Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Quaint am 11 Apr 2014, 10:38:53
-
So, ich hab jetzt schon ein paar Sitzungen Splittermond gespielt, wiewohl aber mit Fate-Regeln, da die offiziellen Regeln ja (noch) nicht zur Verfügung stehen.
Und bislang habe ich in Dragorea gespielt, daher sind natürlich Drachlingsruinen ein besonders aufkommendes Thema. Immerhin war meist auch ein Mitglied des selenischen Zirkels der Zinne mit in der Gruppe und wenn man als illustra Abenteuerbande mal nichts zu tun hat, bietet sich Ruinen plündern ja irgendwie an.
Ich hab aber bisher nur ein vages Konzept, was man in solchen Ruinen alles finden könnte. Vielleicht können wir da also Ideen sammeln:
- große Glasbehälter mit einer ominösen Flüssigkeit; die eignet sich um Wundheilung zu beschleunigen, aber eigentlich ist es eine Art Wachstumsserum, mit dem man schon aus einer kleinen Probe wieder das komplette Wesen heranwachsen lassen kann. Also quasi magische Fantasy-Klonzeug. Evtl. haben die Drachlinge so einfacher Nahrung produziert (ich nehme ja mal an, dass die Fleisch essen) oder Körper geschaffen, in die sie ihren Verstand dann mittels entsprechend mächtiger Magie übertragen können. Etwa wenn der bisherige Körper alt und schwach geworden ist.
- einen mit mächtigen Zaubern geknechteten Feenstaat, dessen schöne Mitglieder den Drachlingen einst als Schausteller und Liebesgespielinnen dienen mussten; Besucher haben natürlich eine nette Zeit, aber die teils wahnsinnig gewordenen Feenwesen versuchen vielleicht auch durch Tricks, sie in die Irre zu führen und dazu zu bewegen den Zauberbann aufzuheben; eine kundige Gruppe könnte aber auch die Kontrolle an sich reißen und eine Schar mächtiger (und gutaussehender) Diener gewinnen
- eine Maschine aus Bronze, Messing und Glas, mit einem Kasten daran; legt man einen Körper in die Maschine, kriegt der einen Kristall in die Stirn und wird als Untoter erhoben. Offenbar dienten die Kristalle einst der Kontrolle, aber die dazugehörigen Zauberformeln muss man auch erstmal auftreiben. Es funktioniert auch mit bereits toten Körpern (und ist wohl auch dazu gedacht) aber wenn ein neugieriger Abenteurer ist den Kasten kriecht...
Vermutlich sind auch nurnoch einige hundert Kristalle vorrätig
- einen begrabenen Drachlingsfürsten, dem man eine 500 Mann starke Grabwache beigegeben hat; diese besteht aus kunstvoll mumifizierten Exemplaren der Dienervölkern in prachtvoller Ausstattung (silberbelegte Schuppenpanzer, Juwelen in den Waffengriffen, etc.) - eine gute Beute, würden sie nicht beim ersten Anzeichen von Grabraub oder Störung der Totenruhe erwachen und sich zudem als fähige und nicht leicht zu erschlagende Kämpfer erweisen. Und vielleicht hats da auch irgendwo noch den zaubermächtigen Totengeist des Fürsten.
- eine geomantische Maschine in einer Drachlingsfestung, die Energie aus natürlichen Kraftlinien zieht und daraus gewaltige Zauber formen kann, gewissermaßen größere Feuerbälle, die sie in hohem Bogen bis zu 300km weit werfen kann. Dabei reicht ein solches Geschoß, um den typischen Weiler auszuradieren (50m durchmesser Krater?)
Da die Maschine aber bei normalen Bedingungen alle 10 Minuten feuern kann, wird man quasi sofort ein mächtiger Lokalpotentat, wenn man sie ans Laufen bekommt.
