Splittermond Forum

Community => Spielersuche => Thema gestartet von: Myrmi am 29 Jul 2014, 12:47:01

Titel: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 12:47:01
 Das Projekt Drachenzwinge dient dazu, allen begeisterten Rollenspielern eine weitere Möglichkeit zu geben, ihr Lieblingsspiel uneingeschränkt spielen zu können.
In Zeiten, in denen jeder immer weniger Zeit hat oder häufiger mal aus beruflichen oder privaten Gründen umziehen muss und dadurch seine geliebte Rollenspielgruppe verliert, in Zeiten, in denen Rollenspiel ins Abseits gerät und es schwer ist neue Leute dafür zu begeistern, in Zeiten, in denen durch das Internet die Welt immer näher zusammenrückt, braucht es Innovationen, Pen & Paper-Rollenspiel wieder auf den Level zu heben, den es verdient hat.

Wir bieten eine Menge Erfahrung und Anleitung beim Spiel verschiedener Systeme über Voicechat und stellen dazu einen TS3 Server zur Verfügung.
Das „Herz“ des Projekts ist das zur Drachenzwinge gehörende Forum, in dem man Erfahrungen austauschen kann, technische Anleitungen und Hilfe zu Problemen was das Spiel über Voicechat mit den verschiedenen Hilfsprogrammen angeht und natürlich die Community bildet, in der Gruppen gesucht und gefunden werden können. Dafür steht eine Spielerbörse mit verschiedenen Angeboten zur Verfügung, wo neben „festen“, heißt dauerhaft in der Zusammenstellung spielende Gruppen gesucht und gefunden werden können.

Beliebt sind aber auch die Spontanrunden, die sich für einen oder nur wenige Abende oder einzelne Abenteuer zusammenfinden und so beinahe ein „Con“-Gefühl herstellen und besonders gut geeignet sind für jemanden, der das Spielen über Voicechat oder auch ein unbekanntes System einfach mal ausprobieren möchte.
Feste Gruppen bekommen hier einen eigenen, nur für sie einsehbaren Gruppenbereich, der vom Spielleiter moderiert wird.

Die Vielfalt an Systemen, die von Gruppen auf der Drachenzwinge gespielt werden, wächst immer mehr. Aber da wir ja nur die Plattform bieten, freuen wir uns auf jedes System, das neu angeboten wird!

Also, wenn ihr mögt schaut doch mal auf unserer Homepage und dem Forum vorbei!
Auf dem TS3-Server der Drachenzwinge ist spätestens abends auch immer etwas los und Zuhörer sind in den meisten Gruppen sehr willkommen!

Wir freuen uns auf euch!

www.Drachenzwinge.de (http://www.Drachenzwinge.de) ►unsere Homepage
drachenzwinge.de:9987 ►unser Teamspeak Server


Seit gestern ist übrigens auch eine Splittermond Poolgruppe in Gründung, damit sich dort möglichst viele Spielleiter und Spieler organisieren können.
Zur Zeit sind es schon um die 23 Interessenten, Tendenz steigend.
Titel: Re: Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 29 Jul 2014, 12:54:08
uiii, das klingt interessant! Vielleicht komm ich so selbst auch doch zum Spielen als Spieler ^^
Titel: Re: Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 12:58:49
Mit steigender Zahl Mitglieder in der Poolgruppe ist das sicher möglich. ^^ Sobald ich mich mit der Technik vertraut gemacht habe (Maptool und das Framework von Belias) werde ich sicher einige Runden anbieten, auch wenn ich die Regeln noch nicht aus dem FF behersche und den Weltenband (noch) nicht besitze ;D

Ich sollte oben auch einen Link zu unserer Homepage und unserem Server einfügen... ^^
Titel: Re: Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 29 Jul 2014, 13:13:42
Naja, Regeln kennen ja auch die Spieler und der Weltenband rundet es ab, spielen kann man auch so schon super  ;D
Hehe, ja ist mir auch gerade aufgefallen, dass da noch ein Link gefehlt hatte.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 13:22:17
Hey Drarsus, ich überleg auch ;) Dann könnten wir ja wieder mal miteinander :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 29 Jul 2014, 13:31:47
:D aber sowas von! muss nur noch der Spielleiter her ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 14:01:36
Nee, nee - nu ma 'n anderer ;P
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Nevym am 29 Jul 2014, 14:15:51
Vielleicht solltet ihr mal Euere Homepage überprüfen.
funpic ist seit 06/2014 offline (soweit erkennbar)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 14:24:10
Was meinst Du genau? Die Buttons - unter anderem für das Forum - funktionieren alle.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: arnadil am 29 Jul 2014, 14:30:58
Hey, ich habe auch eine Zeit lang DSA über die Drachenzwinge gespielt. Ist sehr zu empfehlen! Guter (technischer) Support, nette Community und eine einfache Möglichkeit, dem Hobby zu frönen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Nevym am 29 Jul 2014, 14:36:22
Was meinst Du genau? Die Buttons - unter anderem für das Forum - funktionieren alle.
Versuch's doch mal unter goggele mit "funpic" - kommen nette Links/rechts/mitte raus...
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 14:46:13
Ok, Suchmaschine und die Begriffe: Drachenzwinge und funpic haben zum Ziel geführt. Der Hinweis wo auf wir auf funpic verweisen, hätte da eher geholfen, weil Zeitsparender. (Ich verwalte die Homepage nicht ;) )
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Nevym am 29 Jul 2014, 15:26:54
Nun, die Firma / der "Provider" wird angepriesen....
Link angesehen, erster Click und erster Fehler....

So richtig "erwärmen" konnte mich bisher keiner für die "Methode", und ich kann's mir überhaupt nicht vorstellen.
 Für mich geht da zuviel "soziales" verloren, da bleibt bei mir null,null Vorstellung von "rollenspielgefühl" wenn ich daran denke. Vielleicht schaffts ja noch einer mir das näher zu bringen.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 29 Jul 2014, 15:36:22
Ja, muss auch sagen, dass hier von "uneingeschränkt spielen" definitiv nicht die Rede sein kann.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Iona am 29 Jul 2014, 15:50:07
Das Spielen online über Voicechat muss ja auch nicht für jeden was sein - aber für viele ist es eine Alternative und teils sogar einzige Möglichkeit, regelmäßig das gewünschte System mit passenden Spielern zu spielen :)

Die Drachenzwinge ist ein Freizeitprojekt, das wir ohne davon einen finanziellen Nutzen zu haben betreiben. Momentan gibt es 359 Gruppen (mit eigenem Forenbereich für Absprachen), in denen über 1000 Spieler mehr oder weniger regelmäßig spielen (die meisten Gruppen spielen wöchentlich). Wie oben schon erwähnt, kann jeder, der mag, einfach mal auf dem TS-Server vorbeikommen und bei einer Gruppe zuhören. Die meisten haben nichts dagegen und man bekommt einen guten Einblick, ob einem das gefällt oder nicht.

