Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Neruul am 09 Apr 2014, 13:43:24

Titel: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 09 Apr 2014, 13:43:24
Aus dem Thema : "Eure Lieblingsregion"

Da der Weltenband seit gestern nun auch bei mir liegt, habe ich ihn mir auch zu Gemüte geführt und bin sehr positiv überrascht. Das hat Meine Vorfreude auf das Regelwerk noch einmal um ein vielfaches erhöht.

Als ich mir die Karte angesehen habe, hatte ich ein an "A Song of Ice and Fire" angelehntes Szenario im Kopf: Die Eroberung eines Königreichs (à la Daenerys). Bei Splittermond wird es in meiner Kampagne um die Eroberung Selenias gehen.

Die Kampagne wird im Land Fedirim, genauer in der Stadt Ankhat beginnen. In Zhugaril können sich die Helden weitere Unterstützung holen.

Im Nachbarland Aitushar, können die Helden weitere Verbündete (v.a. Sklaven) rekrutieren, z.B. in der Hauptstadt Shinsamassu.

Um nach Selenia zu gelangen, muss die Albensee überquert werden. Der Starthafen für diese Reise wird Pashtar, genauer gesagt in der Stadt Tiakabir, sein.
Auch wird einer der SC (der selbst eine Art Seefahrer/ Entdecker sein will) aus diesem Land kommen, da Fedirim die Seefahrer-Abstammung nicht zulässt.

Nach der Überquerung der Albensee warten noch die Länder Zwingard und Patalis auf die Helden, bevor sie endlich Selenia erreichen.

Charakterkonzepte der Spieler:

Die Gruppe besteht aus 6 Charakteren, davon werden 5 SC weiblich sein. Auch werden diese 5 Charaktere aus Fedirim stammen, während der sechste, männliche Held aus Pashtar kommen wird.

- Eine Adlige (Abstammung vermutlich Land- oder Hochadel), die Anführerin des Eroberungsfeldzugs, die etwas Todesmagie beherrscht. Doch nicht nur die Gerüchte um neue Sklaven treiben sie nach Aitushar, sondern auch der Wunsch, die Künste der Illusionsmagie zu lernen.

- Eine Priesterin (Abstammung: Priester) von Nurghon, die neben der Todes- auch die Schicksals-Magie beherrscht (Ist die Schicksalsmagie die Magie der "Seher", also Zauber wie Vorahnungen, Visionen etc. ?) Sie ist eine enge Beraterin der Adligen Eroberin.

- Eine Kriegerin (Abstammung Kriegervolk), die die Leibwächterin der Adligen ist.

- Eine Assassinin (Abstammung Händler oder Künstler), die der Gruppe als Infiltratorin und Meuchelmörderin dient.

- Eine Magierin (Abstammung Magier) bewandert in der Todesmagie, möchte im Affendschungel von den Puntai die Schattenmagie erlernen. Zudem wird sie, wie die Priesterin und die Adlige auch eine Gelehrte sein.

- Ein Entdecker (Abstammung Seefahrer) aus Pashtar, der nach Fedirim kam um einige Geschäfte dort abzuwickeln. entschließt sich, die Gruppe zu begleiten und von Pash Anar nach Dragorea überzusetzen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: arnadil am 09 Apr 2014, 13:58:34
Und warum kommen diese Helden auf die Idee ein mächtiges Kaiserreich anzugreifen?

Was sich für ein entsprechendes Intrigen- und Eroberungsszenario eher anbietet, wäre der mertalische Städtebund, bei dem ja noch Nachfahren der gestürzten Königsfamilie existieren sollen. Eine solche Erbin könnte eine Heldin oder Auftraggeberin sein. Und dann muss man sowohl vor Ort im Adel für Unterstützung werben als auch eine Armee aufbauen in der Ferne.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 09 Apr 2014, 14:13:06
Und warum kommen diese Helden auf die Idee ein mächtiges Kaiserreich anzugreifen?

Wenn wir bei der Lied-von-Eis-und-Feuer-Analogie bleiben: Vielleicht ist die Adlige ja eine Nachfahrin eines der damals vertriebenen Herrscher, nachdem Selenia expandiert und die anderen Reiche geschluckt hat - und jetzt will sie zurückhaben, was ihr ihrer Ansicht nach zusteht. Ich finde das einen ziemlich schicken Plotaufhänger.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Nevym am 09 Apr 2014, 14:42:19
Wenn ihr jetzt schon anfangt, ganze Regionen umzukrempeln, noch bevor diese anständig und einigermaßen beschrieben sind, nehmt ihr der Welt einiges weg, was sei bieten könnte....
Wenn das gemäß der "üblichen Manier" dann schnell in den Metaplot einzug hält wars das mit der Welt!

Da frage ich mich, warum ihr nciht gleich das RPG "Lied von feuer und eis" spielt.

Laßt doch dieser Welt eine Chance sich zu entwickeln!
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Quendan am 09 Apr 2014, 14:47:45
Wenn ihr jetzt schon anfangt, ganze Regionen umzukrempeln, noch bevor diese anständig und einigermaßen beschrieben sind, nehmt ihr der Welt einiges weg, was sei bieten könnte....

Das sehe ich anders: Jeder bespielt sein eigenes Lorakis und da gibt es auch unterschiedliche Präferenzen. Wenn Neruul so eine Kampagne vorschwebt und er dafür sein Lorakis ordentlich umkrempeln will, dann spricht da gar nichts gegen. Denn es berührt ja niemanden außer seiner Spielrunde.

Wie schon im Vorwort zum Weltband gesagt: Lorakis ist immer so, wie es am jeweiligen Spieltisch stattfindet. Da gibt es keine Verbote oder Gebote, solange sich eine Gruppe einig ist, was sie machen möchte. :)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Fadenweber am 09 Apr 2014, 14:50:43
Naja, wir bieten mit dem Weltband eine Spielwiese, die jeder nach Belieben nutzen kann - wenn er sie in Schutt und Asche legen, politisch neu ordnen oder als Steinbruch für ein Spiel der Throne nehmen will - warum nicht? Wenn er abwarten und lieber auf unsere Plots und Entwicklungen reagieren möchte - auch prima, dafür werden wir weitere Produkte in Angriff nehmen.

Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, spricht aber auch jeweils andere Leute an: Wir machen jedenfalls nicht plötzlich Selenia zum Kriegsschauplatz, weil Neruul entsprechende Ideen im Forum zur Diskussion stellt - und Neruul seinerseits muss sich nicht daran gebunden fühlen, was wir vielleicht in Zukunft mal mit Selenia vorhaben.

Alle glücklich, keiner wird verletzt :)

EDIT: Naja, nur ich wurde geninja'd ;)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 09 Apr 2014, 15:00:20
Zumal ja auch nichts und niemand daran hindert, erst die epische Selenia-Eroberung zu spielen und, wenn die fertig ist (und irgendwann mal mehr Material draußen ist als nur der Weltband), mit einer neuen Abenteurergruppe auf die "offizielle" Linie einzuschwenken. Und die dann wieder zu verlassen, wenn man will - ganz nach Belieben.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Nevym am 09 Apr 2014, 15:06:34
Das ist nur solange richtig, solange die Redatktion und die Autoren "ihr" Lorakis publizieren. Sobald etwas bestimmend wird was an nur einem Spieltisch - sprich in einer Kampagne - stattfindet ist die aussage von Quendan schon wieder falsch und Lorakis bekommt Verhältnisse, wie sie die "Dinos des Genres" haben.
Bei der Zwingard-Kampagne wurde noch Wert darauf gelegt, da Setting ansich nicht zu verändern. Nur 2 Ideen später ist das dann schon irrelelvant!
So schnell kanns gehen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 09 Apr 2014, 15:09:23
Ich habe wirklich keine Ahnung, wie du von der Idee eines Spielers, dass er eine Selenia-Eroberungs-Kampagne machen will, darauf kommst, dass wir offiziell innerhalb von zwei Jahren unser Setting umwerfen ???
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: maggus am 09 Apr 2014, 15:11:20
Wenn wir bei der Lied-von-Eis-und-Feuer-Analogie bleiben: Vielleicht ist die Adlige ja eine Nachfahrin eines der damals vertriebenen Herrscher

