Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Grauwolf am 15 Jul 2014, 16:05:09

Titel: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Grauwolf am 15 Jul 2014, 16:05:09
Eine Frage zu den Giftwirkungen. Wie sieht es aus wenn jemand 2mal vom gleichen Gift betroffen wird?

Kann mir da momentan 4 Varianten vorstellen.
Es wird die Stufe des jeweiligen Zustandes dann noch mal dazu addiert?
Es wirkt nur die höchste der beiden Giftwirkungen?
Es wirkt nur die erste Giftwirkung und man ist quasi erstmal immun?
Man betrachtet beide Giftwirkungen separat voneinander?

Falls eine der ersten 3 Varianten die richtige ist, wie sieht es dabei dann mit der Dauer der Giftwirkung aus? Beginnt sie wieder bei 0?
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: SeldomFound am 15 Jul 2014, 16:11:57
Das hängt von der Art des Zustands ab:

Zustände, die sich auf addieren wie "Verwundet", "Blutend" oder "Brennend" werden in der Zeit, in der sich ihre Wirkungsdauer überlappt aufaddiert.

Beispiel:

Hans-Jürgen-Olaf hat gerade eine Lebensmittelvergiftung (Einnahme 2 / Benommen (Gift), Erschöpft (Gift) / 3 Tage) als er von einem Wurfpfeil bestrichen mit Echsentarr (Blut 2 / Benommen (Gift) / 5 Minuten) getroffen wird. Angenommen, die Lebensmittelvergiftung verursacht Benommen 1 und das Echsentarr Benommen 2, dann hat Hans-Jürgen-Olaf nun für 5 Minuten Benommen 3.


Bei Zustände, die sich nicht addieren wie "Angsterfüllt" oder "Sterbend" laufen die Timer von einander unabhängig.

Beispiel:

Hans-Jürgen-Olaf wurde erst ein Rosentrunk eingeflößt (Einnahme 3 / Schlafend (Gift) / 5 Stunden). Wenn er während der Wirkungsdauer von Rosentrunk jetzt noch mit einer mit Karmesintraum vergifteten Nadel gestochen wird, passiert nichts, außer er wird kurz vor dem Ablauf des Rosentrunks damit vergiftet. Wenn er eine halbe Stunde vor Ablauf des Rosentrunks mit Karmesintraum vergiftet wird, bleibt er eine weitere halbe Stunde nach Ablauf des Rosentrunks am Schlafen.
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Chalik am 15 Jul 2014, 17:58:54
Zustände, die sich auf addieren wie "Verwundet", "Blutend" oder "Brennend" werden in der Zeit, in der sich ihre Wirkungsdauer überlappt aufaddiert.

Würde ich auch so sehen.
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Dunbald am 16 Jul 2014, 18:03:20
Also im Kapitel zu Giften hab ich nichts dazu gefunden, jedoch ist bei dem Gegnermerkmal Gift ausgeschlossen, dass man mehrmals von einem Gift betroffen sein kann.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass dies auch bei den anderen Giften beabsichtigt ist.
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Grauwolf am 17 Jul 2014, 10:08:31
Also wäre man dann quasi immun bis die erste Wirkung nachlässt.
Obwohl es mir da dann besser passen würde wenn die höhere Wirkung die niedrigere ersetzt und der Gifttimer generell von neuen beginnt.
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Chalik am 17 Jul 2014, 10:13:19
Also im Kapitel zu Giften hab ich nichts dazu gefunden, jedoch ist bei dem Gegnermerkmal Gift ausgeschlossen, dass man mehrmals von einem Gift betroffen sein kann.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass dies auch bei den anderen Giften beabsichtigt ist.

Oh, das habe ich wohl mal glatt überlesen. Nun ja, unter diesem Gesichtspunkt könnte man auch problemlos argumentieren, dass man "nur" einmal von jedem Gift betroffen sein kann. Vielleicht erleuchtet uns ja ein SMufant.
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Quendan am 17 Jul 2014, 14:33:46
Das ist aktuell nicht reglementiert, außer bei tierischen Giften.

Ob da eine generelle Reglementierung irgendwie nötig oder sinnvoll ist, kann man sich in ein paar Monaten anschauen, wenn genug Spielerfahrungen dazu da sind. ;)
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: derPyromane am 28 Okt 2014, 09:40:39
Wir hatten jetzt "Gifte" im mehrfach im Einsatz. Ich habe versucht die Erwartungshaltung der Spieler als mechanismus zu verwenden wie ein "Gift" wirkt. Zusammengefasst, kann ich von meiner Seite sagen, dass man da vermutlich jedesmal speziell regeln muss oder grob über den Kamm schert und mit Realitätsferne leben muss.

Beispiele:
Klingenfett/Echsenstarr hat man gespalten gesehen. Die einen dachten es ist Option (4). Also getrennte aber gestapelte Wirkung. Die anderen glaubten an eine einfache Verlängerung der Wirkung. Also Treffer bei Tick X (vergiftet) mit Dauer bis X+60. Zweiter Treffer bei X+10 (vergiftet). Neues Ende der (einfachen) Wirkung bei X+10+60.

Bei Alkohol (sofern man das als Gift betrachtet) sah man das anders. Da durfte eine Wirkung stapeln. Da waren sich alle Spieler einig.

Schwierig war es bei brennend x. Die Spieler haben erwartet dass sich brennend 1 erhöhen kann. Brennend 2 (oder auch 3) hat man dann als Vollbrand einer Person eingestuft. Das sollte dann nicht mehr steigen.

Blutend und Verwundet war beinahe so eindeutig wie Alkohol. Stammen die Zustände aus unterschiedlichen Verletzungen/Ursachen, gelten die Zustände komplett getrennt und stapeln daer auch in ihrer Wirkung wenn man so möchte. Eine einzelne Wunde die aber mal Verwundet x hat, wird nicht schlimmer auch wenn die gleich Wunde noch einmal idet zugefügt wird.

Ich weiß jetzt nicht ob man daraus wirklich schlau werden kann, oder ob das was bringt. Ich denke wenn man ein "Gift" einsetzt, sollte man sich einfach vorher überlegen was einen sinnvoll erscheint und das ganz einfach fixieren. Eine klare Pauschallösung die wenig aneckt oder eine intuitive Gültigkeit besitzt wüsste ich da jetzt keine.

 
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Saint Mike am 28 Okt 2014, 09:52:30
Bei der Höhlenspinne sind wir von einem lähmenden Gift ausgegangen, dass (trotz gegenteiliger Aussage zu tierischen Giften) das Opfer immer weiter verlangsamt/lähmt und dadurch den Zustand benommen auch stapelt. Da ich ein Freund einheitlicher Regelungen bin, werden wir das auch bei allen anderen Quellen so handhaben, wenn möglich.
Titel: Re: Gifte - zweimal vom gleichen Gift betroffen?
Beitrag von: Cifer am 28 Okt 2014, 12:21:08
Ich würde auch davon ausgehen, dass sich mehrere Giftwirkungen einfach stapeln. Überdosis ist eine doofe Sache.