Wenn es dem ein oder anderen von euch ermöglicht, z.B. Splittermond überhaupt oder regelmäßiger zu spielen, ist das doch etwas schönes ;)
Niemand soll hier überzeugt werden - es ist ein Angebot, das man annehmen kann oder nicht.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: arnadil am 29 Jul 2014, 16:34:38
Ich glaube, man muss sich davon lösen, dass es ein 1:1-Ersatz für das Spiel am Tisch ist. Soll es vermutlich auch nicht sein.
Es ist eine gute Alternative oder Ergänzung, wenn es mit dem örtlichen Zusammenkommen (aus welchen Gründen auch immer) hakt. Und ich habe da durchaus schon großartige Abende erlebt, die rollenspielerisch einiges für sich hatten. Und ebenso gab es auch Abende, in denen das fehlende Beieinander den Spielfluss oder die Atmosphäre gebremst hat. Es gibt eben im Rollenspiel viele Faktoren, die der Atmosphäre Abbruch tun können und das Sich-nicht-Sehen ist einer davon... aber eben auch nicht mehr.

Kurz und gut: Es geht und es kann toll sein, aber man muss es ja nicht gleich 1:1 mit dem Spiel gemeinsam am Tisch vergleichen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 16:40:51
Ich möcht's mal ausprobieren, einfach mal erleben. Und wenn's hilft, um mit einigen tollen Leuten iwo auf diesem Planeten zu spielen, mit denen ich sonst nicht spielen könnte - dann ist das Spitze ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 17:03:09
Ich möcht's mal ausprobieren, einfach mal erleben. Und wenn's hilft, um mit einigen tollen Leuten iwo auf diesem Planeten zu spielen, mit denen ich sonst nicht spielen könnte - dann ist das Spitze ;)

Die Einladung steht, die Daten sind bekannt. Erfahrungsgemäß ist so ab 19 - 20 Uhr am Meisten los auf dem Server. Ob heute etwas mit Splittermond läuft kann ich nicht sagen, aber um sich ein grobes Bild zu machen kann man ja erstmal zuhören. ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 17:07:46
Vielleicht Do oder am WE, vorher is nich... Aber Danke!
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 17:16:28
Auch für den Donnerstag gilt besagtes, nur am Ratcon Wochenende werde ich nicht da sein ;) Sondern eben auf besagter Con.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Cifer am 29 Jul 2014, 17:24:20
Ich spiele regelmäßig auf der DZ und empfinde sie als Plattform mit Vor- wie Nachteilen.
Schwierig ist natürlich, dass es keine Möglichkeit gibt, dort schnell mal ein Gespräch nebenher zu führen. Will ich mit einem Mitspieler reden, während der SL gerade mit anderen beschäftigt ist, muss ich auf den langsameren Textchat ausweichen. In Runden mit mehr als 5 Spielern (+1 SL) beginnt man sich da schnell zu langweilen.
Besser als beim Tischrollenspiel hingegen finde ich, dass mir je nach Grad der Rechnerunterstützung sehr viel Rechnerei abgenommen wird. Für eine Talentprobe bei DSA muss ich am Tisch die Erleichterung/Erschwernis mit dem Talentwert verrechnen, dann dreimal die Würfelwürfe mit den Eigenschaften vergleichen und das Ergebnis ggf. jeweils vom Talentwert abziehen. Für eine Talentprobe am Rechner klicke ich einen Button, lasse mir das Ergebnis ausrechnen und spiele dann damit weiter.
Noch ein Problem, das ich am Rechner nicht habe: Ein zu kleiner Tisch. Wenn ich am Tisch meinen Charakterbogen und ein Regelwerk zu liegen habe, geht das. Wenn das meine vier Kumpels auch tun und der Spielleiter sich noch erdreistet, einen SL-Schirm mit Notizen dahinter und einer Karte davor nutzen zu wollen, wird das kuschlig. Am Rechner kann ich meinen Schreibtisch nutzen und dazu noch zwischen beliebig vielen Fenstern mit Alt+Tab wechseln.

Kurz: Selbst wenn man von den offensichtlichen Vorteilen (beliebige Entfernung, dadurch leichtes Finden von Mitspielern und fehlender Anfahrtsweg) absieht, bietet Rollenspiel per Teamspeak eine ordentliche Menge an Vorzügen, die es zumindest mir schwer machen, zu sagen, welcher Spieltyp nun der bessere ist.

Ich möcht's mal ausprobieren, einfach mal erleben. Und wenn's hilft, um mit einigen tollen Leuten iwo auf diesem Planeten zu spielen, mit denen ich sonst nicht spielen könnte - dann ist das Spitze ;)

Die Einladung steht, die Daten sind bekannt. Erfahrungsgemäß ist so ab 19 - 20 Uhr am Meisten los auf dem Server. Ob heute etwas mit Splittermond läuft kann ich nicht sagen, aber um sich ein grobes Bild zu machen kann man ja erstmal zuhören. ;)
Im Drachenzwingeforum versucht Belias gerade, Leute für eine Spontanrunde heute Abend zusammenzukriegen. Schaut also ruhig mal rein!
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 29 Jul 2014, 17:34:16
ach gerade heute Abend geht nicht, Mist!  :'(
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 17:35:57
Es wird nicht die einzige Runde sein, ich plane zum Beispiel ab der Woche nach der Ratcon etwas anzubieten.
Sprich ab dem 4.8. Ein genaues Datum kann ich allerdings noch nicht nennen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 29 Jul 2014, 17:48:08
gefällt mir, da könnte es gut klappen  8)
Titel: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 18:35:31
Das würde sehr gut passen :D

Merkst du mich mal vor?
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 29 Jul 2014, 18:37:56
Ich kann auch Drarsus und Dich vormerken ;D wenn ihr schon mal wieder zusammen spielen wollt ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 29 Jul 2014, 18:47:29
gern :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 19:36:00
Sehr gern :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 29 Jul 2014, 21:49:43
Sehr gern :)

