Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Dark Lord am 15 Mai 2014, 14:49:17

Titel: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Dark Lord am 15 Mai 2014, 14:49:17
Hallo miteinander
Beim Durchstöbern des Weltenbandes wollte ich mir einen Überblick über potenzielle Gegenspieler der Helden machen. Dabei bin ich "lediglich" auf Folgende gestossen: Drachlinge, Orks, Nagas, ev. auch  die Untoten aus Esmoda  und
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
.

Gibt es hierbei noch weitere mögliche Antagonisten, wie etwa einen "menschenfeindlichen" Staat, den die anderen Nationen bekämpfen, dämonenartige Völker, Dunkelelfen oder bösartige Götter?

Es geht mir hierbei nicht um den Schwarzmagier von nebenan, sondern eher um grössere Bedrohungen, welche sich als Gegenspieler einsetzen lassen.

Danke für eure Inputs!
Viele Grüsse
Dark Lord
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 15 Mai 2014, 15:30:22
Die "gewöhnlichen" Reiche sind in der Tat nicht so konzipiert, dass es ein klassisches "Mordor" oder Reich der Dunkelelfen gibt, dass per se böse ist. Die Reiche mögen mitunter für ihre Nachbarn böse erscheinen, aber im Endeffekt haben sie doch einfach eigene Interessen, die mitunter nicht mit denen anderer Völker korrelieren.

Wirklich böse gibt es nur einige wenige, also solche Kräfte die tatsächlich Tod und Verderben bringen wollen. Die Orks nanntest du schon, die gehen genau in die Richtung. Auch im Spoiler hast du einen möglichen Antagonisten richtig aufgeführt. Die anderen genannten kann man auch gut als Gegner benutzen, sie sind aber nicht so tiefböse wie die Orks.

"Bösartige" Götter gibt es natürlich auch, wobei hier die Sichtweise von der eigenen Position abhängt. Keiner dieser Götter ist schöpfungsfeindlich oder will alles umbringen. Aber es gibt Götter, die klar Blutopfer fordern, die auch durch gefangene Feinde besänftigt werden dürfen. Die Jaguarkrieger in Arakea wären hier ein Beispiel. Aber das kann es auch in "harmloseren" Staaten geben. Götter sind jedenfalls nicht per se "gut" nach den Maßstäben friedliebender Menschen.

Was Dämonen und ähnliches angeht: Solcherartige Wesen stammen bei uns aus der Feenwelt. Beispiele dafür gibt es ja bei den Durghach und auch in Badashan (mit den Blutrichtern). Hier ist massig Potenzial für bösartige und fremdartige Wesen, Entführungen, düstere Kulte und sogar "Invasionen". Da kann man auch größere Bedrohungen problemlos einsetzen, indem man auf entsprechende Wesen zurückgreift.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: sindar am 15 Mai 2014, 16:14:14
Was aus den Verheerten Landen rauskrabbelt, tut es auch als Boesewicht, wenn ich das Konzpet der Verheerten Lande richtig verstanden habe.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 15 Mai 2014, 16:29:05
Oh, völlig richtig - die hatte ich beim Post völlig vergessen. Die Kräfte der Finsternis, die in den Verheerten Landen um sich greifen, sind natürlich perfektes Antagonisten-Material. Und im Text zum Wächterbund steht ja auch, dass es immer wieder "Ausbreitungen" der Verheerten Lande gab. :)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Neruul am 15 Mai 2014, 16:30:16
Quendan bestärkt auf jeden Fall den Eindruck, den ich durch den Weltenband erhalten habe.

Die Hauptrolle spielt
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Sehe ich es richtig, dass die Feen (die in Lorakis das sind, was Dämonen in anderen Settings sind), keine eigene Gottheit haben? (Also anders als der Gott Asmodeus in Pathfinder/Golarion, welcher in gewisser der Gott/Herr der Dämonen ist)
Ist bekannt, ob es (ähnlich wie in D&D) verschiedene Feenclans / -bündnisse gibt, die sich untereinander bekämpfen? In D&D gibt es ja beispielsweise in der Ebene der Hölle eine ewige Schlacht zwischen Teufeln und Dämonen.

Das die Reiche jeweils ihre eigenen Interessen vertreten und dabei stets von anderen Reichen als böse angesehen werden, ist meiner Meinung nach auch besser als ein "klassisches" Mordor, da man dadurch theoretisch jede Stadt in Mordor "verwandeln" kann, wenn man es für eine Kampagne braucht.
So gibt es auch kein "Oh, in dieser Stadt können wir nicht starten, weil es eine Stadt der Guten ist", wenn ein SL Lust auf eine böse ausgerichtete Kampagne für die Spieler hat.

Beispielsweise habe ich mir überlegt, eine meiner Kampagnen für eine böse Gruppe in Dalmarien Starten zu lassen, weil mir dort die umgebende Wildnis für die angestrebten Abenteuer gut gepasst hat, eine andere, ebenfalls "böse" ausgerichtete Gruppe wird im Mertalischen Städtebund ihre Ränke schmieden.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 15 Mai 2014, 16:41:16
Sehe ich es richtig, dass die Feen (die in Lorakis das sind, was Dämonen in anderen Settings sind), keine eigene Gottheit haben?

Korrekt, die Feen haben zumindest soweit die Bewohner von Lorakis wissen nicht direkt etwas mit den Göttern zu tun - zumindest nicht insofern, dass sie wie die Sterblichen an diese "glauben". Sie erkennen die Existenz der Götter an, aber in der Anderswelt haben diese sowieso nicht viel mehr Macht als so manches mächtige Feenwesen.

Es kommt aber immer wieder vor, dass einzelne Feenwesen als Diener bestimmter Götter fungieren, etwa Dryaden oder Baumwandler für Naturgottheiten. Das heißt dann aber nicht, dass alle Dryaden oder Baumwandler dieser Gottheit dienen oder auch nur an diese glauben/diese verehren.

Zitat
Ist bekannt, ob es (ähnlich wie in D&D) verschiedene Feenclans / -bündnisse gibt, die sich untereinander bekämpfen? In D&D gibt es ja beispielsweise in der Ebene der Hölle eine ewige Schlacht zwischen Teufeln und Dämonen.

Klar, Feenwesen sind sich gegenseitig manchmal auch spinnefeind. :)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 15 Mai 2014, 19:13:11
Da habe ich mal ein kurze Frage bezüglich den Machtverhältnissen?

In meiner Vorstellung von Lorakis sehe ich das Gerade so, dass einige wenige Feenherrscher durchaus an Macht einem Gott gleichkommen können. Teilweise sehen wir ja auch Beispiele, wie bei der Spiegelherrscherin von Siprangu, wo ein Feenwesen fast gottgleiche Verehrung erhält.

Zynisch mag man sogar anmerken, dass sich Feenwesen und Götter sogar fast das Gleiche sein könnten: Beide können den Sterblichen übernatürliche Kräfte verleihen, verlangen dafür aber einen Preis (Opfergaben, bestimmte Verhaltensweisen, etc.).