-
Schöne Ideen. Ich denke bei Drachlings-Artefakten immer an Robin Hobb und die Schätze der Uralten. D'schzinn ein magisches Metal, dass bei Berührung Licht spendet, Säulen, die Illusionen der Vergangenheit wiedergeben, unzerstörbare Kleidung. Mondportale. Stein, der Seelen aufnehmen kann und so lebendig wird. Edelsteine, die Düfte oder Licht abgeben. Mehr fällt mir grad nicht ein :-D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Immerwährendes Licht
Ein Behältnis spendet immer wieder Licht, sofern man es wie eine Sanduhr einfach umdereht - real: ein Effekt wie bei Lumineszenz, die durch Bewegungsenergie ausgelöst wird. - Ein "Funkenwerfer"
Wer kennt noch die Anzünder für Gasherde aus dem letzten Jahrhunder? Sehen etwa aus wie eine mittelalerliche Scheere (hinten fendernd zusammen, vorne offen wo die Klingen sind), wobei eine Art Dorn auf einer Reibefläche bewegt werden kann. Dadurch entstehen Funken. - Eine Rüstung so fein wie Bilbo's Mithril-Hemdchen,
jedoch in Drachengröße... Zieht man es aber an, so paßt sich die Rüstung dem Körper des Trägers an. LEicht erhöhte Schutz- und reduzierte Nachteils-Werte sollten drin sein. Ausziehen könnte aber "schwer" werden, oder daß es einem Träger nur eine bestimmte Anzahl an Tagen/Anziehversuchen/ o.a. dient - "Wunsch- oder Zauberspeicher"
In einem wunderschönen, symetrischen, vollkommenen Kristall lassen sich Wünsche, Zauber, göttliche Gaben u.a. quasi speichern - "Feder&Buch"
Eine selbstschreibende Feder notiert alles was ihr Besitzer wünscht in einem Buch, daß niemals voll wird
Kleiner Nachteil: das geschieht in der Sprache/Schrift der Drachlinge - Wundersame Musikinstrument
Doch wer versucht diese zu spielen wird grausam leiden, denn die Infra- bis Ultra-Schalltöne der drachischen Musik können auch sehr unangenehm sein. Gelingt es jedoch die Instrumente zu meistern, erzeugen sie überlorakisch schöne Klänge - (tbc)
-
Sehr schöne Ideen hier!
Man könnte die ganze Sache auch umdrehen und die Ruine wurde längst geplündert. Statt wertvoller Artefakte und Erkenntnisse gibt es Illusionen und Fallen, die man nach einiger Zeit als nicht unbedingt drachlingisch erkennt. Man findet eine versteckte Räuberbande und kann sie möglicherweise bei der Planung wirklich böser Dinge belauschen... und vielleicht hört man ja auch, dass "der dunkle Turm der Ruine immer noch unbetretbar ist" - also doch noch ein paar alte Schätze?
-
Ich finde auch, dass hier schöne Ideen aufkommen. Ich versuch mal noch ein paar beizusteuern.
- ein alte Drachische Anlage ist oberirdisch wie eine Festung angelegt, beinhaltet aber auch viele unterirdische Gänge und Gewölbe, von denen einige mit den sterblichen Überresten von Dienerrassen und auch Drachlingen enthalten
Ein Zirkel Magier mit zweifelhafter Gesinnung hat sich hier eingenistet, studiert Inschriften, beschwört mit den Leichen Totengeister herauf, die es zu befragen gilt usw.