Wenn ich nicht so eine Abneigung gegen diese Art des Spielens hätte, wäre das doch tatsächlich eine Möglichkeit, dass wir mal zusammen spielen könnten  ;D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 29 Jul 2014, 22:46:19
Hab schon an dich gedacht! Komm, gib dir 'nen Ruck ;-)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 29 Jul 2014, 23:31:45
Hab schon an dich gedacht! Komm, gib dir 'nen Ruck ;-)

Da fehlt mir das passende Equipment  ;D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 29 Jul 2014, 23:35:47
Einen PC haste scheinbar. Fehlt eigentlich nur ein Headset, da man sonst ja quasi nix braucht. ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 30 Jul 2014, 00:00:28
Einen PC haste scheinbar. Fehlt eigentlich nur ein Headset, da man sonst ja quasi nix braucht. ;)

Nunja, das erinnert mich zu sehr an die Zeit, als ich noch exzessiv World of Warcraft in einer Gilde gespielt habe: eine Gruppe Gleichgesinnter trifft sich zu einer bestimmten Uhrzeit auf einem bestimmten Server, um mit ihren Charakteren gemeinsame Abenteuer in einer Fantasy-Welt zu bestreiten, indem man untereinander mittels Teamspeak kommuniziert. Ist also nichts Neues für mich.

Bitte nicht falsch vestehen, aber ich finde das super, wenn man im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten auf diese Art und Weise Rollenspiel betreiben kann. Und die Erfahrungsberichte im Drachenzwinge-Forum lesen sich durchweg sehr positiv.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, so zu spielen. Ich bin wahrscheinlich nach 25 Jahren DSA/Cthulhu/etc.pp zu sehr "old school"  ;D ... außerdem müsste ich ja dann (wieder) Teamspeak installieren und diese Virenschleuder hat mir schon mal einen Rechner geschrotet.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 30 Jul 2014, 00:23:48
Tss tsss. Jaja, was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Typisch Sauerländer/MKler. Versteh mich nicht falsch, ich bin selbst einer. ;)
Aber das ist natürlich deine Entscheidung, ob es was für dich ist oder nicht. Ich habe anfangs auch so gedacht bis der Entzug mangels fehlender Tischrunde zu groß wurde. Mittlerweile denke ich, dass es dort durchaus nette Leute und lustige Runden gibt und spiele eh viel zu häufig (natürlich gibts auch weniger repräsentative Personen, aber das ist ja überall so ;)).
In einigen Bereichen schlägt es meiner Meinung nach wie wirklich eine Tischrunde, während es ihr in anderen Bereichen natürlich nicht so ganz das Wasser reichen kann. Aber das haben ja schon Andere angeschnitten.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Yinan am 30 Jul 2014, 08:51:24
Ich kann auch Drarsus und Dich vormerken ;D wenn ihr schon mal wieder zusammen spielen wollt ;)
Ne Online-Runde irgendwann nach der RatCon? Mich bitte auch vormerken dafür :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 30 Jul 2014, 10:25:09
Tss tsss. Jaja, was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Typisch Sauerländer/MKler. Versteh mich nicht falsch, ich bin selbst einer. ;)
Soso .. aber Du wohnst jetzt woanders? Oder wie verstehe ich das?

Aber das ist natürlich deine Entscheidung, ob es was für dich ist oder nicht. Ich habe anfangs auch so gedacht bis der Entzug mangels fehlender Tischrunde zu groß wurde.
WIe ich oben schrieb, habe ich Erfahrung mit World of Warcraft via Teamspeak. Meiner Meinung nach ist die Vorgehensweise identisch: ein Gruppe Leute verabredet sich zum gemeinsamen Spielen und kommuniziert dabei via Teamspeak. Und damit habe ich eher unschöne Erfahrungen gemacht.

Mittlerweile denke ich, dass es dort durchaus nette Leute und lustige Runden gibt und spiele eh viel zu häufig (natürlich gibts auch weniger repräsentative Personen, aber das ist ja überall so ;)).
Das stellt ja niemand in Frage. Aber wenn ich mir meine Ex-Runde ansehe, da war es üblich, dass immer alle durcheinandergeredet haben oder bestimmte Leute sich immer vordrängeln mussten. Für mich als SL nicht einfach. Das stelle ich mir dann bei einem Spiel, das ausschließlich über die Ohren läuft und böse Blicke oder Gesten nicht transportieren kann, extrem schwierig zu handhaben vor.

Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 10:34:15
Dann einfach mal reinhören und selbst entscheiden ob man es mit dem Spielen versuchen mag oder nicht ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 10:35:26
Ich werde mir das heute Abend auch mal näher angucken. Eine Runde, wo ich wirklich NUR spiele(ich bin kein Fan von rotierenden Spielleitern) wäre echt mal toll :).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 10:40:17
Am Besten schaust Du so gegen 19 - 20 Uhr rein, da wird am Meisten los sein. :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 11:00:57
Vorher komme ich eh nicht von der Arbeit nach Hause ;).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Nevym am 30 Jul 2014, 11:03:35
Einen PC haste scheinbar. Fehlt eigentlich nur ein Headset, da man sonst ja quasi nix braucht. ;)
Und was ist mit den ganzen Downloads?
Der Installation von Teamspeach?
Öffnen der Firewall?
Verwendung der sonstigen Tools?
Wie sieht es mit der Mindestkapazität des Internetanschlusses aus?
uvam.?

In volle Ausprägung ist ein Haufen Vorbereitung nötig und es gibt auch noch uU. andere Bedenken.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 11:27:02
Kreggen, ich bin selbst MMORPGler gewesen, und habe in der SpliMo Beta erstmals spielen via TS/und sonem Online-tisch probiert.
Ich fand es ging wirklich besser als erwartet.
Klar, da wird auch mal durcheinander gesprochen, aber nicht mehr als am realen Tisch :D
Und es hielt sich wirklich in Grenzen. Alles auch eine Frage der Selbstdisziplin, und des Leitens.
Wenn der SL fragt. Was macht ihr? Klar, dann plärren alle rein *g* Aber wenn er reihum beschreibt und einzeln fragt, dann geht das sehr gut.

