Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Würfelfantasie am 08 Jul 2014, 22:59:37

Titel: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Würfelfantasie am 08 Jul 2014, 22:59:37
Ist es eigentlich möglich, seine Gegner zu umklammern oder umzureißen, auch wenn man die entsprechenden Meisterschaften nicht hat? Ich denke da an vergleichende Athletik- oder Akrobatik-Proben, ohne den Extra-Effekt des Schadens, zum Beispiel.

Danke!
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: SeldomFound am 08 Jul 2014, 23:04:12
Ich würde auch vergleichende Athletik- oder Akrobatikproben erlauben, aber den vollen Effekt würde ich dann nur bei einem herausragendem Ergebnis geben, ansonsten bleibt es bei einem taktischen Vorteil.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: A.Praetorius am 09 Jul 2014, 00:39:26
Ich würde auch vergleichende Athletik- oder Akrobatikproben erlauben, aber den vollen Effekt würde ich dann nur bei einem herausragendem Ergebnis geben, ansonsten bleibt es bei einem taktischen Vorteil.

Genauso dachten wir uns auch, dass es ohne Meisterschaft funktionieren kann.  :)
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Chalik am 09 Jul 2014, 10:08:19
Ja, das macht so absolut Sinn. Werde ich mal für meine Gruppe im Hinterkopf halten.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Olibino am 07 Okt 2015, 10:24:14
Auch wenn der Thread schon älter ist, ich habe genau dazu eine Frage:

In einem offziellen Abenteuer wird für das Fangen eines Tieres das Manöver Umklammern empfohlen
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Ich habe auch im Regelwerk nichts anders für greifen und festhalten gefunden.

Nun ist es so, dass in meiner Gruppe niemand die Meisterschaft "Umklammern" hat (und auch gar nicht lernen kann, dazu müßte man ersteinmal Handgemenge auf 6 steigern). Wie würdet ihr in diesem Fall das greifen nach und festhalten eines Tieres regeln? Akrobatik oder Athletik wie oben beschrieben finde ich da nicht so passend, ich finde schon Handgemenge die passendste Fähigkeit.

Das Problem ist nur: wieso brauche ich hier überhaupt eine Meisterschaft? Normalerweise gibt mir eine Meisterschaft ja lediglich einen Bonus oder erlaubt mir etwas sehr ungewöhnliches. Greifen und festhalten ist aber ja etwas sehr alltägliches, so wie z.B. Klettern oder Werfen.

Wie würdet ihr dies regeln?


Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: SeldomFound am 07 Okt 2015, 10:43:14

Das Problem ist nur: wieso brauche ich hier überhaupt eine Meisterschaft? Normalerweise gibt mir eine Meisterschaft ja lediglich einen Bonus oder erlaubt mir etwas sehr ungewöhnliches. Greifen und festhalten ist aber ja etwas sehr alltägliches, so wie z.B. Klettern oder Werfen.


Regeltechnisch wird mit Umklammern dem Gegner ein Zustand verpasst, "ringend". Dies muss auch entsprechend ausgeglichen werden, also steht es nur als Meisterschaft zur Verfügung.

Im Falle der Krähe müssen entweder andere Mittel herangezogen werden, wie zum Beispiel die Fallen aus Mondstahlklingen, oder eine Ausnahmereglung, da in diesem Falle ja nicht gegen die Krähe gekämpft wird.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: JohnLackland am 07 Okt 2015, 10:53:55
Sich die Situation schön beschreiben lassen, einen Wurf auf Jagdkunst gegen 15 machen und fertig ist der Lack.Z. B. eine Decke / Kleidungstück auf ne Krähe geworfen sollte es tun.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Cifer am 07 Okt 2015, 12:36:01
Alternativ geht's auch etwas brachialer: Draufprügeln und Betäubungsschlag nutzen. Aber vermutlich wäre eine Decke, ein Wurfnetz (dieses Bola-Äquivalent aus MSK gewährt ja auch einen Umklammerungsangriff ohne Meisterschaft) oder vergleichbares irgendwie netter.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: SeldomFound am 07 Okt 2015, 12:45:51
ein Wurfnetz (dieses Bola-Äquivalent aus MSK gewährt ja auch einen Umklammerungsangriff ohne Meisterschaft)

Nicht ganz...

