Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: derPyromane am 30 Mai 2013, 12:56:00

Titel: Währung
Beitrag von: derPyromane am 30 Mai 2013, 12:56:00
Womit bezahlt man denn auf Lorakis?
Gibt es eine Gemeinwährung oder hat jeder Landstrich eigene Münzen? 
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Quendan am 30 Mai 2013, 13:01:17
Prinzipiell haben die meisten Landstriche eigene Münzen. Sehr weit verbreitet ist aber der Lunar, die Silbermünze der gnomischen Handelsgilde. Der wird in den meisten zivilisierten und nicht am Arsch der Welt gelegenen Reiche auf Lorakis akzeptiert.

Generell gilt aber, dass wir uns aus spieltechnischen Gründen dazu entschieden haben, dass die Münzen der Reiche alle den selben Nennwert haben. Das heißt eine Goldmünze aus Farukan ist genau so viel Wert wie eine Goldmünze aus Selenia oder aus Zhoujiang. Der Gedanke dahinter ist die einfachere Handhabbarkeit im Spiel, denn Wechselkurse und ähnliches behindern meist nur beim Erleben von Abenteuern.

Das das natürlich sehr unrealistisch ist, ist uns bewusst. Hier haben wir beim Design aber bewusst entschieden, dass Spielbarkeit vor Realismus geht.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Xasch am 30 Mai 2013, 13:10:38
Und 100 Lunare = 1 Goldmünze, die Info gabs beim Stammtisch. Halte ich für deutlich eleganter als 1:10-Systeme und macht ne Goldmünze wieder richtig wertvoll!
Titel: Re: Währung
Beitrag von: flippah am 30 Mai 2013, 13:15:54
Sehr gut! Mikromanagement jeder Art nervt eh nur.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Grimrokh am 30 Mai 2013, 13:18:36
100:1 finde ich auch gut und Lunar passt thematisch.
Hat die von der Handelsgilde verwendete Goldmünze auch einen Namen (Batzen, Zacken, Drachen, Kronen, o. ä.)?
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Quendan am 30 Mai 2013, 13:28:00
Hat die von der Handelsgilde verwendete Goldmünze auch einen Namen (Batzen, Zacken, Drachen, Kronen, o. ä.)?

Wird sie haben, steht aber noch nicht endgültig fest.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: maggus am 30 Mai 2013, 13:47:33
Hat die von der Handelsgilde verwendete Goldmünze auch einen Namen (Batzen, Zacken, Drachen, Kronen, o. ä.)?

Wird sie haben, steht aber noch nicht endgültig fest.

Na, wenn die Silbermünze nach dem Mond heißt... dann die Goldmünze nach der Sonne :) Da fällt mir spontan ein:
Titel: Re: Währung
Beitrag von: derPyromane am 30 Mai 2013, 13:51:22
thx für die Info.
Das 100:1 finde ich auch super. Nichts ist langweiliger als ein Geldsystem in dem man 3 von 4 Münzen nicht braucht und selbst die größte von ihnen keinen mehr juckt.

Titel: Re: Währung
Beitrag von: Bulgador am 02 Jun 2013, 10:39:31
Klingt im ersten Moment zu vereinfachend, aber wenn ich drüber nachdenke, muss ich euch zustimmen.
100:1 find ich auch gut.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: flippah am 02 Jun 2013, 12:19:18
Im Schnellstarter ist noch dazu von Kupfermünzen (100:1 zum Lunar) die Rede.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Thorn am 02 Jun 2013, 19:14:12
100:1 ist schon gut, dann kann man auch mal größere Mengen an Barem mitführen, ohne dafür ein Packtier zu benötigen. Wenn man die Preise aus dem Schnellstarter nimmt (10 Lunare für ein Schwert), dürfte aber auch Silber einen erheblichen Wert haben oder sollen Waffen gezielt günstig sein?

Titel: Re: Währung
Beitrag von: Rumo am 23 Jun 2013, 12:59:01
Eine eins zu hundert Teilung ist großartig, vorallem weil eine Silberling ähm Lunar einen wirklichen Wert besitzt. Für eine Silbermünze kommt eine Bauer samt Familie einen Monat(wohl noch länger) über die Runde. Zumindest wenn ich davon ausgehe das die Grundversorgung sich auf wenige Kupfermünzen beschränken und so sieht es ja doch im Moment aus.

Aber mal zum Thema Münzenbenennung, meine Vorschläge wären:
Solar für die Goldmünze
Lunar wie gehabt für die Silbermünze
Cuprar für die Küpfermünzen
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Awatron am 23 Jun 2013, 18:38:32
Cuprar? Was hat das mit Sonne und Mond zu tun? Für Pash Arabien bin ich ja für den Altar als Währung. "Was kostet dieser Tepprich?" " Fünfzig, Altar!"
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Khaine am 24 Okt 2013, 00:18:50
Prinzipiell haben die meisten Landstriche eigene Münzen. Sehr weit verbreitet ist aber der Lunar, die Silbermünze der gnomischen Handelsgilde. Der wird in den meisten zivilisierten und nicht am Arsch der Welt gelegenen Reiche auf Lorakis akzeptiert.