Die Magier sind mit einem Stamm von Rattlingen verbündet, die aufgrund der guten Ausgangslage und der Hilfe der Magier immer mehr werden. Dabei haben sie teils Magie beigebogen bekommen, teils setzen sie auch Feuertöpfe ein (Keramiktopf mit so Leckereien wie Naphta, Alkohol und Schwefel -> gibt ne nette Feuerbombe)
Nicht zuletzt aufgrund des selbstgemachten Bevölkerungsdrucks haben die Rattlinge allerdings ihr Gebiet ausgeweitet und führen immer dreister Diebstähle, Räubereien und Überfälle aus
Der nächstgelegene Landadelige wollte das nicht länger hinnehmen und hat noch zwei Edelknechte mobilisiert, so dass man dann mit 3 Lanzen agierte. Sie konnten das Lager der Rattlinge tatsächlich ausmachen, wurden aber durch Überzahl und erstaunlich kundige Nutzung der Befestigungen wieder vertrieben (weniger ein paar Leuts, die halt liegen geblieben sind).
Jetzt ist die Lage natürlich angespannt. Die Magier wollen eigentlich in Ruhe ihren Studien nachgehen, aber das können sie nicht, wenn sie angegriffen werden. Der Landadelige ist einerseits froh, dass er noch lebt, aber er kann auch nicht auf Dauer die Überfälle geschehen lassen, aber auch schlecht zugeben, dass er und seine Vasallen nicht mit "ein paar Rattlingen" fertig werden. Die Rattlinge hingegen sind nach ihrem jüngsten Sieg recht übermütig.
-
Schönes Thema und gute Ideen, allerdings finde ich die Ideen von Quaint ZU mächtig und zu abgefahren. Das hat schon Sci-Fi Elemente und klingt für mich alles TOO much! Ich würde zwar auch von magischen Artefakten und ähnlichen Kram ausgehen, aber die Ideen des Threaderstellers finde ich etwas zu weit von Splittermond entfernt, so wie ich es mir vorstelle...
-
Naja gut, vielleicht bin ich ein wenig übers Ziel hinaus geschossen. Aber es sind ja immerhin Hinterlassenschaften einer enorm mächtigen Spezies, die möglicherweise für Jahrtausende über Lorakis herrschte. Und die ganz offensichtlich wissenschaftliche und magische Errungenschaften hatte, von denen heutige Lorakier nur träumen können. Und die Mondportale haben sie wahrscheinlich auch gebaut. Da würde ich es dann ungern bei einer magischen Lampe belassen, die ausser Licht machen nichts kann.
Was würdest du, Koboldkoenig, also in Drachlingsruinen auffinden lassen?
-
Und die Mondportale haben sie wahrscheinlich auch gebaut. Da würde ich es dann ungern bei einer magischen Lampe belassen, die ausser Licht machen nichts kann.
Die Drachlinge haben die Mondportale nicht gebaut, die waren schon vorher da. Stichworte: "Die Uralten"
Im Abenteuers "Türme im Eis" kamen folgende Artefakte vor:
1. Die Verbindungstürme, die die wichtigsten Orte für die Drachlinge durch Wege aus Wind verbinden.
2. Erinnerungskristalle
3. Runen und Kristalle, die Wärme oder Kälte ausstrahlen können.
4. Magische Fallen, basierend auf den Elementen oder Nekromantie
5. Spruchspeicher, die man durch den Einsatz von eigenen Fokuspunkten aktiviert.
-
Mir persönlich geht die Idee von dem "Taktischen Feuerball Werfer" auch etwas zu weit, aber es kann ja ruhig jeder in seinem Lorakis das haben, was er gerne möchte :)
Insgesammt finde ich das hier sehr schöne Ideen vorgetragen wurden, aber am allerbesten gefiel mir die Idee mit dem "Funkenwerfer". Ich finde die total genial, weil sie einerseits etwas darstellt, dass für die meisten Menschen in Lorakis durchaus High-Tech darstellt, bzw. schon an Zauberei grenzt ("oooh, es macht funken"), andererseits aber für die Charaktere keine Vorteile bringt, die da Ballancing groß verändern. Man kann halt einfach "nur" ein Feuer etwas schneller anbekommen, was sicher, gerade als Abenteurer der vermutlich häufiger in der Wildniss unterwegs ist, wirklich Praktisch ist, aber eben nicht dazu führt, dass die Charaktere im Kampf einätten oder sowas. Außerdem gefällt mir die Idee, dass die Charaktere das "Magische Funkenwerfer-Ding" bestaunen während die Spieler natürlich wissen, dass das mit tatsächlicher Magie eigentlich nicht wirklich een vorteil htwas zu tun hat ;D
Die Idee mit den Drachlings-Instrumenten gefällt mir übrigens auch sehr gut!