Und Nevym: Es kann kompliziert sein, vielleicht in deinem Fall, aber muss es nicht.
Teamspeak Installation verlief bei mir problemlos. (Downloads brauchen halt je nach Leitung länger oder kürzer, aber das ist echt kein Grund) Meine Firewall musste ich nichtmal konfigurieren, einmal kurz erlaubt und gut ist. (Ich habe übrigens noch NIE Probleme was Viren/Trojaner etc angeht per TS gehabt) und auch die Verwendung sonstiger Tools, die für mich neu waren, war überhaupt kein Problem. (ob das meine "Jugend" ausmacht? :P )
Normalerweise sollte der Internetanschluss heut zutage kein Problem sein, selbst mit einer ISDN Leitung (786kb?) sollte das problemlos möglich sein... Und ich vermute einfach, die meisten haben mehr als ISDN ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 30 Jul 2014, 11:32:30
Kann man auch "zuhören" ohne Teamspeak? Oder ist das zwingend, um auf den Spielserver zu kommen? Dann würde ich nämlich einfach mal bei einer Runde zuhören ...
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 11:35:32
Da wir einen normalen Teamspeak Server haben auf dem gespielt wird, dürfte es ohne Teamspeak etwas "schwierig" mit dem Zuhören werden. ;)
Bei den Programmen ist es zwar durchaus möglich sich einzuloggen, aber es fehlt ein wenig die sprachliche Komponente.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 30 Jul 2014, 11:44:41
Ok, ich lass mich mal darauf ein. Was muss ich also tun?

1. Teamspeak installieren? Ich hab aber kein Headset, nur einen einfachen Kopfhörer. Macht beim nur zuhören" sicherlich nichts aus ...
2. Bei der Drachenzwinge anmelden?
3. Auf ne Runde warten?

Noch was vergessen?
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 11:50:19
Servus,

1. Headset ist für das Zuhören tatsächlich nicht nötig, der Kopfhörer genügt. Dann Teamspeak installieren.
2. Für das reinschnuppern ist die Anmeldung nicht nötig, nur wenn Du später ein festes Mitglied in einer oder mehreren Gruppen werden möchtest.
3. Auf den Server kommen, ein z vor den Nick setzen um zu zeigen das Du Zuhörer bist und wen anschreiben, damit er dich in den entsprechenden Channel zieht.

Ansonsten wie schon öfter erwähnt - die meisten Runden wirst Du so ab 19 - 20 Uhr finden.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Nevym am 30 Jul 2014, 12:21:31
...
Und Nevym: Es kann kompliziert sein, vielleicht in deinem Fall, aber muss es nicht.
Teamspeak Installation verlief bei mir problemlos. (Downloads brauchen halt je nach Leitung länger oder kürzer, aber das ist echt kein Grund) Meine Firewall musste ich nichtmal konfigurieren, einmal kurz erlaubt und gut ist. (Ich habe übrigens noch NIE Probleme was Viren/Trojaner etc angeht per TS gehabt) und auch die Verwendung sonstiger Tools, die für mich neu waren, war überhaupt kein Problem. (ob das meine "Jugend" ausmacht? :P )
Normalerweise sollte der Internetanschluss heut zutage kein Problem sein, selbst mit einer ISDN Leitung (786kb?) sollte das problemlos möglich sein... Und ich vermute einfach, die meisten haben mehr als ISDN ;)
Die erste vernünftige und verständliche Antwort. Bei mir stehen halt die Vorgaben des Arbeitgebers bzgl. HomeOffice-AP im Vertrag.... und "Alle Ports öffnen" ist was anderes als "einen bestimmten" und "nur Client nötig" vs. "entweder Server oder Client". Bevor ich gestern nachgeftragt/gepostet hab, hatte ich fast alles an "Information" der Seite gelesen und da fiel mir auch wieder ein warum ich von einer Teilnahme abstand nahm. Beim letzten Mal als ich die Leute ansprach kam nix raus und meine Bedenken wurden abgetan. Da hab ich es gelassen...
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 12:26:02
Gut, wie das genau mit HomeOffice und Arbeitgeberverträgen ist, das weiß ich nicht genau.
Meine Windows-Firewall verwaltet das eben zum größten Teil selbst. Wie das nun ist, wenn man eine andere Firewall hat, weiß ich nicht genau. Aber mit Hilfe von Google würde ich sagen wird es nur nötig sein 1-2 Ports zu öffnen, über die i.d.R. so VoiceOver-Programme wie Skype, MSN oder TS laufen.

Aber da normalerweise über TS keine Daten versandt werden, bzw. man nicht gezwungen ist, welche anzunehmen, ist auch das Risiko sich was einzufangen meines Erachtens nach gering.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 12:32:35
Da spielen so viele Dinge mit ein, das man da kaum etwas sagen kann, das für jeden Nutzer zutrifft. Da spielt die eigene Software mit rein, die Router Konfiguration, das Router Modell, manchmal ob man hinter eine Firmenfirewall etc hängt. Ich musste zum Beispiel weder für Skype noch für Teamspeak irgendwas mit den Ports machen. Weder am Router, noch an der Firewall.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Nevym am 30 Jul 2014, 12:34:29
Gut, wie das genau mit HomeOffice und Arbeitgeberverträgen ist, das weiß ich nicht genau.
Meine Windows-Firewall verwaltet das eben zum größten Teil selbst. Wie das nun ist, wenn man eine andere Firewall hat, weiß ich nicht genau. Aber mit Hilfe von Google würde ich sagen wird es nur nötig sein 1-2 Ports zu öffnen, über die i.d.R. so VoiceOver-Programme wie Skype, MSN oder TS laufen.

Aber da normalerweise über TS keine Daten versandt werden, bzw. man nicht gezwungen ist, welche anzunehmen, ist auch das Risiko sich was einzufangen meines Erachtens nach gering.
Könnte man auch auslagern...
Auch die genannten Messanger sind "verboten" - sicher nicht weil sie rundum so toll sind - sogar "dat goggele" verwenden wir nicht - zumindest wenn "HomeOffice". Was ist eigentlich so schlimm dran, Bedenken zu haben, oder vorsichtig mit Technik umzugehen und/oder an Bedingungen gebunden zu sein?
Ich hatte mir überigens über einen erlaubten Virenscanner/Auto-Update-Funktion mit "Werbe-Einblendung" den Müll kassiert.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 12:43:17
Es ist nichts dagegen einzuwenden, außer das wir hier gerade eher Off-Topic werden und aufpassen sollten :)

Letztendlich bleibt zu sagen: Man kann mit allem schlechte Erfahrung machen.

Kreggen, wenns gefällt würden sich Wolf und ich sicher freuen, wenn du mitmachst :D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 30 Jul 2014, 12:56:58
Kreggen, wenns gefällt würden sich Wolf und ich sicher freuen, wenn du mitmachst :D

Na, das würde mich auch freuen :-) Ich werde das heute abend mal in Angriff nehmen, die Installation etc. pp.

