Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Tionne am 02 Mai 2013, 16:36:49

Titel: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Tionne am 02 Mai 2013, 16:36:49
Wir dürfen präsentieren: Unseren gnomischen Heiler aus Farukan.

http://splittermond.de/artwork-keshabid-heiler/

Zitat
Und es geht weiter mit den Artworks: Ab heute gibt es in der Galerie die colorierte Version des Keshabid-Heilers aus Farukan zu sehen.

Die Keshabid sind eine gnomische Kultur, die hauptsächlich in den Städten Farukans zu Hause ist und dort meist in ihren eigenen Stadtvierteln lebt. Die dunkelbraune Musterung ihrer Haut an Hals, Rücken, Oberarmen und Brust macht sie als zur Rasse der Fleckengnome zugehörig erkennbar.

Fleiß und Geschäftstüchtigkeit sind bei ihnen wie den meisten anderen Gnomenkulturen sehr hoch geschätzt und verbreitet. Besonders in den Berufen Händler, Handwerker, Geschichtenerzähler oder Alchemist treten sie häufig in Erscheinung.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsplittermond.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F05%2FSplittermond_Heiler.jpg&hash=ac0c4592d07615495f6c43d1e5859d46)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 02 Mai 2013, 16:41:43
Auch wenn man nicht sofort erkennt, dass es sich dabei um einen Gnom handelt (wg. fehlendem Größenvergleich auf diesem Bild) und auch das Horn eher ein Hörnchen ist, gefällt er mir.
Das Hörnchen scheint auch nicht ganz glatt zu sein, aha. Die Idee mit den Haut-Flecken finde ich gut.


Was ist das für ein Teppich auf dem Rücken?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Drakon am 02 Mai 2013, 16:51:28
Was ist das für ein Teppich auf dem Rücken?
Na sein fliegender Teppich, was denn sonst  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Awatron am 02 Mai 2013, 16:51:54
Ein Größenvergleich wäre wirklich nett. Wie groß sind denn nun die Viecher? Ansonsten habe ich an den Bild ausnahmsweise nichts zu meckern. Ganz schick, der Bursche (?).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Wolfhunter am 02 Mai 2013, 16:54:14
Gefällt mir echt gut, der Bursche :)
Aber die Teppichfrage kam bei mir auch auf... ? Religiöses Utensil, magisches Artefakt, Ware, Hobby... ?

Und @Größenvergleich: fänd ich echt hilfreich!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Irian am 02 Mai 2013, 16:55:32
Hörner und Trill-Flecken! Super!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Tionne am 02 Mai 2013, 17:11:18
Also gut, jetzt habt ihr uns soweit :o Uli und ich haben da mal was gebastelt. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass diese Grafik in keiner Weise endgültig, offiziell oder hundertprozentig maßstabsgetreu ist !!! Die Größenverhältnisse stimmen zwar, aber das war jetzt nur schnell hingebastelt. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Awatron am 02 Mai 2013, 17:12:25
Also wenn das wirklich stimmt, ist das schon recht cool.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 02 Mai 2013, 17:22:20
Verdammt groß der Adler...  ;D


Dem sehenden Varg gefällt seine Größe. GAGAGGGGA  :o
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Wolfhunter am 02 Mai 2013, 17:23:06
Ihr seid echt Spitze - Ganz dickes Danke!!! 8) :D

Die Varge sind schon ganz schöne Brocken, eieiei... :o
Und im Gedränge stolpern sie sehr häufig über Gnome - nerviges Krabbelzeug aber auch... ::)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Grimrokh am 02 Mai 2013, 19:01:02
Schön zu sehen, dass ihr Spaß versteht ("gaga").
Was mich aber doch etwas verwundert ist der eklatante Größenunterschied Mensch - Varg. Eine Vargen"hand" kann dann ja locker einen Menschenkopf umschließen. Das lässt die Vargen noch bedrohlicher wirken als ich dachte. Den Größenvergleich Mensch - Gnom finde ich jedenfalls super.

Zum Gnomenbild selbst:
Ich würde mir als nächste Artwork eine(n) Fleckengnom(in) ohne Kopfbedeckung und mit freiem Oberkörper wünschen. Hier verdeckt die Kopfbedeckung die Hörner so sehr, dass man sich nur schwer ein vollständiges Bild machen kann. Als ich den Gnom (im Konzeptentwurf) das erste Mal gesehen habe, habe ich gedacht, dass das Hörnchen auch ein Hutaccessoir sein könnte und nicht aus dem Kopf kommt.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Risverathine am 02 Mai 2013, 19:25:50
Gefällt mir richtig gut :D


Was gibt es denn außer Fleckengnome noch für welche?
Und wachsen die Hörner mit zunehmendem Alter weiter oder bleiben die in etwa auf dieser Größe? (Wie alt werden Gnome eigentlich so?)


