Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Rizzen am 14 Jul 2014, 11:28:28
-
Hi,
das Verständnisproblem meinerseits mit der Stärke "Fernkampf" konnte ja sehr schnell aufgeklärt werden ;-)
Jetzt kam aber eine weitere Frage auf. Meisterschaften sind ja manchmal allgemein und manchmal nur auf die Fertigkeit bezogen. Wie sieht das mit der obigen Meisterschaft aus? Gilt das nur für Kampfzauber oder auch für Zauber aus anderen Magiearten?
Danke schon mal für die Antworten ;-)
Grüße
Rizzen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Dies gilt für alle Zauber, ansonsten steht immer dabei, wenn es nur für eine bestimmte Magieschule gilt.
-
Jetzt kam aber eine weitere Frage auf. Meisterschaften sind ja manchmal allgemein und manchmal nur auf die Fertigkeit bezogen. Wie sieht das mit der obigen Meisterschaft aus? Gilt das nur für Kampfzauber oder auch für Zauber aus anderen Magiearten?
Im Grunde schon, aber nur Kampfzauber gehen gegen die VTD des Ziels. In der Praxis also "nein" da sonst keine anderen Zauber als Projektile o.Ä. durch den Raum fliegen.
-
Mit Kampfzauber sind die Zauber der Kampfmagie gemeint.
D.h. ein Feuerstrahl, den du in der Feuermagie gelernt hast ist kein Kampfzauber.
-
Aber von VTD steht doch da nichts, oder?
Gezielter Zauber verhindert ja du Mali hast, wenn du auf Zauber auf Gegner wirkst, die sich mit Verbündeten im Nahkampf befinden... Zumindest habe ich es so verstanden
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Im Grunde schon, aber nur Kampfzauber gehen gegen die VTD des Ziels. In der Praxis also "nein" da sonst keine anderen Zauber als Projektile o.Ä. durch den Raum fliegen.
Und was ist z.B. mit dem Feuerstrahl aus der Feuerschule? ;)
-
Aber von VTD steht doch da nichts, oder?
Gezielter Zauber verhindert ja du Mali hast, wenn du auf Zauber auf Gegner wirkst, die sich mit Verbündeten im Nahkampf befinden... Zumindest habe ich es so verstanden
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Die Mali für Schüsse ins Kampfgetümmel werden allerdings auch nur angewandt, wenn du einen Zauber wirkst, der gegen die VTD des Gegners geht ;)
-
Ah ok! Das kommt davon, wenn man sich erstmal nur die Generierung und nicht die Regeln anguckt ;-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Im Grunde schon, aber nur Kampfzauber gehen gegen die VTD des Ziels. In der Praxis also "nein" da sonst keine anderen Zauber als Projektile o.Ä. durch den Raum fliegen.
Und was ist z.B. mit dem Feuerstrahl aus der Feuerschule? ;)
Es ist zwar schon geklärt, aber der Vollständigkeit halber:
Feuerstrahl geht gegen die VTD des Ziels (ja, das wissen wir Drachenbrut) und ist ein Zauber, der eben auch Kampfmagie 2 ist. (thanks Captain Obvious) :P
-
Feuerstrahl geht gegen die VTD des Ziels (ja, das wissen wir Drachenbrut) und ist ein Zauber, der eben auch Kampfmagie 2 ist. (thanks Captain Obvious) :P
Nochmal zur Sicherheit: Der Feuerstrahl ist nur ein Kampfzauber, wenn er in der Kampfmagie erlernt wurde. Falls er über Feuermagie erlernt wird ist er ein Feuerzauber.
Unabhängig dessen profitiert er von der Meisterschaft Gezielter Zauber.
-
Ich hatte das so verstanden, dass gezielte Zauber nur eine Meisterschaft in der Magieschule Kampf ist und keine Allgemeine Magiemeisterschaft.
-
Das ist auch korrekt, dennoch können Meisterschaften auch Einfluss auf andere Fertigkeiten oder Magieschulen haben.
Allgemeine Magiemeisterschaften kannst du ja auch in allen Magischulen erwerben, wenn du aber Gezielter Zauber haben möchtest musst du Kampfmagie steigern.