-
Vielleicht mal noch ein paar Ideen für kleinere Artefakte von Drachlingen
- eine Drachlings-Lanze, gebaut zur Verwendung von Drachlingen; es handelt sich um einen etwa 3m langen Speer mit großer, wuchtiger Klinge, der selbst für einen starken Varge zu schwer ist, um ihn gut handhaben zu können
Als Spießgespann mit 2 Leuten lässt er sich schon besser führen
Schaft und Klinge bestehen aus recht wunderlichen Legierungen, die man heute nichtmehr nachbauen kann
Zudem ist die Lanze als Zauberspeicher ausgelegt, so dass sie elementare Entladungen abfeuern und auch die Klinge in Elementarenergie hüllen kann. Auch diese Funktion ist aber auf Drachlinge ausgelegt, so dass die entsprechenden Zauber eher stark sind, aber sehr viele Fokuspunkte verschlingen. Wird die Lanze als Spießgespann geführt, können aber beide Träger Fokus beisteuern
- ein recht großes mysteriöses zangenartiges Gerät aus einer wunderlichen Legierung; nur Kundige werden erkennen, dass es den Drachlingen einstmals zur Pflege ihrer Schuppenhaut diente (man kann damit Dreck unter Schuppen herrauskratzen usw. )
- Ein Schleifstein auf einem Griff, der durch wunderliche magische Kräfte auf dem Griff drehen kann (Krallenpflege, aber der Schleifstein ist ganz anständig und mag auch moderne Klingen aus eher minderwertiger Legierung schärfen)
- ein Zauberring, der für Menschen viel zu groß ist, aber mit einigen Anpassungen vielleicht als Amulett oder Armreif getragen werden kann; er verlangsamt Stürze und wurde bei den Drachlingen gerne genutzt, wenn sie in schwierigem Wetter flogen oder dem Nachwuchs das Fliegen beibrachten
- eine Kristallkugel, in die die Drachlinge den Schädel eines Gelehrten aus den Dienerrassen eingegossen haben um so seinen Totengeist zu binden und zu erhalten; man kann magische Energie in die Kugel leiten um den Geist zu wecken und mit ihm zu sprechen; leider beherrscht der Geist keine der heutzutage auf Lorakis üblichen Sprachen und tut sich schwer Neues zu lernen
-
Es ist früh und ich bin noch nicht wach genung alles zulesen.
Hatten wir schon ein Artefakt, mit dem die Drachlinge von Festung zu Festung, von Land zu Land kommuniziert haben?
- Golems
- Drachlingseier
- Dracheneier
- Bücher über Drachenreiten für Einsteiger
- Währungen der Drachlinge
- Ein obskurer Text in einer total unbekannten Sprache, der nur Teilweise in "Drachling" übersetzt ist und aus dem hervor geht, dass lange vor den Drachlingen schon mal eine Mond explodiert ist, nur damals vollständig.
- Ein Mensch, der sich in einer Stasiskammer befindet.
- Drachlingspor....ab wieviel Jahren ist das Spiel nochmal freigegeben?
- Eine Flugmaschine im Drachendesign, nur in diverse Einzelteile zerlegt und daher nicht auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich Flugmaschine handelt.
- Unterseetaugliche Boote, nur wenn die Runine in der Nähe einer Küste liegen sollte und die Boote liegen in einer unterirdischen Grotte
- Dr Who...nee doch nicht, dann bekommen wir Copyright Probs.