Oder gibt es da einen ganz essentiellen Unterschied zwischen Feenwesen und Götter, der nicht überschritten werden kann?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Drakon am 15 Mai 2014, 23:27:56
Oder gibt es da einen ganz essentiellen Unterschied zwischen Feenwesen und Götter, der nicht überschritten werden kann?
Von Göttern kannst du Fokus bekommen, der nicht der Umgebung entzogen wird uns somit keine unangenehmen Nebenwirkungen haben kann. Das können selbst mächtige Feenlords und -ladies nicht bieten.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 16 Mai 2014, 00:57:12

Von Göttern kannst du Fokus bekommen, der nicht der Umgebung entzogen wird uns somit keine unangenehmen Nebenwirkungen haben kann. Das können selbst mächtige Feenlords und -ladies nicht bieten.

Da stellt sich mir noch eine andere Frage:

Woher kriegen die Götter eigentlich die Magie, die sie an ihre Priester senden? Können Götter selbst Magie erschaffen oder stammt diese von ihren Gläubigen, d.h. je mehr Gläubige, bzw. je stärker der Glaube an einen Gott ist, desto mehr Magie kann er seinen Priestern zur Verfügung stellen?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 16 Mai 2014, 09:54:41
Nix genaues weiß man nicht. ;)

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: JohnLackland am 16 Mai 2014, 10:59:18
Ich finde genau das Super, das es nicht das "Böse" (TM) gibt, (Selbst den Spoiler sehe ich nicht als so MEGABÖSE). Vom Design her, ist dies etwas was mich sehr anspricht an der Welt. Zwar gibt es Wesenheiten die nach varalmezegoischen Verständnis als Böse bezeichnen kann, aber das metaphysische und personalisierte Böse nicht. Das sorgt für wunderbare Bunte Farben und Ansichten ;-).

varalmezegoischen* von Varalmezego = Begriff von den berühmte Alben Philosoph Diasokrates geprägt, die Gesamtheit der Kulturschaffenden freien Rassen, den Vargen, Alben, Menschen, Zwergen und Gnome bezeichnet ;-).
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Nevym am 16 Mai 2014, 12:29:20
Hallo miteinander
Beim Durchstöbern des Weltenbandes wollte ich mir einen Überblick über potenzielle Gegenspieler der Helden machen. Dabei bin ich "lediglich" auf Folgende gestossen: Drachlinge, Orks, Nagas, ev. auch  die Untoten aus Esmoda  und
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
.

Gibt es hierbei noch weitere mögliche Antagonisten, wie etwa einen "menschenfeindlichen" Staat, den die anderen Nationen bekämpfen, dämonenartige Völker, Dunkelelfen oder bösartige Götter?

Es geht mir hierbei nicht um den Schwarzmagier von nebenan, sondern eher um grössere Bedrohungen, welche sich als Gegenspieler einsetzen lassen.

Danke für eure Inputs!
Viele Grüsse
Dark Lord
Nun "Potentielle Gegenspieler" gibt es viele - zumindest Menschliche Protagonisten, die als solche herhalten können....

Dragorea ist für gerade prädestiniert für hochrangige Schurken
Zitat von: Termark
Bestimmt vom Ork und Tristess - da paßt doch ein Zingarder Merist / Schwarzmagier / Kult / uvam., der sich an dem GEstrauchelten Landen bereichern will, sei es an den Resten an Wertgegenständen, sei es an Sklaven, Opfern oder sei es aus ehernen Motiven, der Bevölkerung gegen die Orks zu helfen..
Zitat von: Patalis (2.900.000 EW)
Man weiß nicht, was befremdlicher ist: Die dekadente Hauptstadt Ultia mit ihrem versiegelten Mondportal oder die Randgebiete mit ihren unheimlichen Wesen

Zitat von: Midstad (1.000.000 EW)
Dieses einst weltoffene Land wird von einem Tyrannen beherrscht und von den Nachbarn bedroht. Wölfe und Räuber scheinen da noch die kleineren Probleme...

Nyrdfing, Dalmarien und Selenia bieten auch hier vielfältige Ansätze.

Und schließlich gibt es in Dragorea neben der Blutgrasweite noch VIER andere Regionen, die durch Feenwelt und andere Monsterhafte viel Potential für wahrlich böse Gegenspieler haben....
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Dark Lord am 16 Mai 2014, 16:46:03
Herzlichen Dank für die vielen Antworten, auch von Autorenseite  :)
Das rundet mein bisheriges Bild sehr gut ab und gibt mir bereits weitere Inputs.

Einen offenen Krieg gegen eine bestimmte Nation oder zwischen einzelnen gibt es jedoch aktuell nicht oder habe ich da etwas überlesen im Weltband?

Viele Grüsse
Dark Lord
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 16 Mai 2014, 18:53:17

Einen offenen Krieg gegen eine bestimmte Nation oder zwischen einzelnen gibt es jedoch aktuell nicht oder habe ich da etwas überlesen im Weltband?

Momentan befinden wir uns im Jahre 991 in einer größtenteils friedlichen Phase, allerdings gibt es überall Unruheherde, die nur darauf warten zu explodieren.

Die meisten Kriege in nächster Zeit dürften aber eher Bürgerkriege in Nyrdfing, Dalmarien, Zhoujiang, Termark, Gotor etc. sein.

Was recht stabilisierend gerade auf die Politik wirkt, ist die Tatsache, dass die einflussreichsten Herrscher entweder noch Kinder sind (Kaiser Selenius der III. und Prinzessin Yi), von der tatsächlichen Politik fern gehalten werden (Padhishah Draverios IX.) oder gerade zufrieden mit ihrem bisherigen Ländereien zu sein scheinen (Gottkaiserin Myuriko).

Aber es gibt Anzeichen dafür, dass Selenia wieder seine Expansion aufnehmen will und es auf Midstad abgesehen hat. Das würde dann aber wohl auch Patalis auf den Plan rufen...
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 16 Mai 2014, 21:17:30
Und vergesst mir dabei nicht Farukan - nach Außen hin ist eine Expansion nicht erkennbar, aber im Inneren brodelt es zumindest zwischen Ashurmazaan und Fedirin gehörig. :)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Fadenweber am 16 Mai 2014, 22:08:34
... was die friedliebenden Demeranis zutiefst betroffen macht.  ;D
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 17 Mai 2014, 00:07:42
... was die friedliebenden Demeranis zutiefst betroffen macht.  ;D

Aber selbst verständlich!

Einen General kann man vielleicht noch aufs Kreuz legen, aber nicht eine Armee oder der Pfeilhagel, der gerade auf dich niedergeht  ;D

Eigentlich gibt es für einen Intriganten nichts besseres als angespannter Frieden... solange er sich im Land aufhält zumindest.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Fadenweber am 17 Mai 2014, 11:08:27
Wenn nicht, ist es hingegen ganz praktisch, die Heere zweier Rivalen gegeneinander lenken zu können ;)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Nevym am 19 Mai 2014, 16:12:04

Einen offenen Krieg gegen eine bestimmte Nation oder zwischen einzelnen gibt es jedoch aktuell nicht oder habe ich da etwas überlesen im Weltband?

