Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: derPyromane am 13 Jul 2014, 11:18:56
-
Der Hammerschlag und der kraftvolle Hammerschlag sind beides Manöver der Hiebwaffen. Zu finden auf S.97
Bitte nur kurz bestätigen oder mich korrigieren:
Vor dem Angriff mit meiner Hiebwaffe sage ich den Hammerschlag an. Der kostet mich 1 EG und verursacht +W6 Schaden.
Nach dem Angriff kann ich, wenn ich noch 2 EG übrig habe, diese inkl. 2 Ticks für den kraftvollen Hammerschlag eintauschen und erhalte noch einmal 2W6 Schaden.
Zusammengefasst habe ich dann ein Maximum von Waffenschaden+3W6 und einen Tickverbrauch von WGS+2 als Maximum wenn ich die beiden Manöver kombiniere oder? Und das für in Summe 3 EG.
-
Verstehe ich genau so.
-
Jap, auf jeden Fall nett :)
-
Da lässt sich was anstellen :)
-
Der Hammerschlag und der kraftvolle Hammerschlag sind beides Manöver der Hiebwaffen. Zu finden auf S.97
Fast :P. Es sind beides Meisterschafen, aber der Kraftvolle ist keine eigenständiges Manöver sondern nur eine Verbesserung des schon Gelernten.
Zusammengefasst habe ich dann ein Maximum von Waffenschaden+3W6 und einen Tickverbrauch von WGS+2 als Maximum wenn ich die beiden Manöver kombiniere oder? Und das für in Summe 3 EG.
Japp, genau so. Wobei Du den "Basis-Hammerschlag" schon vorher ansagen musst.
-
Die Meisterschaften von Hiebwaffen sind schon ziemlich auf viel Schaden getrimmt.
Bei Klingenwaffen hat man eine Balance aus Verbesserung des Angriffes durch mehr Angriffe und SR-Ignorieren und Steigerung der Abwehr durch Verteidigungswirbel und Riposte.
Kettenwaffen sind interessant, da sie irgendwie beides miteinander Verbinden und Stangenwaffen-Meisterschaften verstärken beeinflussen die Mobilität auf dem Schlachtfeld (erleichtern es den Gegner zu binden und unbeschädigt durch Gegnermengen zu laufen).
Ich finde, man hat über die Meisterschaften den verschiedenen Kampffertigkeiten sehr schön ein individuelles Spielgefühl gegeben.
-
Ich habe da auch noch eine Frage:
Lohnt es sich bei den Hiebwaffen dann später überhaupt noch wirklich eine zweihändige Waffe zu führen?
Man kann ja die EG die man für Hammerschlag benutzt nicht für Wuchtangriff benutzen und mehr als 3 EG muss man auch erstmal erreichen.
Ich hatte es mal kurz im Kopf überschlagen mit Kriegsbeil und Streitaxt jeweils mit 3EG.
Kriegsbeil mit Hammerschlag:
5,5+3+3*3,5=19 Schaden in 11 Ticks also 1,73 DpT
Streitaxt mit Wuchtangriff (scharf außen vor gelassen, da es keinen allzu großen effekt auf DpT hat) :
2*5,5+1+6=18 Schaden in 11 Ticks also 1,64 DpT
Streitaxt mit Hammerschlag (scharf außen vor gelassen, da es keinen allzu großen effekt auf DpT hat):
2*5,5+1+3*3,5=22,5 Schaden in 13 Ticks also 1,73 DpT
Also gibt es noch irgendetwas, dass für die zweihändigen Waffen spricht?
Mir fällt da nur der Rundumschlag ein, den man bei Hiebwaffen noch verbessern kann, allerdings mag ich solche Attacken nicht besonders.
-
Ich habe da auch noch eine Frage:
Lohnt es sich bei den Hiebwaffen dann später überhaupt noch wirklich eine zweihändige Waffe zu führen?
Man kann ja die EG die man für Hammerschlag benutzt nicht für Wuchtangriff benutzen und mehr als 3 EG muss man auch erstmal erreichen.
Ich hatte es mal kurz im Kopf überschlagen mit Kriegsbeil und Streitaxt jeweils mit 3EG.
Kriegsbeil mit Hammerschlag:
5,5+3+3*3,5=19 Schaden in 11 Ticks also 1,73 DpT
Streitaxt mit Wuchtangriff (scharf außen vor gelassen, da es keinen allzu großen effekt auf DpT hat) :
2*5,5+1+6=18 Schaden in 11 Ticks also 1,64 DpT
Streitaxt mit Hammerschlag (scharf außen vor gelassen, da es keinen allzu großen effekt auf DpT hat):
2*5,5+1+3*3,5=22,5 Schaden in 13 Ticks also 1,73 DpT
Also gibt es noch irgendetwas, dass für die zweihändigen Waffen spricht?