- Ich greif noch mal die Nummer mit dem Seelenstein/-Gefäß auf, in einem Ring, Amulett, Helm, Schmuck was auch immer, nur steckt da ein richtig böser Drachling drinne, der die Kontroller über den Träger des Artefakts übernimmt ( oder dies versucht) und versucht wieder die Herrschaft über Lorakis zu erlagen.
- Ein Riss in Raum-/Zeitgefüge durch den man vor der großen Mondzersplitterung an der gleichen Stelle landet. ( doch wieder Dr Who)
- Wieder jemand in der Statiskammer/Feld, Bannkrei was auch immer, nur diesemal ein Drachling, der ein absoluter Goodguy ist und mit dieser Stasis bestraft wurde.
- Wissenschaftliche Manuskripte aus denen hervor geht, dass die Menschen nur versehentlich durch ein Experiment der Drachlinge entstanden sind.
- Artefakte, die jedes gesprochene oder geschriebene Wort in die eigene Sprach übersetzen.
-
- Wissenschaftliche Manuskripte aus denen hervor geht, dass die Menschen nur versehentlich durch ein Experiment der Drachlinge entstanden sind.
Wir sind also nur das Produkt eines Versehens. :o
Find ich gut.
IceFreez3r
-
Wir sind also nur das Produkt eines Versehens. :o
Find ich gut.
Ich sehe es vor mir: "Ah, Monsantodrak, was machen die Biodiversitätsforschungen? Ich fände Alben mit größeren Augen und blauen Haaren ja ganz schnuck-... ACH DU DICKES EI! WAS IST DAS DENN?!" ;D
Ansonsten: ein paar sehr coole Ideen hier! :)
-
Sollte man das Buch ohnehin rumliegen haben, empfehle ich einen Blick in Numenera. Gerade im Bereich "absolut unverstandener aber cooler Krimskrams" gibt es da eine Menge interessante Anregungen.
-
- Wissenschaftliche Manuskripte aus denen hervor geht, dass die Menschen nur versehentlich durch ein Experiment der Drachlinge entstanden sind.
Wir sind also nur das Produkt eines Versehens. :o
Find ich gut.
tom_lukas
Das stimmt aber nicht, denn die Menschen existierten schon vor der Herrschaft der Drachlinge. Farukan zum Beispiel ist ein Menschenreich, dass schon seit 4000 Jahren existiert.
-
Lamassu-Propaganda.
;D
-
Auch was die Drachlinge geschrieben haben, muß nicht alles stimmen. :)
-
Die Idee des in Kristall eingefassten Schädels finde ich gut. Man könnte es ja zu einem Teil einer Sammlung vieler solcher Schädel machen die die laufende Geschichte oder eben anderes Wissen bewahrten und zu einem Gewissen teil eben in der Lage sind zu reagieren. Den vollständigen geist zu bewahren ist sicherlich etwas was einen erheblich größeren Aufwand benötigt hätte und da ist wieder die Frage ob sich sowas lohnt wenn man statt dessen auch einfach hätte ein Buch schreiben können.
Aber so eine Art Echo des vormaligen Schädelbesitzers und damit Zugriff auf sein Wissen bzw seine Spezialkenntnisse wäre eine tolle Sache. Hat was von nem Jedi-Holocron...