Momentan befinden wir uns im Jahre 991 in einer größtenteils friedlichen Phase, allerdings gibt es überall Unruheherde, die nur darauf warten zu explodieren.

Die meisten Kriege in nächster Zeit dürften aber eher Bürgerkriege in Nyrdfing, Dalmarien, Zhoujiang, Termark, Gotor etc. sein.

Was recht stabilisierend gerade auf die Politik wirkt, ist die Tatsache, dass die einflussreichsten Herrscher entweder noch Kinder sind (Kaiser Selenius der III. und Prinzessin Yi), von der tatsächlichen Politik fern gehalten werden (Padhishah Draverios IX.) oder gerade zufrieden mit ihrem bisherigen Ländereien zu sein scheinen (Gottkaiserin Myuriko).

Aber es gibt Anzeichen dafür, dass Selenia wieder seine Expansion aufnehmen will und es auf Midstad abgesehen hat. Das würde dann aber wohl auch Patalis auf den Plan rufen...
Sorry, aber das sehe ich ein wenig anders, zumindest bzgl. Dragorea. In der Dragorea-Beschreibung aus dem Splitterwiki heißt es:
Ich denke da gibt es bereits ettliche regionale / (klein-)territoriale Konflikte. Müssen ja nicht immer glech gigantische Heere von mehreren 100 Tausend rummarschieren. Kriege mit Heeren von hunderten gegen hunderte bis tausende reich voll auf für famose Szenarien.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Ijon Tichy am 19 Mai 2014, 16:31:00
In den Fürstentümern der Südlande ist eigentlich auch immer irgendwo was los, was man als Krieg bezeichnen könnte, das ist ja ein Kernelement des dortigen Settings.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Czerewak am 19 Mai 2014, 21:13:07
Wird es ein allgemeines Buch über die drei Domänen (Feenwelt, Götterwelt und Geisterwelt) geben oder wird jede Domäne ein eigenes Buch bekommen?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 19 Mai 2014, 21:15:02
Erstmal wird es ein Buch zu den Feenwelten geben, soweit ist schon klar. Ob die anderen beiden Domänen ein eigenes Buch kriegen, ist noch nicht sicher. Die haben ja deutlich weniger direktes Spielpotenzial als die Feenwelt. Bei der Mythischen Domäne ist etwa auch denkbar, dass sie mit einem Kapitel im Götterband auskommt. Aber insgesamt steht das noch nicht fest - wenn sie eigene Bücher bekommen, dann eher nicht in den ersten zwei Jahren. :)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Dark Lord am 21 Mai 2014, 16:00:38
Wenn ich dich also richtig verstehe Quendan, dann ist also auch ein Götterband angedacht?  ;)

Wie sieht es eigentlich mit Infos zu den Göttern aus, werden diese im GRW etwas ausführlicher behandelt als im Weltenband?

Viele Grüsse
Dark Lord
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 21 Mai 2014, 16:35:49
Ja, ein Götterband ist geplant. :)

Im GRW werden die Infos zu diesem Bereich etwa den Umfang der Texte im Weltband haben.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: JohnLackland am 21 Mai 2014, 17:15:52
Also ne Tabelle sein  ;D? oder so 6 bis 8 Seiten?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Grimrokh am 21 Mai 2014, 17:21:18
Eigentlich kommen Götter im Weltband sogar relativ häufig vor. Nur eben nicht separat sondern immer in die Beschreibung der einzelnen Regionen eingebettet. Solange es ohnehin einen Götterband gibt, finde ich das absolut ausreichend.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 21 Mai 2014, 17:24:40
Was Grimrokh sagt. ;) Im GRW wird das Thema (abseits der regeltechnischen Besonderheiten der Priester) nicht substanziell mehr Raum erhalten als im Weltband. Stattdessen gibt es einen Sammeltext zu Göttern, mit einem Fokus auf den Göttern der Binnenmeerregion (die btw auch bei den spielbaren Kulturen immer noch kurz erwähnt sind etwa in Weltband-Umfang).
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: JohnLackland am 21 Mai 2014, 18:19:41
Schade, mein Problem ist mit den Göttern, das ich dann mit den Inkonsitenten in Eventuellen Abenteuern und meinen Vorstellungen leben muss und wie ich es meinen Helden präsentiere. Deshalb wäre mir mehr Infos zu den Göttern lieb, den die Götter machen ja viel von den Flair aus und ich mir dann alles nicht immer so zurecht biegen muss in Zukunft das es stimmig ist. Deshalb hätte ich mich über mehr Infos bei den Göttern sehr gefreut. Gibt schon nen Plan wann der Götterband und der Magieband rauskommen sollen? Noch dieses Jahr oder erst 2015?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 21 Mai 2014, 18:24:19
Realistisch gesehen eher 2015.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Chalik am 21 Mai 2014, 21:30:33
Realistisch gesehen eher 2015.

Schade aber verständlich. Ich nehme doch mal an, dass es aber noch andere Bände in diesem Jahr schaffen, oder? Vielleicht der Ausrüstungsband oder der Magieband?

Wann sollte es nochmal weitere Informationen zu den folgenden Publikationen geben? Ich kann es irgendwie kaum abwarten. Wobei, erstmal bald das ganze GRW durcharbeiten.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 21 Mai 2014, 22:44:56
Zur Ausgestaltung von eigenen Abenteuern, kann man bei Bedarf bei euch über das Wesen und die Darstellung einiger Götter nachfragen?

(Zumindest für Myuriko habe ich da schon ein paar Hinweise bekommen... obwohl ich eher geneigt bin, sie zu Gunsten meiner eigenen Interpretation zu ignorieren XD)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 21 Mai 2014, 22:46:47
Schade aber verständlich. Ich nehme doch mal an, dass es aber noch andere Bände in diesem Jahr schaffen, oder? Vielleicht der Ausrüstungsband oder der Magieband?

Der Ausrüstungsband zu 90% Wahrscheinlichkeit, der sollte eigentlich safe sein. Und halt die schon öfters genannten Abenteuer. Daneben wird es nächsten Monat beim Autorentreffen noch weiter festgezurrt, bevor das passiert ist, möchte ich nicht noch groß irgendwas Versprechen.

Zitat
Wann sollte es nochmal weitere Informationen zu den folgenden Publikationen geben? Ich kann es irgendwie kaum abwarten. Wobei, erstmal bald das ganze GRW durcharbeiten.

