht Geselle (Juwelier) hast, kannst du halt nur 1 EG ansammeln.
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: JohnLackland am 07 Aug 2014, 13:33:53
Was Cifer sagt: Schwerpunkt um etwas Konkretes Herzustellen auf EG 1, dazugehörige Meisterschaften Geselle, Meister usw. um Gegenstände hoher Qualitätstufe herzustellen.
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Don-Lope am 07 Aug 2014, 13:41:15
Das wirkt vielleicht etwas mißverständlich.
Man erlernt die Meisterschaft Geselle für ein bestimmtes Gebiet, dessen Umfang dem eines Schwerpunkts entspricht. Mit Geselle (Schmidekunst) kann ich 2 EG erreichen.
Den entsprechende Schwerpunkt zu besitzen ist nützlich, aber nicht notwendig.

Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Saalko am 07 Aug 2014, 13:46:48
Also Schwerpunkt (braucht) man nicht.

Man kann alles machen, Jedes Handwerk, mit Darbietung kann man singen, tanzen, musikinstrumente spielen ...

Aber alles nur mit 1nem EG (sprich gelungen) Wenn man eine erhöhung (3 Punkte über dem Zielwert) nutzen will, muss man schon Geselle in der entsprechenden Fertigkeit sein.

Habe ich das richtig verstanden?
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: SeldomFound am 07 Aug 2014, 13:47:20
Ja.

Gesendet von meinem GT-S5300 mit Tapatalk 2

Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Don-Lope am 07 Aug 2014, 13:52:18
Als guter Schmied hast du vielleicht genug handwerkliches Geschick etwas anderes zu flicken (1EG), kannst aber nichts herstellen.
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Cifer am 07 Aug 2014, 13:52:48
Ist auch sehr hilfreich in einer Tabelle auf S.93 aufgelistet.

Die Meisterschaft Schwerpunkt ist an keiner Stelle erforderlich, hier gibt es einfach eine Begriffsdopplung: Es gibt sowohl den Schwerpunkt als Themengebiet einer Fertigkeit als auch den Schwerpunkt als erlernbare Meisterschaft, die einen in diesem Themengebiet besser dastehen lässt. Die Meisterschaft Geselle bezieht sich auf ersteren Begriff, letzterer ist nicht relevant.


(Persönlich finde ich die EG-Grad-Deckelung eher mäßig gelungen - eine absolute Deckelung der erreichten Würfelwürfe schiene mir passender, so dass man z.B. als Geselle bis zu 25 erreichen kann, statt theoretisch komplett ohne passende Meisterschaften ein hochkomplexes Problem lösen zu können, aber ein extrem einfaches nur sehr schlecht)
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Darian am 07 Aug 2014, 17:17:46
Dann muss ich sagen das gerade diese Formulierung...
"Alle Meisterschaften müssen für jeden Schwerpunkt einer Gruppierten Fertigkeit separat erworben werden." (S. 93 ganz oben erster Satz)
...Mir sagt ohne Schwerpunkt bringt dir die Meisterschaft nichts.
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Quendan am 07 Aug 2014, 17:26:20
Sagt der Satz aber nicht. ;) Du musst immer einen Schwerpunkt wählen, für den die Meisterschaft gilt, aber du musst nicht den Schwerpunkt erwerben. Sonst stände er auch bei den Voraussetzungen der Meisterschaften.
Titel: Re: Kritik an den Formulierungen
Beitrag von: Darian am 07 Aug 2014, 17:28:09
Pfui Pfui, naja ich wollte sowieso Handwerk (Schmieden) in Zukunft noch mehr steigern, dann behalt ich den Schwerpunkt jetzt.
Und trotzdem bleibts ne doofe Formulierung :P