Sie bekommt drei Drachlings-Eier zu ihrer Heirat mit einem Jogodai-Fürsten geschenkt. Die drei schlüpfen aus, entwickeln sich ganz prächtig und helfen bei der Eroberung Selenias in 80 Tagen. An diesem 80. Tag birst aber plötzlich der Finstermond, so dass (...wird echt Zeit, dass  George R. R. Martin sein Lied zu Ende singt).
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Quendan am 09 Apr 2014, 15:12:33
Sobald etwas bestimmend wird was an nur einem Spieltisch - sprich in einer Kampagne - stattfindet ist die aussage von Quendan schon wieder falsch und Lorakis bekommt Verhältnisse, wie sie die "Dinos des Genres" haben.

Meine Aussage bleibt weiter richtig, denn was im offiziellen Lorakis passiert bestimmen unter anderem Noldorion und ich. Und ich kann dir versichern, dass wir jetzt nicht wegen irgendeiner privaten Spielidee das Setting irgendwo massiv umschmeißen. ;) Ansonsten würde ich darum bitten hier beim Thema zu bleiben (Kommentare zu Neruuls Idee) und bei größerem Redebedarf zu diesem nicht direkt mit seiner Kampagne zusammenhängenem Thema ein eigenes Topic aufzumachen. Da kann das dann ausführlicher besprochen werden, wenn das gewünscht ist. :)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 09 Apr 2014, 15:19:18
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: In Selenia gibt es noch eine ganze Reihe Adelsfamilien aus den annektierten Reichen von früher. Einige davon sind geflohen (z.B. nach Wintholt), andere dürften aber vermutlich immer noch nahe an ihren alten Positionen und ihrem alten Einfluss sein. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch unter diesen Leuten Verbündete finden kann. Das wäre dann eine etwas subtilere Sache, als direkt mit einer Sklavenarmee aufzubauen: Man müsste nach Selenia reisen und diese Familien ausfindig machen, um dafür zu sorgen, dass sie im Verborgenen mehr und mehr Schlagkraft ansammeln. Wenn dann später die Invasion kommt, würden die Verbündeten in Selenia die Maskerade fallen lassen und sich anschließen. Das wäre dann vermutlich ein Spiel um Macht, Einfluss, Spionage, Gegenspionage - könnte auch ganz gut passen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 09 Apr 2014, 17:09:29
Erst einmal vielen Dank für die Antworten :)

Die Adlige habe ich mir tatsächlich so vorgestellt, dass sie die Nachfahrin eines aus Selenia vertriebenen Herrschers ist. Ihre Motivation ist es, sich zu nehmen, was ihr zusteht.

Drachen habe ich (noch?) nicht auf Seiten der Spieler eingeplant ^^

Auf jeden Fall wird es geflohene Adlige geben, allerdings muss ich schauen, inwiefern ich Wintholt einbaue, da Selenia nach meiner Planung zur Zeit eher "von Süden aus" angegriffen wird.
Zur "Rekrutierung" Selenia-naher Adliger sind zur Zeit Zwingard und Patalis vorgesehen.
Inwieweit die Verbündeten im Verborgenen Schlagkraft ansammeln können, muss ich noch überlegen. Dinge wie Macht, Einfluss und Spionage wird es dann besonders in Zwingard und Patalis geben, wenn die Schlinge der Eroberer um Selenias "Hals" gelegt wird und sich langsam zuzuziehen droht...

Das Selenia nur aufgrund meiner Kampagnen-Idee nun für alle Spieler zum Kriegsschauplatz werden soll, habe ich nie verlangt. Ich kann und will keine anderen Spieler dazu zwingen, Lorakis auf diese Weise umzukrempeln, wenn sie es nicht wollen. Vielleicht gibt es SL's oder Spieler, die ich ebenfalls zu solch einer Kampagne inspirieren kann, doch prinzipiell wird dieser Eroberungsfeldzug nur meine Spielrunde berühren.

Wer Lorakis "geordnet" lassen will, lässt es geordnet, wer es "durchpflügen" will, durchpflügt es.
Den Weltenband habe ich mir gekauft, um Lorakis auf meine Weise zu bespielen (so wie ich es auch mit Aborea mache).
Ich habe ganz zu Anfang meiner Rollenspielzeit auch DSA4 ausprobiert, habe aber festgestellt, dass ich ständig mit dem Metaplot und der vordefinierten Welt aneinander geraten bin.

Mit Lorakis erhalte ich ein in gewissen Teilen vordefiniertes Setting, auf dem ich dann meine Ideen aufbauen kann.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 09 Apr 2014, 18:49:14
Ich habe die Diskussion oben schon befürchtet, denn selbst wenn es ein inoffizielles Abenteuer ist und das dreimal hintereinander wiederholt und dabei dick und unterstrichen wird... Sobald etwas an dem Status Quo einer Welt rüttelt, gibt es häufig eine "Solche Geschichten darf es nicht geben"-Reaktion von irgendjemanden.

Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, aber ich finde die Reaktion von Quendan und Noldarion klasse. Vielen Dank für eure entschiedende Worte und eure großartige Unterstützung.  :)


Nun, ich habe ja gesagt, ich werde meine Meinung zu dieser Idee schreiben, also los:


Die Kampagne ist klar auf einer epischen Seite, hier wird die Welt auf den Kopf gestellt. Und damit das glaubwürdig wird, müssen viele Dinge geklärt werden. Ich spiele hier den Advokat des Teufels und habe folgende Bedenken:

1. Eine Eroberung kostet Menschenleben. Und die Eroberung von Selenia wird sehr viele Menschenleben kosten! Damit meine ich nicht nur Soldaten, sondern auch unschuldige Zivilisten. Ist deine Adlige bereit hundertausend Menschen zu töten um am Ende vielleicht auch nur ein Bruchteil ihrer ehemaligen Heimat zurück zu gewinnen?

2. Wer soll diese Eroberung bezahlen? Das Unterfangen braucht gewaltige Ressourcen und erfordert ein große Anzahl von Verbündeten, die natürlich alle ihre eigenen Pläne haben werden.

3. Adlige aus Fedirin, das heißt aus einer der "Alten Familien" stammen, die wahrscheinlich schon seit Generationen in Fedirin leben. Natürlich kann deine Adlige über die Einheiratung des Vorfahren in die Familie gekommen sein, aber ich denke, sie würde mit der Einstellung, dass sie ihre fremde Familielinie der einheimischen vorzieht eher anecken. Dazu kommt noch die konserative Einstellung in Fedirin und es das heißt, man wird wohl nur schwer Verbündete für einen Feldzug in ein fernes Land finden...

Dazu wird man für solch eine Eroberung definitiv die Erlaubnis des Padisha benötigen. Denn dieser Feldzug ist nicht mit dem von Shahandir zu vergleichen, wo ein Rückschlag eher weniger zu erwarten war.

4. Selenia wird nicht der einzige Kriegsschauplatz werden. Die gesamte Kristallsee wird mit Kampf überzogen werden und dabei kann es sehr leicht werden, dass sich ansonsten neutrale Parteien gegen deine Gruppe wenden werden, einfach weil sie nur ihren Frieden haben wollen. Wenn Selenia das ausnutzt und besonders die Seemächte des Mertalischen Städtebundes oder der Seealben gegen deine Gruppe aufhetzt, werden es ihre Armeen kaum noch zu Selenia schaffen.