Siehe oben. ;) Ich denke nach dem Autorentreffen wird es da einen ausführlicheren "Fahrplan" geben.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Neruul am 21 Mai 2014, 22:58:26
Das der Götterband erst im nächsten Jahr erscheint, macht mir nichts aus.
So lange werde ich einfach entsprechende Priesterschaften selbst improvisieren. Die wichtigen Dinge (Aspekte, Regionen der Verehrung, Magieschulen) stehen bereits im Weltenband.
In einem Foren RPG spiele ich zur Zeit eine Geweihte Priesterin und bei der Ausgestaltung der Gottheit lässt uns unser SL ziemlich viel Freiraum, lediglich Aspekte (z.B Gott des Schattens, Göttin des Schicksals) und Domänen (was bei Splittermond grob gesagt die Magieschulen wären) sind vorgegeben (wie auch hier im Weltenband).

Bei Pathfinder hat es ja ungefähr 5 Jahre seit erscheinen des englischen GRW Gebraucht, bis der "Götterband" erschienen ist  ;D (Pathfinder Campaign Setting: Inner Sea Gods)

Und auch ich sitze bezüglich weiterer Publikationen bereits auf heiße Kohlen, aber das GRW wird uns für die nächste Zeit gut beschäftigt halten :)
Ich freu' mich schon, es durchzuarbeiten und dann zu sehen, dass meine ganzen Kampagnenideen endlich noch klarere Formen annehmen.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Chalik am 22 Mai 2014, 10:17:58
Der Ausrüstungsband zu 90% Wahrscheinlichkeit, der sollte eigentlich safe sein. Und halt die schon öfters genannten Abenteuer. Daneben wird es nächsten Monat beim Autorentreffen noch weiter festgezurrt, bevor das passiert ist, möchte ich nicht noch groß irgendwas Versprechen.

Absolut verständlich. Ihr seid es aber auch selbst Schuld, dass hier eine gewisse Ungeduld herrscht. Wer ein gutes Rollenspiel mit einer wundervollen Welt erschafft, muss mit den Konsequenzen leben ;). Das tut Ihr aber ja auch sehr tapfer ;D.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Reiben am 17 Aug 2015, 13:28:50
Inwieweit sind einem Durchschnittslorakier eigentlich Iosaris, Jesavis und die anderen
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Weiß jeder, dass Iosaris (etc.) eine böse Göttin ist, deren Anhänger es zu verfolgen gilt? Oder ist das nur ausgewählten Priestern und Herrschern bekannt? Gibt es dazu vlt. nähere Informationen in "Der Fluch der Hexenkönigin?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 17 Aug 2015, 13:42:35
Ja, es gibt Informationen zu Iosaris im Fluch der Hexenkönigin:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Reiben am 17 Aug 2015, 13:54:58
Und sagen denn die Namen dieser Göttinnen einem Lorakier überhaupt etwas? Oder sind selbst die nur noch Wenigen geläufig?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 17 Aug 2015, 14:12:57
Und sagen denn die Namen dieser Göttinnen einem Lorakier überhaupt bekannt? Oder sind selbst die nur noch Wenigen geläufig?

Schwer zu sagen: In Dragoera dürften Iosaris und Jesavis nicht allgemein bekannt sein, in Pash Anar hingegen gehört Uryat und ihre Rolle als Antagonistin der Götter definitiv zum Allgemeinwissen. Laut Splitterwiki ist in Demerai "die Anbetung Uryats bei Androhung öffentlicher Folter bis zum Tod verboten" (Die Welt, S. 182). Da gab es dann auch den "Stillen Krieg der Götter"...
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: JohnLackland am 17 Aug 2015, 14:15:47
Die Namen dieser Götter sind sicher bekannt, aber da es sehr viele Götter gibt (also generell in der gesamten Welt) und je nach Region oder Ort werden die Priester offen auftreten oder nicht. Es dürfte Landstriche geben da werden diese verfolgt in anderen wird diese Gottheit sehr offen verehrt.
In Dorf hinter Wald kann es eine nette Relegionsgemeinschaft geben die einer der Götter anbettet und wenn ein Yonnus Priester ankommt wird dieser vielleicht ganz schnell das Böse sein. Solch eine Gottheit kann aber auch von einen Kult der im verborgenen agieren und angebetet werden, vielleicht ein Kult der adlige zweit und dritt geborene Sammelt da diese ja kein Anspruch auf ihr Erbe haben in bestimmten Ländern, in einen ganz anderen Landstrich ist es eine Gottheit für Fehden, Rache und Blutrecht und wird offiziell angebetet.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Fadenweber am 17 Aug 2015, 14:16:22
Würde ich ebenfalls regional unterschiedlich handhaben. Wo Kulte sehr aktiv waren oder sogar noch sind, und wo sie vehement mit Feuer und Schwert öffentlich verfolgt wurden/werden (sprich: wo es Opfer und Heldentaten gab, an die man sich erinnern möchte oder muss), wird man die jeweiligen Namen schon gehört haben. Wo sie seit jeher ein Schattendasein führen oder schlicht nicht gewirkt haben, ist bereits die Kenntnis des Namens was für Esoteriker und Spezialisten.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: JohnLackland am 17 Aug 2015, 14:23:32
Was aber auch nicht vergessen werden darf, es dürfte weit aus mehr Böse Mächte geben außer diese eine... diese eine ist halt die Superpösewichtigkeit, da gibt es aber noch viel Platz für andere nette Gottheiten.

Dazu kommt das bestimmte Wesen ja auch Böse sein können und angebetet werden, ein Drache oder ein Feenwesen. Ihre Macht mag nicht Gottgleich sein, aber für die meisten Gemüter reicht es bestimmt und auch in der Menschlichen Vergangenheit in der Realität gab es ja auch Herrscher die Gottgleich verehrt wurden sind und Böse / Irre waren.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Fadenweber am 17 Aug 2015, 14:27:37
Das sowieso. :D
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Finubar am 17 Aug 2015, 23:14:32
Naja, soooo viele Götter gibt es gar nicht. Das kommt einem nur so vor, weil ein und derselbe oder dieselbe in den ganzen Regionen unter jeweils einem anderen Namen bekannt sind ...

Und die meisten Lorakier sind viel zu kurzlebig, um noch zu wissen, warum versucht wurde, zwei der drei Monde zu sprengen. Im Wächterbund weiß man das wohl noch .... aber das werden auch immer weniger ... ;-)

Je weiter man von den Irren rund um das manipulierende Orakel weg wohnt, desto besser ist es meiner Ansicht nach...
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 17 Aug 2015, 23:31:14
Naja, soooo viele Götter gibt es gar nicht. Das kommt einem nur so vor, weil ein und derselbe oder dieselbe in den ganzen Regionen unter jeweils einem anderen Namen bekannt sind ...

Und die meisten Lorakier sind viel zu kurzlebig, um noch zu wissen, warum versucht wurde, zwei der drei Monde zu sprengen. Im Wächterbund weiß man das wohl noch .... aber das werden auch immer weniger ... ;-)

Je weiter man von den Irren rund um das manipulierende Orakel weg wohnt, desto besser ist es meiner Ansicht nach...

Naja...

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Reiben am 18 Aug 2015, 00:35:15
Naja, soooo viele Götter gibt es gar nicht. Das kommt einem nur so vor, weil ein und derselbe oder dieselbe in den ganzen Regionen unter jeweils einem anderen Namen bekannt sind ...