Mir fällt da nur der Rundumschlag ein, den man bei Hiebwaffen noch verbessern kann, allerdings mag ich solche Attacken nicht besonders.
Nun ja, Kriegsbeil geht auf BEW+STÄ, Streitaxt auf KON+STÄ. Das macht die Streitaxt für Zwerge zumindest interessanter...
-
Zum einen sorgt das Scharf ja dafür, dass die Streitaxt ja ~ 1,75 DpT verursacht (was natürlich nahezu vernachlässigbar ist), zum anderen macht die Streitaxt ja (auch mit Hammerschalg) mehr Schaden wenn du weniger oder mehr EGs erreichst ;).
Um bei deinen Zahlen zu bleiben (und Scharf dabei zu ignorieren):
Bei nur 2 EGs die man für einen Hammerschlag nutzt (Basis +1 Verbesserung) macht das Kriegsbeil 15,5 Schaden in 10 Ticks [1,55 DpT], die Streitaxt 19 in 12 [1,583 DPT].
Bei Sonntagstreffer mit 5 EGs (maximaler kraftvoller Hammerschlag +2 Wuchtangriffe) macht das Kriegsbeil 21 Schaden in 11 Ticks [1,909], die Streitaxt 26,5 in 13 [2,038].
Also, wenn du immer genau 3 EGs würfelst und einen Hammerschlag angesagt hast, lohnt sich die Streitaxt kaum, aber wenn du so genau deine Würfelergebnisse bestimmen kannst gewinnt dein Abenteurer vermutlich auch mit ner Teetasse oder einem "Corned Beef"-Schlüssel :P.
-
... "Corned Beef"-Schlüssel ...
Ich hoffe den kann ich im Erweiterungsband finden ....
-
@ A.Praetorius:
Meiner Ansicht nach sind die Unterschiede bei 3 EG oder weniger einfach zu marginal, als dass es sich lohnt.
Und dass man gegen einen Gegner zuverlässig mehr als 3 EG erwürfelt ist doch auch eher weniger wahrscheinlich, so dass die Unterschiede hier nur bei einem Triumph auftreten werden.
Aber gut das sehen wir beide dann halt eben verschieden :)
-
@ A.Praetorius:
Aber gut das sehen wir beide dann halt eben verschieden :)
Vermutlich ;).
Was man noch als Vorteil der großen Waffe sehen kann, ist das das Schadenspotential natürlich viel größer ist. Denn trotz aller normalverteilen Statistik gibt es ja auch immer Spieler die sich darüber freuen, dass ihre Waffe nicht ne 13 als max. Schaden erwürfeln kann (ohne Manöver) sondern eine 21 ;). Und "Zufall bannen" schreit doch danach für sowas ausgenutzt zu werden ::).
-
Bzw. hat einer meiner Spieler schon den enormen Erstschlagsschaden-Vorteil entdeckt, der bei einer 1H-Waffe eben kleiner ist
-
Ah ok Erstschlagschaden habe ich tatsächlich außer acht gelassen.
Ja dann ist es nicht mehr ganz so eindeutig wie zuvor, wobei mittels Hammerschlag auch bei den 1H-Waffen ordentlich was zusammenkommt.
-
Zu diesem Thema habe ich noch eine Frage:
Das Merkmal Kritisch und das Manöver Hammerschlag müsste doch kombinierbar sein,oder?
Schließlich bekommt man ja weitere Schadenswürfel und es ist nicht wie bei dem Merkmal Scharf explizit ausgeschloßen.
-
Zu diesem Thema habe ich noch eine Frage:
Das Merkmal Kritisch und das Manöver Hammerschlag müsste doch kombinierbar sein,oder?
Schließlich bekommt man ja weitere Schadenswürfel und es ist nicht wie bei dem Merkmal Scharf explizit ausgeschloßen.
Nein, alle Waffenmerkmale, die sich auf Schadenswürfel beziehen, meinen nur den Schadenswürfel der Waffe, siehe dazu die FAQ zu Mondstahlklingen:
Waffenmerkmale und zusätzliche Schadenswürfel:
Die Merkmale der Waffe gelten nur für die Schadenswürfel der Waffe selbst, nicht für mögliche Zusatzwürfel aus Meisterschaften, Zaubern oder sonstigen Effekten.
-
Nur um mal zu verdeutlichen wie abartig das wäre, wenn nicht nur die Waffenwürfel zählen würden:
- eine Stabkeule mit "Kritisch 4"
- 3W6 Hammerschlag
- der Zauber "Zufall Bannen"
Rechnet es euch selbst aus... also besser so :P