Und warum auch noch Patalis und Zwingard? Ist ein kampfstarkes Kaiserreich nicht schon stark genug. Vor allem Patalis könnte sogar ein nützlicher Verbündeter sein, immerhin haben die den meisten Streit mit Selenia. Und ob es sich wirklich lohnt Zwingard zu erobern, nur um dann einem Orkensturm ausgesetzt zu werden, halte ich eher für unwahrscheinlich.


Kurz gesagt, es ist eine extrem schwierige Aufgabe vor der du deine Gruppe stellst. Solange du ihre Gegner nur halbwegs kompetent ausspielst, wird Selenia schon recht früh von den Plänen der Adligen wissen (Ja, deren Spionagenetzwerk ist gut genug dafür) und ordentlich Steine in den Weg legen.


Aber biete versteht, dass jetzt nicht als ein "Du kannst das nicht spielen". Ich bin wirklich daran interessiert, wie du dir es vorgestellt hast, dass die Gruppe all diese Probleme (und noch mehr) glaubhaft über winden kannst. Aber lass dich nicht von mir davon abbringen, deine Ideen auszuspielen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Chalik am 09 Apr 2014, 19:19:57
Ich habe die Diskussion oben schon befürchtet, denn selbst wenn es ein inoffizielles Abenteuer ist und das dreimal hintereinander wiederholt und dabei dick und unterstrichen wird... Sobald etwas an dem Status Quo einer Welt rüttelt, gibt es häufig eine "Solche Geschichten darf es nicht geben"-Reaktion von irgendjemanden.

Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, aber ich finde die Reaktion von Quendan und Noldarion klasse. Vielen Dank für eure entschiedende Worte und eure großartige Unterstützung.  :)

Dito. Jeder hat doch das Recht sich sein Lorakis so zu verhunzen, wie er es mag ;). Warum nicht mal ein abweichendes Lorakis in dem Truppen aus Farukan Selenia erobern. Man sollte dann nur genau überlegen, wie die benachbarten Reiche reagieren. Holt sich Patalis seine im letzten Mondkrieg verlorenen Gebiete zurück? Wie reagiert der Mertalische Städtebund? Finden die Truppen Farukans vielleicht Hilfe durch den Wächterbund im Gegenzug für spätere Unterstützung im Kampf wider die Finsternis? Alles interessante Aufhänger.



4. Selenia wird nicht der einzige Kriegsschauplatz werden. Die gesamte Kristallsee wird mit Kampf überzogen werden und dabei kann es sehr leicht werden, dass sich ansonsten neutrale Parteien gegen deine Gruppe wenden werden, einfach weil sie nur ihren Frieden haben wollen. Wenn Selenia das ausnutzt und besonders die Seemächte des Mertalischen Städtebundes oder der Seealben gegen deine Gruppe aufhetzt, werden es ihre Armeen kaum noch zu Selenia schaffen.

Und warum auch noch Patalis und Zwingard? Ist ein kampfstarkes Kaiserreich nicht schon stark genug. Vor allem Patalis könnte sogar ein nützlicher Verbündeter sein, immerhin haben die den meisten Streit mit Selenia. Und ob es sich wirklich lohnt Zwingard zu erobern, nur um dann einem Orkensturm ausgesetzt zu werden, halte ich eher für unwahrscheinlich.

Wie oben von mir und vor allem Dir schon skizziert, bringen die Konflikte mit angrenzenden Reichen / Mächtegruppen noch mehr Salz in diese Kampagne. Ich persönlich präferiere da eine gesunde Mischung aus Verbündeten und Konkurrenten, die sich ebenfalls an Selenia zu schaffen machen. Getreu dem Motto: "Wenn schon Krieg in unserer Nähe ist, dann wollen wir auch einen Teil der Beute". Dann fallen einige Gruppierungen wie ein Rudel Hyänen über Selenia her. Das ist ein wirklich ausbaufähiges Szenario, das so wahrscheinlich sicherlich niemals ins offizielle Lorakis Einzug nehmen wird.

Ich glaube überhaupt, dass sich in nächster Zeit an der Landschaft Lorakis nichts großes verändern wird, zumindest nichts, was den Weltenband überholt. Da müssten die Autoren ja mit dem Nadelkissen gepudert sein, wenn sie kurz nach Erscheinen eines Bandes, die Inhalte schon verwerfen. Wie Quendan es oben ja auch schrieb. In nächster Zeit kann man erst einmal genug Abenteuer schreiben, die erst in den kommenden Jahren aufzeigen, dass da der Metaplot vorangetrieben wurde und die Grundsteine gelegt wurden. Eventuell ja schon mit den ersten Abentuern. Es muss ja auch nicht jedes Element eines Metaplots immer eine große Veränderung der physischen Welt beinhalten. Und man sollte immer wieder mit in seine Überlegungen einbeziehen, wie groß dieser Kontinent ist.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Eboreus am 10 Apr 2014, 02:56:23
- Eine Adlige (Abstammung vermutlich Land- oder Hochadel), die Anführerin des Eroberungsfeldzugs

Ich finde auch, dass man sich an so einer riesigen Weltveränderung leicht an einer gewissen Plausibilität verschlucken kann.
Mal abgesehen davon, ob man eine offizielles Lorakis so verändern mag (dazu wurde ja schon viel geschrieben): Das kann natürlich so jeder hinbiegen wie er möchte aber ich gebe mal folgende Schlagworte:

Haltet mich für einen Spielverderber aber hart ausgedrückt: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das jemals klappen soll (zugegeben, vielleicht fehlt mir auch die Fantasie und der farukanische Optimismus :) )

Disclaimer: alles nur meine persönliche Meinung ;)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 10 Apr 2014, 06:28:47
Bezüglich eines authentischen Anführers: Ob das vom Anführen-Wert passt, sei mal dahingestellt - das geht halt sicher nicht mit Startcharakteren, aber später kann man da ja durchaus sehr, sehr kompetent sein. Aber vom Status geht das auf jeden Fall, wenn man die entsprechenden Ressourcen wählt. @Neruul: Im fertigen Regelwerk gibt es Ressourcen, die deinen sozialen Status ausdrücken, damit ist es - mit Spielleitererlaubnis - auch möglich, Mitglieder der königlichen Familie zu spielen. Das dürfte dann auch regeltechnisch ein angemessener Anspruch sein. Berater und Co. braucht man aber tatsächlich.

Problematischer sehe ich tatsächlich die Sache mit den Verbündeten. Zwingard ist ein harter Brocken. Ich bin da zwar voreingenommen und die sind sicher nicht unbesiegbar, aber an denen hat man wirklich zu knabbern, und sie sind relativ eng mit Selenia verbündet. Ich sehe da ein paar Möglichkeiten (mal davon ausgehend, dass man die Zwingarder nicht auf die eigene Seite ziehen kann): Zwingard muss beschäftigt werden, Ich glaube nicht, dass man gleichzeitig gegen Zwingard und gegen Selenia kämpfen kann. Zu allermindest hält einen der Kampf gegen Zwingard auf und kostet sehr, sehr viele Ressourcen. Eventuell lohnt es sich also, Zwingard erstmal zu ignorieren, den nächsten größeren Orkangriff abzuwarten und dann gegen Selenia zu ziehen - dann kann Zwingard denen nicht zur Hilfe kommen. Und wenn die Orks zurückgeschlagen sind, hat man sich schon in Selenia eine befestigte Position gesucht. Oder man schafft es irgendwie, Midstad und Zwingard gegeneinander zu hetzen, so dass die erstmal damit beschäftigt sind, sich gegenseitig zu verprügeln.