Wie kommst du darauf? Gibt es irgendwo dazu offizielle Aussagen?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 18 Aug 2015, 01:20:56
Naja, soooo viele Götter gibt es gar nicht. Das kommt einem nur so vor, weil ein und derselbe oder dieselbe in den ganzen Regionen unter jeweils einem anderen Namen bekannt sind ...

Wie kommst du darauf? Gibt es irgendwo dazu offizielle Aussagen?

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Finubar am 18 Aug 2015, 09:58:26
Ich glaube nicht, dass die Götter den Lorakiern die Magie geben.

Magie ist allgegenwärtig und prinzipiell von jedem nutzbar. Priester müssen meiner Meinung nach lediglich an eine Entität glauben, wie auch immer diese geartet ist. Dabei ist es unerheblich, woher der Priester kommt. Wenn er sich nach den Regeln der Entität verhält, werden seine Gebete erhört. Ich denke, dass es hier eine Art gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis gibt.

Und zum Thema wie viele Götter es gibt, kann ich nur empfehlen, die Tabellen zu konsultieren und die Götter mit den gleichen Merkmalen aus den unterschiedlichen Regionen unter einem Hut zusammenzufassen. Dann bleiben von der augenscheinlichen Vielfalt nicht mehr ganz so viele über. Dasmist ein ganz elitärer Club, der das Orakel und die Abwesenheit der Drachlinge nutzt, seine Minions über das Orakel zu instrumentalisieren ...

Allerdings scheint der Glaube an andere Wesen als Drachlinge unter deren Herrschaft verboten gewesen zu sein. Die Geschuppten schienen aber ihre eigenen Götzen so z.B. Krarach gehabt zu haben. Die Götter scheint es allerdings schon vor der Drachlingsherrschaft gegeben zu haben, denn ich glaube die von der keiner spricht, war damals schon eingekerkert ...

Der Wächterbund ist doch nur das Werkzeug der letzten Drachlingsdame, welche den Bürgerkrieg überlebt hat. Die hat zusammen mit ihren Co Streitern verhindert, dass das Verbotene passiert. Aber der Bund scheint lokal derart durch die Kräfte des Bösen gebunden zu sein, dass es ausserhalb seiner Macht steht, im Rest der Welt aktiv gegen die Kulte der Gefallenen vorzugehen.

Und wenn die Orakelidioten zu dumm sind zu sehen, dass die oberste Puffdame schon länger lebt, als alle Alben, dann haben sie es ganz ehrlich nicht anders verdient ...
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 18 Aug 2015, 10:06:47
Ich glaube nicht, dass die Götter den Lorakiern die Magie geben.

Magie ist allgegenwärtig und prinzipiell von jedem nutzbar. Priester müssen meiner Meinung nach lediglich an eine Entität glauben, wie auch immer diese geartet ist. Dabei ist es unerheblich, woher der Priester kommt. Wenn er sich nach den Regeln der Entität verhält, werden seine Gebete erhört. Ich denke, dass es hier eine Art gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis gibt.
Wie meinst du das?
Weil es ist Setzung das ein Priester unfähig wird von der Umgebung Magie zu beziehen und bekommt statt dessen direkt von seinem Gott Magie.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: TrollsTime am 18 Aug 2015, 10:36:04
dafür kontrollierter und "sauberer" (vgl. Patzer)

Im Grunde fungiert der Gott als "Katalysator" und Sicherheitsinstanz bei "Mana"gewinnung.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 18 Aug 2015, 11:22:35
DISCLAIMER: Grundsätzlich geht es hier nun um unterschiedliche Vorstellungen zu Lorakis, von denen keine mehr oder weniger falsch ist als die andere. Persönlich möchte ich ungern in Finubars Lorakis spielen, aber mein Lorakis wird dadurch nicht besser oder wahrer als seins. Jedes Gegenargument das ich hier also bringe ist nur mein persönlicher Geschmack und ich erhebe keinen Anspruch auf irgendwelche

Ich glaube nicht, dass die Götter den Lorakiern die Magie geben.

Magie ist allgegenwärtig und prinzipiell von jedem nutzbar. Priester müssen meiner Meinung nach lediglich an eine Entität glauben, wie auch immer diese geartet ist. Dabei ist es unerheblich, woher der Priester kommt. Wenn er sich nach den Regeln der Entität verhält, werden seine Gebete erhört. Ich denke, dass es hier eine Art gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis gibt.

Ja, Magie ist in Lorakis in der Tat allgegenwärtig. Und auch die Götter benutzen Magie für ihre Zwecke. Doch es ist unbestreitbar, dass die Magie, die ein Priester wirkt, keinerlei Einfluss auf die Umwelt hat und auch im Falle eines Fehlers, dem Priester nicht schadet.

Doch ja, zumindest die irdische Vorstellung von Göttern kann sich ändern: In Mahalu wurde Kanatauna der zahlreiche Feenwesen verbannte, im Laufe der Zeit immer schwächer und so tauschte er die Rollen mit Niantaui. Aus Vater wurde Sohn und aus Sohn der Vater... Warum Kanatauna nichts dagegen tat, ist ein Geheimnis, dass es herauszufinden gilt.


Zitat
Und zum Thema wie viele Götter es gibt, kann ich nur empfehlen, die Tabellen zu konsultieren und die Götter mit den gleichen Merkmalen aus den unterschiedlichen Regionen unter einem Hut zusammenzufassen. Dann bleiben von der augenscheinlichen Vielfalt nicht mehr ganz so viele über. Dasmist ein ganz elitärer Club, der das Orakel und die Abwesenheit der Drachlinge nutzt, seine Minions über das Orakel zu instrumentalisieren ...

Nein, es gibt viele unterschiedliche Götter in Lorakis, man vergleiche nur mal die ganze Aspekte miteinander: Auch wenn Vangara wie Iosaris Licht- und Dunkelheitsmagie bevorzugt, ihre Aspekte Wachsamkeit, Standhaftigkeit, Treue und Unerbittlichkeit haben mit der Herrin der Rache überhaupt nichts zu tun. (Doch wer weiß, vielleicht war sie einst ein Teil der Göttin, der nicht der Finsternis verfiel...)

Natürlich sind einige Götter auch in anderen Kulturen unter unterschiedlichen Namen bekannt, doch gehen die meisten Gelehrten, die in dieser Richtung geforscht haben davon aus, dass es dennoch gut über 100 unterschiedliche Götter auf Lorakis gibt, manche bekannter als andere.


Zitat
Allerdings scheint der Glaube an andere Wesen als Drachlinge unter deren Herrschaft verboten gewesen zu sein. Die Geschuppten schienen aber ihre eigenen Götzen so z.B. Krarach gehabt zu haben. Die Götter scheint es allerdings schon vor der Drachlingsherrschaft gegeben zu haben, denn ich glaube die von der keiner spricht, war damals schon eingekerkert ...

Das ist korrekt.