Mein Firewall/Virenscanner (Kaufvariante von Kaspersky PURE) hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen und Teamspeak-Viren hatte ich , bevor Herr Kaspersky auf mich aufgepasst hat ...
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 30 Jul 2014, 13:28:59
Das wär echt cool, Kreggen!!!
Ich kann aber erst nach dem WE, gell?
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 13:34:37
Ich ja auch, haben wir doch festgestellt  8) Passt also!
Und wenn ich das richtig verstanden habe würde Myrmi leiten?!
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 13:44:42
Richtig, ich hoffe auch noch einige andere Leute aus dem sich bildenen Pool dazu bewegen zu können. Einen Termin teile ich euch dann mit, wenn ich es selbst sagen kann. Immerhin will ein Abenteuer erdacht und das Ruleset verstanden werden ;) sonst ist es mit erklären doof, wenn ich selbst keine Ahnung habe.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 13:47:30
aber sicher! Mit wievielen Mitspielern willst du denn Spielen?
Ich persönlich bin ja großer von einer Runde 3-4 Spieler + SL, bei größeren Gruppen hab ich wenig Erfahrung wie das online wird.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 13:49:19
Normalerweise nehme ich als SL nicht mehr als 6 Leute mit, online sogar eher 5. Das ist so mein Limit bei dem ich mich wohl fühle.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 13:53:15
hehe gut, finde empfinde selbst am Spieltisch 5 als Maximum.
Finde krass, dass doch anscheinend viele Spielgruppen mit 5-6 Leuten spielen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 14:03:27
Das ist ziemlich unterschiedlich, ich habe schon Gruppen mit über 7 Leuten gesehen (reingehört  allerdings nicht). In der Regel sind es aber 3 - 5 Leute + SL.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 14:10:42
Also wenn jemand leitet würde ich wohl gerne mal mitlaufen. Ganz(!) alternativ würde ich mich auch anbieten zu meistern, aber ich meister aktuell schon zwei Runden und würde mich echt freuen auch selbst mal wieder zu spielen. Abgesehen davon, dass ich mich bis jetzt noch nicht wirklich in die onlinetools(die ich bei einer Onlinerunde dann wirklich brauche) eingearbeitet habe.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 14:12:31
Naja wenn das nicht schon ne Gruppe wäre?!
SL: Myrmi
Spieler: Wolfhunter, Drarsus, Alagos und evtl.?! Kreggen! (hab ich wen übersehen in der Diskussion hier?)
Sind ja dann schon 3/4 (von max. 5)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 14:14:29
Ja sehr cool :). Ich hätte auch nichts gegen eine 4er Gruppe. Denke aber auch, dass 5 wirklich das Maximum wäre.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 14:17:06
Ja sehr cool :). Ich hätte auch nichts gegen eine 4er Gruppe. Denke aber auch, dass 5 wirklich das Maximum wäre.
Ditto
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Yinan am 30 Jul 2014, 14:30:39
Naja wenn das nicht schon ne Gruppe wäre?!
SL: Myrmi
Spieler: Wolfhunter, Drarsus, Alagos und evtl.?! Kreggen! (hab ich wen übersehen in der Diskussion hier?)
Sind ja dann schon 3/4 (von max. 5)
Nicht mich vergessen, würde auch gerne mitmachen (siehe 2 Seiten vorher ^^).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 30 Jul 2014, 14:34:52
Sehr cool :D Wenn jetzt noch alle zusammen Zeit finden - ich kann Mo bis Do :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 14:35:52
Das kommt auf die Gruppe an. Es gibt auch Spielleiter, die sagen würfelt am Tisch - wenn ihr betrügt nehmt ihr euch nur selbst den Spaß. Von daher ist eigentlich nur Teamspeak wirklich "notwendig". Ich tippe auch darauf, das mehr Leute leiten werden, wenn einige den Anfang gemacht haben. :)

Edit: im August kann ich eigentlich auch an diesen Tagen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Yinan am 30 Jul 2014, 14:42:04
Abends (also ab ca. 19 Uhr) kann ich theoretisch immer, ich muss es meist nur vorher wissen (oder kann nur Spontan sagen passt oder passt nicht).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Kreggen am 30 Jul 2014, 14:43:26
Da mein Ex-Rollenspiel-Tag eh "in der Woche" und nicht am WE war, bin ich da sehr offen. Aber dann muss ich ja gleich noch ein Headset kaufen gehen  ;D

Registriert bei Drachenzwinge habe ich mich jedenfalls schon mal  ;D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 14:56:06
SL: Myrmi
Spieler: Wolfhunter, Drarsus, Alagos und Yinan, evtl.?! Kreggen!
Sind ja dann schon 4 (evtl. 5) (von max. 5)

Bei mir passt in den nächsten Wochen auch sehr gut Mo-Mi (je nachdem auch Do) da Urlaub.
Klingt doch viel versprechend!
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 15:20:31
Also Mo-Mi passt bei mir auch, Do nur manchmal, weil sich da meine RL-Splittermond Runde trifft(aber auch nur nach doodle) und ich immer einmal im Monat da auf einem Stammtisch bin. Sollen wir vielleicht einfach mal doodlen? Bin gerade auf der Arbeit und kann das schlecht organisieren :).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 15:25:30
Dei Frage ist, ob wir nicht hier (nur wo?) einen extra Thread (oder im Drachenzwinge-Forum?) für unsere Spielgruppe machen - da kann man dann Termin absprechen, evtl. Charakterideen? oder sonstige Sachen und so könnte man diesen allgemeineren Thread freihalten
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 15:27:23
Ich kenne da so ein Forum, das genau für solche Absprachen gedacht ist ;D
Alternativ würde ich mich nach der Ratcon über PM bei euch melden, mit entsprechenden Terminen bei mir.
 
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Wolfhunter am 30 Jul 2014, 15:32:59
Ich werd mich heut oder morgen mal bei der Drachenzwinge anmelden. Können also von mir aus dort gern 'nen eigenen Bereich aufmachen 😊
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 30 Jul 2014, 15:34:14
Tss tsss. Jaja, was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Typisch Sauerländer/MKler. Versteh mich nicht falsch, ich bin selbst einer. ;)
Soso .. aber Du wohnst jetzt woanders? Oder wie verstehe ich das?