Leicht wird das alles sicher nicht, aber wenn Neruul diesen Plot durchsetzen will, finden sich da Möglichkeiten.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Chalik am 10 Apr 2014, 09:49:58
Ja eine solche Kampagne bedarf wirklich größter Vorbereitung. Die Dinge, die Noldorion erwähnt hat, sind alle zu beachten. Man könnte natürlich, genügend Ressourcen vorausgesetzt, Söldner aus Eisenbrann engagieren und einen Überfall auf Zwingard durchführen lassen. Das würde die Zwingarder erstmal beschäftigen. Setzt aber sicherlich ein größeres Vermögen voraus.

Das Problem des Anführers sehe ich ähnlich wie Noldorion. Manch ein Anführer muss ja auch erst einmal in seine Rolle hineinwachsen. Da können erfahrenere Berater eine wichtige Stütze und gute Lehrmeister sein.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 10 Apr 2014, 10:04:26
Mir fällt gerade auf, dass sich eine Enkelin von einem Überlebenden der "Roten Nacht" im ehemaligen Lynntan (östliches Selenia) gut eignen würde.

Momentan sehe ich somit folgenden Ablauf für diese Kampagne:

1. Phase: Sich die nötige Unterstützung in Farukan sichern, dazu gehört auch der Padisha.

2. Phase: Will man in Dragorea Fuss fassen, bietet sich meiner Meinung nach noch am ehesten die Termark an. Das Land ist zerstritten, es gibt keine geeinte Armee. Doch dafür muss man erstmal mit den Seealben einen Pakt aushandeln, damit diese die dafür nötigen Kriegsschiffe durchlassen.

3. Nachdem die Termark gesichert ist, versucht man sich mit Nyrdfing zu verbünden, zum Beispiel, indem man die Truchesse dabei hilft ihre Macht zu sichern. Gleichzeitig versucht man Zwietracht zwischen Nyrdfing und Selenia zu säen (wie etwas ein fingierter Mondstein-Fund zum Beispiel), bis beide Länder in einen Krieg verstrickt sind. Gleichzeitig könnte man auch das Midland aufhetzen, eventuell sogar versuchen dort zu übernehmen, aber damit riskiert man, dass Zwingard und Patalis sich einmischen werden.

4. Dann versucht man die Arwinger Mark zu erobern! Dafür müsste man allerdings erst sicher gehen, dass sich der Mertalische Städtebund nicht einmischen wird. Mögliche Unterstützung könnte vom Wächterbund kommen, wenn man diesen Unterstützung gegen die Finsterniss versichert.



Allerdings muss man dabei beachten, dass die Arwinger Mark gerade der einzige Zugang von Selenia zur Kristallsee ist und damit wahrscheinlich eine höhere Priorität als der Krieg mit Nyrdfing einnehmen wird. Sollte die Eroberung erfolgreich sein, wird Selenia wahrscheinlich versuchen sich Midland unter den Nagel zu reißen, wobei Zwingard es unterstützen könnte. Die Eroberer könnten wiederum Hilfe von Patalis erhalten und versuchen auch ihr Fuß zu fassen.


Wenn man Selenia erstmal den Zugang zur Kristallsee genommen hat, kann man über Handelsverträge eventuell noch die Nutzung der Seidenstraße rauspressen und mit Laufe der Zeit mehr und mehr Gebiete einnehmen...


Mhm, aber jetzt überlege ich gerade, wie Selenia Farukan erobern könnte...

Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Chalik am 10 Apr 2014, 10:36:08
Mir fällt gerade auf, dass sich eine Enkelin von einem Überlebenden der "Roten Nacht" im ehemaligen Lynntan (östliches Selenia) gut eignen würde.

Momentan sehe ich somit folgenden Ablauf für diese Kampagne:

1. Phase: Sich die nötige Unterstützung in Farukan sichern, dazu gehört auch der Padisha.

Soweit so gut. Allerdings sollte man es den Spielern bereits hier nicht zu leicht machen. Den Padisha davon zu überzeugen, dass er einen Krieg gegen Selenia dulden oder sogar unterstützen soll, ist meines Erachtens nicht einfach. Denn will man Selenia einnehmen, benötigt man eine große Menge von kampfkräftigen Begleitern.

2. Phase: Will man in Dragorea Fuss fassen, bietet sich meiner Meinung nach noch am ehesten die Termark an. Das Land ist zerstritten, es gibt keine geeinte Armee. Doch dafür muss man erstmal mit den Seealben einen Pakt aushandeln, damit diese die dafür nötigen Kriegsschiffe durchlassen.

Die Schwäche von Termark ist zwar richtig, aber man holt sich da zwei große Probleme ins Haus. Erstens ist man sehr sehr weit von Selenia entfernt. Gut näher als man es in Farukan war, aber viel zu weit um eine Eroberung zu starten. Ok, dafür ist es nicht so auffällig. Das zweite schwerwiegende Problem ist jedoch, dass man sich eventuell der Gefahr eine großen Orkangriffs aussetzt. Damit schwächt man die eigenen Truppen und der Eroberungsversuch scheitert vielleicht schon, bevor er wirklich angefangen hat.

3. Nachdem die Termark gesichert ist, versucht man sich mit Nyrdfing zu verbünden, zum Beispiel, indem man die Truchesse dabei hilft ihre Macht zu sichern. Gleichzeitig versucht man Zwietracht zwischen Nyrdfing und Selenia zu säen (wie etwas ein fingierter Mondstein-Fund zum Beispiel), bis beide Länder in einen Krieg verstrickt sind. Gleichzeitig könnte man auch das Midland aufhetzen, eventuell sogar versuchen dort zu übernehmen, aber damit riskiert man, dass Zwingard und Patalis sich einmischen werden.

Die Idee mit Nyrdfing finde ich gut. Als Ausgangspunkt einer Invasion gegen Selenia meiner Meinung nach nicht schlecht. Oder als Ablenkung wie Du es beschreibst. Das Midland aufzuhetzen sollte möglich sein, so bindet man Zwingard und Midstadt. Ich würde jedoch auf jeden Fall auch eine Kooperation mit Patalis in Betracht ziehen. Zumindest eine zwischenzeitliche ;).

4. Dann versucht man die Arwinger Mark zu erobern! Dafür müsste man allerdings erst sicher gehen, dass sich der Mertalische Städtebund nicht einmischen wird. Mögliche Unterstützung könnte vom Wächterbund kommen, wenn man diesen Unterstützung gegen die Finsterniss versichert.

Den Wächterbund sollte man leicht überzeugen können, dass er zumindest passive Hilfe leistet. Für aktive sind sie wahrscheinlich personell nicht stark genug bzw. werden nicht von ihrer Wacht ablassen. Aber es kann natürlich eine Hilfe in Form von Wegsehen und Nutzung der Ordensburgen als Basen sein. Auch eine Zangenbewegung von Nyrdfing und der Arwinger Mark aus, wäre strategisch sicherlich sinnvoll.

Allerdings muss man dabei beachten, dass die Arwinger Mark gerade der einzige Zugang von Selenia zur Kristallsee ist und damit wahrscheinlich eine höhere Priorität als der Krieg mit Nyrdfing einnehmen wird. Sollte die Eroberung erfolgreich sein, wird Selenia wahrscheinlich versuchen sich Midland unter den Nagel zu reißen, wobei Zwingard es unterstützen könnte. Die Eroberer könnten wiederum Hilfe von Patalis erhalten und versuchen auch ihr Fuß zu fassen.

Das stimmt. Deswegen wäre es meines Erachtens nach wichtig, dass man auch Truppen aus Nyrdfing und aus Mertalia angreifen lässt. Nyrdfing als Verbündete mit farukanischen Hilfstruppen und Söldner aus Eisenbrann von Mertalia aus. Mertalia kann man sicher durch Privilegien bei der Seidenstraße und das nötige Kleingeld erweichen :D.