Zitat
Der Wächterbund ist doch nur das Werkzeug der letzten Drachlingsdame, welche den Bürgerkrieg überlebt hat. Die hat zusammen mit ihren Co Streitern verhindert, dass das Verbotene passiert. Aber der Bund scheint lokal derart durch die Kräfte des Bösen gebunden zu sein, dass es ausserhalb seiner Macht steht, im Rest der Welt aktiv gegen die Kulte der Gefallenen vorzugehen.

Der Wächterbund weiß nichts davon, dass die Gefallene nicht einfach nur die Verantwortliche für die Verheerten Lande ist. Eventuell ahnt gerademal der innerstes Kreis des Ordens davon, dass die Gefallene in anderen Ländern auch ihre Kulte hat. Doch der Wächterbund sieht die verheerten Lande als die einzig wahre Bedrohung und sein größtes Problem in diesem Kampf sind gerade seit der Eroberung des Nachbarfürstenreiches durch Selenia vor allen Dingen eines: Ressourcen.

Übrigens ist die Drachlingsdame Vazyriatis (Die Welt, S. 25) nicht die einzige Überlebende. Im Gebirge Riesheim lebt Riesenfürst und es wird gemunkelt, dass sich auch in den tiefsten Kreisen des Magierordens von Nuum ein Drachling verbirgt.


Zitat
Und wenn die Orakelidioten zu dumm sind zu sehen, dass die oberste Puffdame schon länger lebt, als alle Alben, dann haben sie es ganz ehrlich nicht anders verdient ...

!!Achtung, persönliches Lorakis!!

Die Mondsteinmaske gibt es erst seit 200 Jahren. Und selbstverständlich hat der oder die Besitzerin immer wieder gewechselt. Ihre aktuelle Identität "Celestia Paxenos" ist nur eine von vielen, vielen Masken, die die Gute bislang übernommen hat. Und im Laufe der Jahren hat sie diese "Masken" derart perfektioniert, dass es sich dabei im Prinzip um eigenständige Personen handelt.

Täuschung ist derart ihre zweite Natur geworden, dass sie auch vor ihrer eigenen Göttin einige Geheimnisse bewahren konnte: So ist es tatsächlich nicht Weltherrschaft, was sie und ihre Pläne antreibt.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Finarfin am 23 Aug 2015, 13:21:54
Zur Bösewichtrolle:

Ich finde den Wächterorden zutiefst unheimlich: Sie sind dermaßen besessen von ihrem Kampf gegen die Finsternis, dass sie - nur um sicher zu gehen - mit der groben Kelle auch etliche Unschuldige dran glauben lassen. Ein Dorf, das die Helden retten müssen, indem sie die tatsächliche Quelle des Bösen ausfindig machen, ehe die Wächter mit Feuer und Schwert im gesamten Dorf auf Nummer sicher gehen. "Findet das verborgene Ungeheuer, oder wir brennen das Dorf nieder und töten alle, die sich in seiner Nähe aufhalten!" "Was heißt hier 'Nähe'?" "Alle im Umkreis von drei Tagesreisen!"
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Fadenweber am 23 Aug 2015, 13:24:04
Keiner hat behauptet, der Wächterorden, das wären "die Guten" - das sind "die Nötigen" ;)
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 23 Aug 2015, 14:36:21
Ein anderes Konfliktpotential beim Wächterbund ist ihr Verehrung eines Drachen als Gott. Insbesonders wenn man dann auf jemanden vom Wyrmbann-Orden aus Zwingard trifft, könnte es da zu ganz interessanten Konflikten kommen.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 23 Aug 2015, 17:37:39
Gibt es irgend eine Passage im Weltenband, die Finarfins Darstellung vom Wächterbund unterstützt?

Kann mich nicht daran erinnern, soetwas dort gelesen zu haben.

Bei mir jedenfalls sind die Leute vom Wächterbund bisher immer die Guten.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Finarfin am 23 Aug 2015, 18:24:15
Ich meine, dass im Band zur Arwinger Mark so etwas stand.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 23 Aug 2015, 19:18:35
Arwinger Mark, S. 16.

Im Großen und Ganzen ist der Orden durchaus angesehen, doch es gibt da halt so Gerüchte und, naja, bei der Jagd auf Wesen der Finsternis schert sich der Orden auch nicht sonderlich über die Privilegien der Barone...

Auch im GRW wird zum Beispiel bei den Klingenwächtern erklärt, dass sie nicht für das Gute, sondern gegen die Finsternis streiten. Und bei der Kulturbeschreibung heißt es auch, dass sie das Wohl des Einzelnen ihrem Kampf untergeordnet ansehen.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 23 Aug 2015, 23:49:05
Arwinger Mark, S. 16.

Im Großen und Ganzen ist der Orden durchaus angesehen, doch es gibt da halt so Gerüchte und, naja, bei der Jagd auf Wesen der Finsternis schert sich der Orden auch nicht sonderlich über die Privilegien der Barone...
Ja ok da mag es sein das die Adligen die nicht so sehr mögen, aber das ist dann doch nochmal was anderes als "Oh da ist ein Wesen der Finsternis? Da machen wir mal alles im Umkreis von nem Kilometer kaputt!"

Auch im GRW wird zum Beispiel bei den Klingenwächtern erklärt, dass sie nicht für das Gute, sondern gegen die Finsternis streiten. Und bei der Kulturbeschreibung heißt es auch, dass sie das Wohl des Einzelnen ihrem Kampf untergeordnet ansehen.
Beides habe ich bisher immer so gesehen, das sie halt nicht die allgemeinen "Helden" sind die allen Leuten helfen wegen ungerechtigkeiten sondern sie halt alleine sich ihrer Sache verschrieben haben und dann mal in anderen Fällen, wo es nichts mit der Finsternis zu tun hat, das ganze ignorieren.
Und gerade letzteres sehe ich auch eher als Standpunkt innerhalb des Ordens, wo dann halt der einzelne Wächterbundler geopfert wird zum Wohle des ganzen (wenn es denn dem Kampg gegen die Finsternis dient).


Ich sehe halt weiterhin nicht inwiefern Finarfins Standpunkt im allgemeinen Gerechtfertigt ist, wenn er das nicht extra so in seinem Lorakis eingebaut hat.
Nach dem offiziellen Lorakis sehe ich halt nicht im geringsten das die Wächterbundler auch nur ansatzweise als "Bösewichte" dargestellt werden könnten.
Nicht umsonst gilt es doch als sehr Ehrenvoll dort einmal für ein paar Monate gedient zu haben, gerade im Kreis selenischer Adligen.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 24 Aug 2015, 00:12:48
Ich denke, man kann den Absatz auf S.16 in "Arwinger Mark" durchaus als einen Plot-Aufhänger für ein Abenteuer ansehen.

Zitat
Und nur unter vorgehaltener Hand wird in der nördlichen Mark die Geschichte erzählt, dass
dereinst auch ein ganzes Köhlerdorf von den Ordensrittern ausgelöscht wurde, weil sich dort die Kräfte der Finsternis breit gemacht hatten ...