Aber das ist natürlich deine Entscheidung, ob es was für dich ist oder nicht. Ich habe anfangs auch so gedacht bis der Entzug mangels fehlender Tischrunde zu groß wurde.
WIe ich oben schrieb, habe ich Erfahrung mit World of Warcraft via Teamspeak. Meiner Meinung nach ist die Vorgehensweise identisch: ein Gruppe Leute verabredet sich zum gemeinsamen Spielen und kommuniziert dabei via Teamspeak. Und damit habe ich eher unschöne Erfahrungen gemacht.

Mittlerweile denke ich, dass es dort durchaus nette Leute und lustige Runden gibt und spiele eh viel zu häufig (natürlich gibts auch weniger repräsentative Personen, aber das ist ja überall so ;)).
Das stellt ja niemand in Frage. Aber wenn ich mir meine Ex-Runde ansehe, da war es üblich, dass immer alle durcheinandergeredet haben oder bestimmte Leute sich immer vordrängeln mussten. Für mich als SL nicht einfach. Das stelle ich mir dann bei einem Spiel, das ausschließlich über die Ohren läuft und böse Blicke oder Gesten nicht transportieren kann, extrem schwierig zu handhaben vor.

Ich bin es noch, aber die Mentalität wird uns ja gerne nachgesagt. ;)

Was das Durcheinanderquasseln angeht, so hast du grundsätzlich recht, aber mit ein bisschen Übung und Disziplin (die eigentlich fast jeder hat, der längerfristig dort spielt) funktioniert das meistens ohne Chaos und Durcheinandergeplapper.

Ich will dich aber, wie schon gesagt, wirklich nicht bearbeiten und du musst selbst entscheiden, was was für dich ist und was nicht, zumal ich kein Offizieller von dem Projekt bin, sondern jemand, der dort lediglich spielt. ;D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Quendan am 30 Jul 2014, 15:34:46
Dei Frage ist, ob wir nicht hier (nur wo?) einen extra Thread (oder im Drachenzwinge-Forum?) für unsere Spielgruppe machen - da kann man dann Termin absprechen, evtl. Charakterideen? oder sonstige Sachen und so könnte man diesen allgemeineren Thread freihalten

Ihr könnt auch gerne hier im Spielrunden-Bereich ein eigenes Topic aufmachen, das ist kein Problem. Könnt das aber natürlich auch im Drachenzwinge-Forum klären, ganz wie ihr wollt. :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 15:37:59
dann bin ich ersteinmal fast für hier, ich bin zwar schon ein Forenmensch, aber ein weiteres Forum: OMG - dann hab ich ja noch mehr zu tun!  :o
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 15:44:04

Ihr könnt auch gerne hier im Spielrunden-Bereich ein eigenes Topic aufmachen, das ist kein Problem. Könnt das aber natürlich auch im Drachenzwinge-Forum klären, ganz wie ihr wollt. :)
Welchen Bereich meinst du? Ich finde nur einen Bereich für Forenspiele, aber keinen für Spielrunden ;).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 15:56:42
Der Bereich für Splittermondrunden (besagte Poolgruppe) ist noch in der Mache ;) Mit der Gruppenerstellung habe ich leider nichts zu tun, aber wenn man registriert ist sieht man etwas mehr, ist man Mitglied in einer Gruppe, sieht man noch ein wenig mehr.

Davon ab können wir das auch gern hier machen, was euch lieber ist.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 30 Jul 2014, 16:10:14
Lass uns das doch hier machen :). Magst du einen Tread eröffnen? Dann kannst du als SL den regelmäßig updaten :).
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Drarsus am 30 Jul 2014, 16:13:42
Hab Quendan mal ne PM geschrieben, weil ich nicht weiß ob/wann er hier wieder reinschaut ;)

Und schon ne Antwort, es sollte hier in dem Unterforum sein.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Myrmi am 30 Jul 2014, 16:43:00
Den Thread erstelle ich, wenn ich nicht mehr unterwegs bin :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Alagos am 31 Jul 2014, 09:16:20
So ich habe mich gestern in der Drachenzwinge angemeldet und durfte(danke Myrmi) auch bei einer Runde zuhören.

Die Gruppe spielte wohl schon länger zusammen und es war der letzte Termin vor einer 6-wöchigen Sommerpause, deshalb ist nicht mehr besonders viel passiert. Anwesend waren neben der Spielleiterin noch 5 Spieler, gespielt wurde DSA und die Gruppe war gerade in Kuslik.

Der Abend war eigentlich ein klassischer Tavernenabend. Es wurde ein bisschen mit einer Schankmaid geflirtet, der Elf war verwirrt, dass die Maid errötete, nachdem er sich vor ihr auszog und in den Badezuber sprang. Allgemein sorgten viele Situationen für großes Gelächter und die Spielleiterin hatte mehrfach Probleme vor lachen weiter zu leiten.

Also: Alles wie in vielen anderen Runden auch :D.

Was mir echt gefallen hat war die Disziplin der Gruppe. Es wurde nicht durcheinander geredet, jeder Charakter hat Ontime bekommen ohne, dass jemand dazwischen gegangen ist. Offplayzeugs wurde im Teamspeak Chat abgehandelt und es wurde eigentlich durchgehend von 19-22 Uhr gespielt. Die Gruppe spielt wohl sonst länger, aber sie wollten nicht mit dem nächsten Abenteuer anfangen und haben deshalb vorher unterbrochen, was ich auch so gemacht hätte.

Ich muss wirklich sagen, dass ich begeistert bin. Ich war selbst als Zuhörer im Abenteue drin und konnte mir viele Aktionen Lebhaft vorstllen. Natürlich ist es eine andere Art zu spielen. Man muss Körpersprache halt beschreiben, was ich aber für das Rollenspiel eventuell sogar gut finde, weil man so auch mal Charaktere spielen kann, die man im RL alleine aufgrund der Körpersprache kaum darstellen kann.

Ich für meinen Teil werde mir auf jeden Fall eine Runde im der Drachenzwinge suchen und ich würde mich freuen, wenn andere das auch machen würden.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Saalko am 02 Aug 2014, 02:48:14
Eigentlich braucht Teamspeak keine gesonderten offenen Ports am Router. (Kann ja sein, dass der Router besnders dicht gemacht wurde.) Die Windows Firewall zu umgehen ist schon schwieriger. Aber da kann ich nur zu einem Linux USB Stick raten.
Hier sind die Daten.
http://www.linuxusbstick.de/K-X-Ubuntu-Stick

Habe selber einen, da läuft quasi Linux vom USB Stick aus. Für große Datenmengen ungeeignet, für Teamspeak etc. aber vollkommen ausreichend. Da die "normale" Festplatte nicht gebootet werden muss, bleiben die Viren, wenn man welche bekommt, auf dem USB Stick.