-
Ich muss eher an Futurama denken ;D ;D ;D
-
Das schreit natürlich nach Missverständnissen: "Da, schaut, die Drachlinge haben offenbar einen Weg gefunden, den Geist und die Erkenntnisse eines ganzen Lebens in Kristall einzuschließen und für die Nachwelt zu bewahren! Hussa, setzt die besten Magier darauf an, zu entschlüsseln, was in diesen Köpfen versteckt ist!" -> Spätere Erkenntnis: "Oh, äh, sieht so aus, als hätten die Drachlinge einen Weg gefunden, den Geist und die Erkenntnisse ihrer übergeschnapptesten skrupellosesten und gefährlichsten Mad Scientists für immer wegzusperren, damit sie nicht einfach in der Geisterwelt abwarten und irgendwann zurückbeschworen werden können. Und wir haben die gerade freigelassen. Ääääähm... setzt unsere besten übriggebliebenen Leute darauf an, die besten Leute, die wir zuerst drauf angesetzt haben - nennen wir sie jetzt besser gemeingefährliche Besessene -, wieder unschädlich zu machen. Und dann reden wir nie wieder darüber." ::)
-
Ja klar... Wissen ist nicht gleich Wissen. Und überhaupt: wer sagt denn dass solcherart gespeichertes Wissen nicht eher... sagen wir mal so Giftschrankwissen sei... oder man stelle sich das Äquivalent einer geladenen Waffe vor die dich mitreisst wenn du kein Drachling bist... solcherart Wissen halt. Vieleicht aber handelt es sich auch nur um das Sammelsurium verstorbener Feinde und Berater die so ihre "zweite Chance" bekommen haben. Aber das ist ein anderes Thema.
An Wundersamen Artefakten oder Schätzen könnte man beispielsweise ein riesiges Astrolabium finden das von Sklaven in Tretmühlen bewegt werden musste, so dass man Sternenkostellationen und Planetenbewegungen anhand von Modellen die an Gestängen im Raum hängen vorausberechnen kann... Ist aber mit Vorsicht zu geniessen denn der sternenhimmel kann sich ja seit dem erbauen massiv geändert haben. Vieleicht ist das Astrolabium auch nur Teil eines riesigen Puzzles oder ist auch zusätzlich ein Schloss für ein verborgenes Gewölbe was wiederum mit seinen eigenen Schätzen aufwartet.
-
@ Fafenweber:
Oder: Die Dinger ziehen einen in eine Phantasiewelt, in der man jemand anderes ist, als man selbst und man wird süchtig danach und kann sich nicht mehr von dem erlebten Personen unterscheiden. Spätestens, wenn man dann mal irgendwo hinfliegen will wird das ne harte Landung ;-)
-
@ Fafenweber:
Oder: Die Dinger ziehen einen in eine Phantasiewelt, in der man Menge ist als man selbst und man wird süchtig danach und kann sich nicht mehr von dem erlebten Personen unterscheiden. Spätestens, wenn man dann mal eben so hinfliegen will wird dad new harte Landung ;-)
Ich vermute, irgendeine Autokorrektur hat dir einen Streich gespielt. Kannst du den Beitrag nochmal verständlich tippen?
-
Oh..Böses Handy!
Ich hab jhalt von den Erinnerungsspeichern bei Robin Hobb geredet...
Da werden die Erinnerungen in Form von Illusionen aufbewahrt, die einen in eine Reflektion der Vergangenheit ziehen.
Diese Illusion ist so vollständig, dass manche vergessen, wer sie selbst sind und sich immer mehr
mit dem aufgezeichneten Ich identifizieren, bis zum vollständigen Auflösen des alten selbst.
Als Konsequenz versuchen die "Süchtigen" immer wieder, immer länger in die aufgezeichnete Illusion zu fliehen
oder vergessen, dass Sie in der Realität eben nicht fliegen, zaubern oder unter Wasser atmen können.
Konntest du damit was anfangen? ;)
-
Ja, danke! Die Idee gefällt mir, weil sie ja auch nochmal völlig neue Abenteueraufhänger bietet.
-
Wie wäre es mit einer sehr schönen Schatulle, Kästchen etc. in das man alles Reinstellen kann egal wie groß es auch ist und das Ding wird nie voll. Allerdings ist das Rausholen ein Griff in die Wundertüte da vorher schon jede Menge Sachen vom "Vorbesitzer" verstaut wurden und die auch größtenteils nutzlos sind da verrostet, vermodert oder schlicht unbegreifliche Drachglingsartefakte sind.
