Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: The Envoy am 06 Jul 2014, 17:02:49

Titel: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: The Envoy am 06 Jul 2014, 17:02:49
Moin!

Da mein künftiger Charakter ein Pferd besitzt, sowie die Meisterschaft "Reiterkampf" und 2 passende Reiterwaffen, habe ich mich gefragt, wie der Kampf zu Pferd überhaupt bei Splittermond geregelt wird.
Dabei hat sich folgender Fragenkatalog angesammelt:
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 06 Jul 2014, 17:20:20
1.: Reiterwaffen geben a) Bonusschaden, und b) ermöglichen es dir mit der Meisterschaft "Schlachtreiter", auch Zweihändige Reiterwaffen vom Rücken des Pferdes einzusetzen. Andere Bögen ausser dem Reiterbogen kannst du nur mit der Schwelle III Meisterschaft Freihändig nutzen verwenden.
2.: Nein. Ich denke, wenn der Gegner dich angreift, würfelt er gegen deine VTD und wenn er es nicht schafft, hat er daneben geschlagen. Wenn er das Pferd angreift, geht es gg. die VTD des Pferdes.
3.: Ich denke das Umreißen dürfte genauso funktionieren. Evtl hilft dir da der "Taktische Vorteil" aber etwas.
4: Ich denke, die Meisterschaft die dir das Führen der Waffe gestattet, sorgt auch dafür dass du das Pferd noch lenken kannst.
5: Ich denke nicht, dass dafür Proben notwendig sein sollten, das ist für ein Schlachtross Routine.
6: Hierfür brauchst du die Meisterschaft Schlachtreiter bzw."Zwei Geister und ein Gedanke"
7.: Spricht doch nichts dagegen oder?
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Quendan am 06 Jul 2014, 18:19:18
Ich habe gerade keine Zeit alles haarklein im Regelwerk nachzuschlagen, aber soweit ich das sehe (und falls ich nichts übersehe) hat 4 Port USB Hub alle Fragen korrekt beantwortet. :)

Grundsätzlich haben wir uns im GRW bemüht, das Thema möglichst simpel und einfach zu gestalten. Es kann sein, dass es im Kampfband später mal noch ausführlichere Optionalregeln zum Reiterkampf gibt, aber bis dahin - oder falls einem das eh reicht wie bei uns in der Runde - hat man mit den Regeln im GRW eine taugliche Abstraktion. :)
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Anastasija am 09 Jul 2014, 10:34:44
Die Regeln für den berittenen Kampf gefallen mir aufgrund ihrer Einfachheit außerordentlich.  ;)

Da es aus den Regeln für mich nicht klar hervorgeht, hätte ich nur eine kleine Frage:

Was ist mit der Benutzung eines Schildes als Reiter? Muss dafür eine bestimmte Meisterschaft gelernt werden oder geht dies auch ohne?
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: A.Praetorius am 09 Jul 2014, 12:16:04
Ich würde als einzige Abweichung zu den Antworten von 4 Port USB Hub bei Frage 5 sagen, dass man einmal für den Kampf eine Tierführungsprobe macht um zu sehen wie sich das Tier verhält.
Weitere Proben würde ich dann würfeln / würfeln lassen, wenn irgendetwas im Geschehen passiert, dass das Verhalten des Tiers deutlich beeinflusst. (Ich will mit dem Pferd durch die Wand aus Feuer / Der großen finstre Dämon taucht neben dem Abenteurer auf), aber nicht für mehr das reguläre Geschehen.

Zitat
Was ist mit der Benutzung eines Schildes als Reiter? Muss dafür eine bestimmte Meisterschaft gelernt werden oder geht dies auch ohne?

Das funktioniert grundsätzlich auch ohne, nur dass eine Verwendung von Schild und Waffe, wieder dazu führt, dass ich meine Hände nicht an den Zügeln haben kann. Bei den Schilden sollte man auch die Behinderung beachten.
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Anastasija am 09 Jul 2014, 13:06:36
Zitat
Was ist mit der Benutzung eines Schildes als Reiter? Muss dafür eine bestimmte Meisterschaft gelernt werden oder geht dies auch ohne?

Das funktioniert grundsätzlich auch ohne, nur dass eine Verwendung von Schild und Waffe, wieder dazu führt, dass ich meine Hände nicht an den Zügeln haben kann. Bei den Schilden sollte man auch die Behinderung beachten.

Würde das dann nicht bedeuten, dass die Schwelle 3 Meisterschaft Freihändigkeit notwendig ist? Ich hatte mich jetzt an dem Bild auf S. 133 orientiert, wo Cederion auch einen Schild trägt, aber dennoch eine Hand am Zügel hat. Welche Mali/Einschränkungen ergäben sich denn regeltechnisch wenn ich Waffe und Schild ohne Freihändigkeit verwenden würde?
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: flippah am 09 Jul 2014, 18:13:27
An sich ist die Idee eines Schildes im Reiterkampf - zumindest die eines großen solchen - dass man dabei die Schildhand am Zügel lassen kann.

Ein Buckler oder ähnliches erfordert natürlich heftige Bewegungen des Schildarmes, aber ein Großschild nicht.

Daher mal mein Regelvorschlag: Schilde (nicht Parierwaffen!) deren Nutzungsattribut <> Beweglichkeit ist, erfordern zu Pferde nicht die Meisterschaft Freihändigkeit.

Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Katharsis am 09 Jul 2014, 18:54:54
fehlt hier was oder spinnt mein Handy? ;)
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Andreas (RPGnosis) am 10 Jul 2014, 09:56:12
Und wie ist es mit der Lanze? Die ist laut Waffenliste ja zweihändig, allerdings macht eine zweihändige Führung derselben auf dem Pferd für mich keinen Sinn...
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Noldorion am 10 Jul 2014, 10:27:42
Um eine Lanze auf dem Pferderücken sinnvoll zu führen, brauchst du die Meisterschaft Schlachtreiter (Schwelle 2) - die erlaubt es dir, zweihändige Reiterwaffen ohne Einschränkung vom Pferderücken aus einhändig zu führen. Vor allem natürlich mit Hinblick auf das Lanzenreiten.
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Andreas (RPGnosis) am 10 Jul 2014, 11:01:36
Das habe ich befürchtet, so hätte ich's auch gelesen, aber fragen kostet nichts... :)

Macht innerweltlich für mich keinen Sinn, dass ein Ritter erst mit höheren Heldengraden und Tierführung 9 zu Tjosten anfangen kann, aber dann werden wir das bei Bedarf einfach hausregeln.
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Chalik am 10 Jul 2014, 11:06:19
Das habe ich befürchtet, so hätte ich's auch gelesen, aber fragen kostet nichts... :)

Macht innerweltlich für mich keinen Sinn, dass ein Ritter erst mit höheren Heldengraden und Tierführung 9 zu Tjosten anfangen kann, aber dann werden wir das bei Bedarf einfach hausregeln.

Tja das sehe ich irgendwie ganz genauso. Der Recke in meiner Gruppe legt da gar keinen Wert drauf, sonst würde es uns wahrscheinlich auch so sehr aufstoßen, dass wir es hausregeln würden. Aber es kann halt nicht jeder einzelne Regelbaustein jedem zusagen ;). Dafür ist das Regelwerk zum Reiterkampf insgesamt sehr intuitiv und einfach gestaltet. Wesentlich besser als bei einem bekannten anderen Fantasy-Rollenspiel mit drei Buchstaben ;D
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Andreas (RPGnosis) am 10 Jul 2014, 11:31:11
Vielleicht führen wir auch einfach eine Grad 1-Meisterschaft "Lanzenreiten" ein, die nicht nur die einhändige Benutzung der Lanze auf dem Pferderücken erlaubt, sondern gleichzeitig auch Tierführung dafür als Angriffswert verwenden lässt - denn mit der Abwicklung des Lanzenangriffs über "Stangenwaffen" bin ich auch gar nicht zufrieden. Lanzenreiten hat mit dem Spießkampf zu Fuß sehr wenig zu tun und ich finde es unschön, wenn ein Ritter zur Benutzung genau einer exotischen und selten einsetzbaren Waffe eine ganze Kampffertigkeit steigern muss.
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Noldorion am 10 Jul 2014, 11:44:42
Da die Fertigkeiten ja alle das gleiche kosten, sollte das balancing-technisch kein Problem sein :)

(Ich habe übrigens keine Ahnung, ob etwas ähnliches für den Kampfband geplant ist - vorstellen könnte ich es mir aber.)
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Chalik am 10 Jul 2014, 11:47:55
(Ich habe übrigens keine Ahnung, ob etwas ähnliches für den Kampfband geplant ist - vorstellen könnte ich es mir aber.)

Wenn bisher nicht, lesen die enstprechenden Autoren ja vielleicht diesen Thread ;)
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: A.Praetorius am 10 Jul 2014, 14:53:07

Wenn bisher nicht, lesen die enstprechenden Autoren ja vielleicht diesen Thread ;)

Wir lesen alles !  ;)
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Dunbald am 14 Jul 2014, 12:44:08
Um eine Lanze auf dem Pferderücken sinnvoll zu führen, brauchst du die Meisterschaft Schlachtreiter (Schwelle 2) - die erlaubt es dir, zweihändige Reiterwaffen ohne Einschränkung vom Pferderücken aus einhändig zu führen. Vor allem natürlich mit Hinblick auf das Lanzenreiten.
Um darauf noch einmal zurückzukommen:
Ist es richtig, dass man ohne Schlachtreiter eine Lanze gar nicht im berittenen Kampf führen kann?

Und gibt es irgendwo einen Kasten zum Reiterkampf?
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Noldorion am 14 Jul 2014, 13:03:31
Ja, das ist richtig. Und nein, gibt es nicht, weil es dafür gar keine Sonderregeln gibt - sämtliche Regeln sind in den Meisterschaft und den Waffenmerkmalen erhalten.
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Dunbald am 14 Jul 2014, 13:08:49
Danke!
Ich dachte ich hätte den Kasten nur übersehen.

Btw.: Wie benutzt man denn einen Reiterbogen einhändig? Schlachtreiter erlaubt es ja ;D
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Noldorion am 14 Jul 2014, 13:14:04
Btw.: Wie benutzt man denn einen Reiterbogen einhändig? Schlachtreiter erlaubt es ja ;D

Zitat von: Die Regeln, S. 162
Für das Bereitmachen einer Schusswaffe werden immer zwei Hände benötigt, selbst wenn die Waffe eigentlich einhändig zu führen ist.

 ;D
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: Dunbald am 14 Jul 2014, 13:17:33
Schade ich hatte schon witzige Bilder im Kopf :)
Titel: Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
Beitrag von: The Envoy am 14 Jul 2014, 13:22:17
Ein wahrer Recke zieht die Sehne mit den Zähnen!!