Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Yinan am 24 Jun 2014, 15:21:21
-
Habe ja jetzt im "Magie Blocken" Thread erfahren, das es einen Unterschied bei der Anwendung von Magie zwischen Priestern und dem Rest gibt.
So erhält ein Priester seine Magie direkt durch seine Gottheit (bzw. fokusiert die Magie von seiner Gottheit).
Also Auswirkung hat das ja schon mal, dass in einer Umgebung, mit niedriger bis keiner Magie den Priestern noch immer möglich wäre, zu zaubern, während es allen anderen Leute schwer fallen würde bis hin zu "es geht nicht".
Die Frage ist jetzt:
Gibt es noch mehr (vor allem regeltechnische) Unterschiede?
Und wo genau steht noch was dazu? (Auch wenn das GRW noch nicht draußen ist, kann ja nicht schaden schon mal zu fragen :P)
Gibt es bei der Analysie / beim erkennen von Magie einen Unterschied zwischen den beiden?
Oder handelt es sich um exakt die gleiche Art von Magie, nur das die eine von der Gottheit kommt und die andere direkt in der Umgebung sich befindet?
Fragen über Fragen... ^^
-
Regeltechnisch gibt es eigentlich keine Unterschiede... nur die Patzertabell ist unterschiedlich, während Magier körperlichen Schaden erleiden, erleiden Priester Glaubenskrisen.
-
Was hintergrundtechnisch daran liegt, dass die direkt von den Göttern kommende Magie "reiner" ist und somit weniger schädliche Nebenwirkungen auftreten, wenn man eine verheerende Probe erzielt - dafür wird die Verbindung der Priester zu ihrer Gottheit durch solche Patzer womöglich temporär geschwächt.
Die Kraft ist per se auch exakt die selbe. Was du von den Göttern kriegst ist der selbe Stoff, den du aus der Welt ziehst (und aus dem diese auch besteht).
-
Also gibt es effektiv nur 2 Unterschiede:
1. Wenn man in einer Magie-armen Umgebung ist, ist ein Priester nicht eingeschränkt (da seine Magie direkt von der Gottheit kommt)
2. Da die Magie von der Gottheit reiner ist, sind die Auswirkungen eines Zauberpatzers bei Priestern nicht so schlimm, können aber die Verbindung temporär schwächen (wie auch immer sich das jetzt regeltechnisch auswirkt).
In allen anderen Belangen handelt es sich dabei um ein und die selbe Magie, es gibt also keine weiteren Unterschiede.
Sehe ich das richtig?
-
Größtenteils richtig. Aus Punkt 1 resultiert aber außerdem, dass priesterliche Magienutzung nie negative Effekte auf die Umgebung hat, profane Magienutzung aber bei zu exzessiver Nutzung aber schon.
Priesterliche Patzer sind übrigens nicht zwingend weniger schlimm, sondern anders schlimm. ;) Halt geistig und nicht körperlich.
Von den Grundregeln her gibt es aber zwischen priesterlicher und profaner Magie keinen Unterschied. Beide setzen Fokus gleich ein, würfeln gleich und lernen Zauber gleich.
-
Ok, danke!
Mir ging es auch vor allem eher um andere Auswirkungen wie "kann priesterliche Magie durch normale Magie gebannt werden" oder "kann priesterliche Magie durch normale Magie detektiert werden".
Halt ähnlich wie es bei DSA ist (nur das es da ja wirklich unterschiedliche Energien sind).
Aber mit der Aussage ist meine Frage ja beantwortet :)