Sollte ein Besitzer jedoch auf die Idee kommen selbst reinzusteigen stellt er fest das sich innerhalb der Kiste eine eigene kleine, geschlossene Welt in Drachlingsarchitektur befindet. Ein Mehrstöckiger Komplex bei dem nur die Eingangsetage vollgestopft ist.
Sollte er sich bis zum untersten Stock wagen, wo man durchaus Schätze vermuten kann und er auch alle Fallen überlebt findet man dort einen ruhenden Drachen der mit dutzenden von Ketten an den Boden gekettet ist in einer art Schlafstarre bei der nicht eindeutig ist ob diese endgültig ist oder er aus dieser noch mal erwachen könnte - wenn man was dummes macht.
Generell spiele ich mit dem Gedanken Drachlingsruinen die nicht leicht zugänglich sind und somit geplündert eher fortschrittlich in einem fantasystil darzustellen. Rostige und auseinander gefallenen U-boote, Flugzeuge und Observatorien wurden genannt. Ich denke rostige Zahnräder, nicht funktionale Maschinen und Apparate deren ursprünglicher Zweck schwer zu erraten ist.
-
....
Generell spiele ich mit dem Gedanken Drachlingsruinen die nicht leicht zugänglich sind und somit geplündert eher fortschrittlich in einem fantasystil darzustellen. Rostige und auseinander gefallenen U-boote, Flugzeuge und Observatorien wurden genannt. Ich denke rostige Zahnräder, nicht funktionale Maschinen und Apparate deren ursprünglicher Zweck schwer zu erraten ist.
Ich bin absolut dafür, daß es keine Artefakt- und technische Gimmik-Schwemme geben darf - deshalb absolute Unterstützung.
Drachlingsruinen, -Festen und Artefakte müssen so abartig fremd sein, daß selbst das einfachste Eßbesteck zu einem tödlichen Utensil werden kann, daß sie immer irgend ein schwer beherrschbaren NAchteil haben...
In den 80er/90er gabs mal eine Comic-Serie, sowas wie Hollow Earth, Warlord (o.ä) hies die - geniales Artwork, gute Stories, völlig abgedrehte Mischung aus HighEnd SciFi mit Magie und aktueller Technik gepaart...
Neuauflage 201/2011 zu finden unter: http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=8838&file=r&display=short (http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=8838&file=r&display=short)
Aus sowas lassen sich "göttliche Anregungen nehmen.
-
....
Generell spiele ich mit dem Gedanken Drachlingsruinen die nicht leicht zugänglich sind und somit geplündert eher fortschrittlich in einem fantasystil darzustellen. Rostige und auseinander gefallenen U-boote, Flugzeuge und Observatorien wurden genannt. Ich denke rostige Zahnräder, nicht funktionale Maschinen und Apparate deren ursprünglicher Zweck schwer zu erraten ist.
Ich bin absolut dafür, daß es keine Artefakt- und technische Gimmik-Schwemme geben darf - deshalb absolute Unterstützung.
Drachlingsruinen, -Festen und Artefakte müssen so abartig fremd sein, daß selbst das einfachste Eßbesteck zu einem tödlichen Utensil werden kann, daß sie immer irgend ein schwer beherrschbaren NAchteil haben...
In den 80er/90er gabs mal eine Comic-Serie, sowas wie Hollow Earth, Warlord (o.ä) hies die - geniales Artwork, gute Stories, völlig abgedrehte Mischung aus HighEnd SciFi mit Magie und aktueller Technik gepaart...
Neuauflage 201/2011 zu finden unter: http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=8838&file=r&display=short (http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=8838&file=r&display=short)
Aus sowas lassen sich "göttliche Anregungen nehmen.
Das haste auch bei Exalted als RPG... und wenn man es als Mortals spielt, dann kann man damit auch nix anfangen...
-
....
Das haste auch bei Exalted als RPG... und wenn man es als Mortals spielt, dann kann man damit auch nix anfangen...
????
Kanitverstaan ;D