Da liegt der Fehler in der Tat bei uns. Wir haben schlicht nicht aufgepasst, dass Umklammern nur mit den Nahkampfwaffen wählbar ist. Das war schon bei der GRW-Erstellung ein Kandidat auch für Wurfwaffen, aber da wir dort noch keine Wurfwaffen mit passendem Merkmal drin hatten, hatten wir es weggelassen. Und leider dann jetzt nicht dran gedacht, dass es ja entsprechend eingeschränkt ist. ;)

Umklammern ist jedenfalls völlig unproblematisch vom Balancing her auch bei Wurfwaffen nutzbar (da die Einschränkung ja durch das Merkmal vorliegt). Entsprechend ist die Meisterschaft auch dort wählbar. Müssen wir natürlich im Kampfband dann noch explizit sagen, damit das klar ist.

Was noch fehlt ist natürlich die Schwierigkeit zum Befreien (weil man keine vergleichende Probe machen kann) gemäß GRW S. 164. Hier unsere Regelung zur Überbrückung: Die Schwierigkeit für das Lösen aus der Umklammerung beträgt 15 + Fertigkeitspunkte des Werfers in Wurfwaffen.

Das impliziert, dass man auch für entsprechende Wurfwaffen eine Meisterschaft benötigt, aus der Sicht der Autoren zumindest.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Olibino am 07 Okt 2015, 12:50:00
Die Situation war so, dass einem Charakter ein Triumpf auf Akrobatik beim der Krähe hinterherspringen gelungen war. Er hatte nichts in der Hand, also kein Wurfnetz oder so. Ich wollte ihm hier einfach die Gelegenheit geben, spontan zuzugreifen. Ich hatte da Handgemenge gewählt, aber Jagdkunst paßt auch sehr gut, danke.

Wie seht ihr das bei Menschen? Wenn ich z.B. einen Dieb auf frischer Tat ertappe und festhalten möchte. Oder wenn ein befreundeter Charakter im Begriff ist, etwas unvernünftiges zu tun und ich ihn festhalten möchte?

Ich hatte eigentlich gehofft, dass das mal eine gute Gelegenheit für Handgemenge wäre. Aber dann müßte man halt die Meisterschaft komplett mißachten.

Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: SeldomFound am 07 Okt 2015, 12:56:21
Ich würde es so regeln: Außerhalb eines Kampfes reicht eine Probe auf Handgemenge, Fingerfertigkeit oder Athletik, bzw. andere passende Fertigkeiten, mit dem körperlichen Widerstand als Schwierigkeit.

Erst innerhalb eines Kampfes, wenn die Tickleiste ins Spiel kommt, kann man nur noch mit Umklammern jemanden wirklich festhalten.

Dort wäre es aber eine Möglichkeit, einfache und nicht sehr effektive Griffe als Zusammenarbeit im Kampf oder als taktischer Vorteil darzustellen.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Olibino am 07 Okt 2015, 16:46:36
Die Trennung zwischen im Kampf und nicht im Kampf finde ich sehr gut.

Ich würde es dann wohl so machen:
Im Kampf: Manöver Umklammern, die Meisterschaft ist Pflicht
Nicht im Kampf gegen (harmloses) Tier: Jagdkunst
Nicht im Kampf gegen Person: Handgemenge
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: mondy am 12 Okt 2015, 14:25:54
Genau hier hatten wir des öfteren eine ähnliche Situation. Es gab ein Wettrennen, der eine ist geflohen ich hinterher. Als ich ihn dann eingeholt habe wollte der Spielmeister wissen ob ich die Meisterschaft umklammern hätte - natürlich nicht, ich bin ja kein handgemenge künstler. Leider hat er es dann auch nicht zu gelassen, dass ich meinen verfolgten fangen konnte, da ich diese Meisterschaft nicht habe... was so im nachhinein die Frage aufwirft wie man einen verfolgten aufhalten kann wenn man diesen ohne die Meisterschaft nicht umschmeissen kann?
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Cifer am 12 Okt 2015, 15:09:01
Zitat
was so im nachhinein die Frage aufwirft wie man einen verfolgten aufhalten kann wenn man diesen ohne die Meisterschaft nicht umschmeissen kann?
Im Großen und Ganzen läuft das auf "Bewusstlos prügeln" hinaus. Wenn du echten Schaden zufügst, hast du dann den Vorteil, dass die Athletikproben deines Gegners nach und nach schwerer werden, bei Betäubungsschaden leider nicht.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: SeldomFound am 12 Okt 2015, 15:24:56
Normalerweise hättest du beim Einholen jemanden automatisch in einen Kampf verwickelt.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Cifer am 12 Okt 2015, 15:40:55
...aus dem derjenige natürlich auch gleich wieder wegsprinten (oder das zumindest versuchen) kann.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: SeldomFound am 12 Okt 2015, 15:43:07
Woraufhin man einen Gelegenheitsangriff mit taktischem Vorteil hat...
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Yinan am 12 Okt 2015, 15:44:33
Das dann wieder auf das "bewusstlos Prügeln" hinaus läuft.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: mondy am 12 Okt 2015, 19:27:57
Was ihr da erzählt hatten wir auch schon. Das war damals noch bei der Hexenkönigin und ist das dämlichste was passieren kann... "holt ein" - initative wurf. Der andere gewinnt und rennt weiter, gewinnt vll. noch mit nem akrobatik wurf das wegkommen ( da es ja eh nur gegen die geistigen wiederstand geht der ja selbst mit einem sicherheitwurf bestanden werden kann wenn man nen hohen akrobatik wurf hat ) und schon gehts von vorne los. Dieses Spiel kann man relativ oft wiederholen wenn beide Akrobatik asse sind und ist bestimmt nicht im ermessen des Erfinders.