Ich habe es bisher nur mit USB 3.0 probiert, USB 2.0 soll aber angeblich auch ausreichen.

Achja ich habe den Ubuntu Donwolad verlinkt, da ich das kenne, Suse Linux soll noch einfacher sein.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Tyrion am 16 Jan 2015, 11:10:37
Ich betätige mich mal als Threadnekromant und kapere den Drachenzwingethread einfach. ;)

Wir würden für unsere gerade eben auf der Drachenzwinge gestartete Kampagne in Selenia (Gruppentagebuch und ein paar zusätzliche Infos (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2582.0)) noch ein bis zwei Mitspieler suchen.

Wir spielen jeden Dienstag, von 19 bis 23 Uhr. Verwendet wird Teamspeak und Maptool (Version 1.3.91). Sollten Fragen bestehen, jederzeit gerne.

Ich wünsche noch einen schönen Tag.

EDIT: Zuhörer sind darüber hinaus immer willkommen. Sei es, einfach um einer Geschichte in Lorakis mitzuerleben, oder eben einen Eindruck von mir und der Gruppe zu bekommen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Tyrion am 31 Jan 2015, 21:45:05
Nabend zusammen.

Ich werde am kommenden Freitag (6. Februar) auf der Drachenzwinge eine Einsteigerrunde für

1) Rollenspielneulinge
2) Splittermondneulinge
3) Onlineneulinge

anbieten. Dies geschieht im Rahmen eines kleinen Projektes auf der Drachenzwinge (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php), im Rahmen dessen Spielleiter System- und Rollenspielneulingen die Möglichkeit bieten, das System und/oder unser Hobby kennenzulernen. Gespielt werden wird über Teamspeak 3, auf dem zwingeeigenen Server. Alle notwendigen Informationen zu der Runde finden sich im Übrigen hier (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=79870.0). Sollten sich also Leute hier finden, die noch nicht zum Spielen von Splittermond gekommen sind, oder gar noch taufrisch in der Welt der Rollenspiele sein, gäbe es hier eine Möglichkeit.

Im Rahmen dieses Beitrages weise ich auch gerne darauf hin, dass es auf der Drachenzwinge des Öfteren solche Runden gibt (und das auch zu anderen Systemen, auch wenn ich hier im SpliMo-Forum speziell auf SpliMo hinweisen will  ;D ).

Wer also Interesse hat, kann sich gerne im Thread auf der Drachenzwinge, oder auch hier, melden. Wer fragen hat, kann dies natürlich auch jederzeit gerne tun.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Iona am 07 Feb 2015, 23:26:25
Auch ich leite am kommenden Sonntag, dem 15.2. eine Splittermond-Einsteigerrunde :)

Wie auch bei der Runde von Tyrion richtet sich diese an:
1) Rollenspielneulinge
2) Splittermondneulinge
3) Onlineneulinge

Ausführlichere Informationen zur Runde findet ihr hier (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=80201.0).
Die Charaktere werden gestellt und auch die Technik wird vorab erklärt, um einen schnellen und möglichst unkomplizierten Einstieg zu gewährleisten.

Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr Interesse oder Fragen habt :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 21 Aug 2015, 13:47:14
Ich entstaube einfach mal diesen Thread, weil er sich in der Spielersuche befindet und sich auf die Drachenzwinge bezieht. Ich suche für heute Abend eine sehr spontane Online-Spielrunde und vielleicht findet sich ja hier jemand, der Lust hätte eine solche Runde zu spielen oder zu leiten. Parallel dazu lasse ich auch die Suche auf der Drachenzwinge selbst im Spontanrundenforum laufen.

Hier der Originaltext:


Zitat
Hi,

da es wohl ganz danach aussieht, als hätte ich heute Abend Zeit und möglicherweise auch Langeweile, dachte ich mir, dass ich mal mein Glück versuche und mich hier mal umhöre, ob es nicht ein paar Splittermondbegeisterte gibt, die Lust hätten gemeinsam mit mir ein Abenteuer zu spielen. Ich muss direkt dazu sagen, dass ich mich nicht in der Lage sehe zu leiten, also wäre es toll, wenn es auch jemanden gäbe, der Lust dazu hat den "Posten" zu übernehmen. Natürlich werden dafür auch noch weitere Spieler gesucht. Technisch könnte ich dem potenziellen Spielleiter helfen und beispielsweise einen Maptoolserver hosten, wenn es denn gewünscht ist.

Folgende Charaktere ständen mir für eine Spontanrunde zur Verfügung:
Radrik, ein Magier und Gelehrter, der seine Kindheit und Ausbildung abgelegen in einer Gemeinschaft, die sich der Forschung und dem Sammeln von Wissen verschrieben hat, verbracht hat und der irrtümlicherweise oftmals auf den ersten Blick als böser Nekromant wahrgenommen wird, obwohl er eigentlich ganz nett ist
Bren, ein kampfeslustiger Söldner, Leibwächter und Kämpfer wider der Finsternis, der, wie bereits viele seiner Ahnen zuvor, in der Gunst von Vangara steht und dem es etwas an Manieren und Einfühlungsvermögen fehlt, da er mit anderem Kriegsvolk an der Grenze zu den verheerten Landen, außerhalb des Schutzes des Wächterbundes, aufgewachsen ist
Firok Tarimas, ein Meuchler aus dem mertalischen Städtebund, der von Kindesbeinen an sein Handwerk gelernt hat, sich aber nun ein eigenes Standbein schaffen möchte, das möglicherweise etwas heldenhafter und dennoch gut bezahlt wird
(alle HG1)