Ich glaube nicht, dass Selenia im Anschluss noch Eroberungsversuche in Midland versuchen wird. Die restlichen Truppen Selenias werden sicher erst versuchen die verlorenen Gebiete zurückzuerobern. Es wird sicherlich lange dauern, bis man Selenia ganz befriedet hat.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 10 Apr 2014, 10:54:24
Übrigens: Auch eine Möglichkeit, etwaige Verbündete von Selenia auszuschalten, wäre es,  zu versuchen, an hochrangige Geiseln heranzukommen, um deren Familien aus dem Kampf herauszuhalten. Könnte für Patalis möglicherweise eine Option sein?
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 10 Apr 2014, 11:19:49
@ SeldomFound, Chalik
Der vorgeschlagene Ablauf trifft meinen Geschmack sehr gut, vielen Dank für die Ideen, wie ich weitere Länder einbinden kann.

Ich habe ebenfalls die Phasen

"Unterstützung in den eigenen Ländern / Nachbarländern (u.a. Farukan / Padisha) sichern".
Dabei habe ich auch nicht vor, es den Spielern allzu leicht zu machen, auch wenn die Anführerin selbst von adligem Stand ist.

"In Dragorea, genauer Termark, Fuß fassen (und sich der Gefahr von Angriffen anderer Feinde aussetzen)"
Zusätzliche Feinde werden auf jeden Fall stets Salz in die Suppe bringen. Es wird dann an den Spielern liegen, wie sie mit den Orks umgehen.

"Nyrdfing als Basis für die Eroberung Selenias gewinnen, Intrigen in Nyrdfing spinnen"
Nyrdfing hat auf jeden Fall einige interessante Städte, die als Basis dienen können.

"Den Mertialischen Städtebund / Wächterbund / Zwingard isolieren"
Beim angriff auf Zwingard (den ich zu Beginn bereits eingeplant hatte) ging es mir dabei Vorrangig um die Isolation des Landes. In Mertaila und dem Wächterbund kann man mithilfe von Intrigen bestimmt eine Isolation erzielen.

"Eroberung der Arwinger Mark"
Die Arwinger Mark wäre ebenfalls ein guter Vorposten.

"Eroberung Selenias"
Das Oberste Ziel wäre Sarnburg, allerdings wird die eroberung zunächst in kleineren Städten wie Arwingen oder Draborn beginnen.

Die Idee mit den Geiseln kann man auf jeden Fall nutzen, um verbündete Selenias auszuschalten. Ich habe ja nicht nur Eroberungen durch Kampf / Heere geplant, sondern auch Eroberungen durch Intrigen
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 10 Apr 2014, 11:29:00
Vergiss beim Angriff auf Zwingard nicht, dass vermutlich nicht nur Zwingard Selenia zur Hilfe eilen würde, sondern auch umgekehrt: Die beiden Herrscherfamilien sind per Heirat verbunden, der Sohn des Zwingarder Königs ist Knappe am Kaiserhof und Freund des Kaisers. So oder so muss einer der Verbündeten also beschäftigt werden, nacheinander auseinandernehmen wird schwierig :)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Cpt Toast am 10 Apr 2014, 15:44:31
Ich würde auch dafür Sorge tragen, das man Zhoujiang, bzw in Palitan davon überzeugt ist, keine Nachteile durch eine Eroberung Selenias zu spüren zu bekommen, damit sie nicht plötzlich mit einer Armee in Sarnburg stehen. Schließlich ist die Seidenstraße für Zhoujiang eine wichtige Handelsroute und es ist wichtig, dass sie zumindest überzeugt werden müssen wegzusehen.
Besser für so ein Vorhaben wäre es natürlich noch, man Palitan davon überzeugen kann, dass die Handlungsbeziehungen mit einem Regierungswechsel sich für sie erheblich verbessern, damit sie die Eroberung vielleicht sogar unterstützen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 13 Apr 2014, 14:44:25
Ich habe mir gerade noch einmal den Text zur Region Fedirin genauer durchgelesen.
Dabei habe ich festgestellt, dass Frauen dort nicht dem Adel angehören können.  :o
Zusätzlich haben die benachbarten Regionen (Ashurmazaan, Demerai, Aitushar, Chorrash und Jagodien) "Hochadel" nicht als erlaubte Abstammung (und der Spieler, der die Hochadelige spielen möchte, legt viel Wert auf eine möglichst "mächtige"/"einflussreiche" Abstammung) .


Als Neues "Ausgangsgebiet" dient die Insel Elyrea.
Zunächst soll Westergrom erobert werden.

Danach sollen folgende Länder auf die eine oder andere Art isoliert/korrumpiert werden, um einen Beistand für Selenia auszuschließen:
Nyrdfing, Dakardsmyr, Wintholt, Mertalia, Midstad, Patalis, Zwingard, Termark, Wächterorden.

Auch eine Reise nach Zhoujiang / Palitan zwecks Isolation wäre denkbar.

Die Kultur, der die Eroberin und ihr Gefolge entstammen werden, wird Elyria (Rosenorden) sein.
(Wobei mich das Wappen durch den grünen Grund und die Rosen zuerst an Haus Tyrell aus "A Song of Ice and Fire" erinnert hat XD)

Geplante Abstammungen:
Hochadel, Priester (Vordan [Schicksalsmagie]), Kriegsvolk, Seefahrer, Zauberer (Kampfmagie, Schutzmagie)

Startstadt: Beltin
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Noldorion am 13 Apr 2014, 15:04:17
Ich habe mir gerade noch einmal den Text zur Region Fedirin genauer durchgelesen.
Dabei habe ich festgestellt, dass Frauen dort nicht dem Adel angehören können.  :o
Zusätzlich haben die benachbarten Regionen (Ashurmazaan, Demerai, Aitushar, Chorrash und Jagodien) "Hochadel" nicht als erlaubte Abstammung (und der Spieler, der die Hochadelige spielen möchte, legt viel Wert auf eine möglichst "mächtige"/"einflussreiche" Abstammung) .

Ich weiß allerdings nicht, wie relevant das ist: Wenn die Abenteurerin aus den einverleibten Reichen stammt, dann wäre sie ja keine Hochadlige aus Fedirin, sondern eine Hochadlige aus Dragorea, die in Fedirin lebt. Es spricht also nichts gegen die Herkunft aus Fedirin.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 13 Apr 2014, 17:36:01
Mit der Antwort hast du auch wieder Recht. Vermutlich habe ich mehr Gewicht in die Aussage des Weltenbandes gelegt, als mich auf den eigentlichen Hintergrund der Abenteurer zu berufen.

Edit:
Hatte vorhin nochmal kurz mit meinen Spielern über weitere Hintergründe der Abenteurer gesprochen, woraus sich folgende Ideen entwickelt hatten:

Die Adlige und die Kriegerin (Ihre Leibwächterin) mussten aus Selenia aufgrund der Vertreibung fliehen. Sie reisten auch per Schiff, legten in Pashtar an und lernten während der Überfahrt den Seefahrer kennen. In Feridin angekommen, trafen sie auf die Kampf-/Schattenmagierin, die "Infiltratorin/Meuchelmörderin"(Assassinin) und die Nurghon-Priesterin, die ihnen anboten, sie auf ihrer Reise innerhalb und außerhalb Fedirins zu begleiten.

- Die Priesterin heuerte die Assassinin an, um ihr ein Opfertier für Nurghon zu besorgen.
- Die Assassinin lernt die Künste der Schattenmagie bei der Magierin.
- Die Magierin besucht häufig die Götterdienste zu Ehren Nurghons und kam dort häufig mit der Priesterin ins Gespräch. Sie möchte von der Priesterin die Kunst der Todesmagie erlernen und ausbauen.