-
Ich hatte das so verstanden, dass gezielte Zauber nur eine Meisterschaft in der Magieschule Kampf ist und keine Allgemeine Magiemeisterschaft.
Ist sie auch, nur ist jetzt die Frage, ob man die Wirkung der Meisterschaft auf alle Zauber ausweitet oder diese nur auf die Zauber der Kampfmagie-Schule beschränkt sind.
Denn während zum Beispiel bei Fernzauberer explizit steht:
Fernzauberer: Die Grundreichweite aller Kampfzauber wird verdoppelt.
Steht bei gezielter Zauber:
Gezielte Zauber: Der Zauberer kann die Modifikatoren für Angriffe ins Kampfgetümmel (S. 162) bei Zaubern ignorieren.
-
Und genau das war mein Problem ;-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Es ist bei allen Meisterschaften klar definiert, wofür sie gelten. Dabei gilt folgendes Muster:
1.) Steht dort etwas von "Zauber", gilt es für ausnahmslos alle Zauber, auf die die entsprechende Begebenheit/Regelung zutrifft.
2.) Steht dort etwas von "XYZzauber", gilt es immer nur für Zauber, die ein Abenteurer in der Magieschule XYZ gelernt hat. Bei "Kampfzauber" also Zauber, die der Abenteurer in der Magieschule Kampf gelernt hat. Aber weder für gänzlich andersartige Zauber, noch für Zauber, die auch über Kampfmagie erwerbbar sind, die er aber anders gelernt hat (etwa über Feuermagie).
Dabei ist es unerheblich, in welcher Magieschule eine Meisterschaft erworben wurde - dieses Schema gilt immer.
-
Die gleiche Frage wollte ich auch stellen. :) Danke für die Antwort.
Viele Grüße
Ala
-
Es ist bei allen Meisterschaften klar definiert, wofür sie gelten. Dabei gilt folgendes Muster:
1.) Steht dort etwas von "Zauber", ...
2.) Steht dort etwas von "XYZzauber", ...
Ich gehe davon aus, dass das auch für alle Fähigkeiten von (Magie)Meisterschaften gilt, bei denen (aktiv) keine Zauber vorkommen? Also insbesondere z.B. auf Proben auf nicht-magische Fertigkeiten?
Beispiel (hier auch aus der Kampfmagie): "Eiserne Konzentration" bringt einen Bonus auf Konzentration - spricht allgemein von "Zauber" und gilt damit für _alle_ aktiven Zauber, egal aus welcher Schule?
Oder auch Bannzauber- bzw. Zauberschutz-Experte? (Die obendrein kombinierbar sind, da nichts anderes dort steht und die Bonie jeweils aus Meisterschaften stammen. GRW, Seite 19, Absatz zwischen Tabelle und Box.)
PS: Ich glaube, die leichte Konfusion kommt daher, dass im Beispiel für "Allgemein Meisterschaften" (GRW, Seite 201) explizit steht, dass man sie für jede Schule einzeln lernen muss und sie nur auf jeweils eine Schule gelten. Da ist es im ersten Moment verwirrend, wenn eine Meisterschaft, die explizit aus einer Schule kommt, plötzlich "auf alle Zauber/Situationen" anwendbar ist.
Aber die Klarstellungen/Bestätigung, das alle Meisterschaften so formuliert sind, dass man sie (im Wesentlichen) als geschlossene Anweisung auffassen kann, ist sehr hilfreich.
Ich mag präzise formulierte Regeln. :-)
-
Man darf das, was unter "Allgemeine Meisterschaften" steht nicht als allgemeingueltige Regel auffassen. Es bezieht sich nur auf "Allgemeine Meisterschaften". Fokuskontrolle faellt uebrigens aus dieser "geschlossene Anweisungen"-Kategorie raus. Ohne die die Einleitung des Kapitels koennte man Fokuskontrolle so interpretieren, dass sie fuer alle Zauber gilt und man mit "Nichts passiert!" in einer Schule eine weitere Zeilenverschiebung kaufen kann.
-
Okay. Dann war es bei mir die Kombination des Textes unter Meisterschaften (Unterthema: Schwerpunkte) und Allgemeine Meisterschaften, die zweimal nacheinander in zwei Absätzen in diese Kerbe hauen.
Aber es stimmt, beides beschreibt nur "Spezialfälle".