Ich hoffe es finden sich SL und Spieler, so dass wir heute Abend eine lustige Runde erleben können, bei der alle ihren Spaß haben.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Yinan am 21 Aug 2015, 14:01:38
Zitat
Ich muss direkt dazu sagen, dass ich mich in der Lage sehe zu leiten, also wäre es toll, wenn es auch jemanden gäbe, der Lust dazu hat den "Posten" zu übernehmen.
Öhm... fehlt da nicht ein "nicht" in dem Satz?
Müsste es nicht heißen "Ich muss direkt dazu sagen, dass ich mich nicht in der Lage sehe zu leiten"? ^ ^
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 21 Aug 2015, 14:08:39
Hoppala. Herzlichen Dank. Ja, das vermeidet eindeutig Missverständnisse. ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: SeldomFound am 21 Aug 2015, 14:29:02
Mhm, ich habe heute Abend leider schon eine Runde, mal schauen, vielleicht lässt sich da aber etwas machen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 21 Aug 2015, 14:38:48
Na, da bin ich mal gespannt :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Yinan am 21 Aug 2015, 14:41:02
Nicht nur du ^ ^ (bin Teil der Runde die Seldom heute Abend hat)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 21 Aug 2015, 14:53:12
Ah ok, langsam verstehe ich. :) Ich habe mal recherchiert. Es geht um die Tiefdunkelrunde, oder? Bekäme man denn da überhaupt einen Char für einen Abend eingebaut? Ich hoffe, ich lehne mich damit nicht zu weit aus dem Fenster. Ich habe übrigens keine Ahnung vom Tiefdunkel, aber alle 3 Chars wären bestimmt geeignet, weil der Magier ein Lichtkugelartefakt, der Krieger Flammende Waffe und der Meuchler Dämmersicht hat.  ;D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: SeldomFound am 21 Aug 2015, 16:45:13
Von unserem aktuellen Standpunkt aus sollte das tatsächlich mit einem Gastauftritt klappen. Wir sind nicht gerade in einem Tunnellabyrinth, sondern im Heim einer wahren Hochkultur

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 21 Aug 2015, 17:57:09
Dann wäre ich sehr gerne dabei. Wann fangt ihr denn an und spielt ihr auf dem Drachenzwingeserver? Und welcher der drei Chars würde euch/dir am Ehesten zusagen?
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: SeldomFound am 21 Aug 2015, 18:05:13
Mal sehen, ob es klappt: Der eigentliche Spielleiter und der andere Spieler haben noch nicht ihre Meinung zu meinen Vorschlag geäußert.

Aber ja, wir spielen gleich um 19 Uhr auf dem Drachenzwinge-TS. Von deinen drei Charakteren passt wohl Bren am besten passen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 21 Aug 2015, 18:14:11
Okidoki, ich habe mich schon in eurem TS-Channel breitgemacht und warte mal, ob es klappt. :)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 22 Aug 2015, 00:35:02
Danke nochmal an SeldomFound und auch die anderen Mitspieler (namentlich Saalko, Tigerle und Yinan) für die lustige Runde. Ich hatte ne Menge Spaß und mir wurde ein Abend voller Langeweile erspart. ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 23 Aug 2015, 15:25:11
So, da es letztes Mal so hervorragend funktioniert hat, suche ich auch hier nochmal nach einem sehr spontanen One-Shot für heute Abend auf der Drachenzwinge (Online-Teamspeak). Vielleicht findet sich ja wieder wer, der Bock hat mitzuspielen oder zu leiten.

Zitat von: Originalpost auf der DZ
Hi,

ich suche (wiedermal) eine sehr spontane Splittermondrunde für heute, da ich sowohl Zeit als auch große Lust hätte etwas zu spielen. Ich würde mich somit sehr freuen, wenn sich ein Spielleiter wie auch weitere Spieler dafür finden würden. Zeit hätte ich ab 18 Uhr und ich könnte, wenn gewünscht, auch einen Maptoolserver hosten.

Folgende Charaktere ständen mir für eine Spontanrunde zur Verfügung:
Radrik, ein Magier und Gelehrter, der seine Kindheit und Ausbildung abgelegen in einer Gemeinschaft, die sich der Forschung und dem Sammeln von Wissen verschrieben hat, verbracht hat und der irrtümlicherweise oftmals auf den ersten Blick als böser Nekromant wahrgenommen wird, obwohl er eigentlich ganz nett ist
Bren, ein kampfeslustiger Söldner, Leibwächter und Kämpfer wider der Finsternis, der, wie bereits viele seiner Ahnen zuvor, in der Gunst von Vangara steht und dem es etwas an Manieren und Einfühlungsvermögen fehlt, da er mit anderem Kriegsvolk an der Grenze zu den verheerten Landen, außerhalb des Schutzes des Wächterbundes, aufgewachsen ist
Firok Tarimas, ein Meuchler aus dem mertalischen Städtebund, der von Kindesbeinen an sein Handwerk gelernt hat, sich aber nun ein eigenes Standbein schaffen möchte, das möglicherweise etwas heldenhafter und dennoch gut bezahlt wird
(alle HG1)

Hoffentlich bis heute Abend.

P.S.: Drei weitere Mitspieler gäbe es bereits. Also müsste sich nur noch ein SL finden und sofern dieser damit einverstanden ist, gäbe es eventuell noch einen optionalen Spielerplatz.


Schade, heute hat es leider nicht geklappt. ;)
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 29 Aug 2015, 17:17:01
Hi,
ich dachte mir, dass ich, wo doch der neue Erweiterungsband draußen ist, nochmal versuche eine spontane Splittermondrunde auf der DZ für heute Abend zu mobilisieren. Also wäre es toll, wenn sich ein SL und 1-3 weitere Spieler dafür finden würden. Evtl besteht ja Bedarf den neuen Erweiterungsband in einem klassischen One-Shot zu testen. ;)

Sollte es heute wieder nicht klappen, unterlasse ich die One-Shot-Bemühungen (ist eh recht gewagt, wenn man nicht selbst leiten möchte), da ich mir langsam wie ein Multipost-Spammer vorkomme, wenn ich mir die letzten Posts in diesen Thread so anschaue. ;D
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: SeldomFound am 29 Aug 2015, 18:40:28
Hab morgen Zeit. Werde etwas anbieten.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 29 Aug 2015, 18:50:32
Hey. Super. Wäre toll, wenn dann noch zwei Plätze frei wären, da Askhy von der DZ und ich sehr gerne mitmachen würden. Danke für das Angebot.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: SeldomFound am 29 Aug 2015, 19:26:28
Okay.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: SeldomFound am 30 Aug 2015, 00:21:49
Eventuell würde noch drei Spieler aus einer meiner regulären Runden mitmachen, mal schauen.

Sollen wir dann morgen zwischen 14-16 Uhr anfangen? 

Ich werde entsprechend auch einen Thread auf der Drachenzwinge erstellen.
Titel: Re: [Drachenzwinge] Die Drachenzwinge stellt sich vor
Beitrag von: Belias am 30 Aug 2015, 03:11:38
Huhu, habs schon gelesen und mich gemeldet. Mir wäre 16 Uhr eigentlich ganz lieb, aber zur Not ginge wohl auch 14 Uhr. Lust habe ich auf jeden Fall jede Menge.