Aktuelle Herkunft / Kulturmodule:

Adlige -> Selenia
Kriegerin -> Selenia
Nurghon-Priesterin -> Fedirim
Assassinin -> Fedirim
Magierin -> Fedirim
Seefahrer -> Pashtar

Damit hätten wir schonmal ein paar schöne Verknüpfungen und durch die unterschiedlichen Kulturmodule auch eine etwas "breitere" Aufstellung an Fertigkeiten :)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Chalik am 13 Apr 2014, 22:33:05
Hört sich sehr vielversprechend an.

Würde da auch Nolodrion Recht geben. Aus dem selenischen Hochadel kann man ja kommen und trotzdem in Fedirin leben. Ich würde da allerdings eventuell weitere Hindernisse in der ersten Phase der Kampagne resultieren lassen. Denn es könnte in Fedirin einige Probleme machen, wenn eine Hochadelige aus Selenia so einen Heereszug organisieren will, weil viele ihr wahrscheinlich die Fähigkeit dazu absprechen, da Frauen ja nicht zum Adel gehören dürfen. Schafft aber weitere interessante Konfliktsituationen.

Ich bin gespannt die weiteren Entwicklungen zu verfolgen. Ich werde auch gerne immer weiter meinen Senf dazugeben.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 13 Apr 2014, 23:37:46
Ein Typ für die Herkunft der Adlige: Es gab von 60 Jahren im östlichen Teil von Selenia, das ehemals Leyatann hieß, ein Ereignis namens "die Rote Nacht", wo der Adel fast die gesamte Herrscherfamilie umgebracht hat.

Damit also wäre folgende Geschichte denkbar:

Der Großvater der Adligen überlebte das Attentat, da er sich aus diplomatischen Gründen gerade in Farukan befand. Eher aus Paranoia heraus, beschloss er sich in Farukan zu verstecken und seine wahre Identität zu verbergen. Er wurde von einer Adelsfamilie in Fedirin adoptiert und verbarg seinen Namen.

Erst an seinem Sterbebett erfuhr die Adlige dann die Wahrheit und erhielt entsprechende Siegel und Beweise ihrer Herkunft.

Als Vorteil könnte für sie in Fedirin werden, dass man wahrscheinlich gut an irgendwelche uralten Verträge appelieren könnte, die vielleicht vor 400 Jahren geschlossen, aber niemals wiederrufen wurden. Man muss diese Verträge aber erstmal wiederfinden (eventuell hatte der Großvater auch danach gesucht).
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 13 Apr 2014, 23:59:46
Die Flucht aufgrund der "Roten Nacht" hört sich passend an. Somit hätte die Adlige auf jeden Fall eine weitere Motivation, sich zu holen "was ihr rechtmäßig zusteht".
Ich habe mir ebenfalls überlegt, dass sich die Gruppe zunächst das Vertrauen des Adels erarbeiten soll, damit Fedirin die Gruppe unterstützt. (z.B. Beweise für eine gegen den Herrscher geplanten Intrige sammeln, einen Kult aufdecken, der den Adel zu unterwandern versucht.)
Später, wenn die Gruppe in der Gunst des Adligen gestiegen ist, sollen sie (als Vertrauensbeweis) den Adel Federins als Abgesandte in einer Sitzung in Shinsamassu (Shahirat Aitushar) vertreten. Wenn die Gruppe geschickt genug agiert, kann sie dabei nicht nur dem Wunsch des Adligen nachkommen, sondern selbst einen Fuß in die Tür bekommen, um die Stadt später für eigene Ziele zu besuchen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Chalik am 14 Apr 2014, 00:52:58
Ich finde den Ansatz von SeldomFound ebenfalls sehr gut und plausibel. Das schafft einen Anreiz sich sein Erbe und noch mehr zurückzuholen, da damals keine Unterstützung des anderen Adels Selenias kam. Zusätzlich schafft dies jedoch einen Groll der Adeligen auf den Mertalischen Städtebund, so dass sie kaum Söldner aus Eisenbrann anheuern wird. Diese können dann potentielle Feinde werden, sollte der Kaiser von Selenia die Söldner später anheuern. Dies sollte man bei einer Eroberung (der Kampagne) berücksichtigen.

Auch die Ideen zur Erbringung des Vertrauensbeweis gefallen mir gut. Das bietet viel gutes Abenteuerpotential in Fedirin, wobei man besonders den Hang zur Tradition in Fedirin bei allen Ideen berücksichtigen. Vieleicht kann man auch der Tradition auf den Grund gehen, warum Frauen vom Adel ausgeschlossen sind. Denn es wird bei den traditionsbewussten Fedirim schwierig werden das Vertrauen als weibliche Adelige zu gewinnen. Vielleicht kann man da irgendwelche Gründe aus der Vergangenheit / Tradition des Shahirates einbauen, warum unter bestimmten Umständen auch Frauen für Herrscherpositionen geeignet sind.

Aitushar bietet auch viele sehr interessante Ideen, mit denen man Randelemente der Sitzung in Shinsamassu würzen kann. Insbesondere macht dies Sinn, wenn man später nochmal nach Shinsamassu kommt.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 14 Apr 2014, 13:23:02
Hallo,

wir haben sogar noch einen siebten Spieler gefunden, der an unserer Kampagne teilnehmen wird. Um den Einfluss am Hofe Fedirins zu stärken, möchte er einen Charakter spielen, der aus Fedirin selbst kommt und dem Hochadel entstammt.

Bei der selenischen Adligen bin ich auf eine weitere Passage gestoßen, die zu einem Problem werden könnte:
Quelle: Weltband S. 173 Kasten "Der Ehrbegriff in Fedirin":

"(...) Zusätzlich gelten jedoch die Wahrung der Traditionen und die Ehrung der Vorfahren als überaus wichtig, weshalb hier die Kenntnis der eigenen Familiengeschichte (...) große Bedeuting einnehmen. Wer seine Vorfahren nicht über mehrere Generationen aufzählen kann (...), der gilt in Fedirin schnell als ehrlos."

Der feredische Adlige hat in gewisser Weise das Ohr der Mächtigen, versteht sich aber auch mit der Priesterin in der Gruppe gut, da die beiden genau wie die Magierin stets zu den Messen/Ritualen Nurghons gehen.
Die Priesterin unterrichtet den Adligen über ihre Visionen, unterstützt ihn aus dem Hintergrund (Ähnlich wie Stannis und Melisandre in "A Song of ice and Fire" [Die Parallelen hören in der Kampagne wohl nie auf XD]).
Die Priesterin ist auch gewillt, die Selenische Adlige zu unterstützen, da ihr Nurghon eine entsprechende Vision sandte.

Aber ich denke, ich werde auf jeden Fall auch für die selenische Adlige die Möglichkeit einbauen, sich in Feridins hohen Kreisen langsam aber sicher zu "beweisen".
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 14 Apr 2014, 15:14:10

Bei der selenischen Adligen bin ich auf eine weitere Passage gestoßen, die zu einem Problem werden könnte:
Quelle: Weltband S. 173 Kasten "Der Ehrbegriff in Fedirin":

"(...) Zusätzlich gelten jedoch die Wahrung der Traditionen und die Ehrung der Vorfahren als überaus wichtig, weshalb hier die Kenntnis der eigenen Familiengeschichte (...) große Bedeuting einnehmen. Wer seine Vorfahren nicht über mehrere Generationen aufzählen kann (...), der gilt in Fedirin schnell als ehrlos."


