Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Anastasija am 04 Aug 2014, 18:25:28

Titel: Erfolgsgrade bei Wildnisführung
Beitrag von: Anastasija am 04 Aug 2014, 18:25:28
Bei einer Erkundungsreise wird im Normalfall häufiger auf Lagervorbereitung, Versorgung und Ereignisse geprobt als auf Wildnisführung.

Wie setze ich jetzt die EG aus Wildnisführung ein? Wenn ich z.B. EG zur Lagervorbereitung einsetze, gelten die dann für jede Probe in diesem Intervall oder nur für eine? Und wenn ich bei Ereigniswürfen die Kategorie verschieben möchte, müssen dann für jeden Ereigniswurf neue EG eingesetzt werden?

Ich bin da leider noch etwas verwirrt ob die EG direkt nach der Probe auf Wildnisführung verteilt werden, oder je nach Bedarf.
Titel: Re: Erfolgsgrade bei Wildnisführung
Beitrag von: regelfuchs am 05 Aug 2014, 02:08:23
Wie ihr mögt.

Wir machen das folgendermaßen: Der Wildnisführer der Gruppe entscheidet sich bei nur 1 EG i.d.R. für einen Bonus auf Lagervorbereitung, bei 2 EG grundsätzlich zur Kategorieverschiebung und bei 3 EG für beides. Je nach dem was dann über die Zufallstabellen passiert oder ich als SL eine nette Idee habe, wird ein Zeitfenster im Intervall ausgespielt inkl. Lagerbau und Versorgung (falls nötig).

Wir haben in unserer Spielzeit spannenderes vor als täglich in der Wildnis ein Lager auf- und abzubauen.
Titel: Re: Erfolgsgrade bei Wildnisführung
Beitrag von: Noldorion am 05 Aug 2014, 06:17:58
Du musst dich direkt nach der Wildnisführungs-Probe entscheiden, wofür du die Erfolgsgrade einsetzt. Dafür gilt die Probe aber auch für das komplette Intervall. Wenn du also einen Bonus auf Lagerbereitung gewählt hast, kriegst du (bei einer Erkundungsreise) diesen Bonus bis zur nächsten Wildnisführungs-Probe.

Das gilt übrigens auch für negative Effekte - auch die halten bis zur nächsten Wildnisführungs-Probe an. Ausnahme ist hier nur Erschöpft - was eben anhält, bis man Rast eingelegt hat.