Natürlich ist das keine Methode, die DEIN Wächter billigen würde, aber ich glaube, man hat es schon absichtlich offen gelassen, den Wächterbund auch als "grau-schwarze" Organisation darstellen zu können.

Ich denke, der Orden ist groß genug, dass es Platz für beide Arten von Fraktionen und noch mehr gibt.


Fazit:

Wenn Finarfin den Wächterbund als fanatische Extremisten darstellen will, ist das okay!

Wenn Yinan sie hingegen als edle Paladine darstellen will, ist das okay!

Wenn ich den Wächterbund als die mysteriöse "Men in Black" darstellen möchte, ist das okay!.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Lucean am 24 Aug 2015, 07:29:14
Es gibt ja zudem eh noch die Ordensburg, die Wesen der Finsternis aufgrund ihrer Lage nur noch vom Hörensagen kennen und viel Zeit mit der Jagd verbringen. Da ist man dann wohl etwas gemütlicher, bzw. die Oberen könnten sogar Anstrengungen unternehmen, damit nicht zuviel Aufregung in ihren ruhigen Alltag kommt ...

Es gibt also durchaus genug Potential in der Abgrenzung von Ordensburgen auch untereinander. Und mit der als weißer Fleck deklarierten Burg kann man dann auch machen was man will, also dann je nach allgemeiner Setzung (siehe SeldomFound) dann entsprechende Ausreißer in die eine oder andere Richtung platzieren.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Finarfin am 24 Aug 2015, 08:49:08
Eben, ich wollte halt nur irgendwo in Nähe der Arwinger Mark potentielle böse Inquisitoren ausfindig machen. Das dunkle Outfit der Wächter macht das noch besser. Ja, sie sind nötig, sie halten das Böse(TM) fern, aber ...

Und es genügt ja EIN fanatischer Kommandant.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2015, 09:23:05
Fazit:
Dieses Fazit bringt aber so überhaupt gar nichts.

Was jeder in seinem eigenen Lorakis macht steht sowieso außerhalb jeder Diskussion. Da kann man von mir aus auch Raumschiffe einführen, wo eine Alien-Rasse vor 1000 Jahren dann alle Drachlinge Entführt und den Mond zersplittert hat oder so.
Im eigenen Lorakis ist auch das komplett ok.


Die Frage die mich hier interessiert - und vlt. verfehle ich ja damit das Thema hier, aber ich denke nicht - ist, wie es im offiziellen Lorakis aussieht.

Den einen guten Punkt den du da angebracht hast ist, das es sein kann dass es nach offizieller Setzung einfach noch nicht festgelegt ist und deshalb absichtlich solche Sachen mit eingebaut wurden, gerade damit jeder in seinem Lorakis daraus etwas machen kann, was er will.

Aber wenn das nicht der Fall sein sollte, sehe ich halt nicht, das die Wächterbündler wirklich so ein Verhalten an Tage bringen. Die eine Aussage dazu ist z.B. nur ein Gerücht. Beim Wächterbund selbst steht aber nichts dazu, das solche Praktiken angewendet werden.

Wie gesagt, was ich hier diskutiere ist "Wie ist es im Offiziellen Lorakis?", da beim eigenen Lorakis sowieso jeder machen kann, was er will und das vollkommen in Ordnung ist.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 24 Aug 2015, 09:31:34
Wie gesagt, ich denke, es ist auch im offiziellen Lorakis offen: Der Weltenband hat viele Stellen, wo er vermutlich absichtlich recht vage bleibt. Und bei der Arwinger Mark ist es ja genauso.

Umgekehrt gefragt: Was bringt dir die Kenntnis, was offiziell ist und was nicht, wenn du doch eh schon akzeptierst, dass jeder es anders machen darf?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2015, 09:50:02
Umgekehrt gefragt: Was bringt dir die Kenntnis, was offiziell ist und was nicht, wenn du doch eh schon akzeptierst, dass jeder es anders machen darf?
Eine sehr seltsame Frage, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

Ich will halt wissen wie es offiziell gedacht ist. Was wollen die Autoren?
Daraus kann man dann auch ableiten, wie es denn in zukünftigen Publikationen so aussieht.

Was daraus jeder macht hat aber nichts damit zu tun, wie es sich die Autoren vorstellen.

Ich könnte genauso fragen:
Was bringt es dir, hier im Forum überhaupt irgend etwas zu diskutieren, wenn doch sowieso jeder bei sich machen kann, was er will?
Die Frage ist halt genauso seltsam und genauso wenig Zielführend wie deine Frage, nur halt noch etwas allgemeiner formuliert.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 24 Aug 2015, 10:15:40

Ich könnte genauso fragen:
Was bringt es dir, hier im Forum überhaupt irgend etwas zu diskutieren, wenn doch sowieso jeder bei sich machen kann, was er will?
Die Frage ist halt genauso seltsam und genauso wenig Zielführend wie deine Frage, nur halt noch etwas allgemeiner formuliert.

Nein, diese Frage bringt exakt ein grundlegendes Problem von Diskussionen in jeder Art von Forum auf den Punkt: Das man häufig sich gar nicht klar darüber ist, aus welchen Grund man eigentlich diskutiert, was zu sinnlosen Diskussionen führt, die sich nur im Kreis drehen!

Die einen wollen nur gerne die Meinung der anderen im Vergleich zu der anderen hören, die anderen wollen klare Anweisungen, wie etwas zu tun ist, und wieder andere wollen einfach nur recht haben.

Also Yinan, was genau ist dein Ziel mit der Frage, wie es im offiziellen Lorakis aussieht? Ich zumindest sehe nur dann einen Zweck hinter dieser Frage, wenn du vorhast offiziell einen Roman oder ein Abenteuer für das Spiel zu schreiben.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2015, 10:33:39
Man darf sich also nicht mehr dafür interessieren, was sie die Autoren gedacht haben und wie das offizielle Lorakis aussieht, ohne das man dabei einen Zweck verfolgt wie "Einen Roman oder ein Abenteuer für das Spiel zu schreiben"?

Sehr interessante Einstellung deinerseits...
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: SeldomFound am 24 Aug 2015, 11:05:54
Da treffen natürlich unterschiedliche Typen aufeinander: Doch ich habe deine Frage einfach mit der Implikation verstanden, dass du selbst Inhalt schaffen und dies als offiziell verteidigen möchtest (Zum Beispiel in Form eines Charakters).

Also ja, ich behaupte, dass man sich nicht für die Meinung der Autoren und dem "offiziellen" Lorakis interessiert, wenn man nicht mit dieser Informationen irgendetwas anfangen möchte.

Doch wir schweifen damit vom Thema ab!


Kurze Frage meinerseite: Inwiefern würdet ihr SCs zulassen, welche die "Bösen" darstellen würden?
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2015, 11:36:02
Also ja, ich behaupte, dass man sich nicht für die Meinung der Autoren und dem "offiziellen" Lorakis interessiert, wenn man nicht mit dieser Informationen irgendetwas anfangen möchte.
Kann man aber. Ich tue es hier gerade, insofern...