Diese Passage ist kein Problem, sondern ein Chance: Die Adlige beruft sich darauf, dass die Tradition ihrer Familie unterbrochen und sie nur durch die Rückeroberung wieder die Ehre der Vorfahren herstellen kann. Ihre Mission ist also mit dem Ehrbegriff in Fedirin vereinbar.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Neruul am 14 Apr 2014, 15:54:43
Oh, von dieser Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet, aber es macht durchaus Sinn. Beim lesen erschien es mir eher so, dass alle Vorfahren aus Fedirin stammen müssten und es dann diesbezüglich keine Lücke geben darf.
Das es sich auch auf eine entsprechend lange Ahnenreihe aus einem anderen Land beziehen kann wurde mir beim Lesen des Texts nicht deutlich.

Danke für die Klarstellung.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 14 Apr 2014, 16:09:32
Oh, von dieser Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet, aber es macht durchaus Sinn. Beim lesen erschien es mir eher so, dass alle Vorfahren aus Fedirin stammen müssten und es dann diesbezüglich keine Lücke geben darf.
Das es sich auch auf eine entsprechend lange Ahnenreihe aus einem anderen Land beziehen kann wurde mir beim Lesen des Texts nicht deutlich.

Danke für die Klarstellung.

Oh, natürlich dürften es die meisten Leute aus Fedirin wie du sehen, aber der Trick besteht dann eben für deine Adlige darin, die Normen zu ihrem Zweck zu verdrehen!  ;)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Chalik am 14 Apr 2014, 20:16:55
Oh, natürlich dürften es die meisten Leute aus Fedirin wie du sehen, aber der Trick besteht dann eben für deine Adlige darin, die Normen zu ihrem Zweck zu verdrehen!  ;)

Sehe ich auch so. Das dürfte eine der ersten großen Herausforderungen der Adeligen sein.


Oh, von dieser Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet, aber es macht durchaus Sinn. Beim lesen erschien es mir eher so, dass alle Vorfahren aus Fedirin stammen müssten und es dann diesbezüglich keine Lücke geben darf.
Das es sich auch auf eine entsprechend lange Ahnenreihe aus einem anderen Land beziehen kann wurde mir beim Lesen des Texts nicht deutlich.

Danke für die Klarstellung.


Das kann man sicherlich auch so interpretieren, wie SeldomFound ja auch schreibt. Allerdings wird man auch sicherlich durch gute Argumente andere Ansichten schaffen können ;)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Gollum am 07 Apr 2015, 12:03:55
Man könnte doch die Truppen auch einfach in Mertalia bzw. Patalis ausbilden lassen, da Mertalia nicht will, dass Selenia zur Seemacht expandiert würden diese vermutlich Arwingen attackieren, Patalis würde Zwingard beschäftigen, zum einen mit einem Handelsembargo zum anderen mit einer vermutlich relativ gut ausgestatten  Armee. Dann müsste man Palitan ebenfalls dazu überreden Selenia ein Handelsembargo reinzuwürgen, dadurch würde Selenia ein Großteil des Einkommens verlieren. Wenn man dann noch Herathis erobert hat Selenia überhaupt keinen Zugang zum Meer mehr, wenn das geschafft ist dürfte Zwingard entweder eingenommen oder wenigstens bedeutend geschwächt sein. Nun kann man sich Darkardsmyr bzw. Wintholt zuwenden, wenn man sich ein Bündnis mit dem Albischen Seebund und dem Wächterbund gesichert hat kann man Wintholt von der Seeseite her angreifen, dies sollte aber möglichst im Frühjahr geschehen. Da die Eroberung Zwingards nun in die letzte Phase gehen wird, sollte man Termark vor die Wahl stellen entweder erobert zu werden oder bei der Eroberung von Zwingard zu helfen, ich gehe davon aus das Termark sich für letzteres entscheiden wird, weil es ja schon seit langem eine Zwist mit Zwingard hat. Nach einigen Wochen dürfte Zwingard vollkommen erobert sein. Nun kann man sich mit dem Silber aus Patalis eine Söldnerarmee in Farukan zusammenstellen diese kann man dann über das Mondportal in Wüstenrutz (natürlich erst nachdem man sich ein Bündnis mit Westergrom zugesichert hat) zur Altfeste schicken und dann über die Bergfeste Graulenblick zum Rattwald und dann zu guter Letzt nach Winborn schicken und dann weiter nach Prym schicken. Nun kann man mit den patalischen Truppen Drakenwall und Dreybar schicken, die mertalischen nach Südfang und die mertalischen aus Wintholt nach Bredenthal. Dann kann man von Pyrm bzw. Bredenthal aus Darkardsmyr angreifen welches dem Druck seeeeehr schnell nachgeben dürfte. Danach müssten sich die Abendteurer erstmal um die Stabilisierung ihres "neugewonnenen Reiches" kümmern. Dann dürfte es Spätherbst bis Winter sein. Nun sollten die Abendteurer die Stabilisierung bis zum Spätfrühjahr warten. Der finale Schlag sollte im Frühsommer erfolgen, indem man Sarnburg sagen wir mal 2 Monde lang belagert. Dann dürfte es stark genug geschwächt sein um einem Sturmangriff nicht mehr wiederstehen zu können. Dann dürfte Sarnburg in den Händen der Eroberer liegen. Jetzt müssten die Abendteurer noch das politische Machgleichgewicht ausgleichen und die beteiligten Länder zu einer großen Allianz vereinen. Von dieser Basis aus kann man sogar noch größere Expansionen wagen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 07 Apr 2015, 14:56:44
@ Gollum

Würde meine Meinung nach nicht klappen.

Ich gehe mal der Reihe nach durch:

1. Truppen in Mertalia und Patalis ausbilden lassen.

Frage: Woher kommen die Leute? Aus Mertalien/Patalis? Warum sollen sie dir dabei helfen eventuell zu einer noch größeren Gefahr zu werden!

2. Handelsembargo gegen Selenia und Zwingard.

Problem: Handelsembargo dürfte zu diesem Zeitpunkt alles andere als effektiv sein. Die Welt ist bei weitem nicht so stark globalisiert wie bei uns. Da müssten Patalis schon über lebenswichtige Ressourcen regelmässig liefern, wie etwa Nahrungsmittel. Bei uns kann man auch mit fossilen Brennstoffen erpressen, die sind zu dem Zeitpunkt eher irrelevant.

3. Zwingard/Selenia/Wintholt über das Meer.

Problem: Die Zwingard und Selenia haben fast nur Steilküsten! Da eine günstige Stelle zu finden, die nicht abgesichert werden kann, wird sehr schwierig! Wintholt wiederum besteht fast nur aus Wald, da werden große Armeen nur sehr langsam vorankommen! Und du hast die Immersommeralben als Verbündete vergessen.

4. Die Termark als Verbündete

Problem: Die Termark ist nicht vereint, es gibt kaum einen Kriegsfürsten dort, der stark genug ist. Eroberung ist da das Beste, doch das wird schon Jahre dauern.

5. Eroberung innerhalb weniger Monate

Problem: Vergiss es, die Länder sind zu riesig, Selenia hat ein Fläche so groß wie Frankreich und Deutschland zusammen!


6. Söldnerarmeen mit Silber aus Patalis

Problem: Wenn das so einfach wäre, warum hat Patalis das nicht schon früher gemacht?

7. Söldnertruppen über den Mondpfad Wüstentrutz - Altfeste.

Problem: a) Du willst wirklich mit deinen Truppen durch ein Wüste so groß wie die Sahara? b) Denkst du, der Wächter des Pfades wird das so einfach zu lassen?


Dazu kommen noch "Schwarze Schwäne" unvorhersehbare Ereignisse, wie etwa ein Orkensturm in Zwingard oder unpassende Todesfälle, etc.

Es hängt natürlich von der Sichtweise ab: Wenn man nach der Logik von Risiko/Total War/ oder ähnlichen Spielen ausgeht, macht das vielleicht Sinn, aber wenn du dich an historischen Vorbilder orientierst, kann dir nicht mal die Erklärung "Es ist eine magische Welt" hierbei helfen.

Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Gollum am 07 Apr 2015, 16:56:47
1. Mertalia und Patalis sind onehin gegen Selenia und man kann narütlich auch nur ein Teilkommando übernehmen ( im besten Falle die Abteilung die die Heimat der adeligen zurück erobert)h
2.Da hast´e recht
3.Ín diesem Fall liegst du auch richtig, allerdings könnte man von Wintholt wenigstens ein "Nicht Angriffsambkommen" fordern
4.Dort liegst du ebenfalls richtig
5.Allerdings hat Selenia nur wenig große Städte, somit könnte man quasi einfach von Stadt zu Stadt vorrücken, bzw aushungern
6.In diesem Fall liegst du vielleicht richtig, vielleicht aber auch nicht, denn  diverse Kriege (du beziehst dich ja sehr auf Geschichte) wurden auch einfach nur hinausgezögert, weil sich die Anführer nicht getraut haben, doch mit einer etwas größeren Armee im Rücken wurde so etwas auch schon einmal gewagt.
7.In diesem Fall liegst du völlig richtig, man könnte aber acuh Dschungeltruppen nehmen oder einen Umweg über den Wasserweg nehmen. Im weltenband steht, dass der Wächter des Pfades vor allem ein Trickser ist, da Söldner aber auch sehr diszipliniert sind denke ich nicht, dass sie so leicht abzulenken wären
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Belzhorash am 07 Apr 2015, 17:26:42
Der Wächter des Pfades muß nur einmal kurz keine Lust auf Truppen in seinem Reich haben und schon hast du da ein Massengrab...

Weiterhin darfst du nicht vergessen, dass Selenia nicht nur aus den paar großen Städten besteht.
Da ist noch deutlich mehr Bevölkerung, die sich vermutlich stark zur Wehr setzen wird.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 07 Apr 2015, 18:49:04
Warum eigentlich alles über einen großen Feldzug lösen? Was hat nochmal Onkel Sūnzǐ gesagt: Kriege kosten Geld, versuch sie zu vermeiden und benutze Spione, Saboteure und Attentäter!


Die einfachste Möglichkeit Selenia zu schwächen, ist es, den Kaiser zu töten. Selenia ist noch jung und soweit ich das sehe, könnte der Verlust der Galleonsfigur des Reiches sehr schnell zu Erbfolge-Streitigkeiten führen, die das ganze Land wieder in Stücke reißen.

Alternativ: Heirate dich in den Adel ein! Wenn du schon genug Verbindungen und Ressourcen hast, um dir eine Eroberung von Selenia zu planen, dann hast du mehr als genug dich in eine der stärksten Familien Selenias einzuheiraten und von innen heraus die Macht zu übernehmen.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Gollum am 08 Apr 2015, 14:23:03
Allerdings wird er Kaiser andauernd von einem Tross aus schutzmagieren begleitet
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 08 Apr 2015, 15:34:32
Ich habe nicht gesagt, dass es einfach sein wird, aber wahrscheinlich billiger als ein Feldzug...
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Meister Hildebrand am 09 Apr 2015, 11:34:21
Für eventuelle Eroberungskampagne kann ich auch die Bücher der "Spiel der Götter"-Reihe, da hat sich auch mal eine kleine Gruppe aufgemacht um...

Bei den Wünschen zum Selenia-Band habe ich mal gebeten, die geschichtlichen Ereignisse so zu präsentieren, dass sich hier eventuell diese Kampagne generieren lässt. -> Dann könnte man das ganze auch noch früher anlegen ;)
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Loki am 09 Apr 2015, 12:46:22
Ich glaube, Midstad ließe sich relativ einfach auf die eigene Seite ziehen. Das Kaiserreich ist ja sowieso ein unwillkommener Bündnispartner und König Finn wirkt auf mich wie jemand, der vernünftigen (das heißt entsprechend nachdrücklich überbrachten) Argumenten zugänglich ist.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 09 Apr 2015, 12:52:40
Ich glaube, Midstad ließe sich relativ einfach auf die eigene Seite ziehen. Das Kaiserreich ist ja sowieso ein unwillkommener Bündnispartner und König Finn wirkt auf mich wie jemand, der vernünftigen (das heißt entsprechend nachdrücklich überbrachten) Argumenten zugänglich ist.

Midstad ist zu schwach. Finn kann seinen Einfluss gerade mal im Norden halten.

Und was ist eigentlich euer Angebot für ein Bündnis, jetzt mal ganz allgemein gefragt?
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Loki am 09 Apr 2015, 13:44:14
Na ja, durch Midstad muss man aber gegebenenfalls durch. Ganz allgemein kann man was Versprechen angeht als zukünftiger Herrscher des Kaiserreichs aus den Vollen schöpfen. Von der Zuteilung längst beanspruchter Ländereien über Ehrentitel und Steuererleichterungen für die kleineren und mittleren Verbündeten bis hin zu großen Handelserleichterungen (eventuell sogar Monopolstellungen) und lukrativen Hochzeiten für die größeren Verbündeten. Blinkende Münze, sprich eine Beteiligung am Staatsschatz, hilft natürlich auch immer. Allerdings muss der Anreiz natürlich schon recht groß sein und/oder es müssen andere Gründe für einen Krieg sprechen (etwa Familienfehden, anderweitige persönliche Beleidigungen...).
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 09 Apr 2015, 14:07:11
Ich glaube nicht, dass irgendjemand diese Versprechen einfach so glauben wird. Was hast du, um beweisen zu können, dass du dein ehrgeiziger Plan realisierbar ist?

Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Loki am 09 Apr 2015, 14:13:37
Darum geht es ja - überzeugendes Auftreten. Natürlich kann man nichts verschenken, was man noch nicht hat. Aber das werden die potenziellen Verbündeten ja wohl selbst wissen.  ;)

Es hängt aber auch immer davon ab, wie viel man selbst (an Zeit, Ressourcen, ...) investieren muss, um zu helfen (und wie leicht sich das nachher vertuschen lässt, falls der Angriff scheitert). Der Verlust muss möglichst klein und der Gewinn möglichst groß sein. Und ganz ehrlich: Wenn es jemand fertig bringt, das Kaiserreich zu erobern, dann ist der sicher schlau genug um zu wissen, dass er sich an seine Versprechen zu halten hat - ansonsten ist er kürzeste Zeit der Herrscher gewesen. Einen Haufen Zwingarder Hilfstruppen in der Hauptstadt zu haben hat durchaus nicht nur Vorteile - vor allem nicht, wenn man es sich mit dem Zwingarder Verbündeten verscherzt. Und jemand, der nach einer erfolgreichen Eroberung auch nur einen seiner Verbündeten hintergeht, hat auch von den anderen keine Gnade zu erwarten ("Wenn er den verrät, woher weiß ich, dass er das selbe nicht mit mir macht?").
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: SeldomFound am 09 Apr 2015, 14:36:22
Und das ist mein Problem mit dem Szenario, ich weiß nicht, woher die Ressourcen für einen Feldzug von außen kommen sollen!

Eine Machtübernahme von innen heraus finde ich noch halbwegs möglich, aber man muss eben mit einem der Big Player innerhalb Selenias verbündet sein. Und man muss einfach Selenius III. aus den Weg erstmal räumen. Das ist meiner Meinung nach der erste Schritt, egal wie man es auch anstellen möchte.
Titel: Re: Kampagnen-Idee: Die Eroberung Selenias
Beitrag von: Caleb am 29 Aug 2016, 02:32:08
Das war ja damals eine sehr, sehr, sehr interessante Rundenplanung. Ist daraus im Anschluss eine Kampagne daraus geworden... die unter Umständen immer noch läuft?