Ausserdem wird das unnötig in die länge gezogen. Nachdem wir das 2x-3x mal gemacht haben und sowohl ich als Spielmeister, als auch der Spieler etwas genervt waren davon hab ich den Spieler einfach gewinnen lassen.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Cifer am 13 Okt 2015, 01:04:20
@mondy
Ganz so einfach ist es nicht. Nach der Initiative sind die Kontrahenten ja im Allgemeinen nicht 30+ Ticks voneinander entfernt. Insofern steht es dem Verfolger frei, jedes reguläre Wegrennen mit einem Gelegenheitsangriff zu beantworten und dann Erfolgsgrade in Störender Angriff zu buttern, damit der Weglaufende die Entschlossenheitsprobe versemmelt und seine Handlung verfällt. Bei Aus dem Kampf lösen ist das nicht das Problem, allerdings braucht man da wiederum einen Ini-Vorsprung von zumindest 5 Ticks - andernfalls macht der Verfolger eine Freie Bewegung zum Verfolgten hin und ist wieder im Nahkampf.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Olibino am 14 Okt 2015, 20:15:49
Woraufhin man einen Gelegenheitsangriff mit taktischem Vorteil hat...
Wieso taktischer Vorteil? Steht das irgendwo im GRW, ich habe da bei Gelegenheitsangriff nichts gefunden
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Yinan am 14 Okt 2015, 20:19:06
Wenn man sprintet (also die 10 Ticks bewegungsaktion macht), dann haben alle anderen einen taktischen Vorteil bei einem angriff gegen dich.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Caleb am 19 Okt 2015, 16:45:29
Auf die Gefahr hin als "i-tüpfelchen-Reiter" gebrandmarkt zu werden (und weil ich gerade ganz frisch beim Inhalieren der Regeln bin)...  ;D

Ich würde es so regeln: Außerhalb eines Kampfes reicht eine Probe auf Handgemenge, Fingerfertigkeit oder Athletik, bzw. andere passende Fertigkeiten, mit dem körperlichen Widerstand als Schwierigkeit.

Gemeint war hier vermutlich eine vergleichende Probe gegen Athletik, Akrobatik oder vermutlich eben Handgemenge und nicht gegen eine feste Schwierigkeit (wie zB eben der körperliche Widerstand). Oder? Danke im Voraus.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Yinan am 19 Okt 2015, 17:33:27
Ich denke schon das Seldom das so gemeint hat, wie es da steht.

Vergleichende Proben kommen eigentlich nur dann, wenn beide Leute das exakt Gleiche machen (Wettlauf) oder wenn es keinen passenden Widerstand gibt (Heimlichkeit vs. Wahrnehmung).
In allen anderen Fällen wird eigentlich immer eine Fertigkeitsprobe gegen einen der Widerstände gewürfelt.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Quendan am 19 Okt 2015, 19:09:44
Was man dann ja wiederum durch die passende Aktive Abwehr direkt kontern bzw. seinen Widerstand verbessern kann.
Titel: Re: Umklammern und Umreißen ohne Meisterschaft?
Beitrag von: Caleb am 19 Okt 2015, 20:40:41
Vielen Dank für die Richtigstellung und den Hinweis. Schön, wieder was gelernt. :)