Generell gilt aber, dass wir uns aus spieltechnischen Gründen dazu entschieden haben, dass die Münzen der Reiche alle den selben Nennwert haben. Das heißt eine Goldmünze aus Farukan ist genau so viel Wert wie eine Goldmünze aus Selenia oder aus Zhoujiang. Der Gedanke dahinter ist die einfachere Handhabbarkeit im Spiel, denn Wechselkurse und ähnliches behindern meist nur beim Erleben von Abenteuern.

Das das natürlich sehr unrealistisch ist, ist uns bewusst. Hier haben wir beim Design aber bewusst entschieden, dass Spielbarkeit vor Realismus geht.

bin noch unschlüssig was ich davon halte. Auf der einen Seite mag ich auch kein Mikromanagment. Auf der anderen Seite ist mir der Kompromiss irgendwie zu faul. Warum belässt man es dann nicht einfach bei einer Weltwährung? Wird ja dadurch auch nicht unglaubwürdiger?

Und was Mikromanagement angeht, Wechselstuben stehen auch nicht an jeder Ecke, sondern werden einmal beim Betreten des neuen Gebietes getauscht und fertig. Solange keine Wechselkurse mit Nachkommastellen (Hacksilber wird wohl nicht überall gebräuchlich sein? Also können nur ganze Münzen den Besitzer wechseln) da sind sollte das nicht das Problem sein.

Ob Wechselkurse das Abenteuer behindern hängt davon ab was für eine Art Abenteuer man spielt. Gegnerkloppen und Prinzessinnen von fiesen Magiern oder Drachen retten definitiv.
Legt man viel Wert auf das Ausspielen Sozialer Situationen wie feilschen, ist ein Händler unter den Charakteren (hab ich einmal in DSA sehr positiv Erlebt) durchaus eine Bereicherung die der Welt mehr Tiefe gibt.
Lorakis soll zwar einfach zu spielen sein, sollte aber auch aufpassen am Ende vor lauter Vereinfachungen nicht allzu platt und Oberflächlich rüber zu kommen.

Ok, Preislisten sind ein Gegenargument. Die möchte man ja einfach halten (ohne x Währungen) und universal. Zumindest sehe ich keinen Mehrwert wenn das Bier in Reich X 2 Silber mehr kostet als in Reich Y.

Und ich habe bisher nur zwei Rollenspielgruppen erlebt die das Besorgen der Ausrüstung auch ausspielt (inklusive Händler finden, Qualität prüfen, Verhandeln etc.) und nicht einfach nebenher den Kram aufschreibt, das Geld abzieht.
 
Vielleicht wäre es eine bessere Vorgehensweise im Grundregelwerk auf die Einheitswährung zu setzen und in späteren, gezielten Publikationen ausdifferenzierte Währungen als optionales Angebot einzugehen. Ich weiß jetzt nicht was noch geplant ist und ob es Bücher für die einzelnen Regionen geben wird in denen so etwas gut reinpasst.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Quendan am 24 Okt 2013, 00:56:45
Warum belässt man es dann nicht einfach bei einer Weltwährung?

Die haben wir ja praktisch mit den Lunaren und Solaren (ja, inzwischen sind sie benannt :) ) der Gnomischen Handelsgilde. Die sind praktisch überall im Gebrauch oder anerkannt und in denen werden auch die Preislisten im GRW (und in späteren Büchern) gehalten. Trotzdem haben wir uns aber eben auch entschlossen die lokalen Währungen im Nennwert an diese allgemein gebräuchliche Währung zu koppeln. Eben damit man nicht als Abenteurer mit dutzenden Münzen rumhantieren muss, die alle unterschiedlich viel wert sind. Die Goldmünzen aus Selenia oder Farukan heißen anders und sehen anders aus als der Solar - sie sind aber im Geldbeutel gleich viel wert.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Thorn am 26 Okt 2013, 11:00:59
Man kann das Thema ja vielleicht trotzdem etwas würzen, indem in manchen Regionen - vielleicht auch nur temporär - Währungen anderer Reiche aus politischen oder sonstigen Gründen nur mit gewissen Abschlägen akzeptiert werden oder vielleicht Personen mit vielen fremdländischen Münzen misstrauischer beäugt werden, so dass sich hieraus ein Motiv zum wechseln ergibt.

Wer Spaß daran hat, kann ein solches Element nutzen, wem dass zu kompliziert ist, kann das einfach ignorieren, ohne dass es gravierende Auswirkungen auf´s Spiel hat.
Titel: Re: Währung
Beitrag von: Tharbad am 27 Okt 2013, 12:26:36
Abschläge hängt ja eher von den lokalen Geldwechseln ab, und ist nicht eine feste Regel.
Der Materialwert liegt normalerweise unter dem Tauschwert der Münzen. Also ist die Frage eher, ob der entsprechende Geldwechsler jemanden findet, der ihm die fremdländischen Münzen wieder abzunehmen – also dort hin reist und möglichst Handel treibt.

Und ich favorisiere natürlich 240 Lunar = 1 Goldmünze und keine absurden 1:100
Titel: Re: Währung
Beitrag von: deadplan am 16 Nov 2013, 19:55:45
Ich mag Hacksilber.
Finde aber auch das es den Aufwand nicht Wert ist.
Bei Bedarf kann ich immer noch einzelne Reiche so gestalten, das der Händler mit skeptischen Blick auf die Münzen zur Feinwaage und zum Beil greift...