Kurze Frage meinerseite: Inwiefern würdet ihr SCs zulassen, welche die "Bösen" darstellen würden?
Kommt drauf an was du mit "die Bösen" meinst. Das kann je nach Szenario ganz was anderes sein und mehr oder weniger problematisch.
Dazu kommt noch, was der Rest der Gruppe darüber denkt und wie das Szenario gerade aussieht (bei Themengruppen wo man "die Bösen" spielt sollte es ja per Definition kein Problem sein, einen Bösen zu spielen).
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Reiben am 24 Aug 2015, 12:22:02
Die offizielle Setzung einer Autorenschaft ist imme relevant. Wenn ich das nur als grobe Maßgabe verwende, dann kann ich es auch gleich lassen und muss mich gar nicht mit deren Welt auseinandersetzen. Ob ich diese Setzung dann verändere oder nicht, steht auf einem anderen Blatt, aber dem erst einmal zu folgen ist nur recht und billig.

Was böse Charaktere angeht, bietet sich ein Anhänger
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
ja natürlich an. Im geheimen Auftrag für einen entsprechenden Kult arbeiten, lässt sich wunderbar mit der durchschnittlichen Heldengruppe kombinieren. Die Welt liefert auch insgesamt genug Grauzonen und Fundamentalisten, dass man sich nicht zwingend auf das moralisch erhabene Heldenspiel herablassen muss. Dass kann man machen, aber mein Eindruck ist, dass man in Lorakis allenthalben förmlich dazu gezwungen wird, das klassische schwarz-weiß Schema zu verlassen. Wächterbund, Raugarr, der Magiernorden von Nuum, Schwertalben etc. haben ja alle ihre problematischen Seiten, so dass eigentlich für jeden Spieler was dabei sein sollte, wenn er die ausgetretenen gut-böse Pfade verlassen will. Am interessantesten ist es aber natürlich, wenn sich im Spiel morlaische Herausforderungen stellen, an denen sich dann entscheidet, was der Charakter für ein Mensch ist.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Dunbald am 24 Aug 2015, 12:29:09
Zitat von: Yinan
Die Frage die mich hier interessiert - und vlt. verfehle ich ja damit das Thema hier, aber ich denke nicht - ist, wie es im offiziellen Lorakis aussieht.
Die Frage hat Fadenweber dir schon in Beitrag #51 beantwortet:

Keiner hat behauptet, der Wächterorden, das wären "die Guten" - das sind "die Nötigen" ;)
Und das kam als direkte Antwort auf Finarfins Beitrag, somit können sich also auch einige der Autoren vorstellen, dass der Wächterbund zu solch drastischen und in mancher Augen auch bösen Taten fähig ist und man sie als Bösewicht nutzt.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 24 Aug 2015, 12:32:30
So drastisch wie von Finarfin geschildert ist es sicher nicht die Norm. Aber ja: Im Zweifel sind sicher einige Kräfte im Wächterbund gewillt über Leichen zu gehen, wenn sie keinen anderen Weg sehen, die Finsternis zu besiegen.

Wir lassen hier aber wie bei vielen Stellen bewusst Interpretationsspielraum und legen nicht eine korrekte Lesweise fest, eben damit unterschiedliche Vorstellungen sich jeweils darin wiederfinden können.

Aber offiziell gilt: Weder besteht der Wächterbund nur aus leuchtenden Paladinen, noch sind es alles absolut skrupellose Arschlöcher. Die Wahrheit liegt dazwischen, auch wenn sicher beide Extreme vorkommen.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2015, 12:32:52
Naja das ist nicht wirklich ne Antwort und eher ne Parodie auf Batman -.-

Es sagt noch immer nichts darüber aus, ob sie nun wirklich ganze Dörfer mit Umgebung auslöschen, nur weil dort angeblich die "Finsternis" sein soll.

Und das man sie nicht als "die Guten" bezeichnen kann, eben weil sie sich nur dem Kampf gegen die Finsternis widmen und alles anderer "Böse" dabei ignorieren, habe ich ja auch schon gesagt.

Insofern kann ich deiner Schlussfolgerung halt derzeit nicht zustimmen.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Quendan am 24 Aug 2015, 12:59:49
Hast du zufällig meine Antwort übersehen? Mir scheint, dass sich dein Post noch auf Dunbald/Fadenweber bezieht.

Grundsätzlich gilt hierzu:

Zitat
Es sagt noch immer nichts darüber aus, ob sie nun wirklich ganze Dörfer mit Umgebung auslöschen, nur weil dort angeblich die "Finsternis" sein soll.

Das ist nicht die Norm, kann aber vereinzelt sicher vorkommen - dann aber auf Kappe des lokalen Befehlshabers und sicher nicht mit Zustimmung der Ordensführung (Knackpunkt ist hier unter anderem das Wort "angeblich").
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2015, 13:11:42
Hast du zufällig meine Antwort übersehen?
Jap, hatte ich.


Fazit also:
Der Wächterbund ist grundsätzlich kein "Bösewicht". Sie kämpfen gegen die Finsternis und ignorieren so ziemlich sämtliche andere belange außerhalb davon.

Ausnahmen gibt es bei solchen Organisationen natürlich immer, vor allem bei einer so großen wie dem Wächterbund, in Form von "Ritter in Strahlender Rüstung", die jedem Hilfesuchenden Helfen und "Skrupelloser Befehlshaber", für die jeder noch so weitreichende "Bereinigung" nichts weiter als "akzeptabler Kollateralschaden" ist.
Titel: Re: Böse Mächte & Details zu den Göttern
Beitrag von: Finarfin am 24 Aug 2015, 16:03:23
So drastisch wie von Finarfin geschildert ist es sicher nicht die Norm. Aber ja: Im Zweifel sind sicher einige Kräfte im Wächterbund gewillt über Leichen zu gehen, wenn sie keinen anderen Weg sehen, die Finsternis zu besiegen.

Richtig, mehr wollte ich nicht sagen. Es genügt ja für den Plot, dass es EINEN fundamentalistischen Kommandanten gibt - und sei es nur der Kommandant eines Trupps, muss ja nicht gleich der Komtur sein - welcher über Leichen auf der Suche nach dem Vampir/von-Körper-zu-Körper-hüpfenden-Dämen/whatever geht, und solange er sich damit nicht zuuuu weit aus dem Fenster gehängt hat, so dass der zuständige Komtur diesen gewähren lässt, wenn es nicht zu oft pro Jahr vorkommt, funktioniert der Plot ja.

Ist vllt. ganz gut, wenn es genügend Gute beim Wächterorden gibt, dann ist damit ein größerer Knalleffekt garantiert. Bei DSA konnte man ja nur dadurch eine überraschende Wende hineinbringen, wenn die von den Praioten gejagte Hexe tatsächlich eine Dämonenpaktiererin war.