Ansonsten bin ich ja großer Fan von Teppichen jeglicher Art. Wofür ist dieser hier gedacht? :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Drakon am 02 Mai 2013, 19:41:51
Ansonsten bin ich ja großer Fan von Teppichen jeglicher Art. Wofür ist dieser hier gedacht? :)
Hab ich doch oben schon beantwortet: Es ist zumindes mWn ein Fliegender TeppichTM
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Risverathine am 02 Mai 2013, 19:51:43
Oh ^^
Für mich klang das nach einer ironischen Antwort. Sry :)
Danke für die erneute Antwort :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Waldviech am 02 Mai 2013, 20:20:44
Finde ich sehr gut! Den Größenvergleich finde ich im Übrigen auch schick - da sieht man wenigstens, dass es ein Gnom ist!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: TeichDragon am 02 Mai 2013, 20:39:59
Hoppala...

Die Wauzies hatte ich mir nicht so groß vorgestellt.
Quasie die "Wookies" von SM - da muss man ja aufpassen wenn man in der Kneipe über Flohbefall frotzelt.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Chris am 02 Mai 2013, 20:55:35
Schön zu sehen, dass ihr Spaß versteht ("gaga").
Was mich aber doch etwas verwundert ist der eklatante Größenunterschied Mensch - Varg. Eine Vargen"hand" kann dann ja locker einen Menschenkopf umschließen. Das lässt die Vargen noch bedrohlicher wirken als ich dachte. Den Größenvergleich Mensch - Gnom finde ich jedenfalls super.
Als Anmerkung, ohne sie mit den Kollegen abgesprochen zu haben: Der Varg läuft ja ein wenig gebückt, von daher sehe ich ihn nicht so groß wie abgebildet, sondern vielleicht ähnlich groß wie der Mensch. Wenn er sich zur vollen Größe aufrichten würde, müsste er auf den Menschen ca. 40-50 cm gewinnen.
Generell kann man aber zwei Gnome übereinander stellen, um die Körperhöhe eines Vargen zu erreichen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: rillenmanni am 02 Mai 2013, 21:29:28
Und ich wusste doch: Varge essen Gnome! Happen sind das für die. (Und hört nicht auf Chris: Der spielt nämlich am liebsten Gnome und kann nicht akzeptieren, dass man nicht zwei, sondern drei Gnome übereinanderstellen müsste.)

Der Varg kann sogar sprechen! :) (Obwohl manche Quertreiber behaupten, Varge hätten gar kein Gehirn, sondern würden von den ständig über ihnen kreisenden Braineagles gesteuert.)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Grimrokh am 02 Mai 2013, 21:39:47
Wenn die Vargen wirklich so groß wären, dann müssten sie wohl mindestens einen Gnom pro Tag verdrücken um nicht zu hungern :)
Aber Tionne hat ja bereits weiter oben schon eingeräumt:
Zitat
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass diese Grafik in keiner Weise endgültig, offiziell oder hundertprozentig maßstabsgetreu ist

Wahrscheinlich werden sie dann 2,20 m oder 2,30 m groß sein (+/- ein paar cm).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Awatron am 02 Mai 2013, 21:53:12
Also wenn man nach dem Größenvergleichbild geht, eher so um 3m.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Quendan am 02 Mai 2013, 21:55:11
Der Varg soll um die 2,35 groß sein. Kann aber auch sein, dass unser "über den Daumen peilen" da nicht exakt war. Hatten ja extra dazu gesagt, dass es improvisiert ist. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Grimrokh am 02 Mai 2013, 22:00:11
@Awatron
Das ist schon richtig. Aber das ist eben nicht offiziell sondern
Zitat
jetzt nur schnell hingebastelt
Es hieß ja schon früher
Von der Physis her sind sie normalerweise etwas über 2 Meter groß, definitiv keine 3.

Edit: Ich bin einfach zu langsam :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: rillenmanni am 02 Mai 2013, 22:53:16
Der Varg soll um die 2,35 groß sein. Kann aber auch sein, dass unser "über den Daumen peilen" da nicht exakt war. Hatten ja extra dazu gesagt, dass es improvisiert ist. ;)
Nun ist der Gnom allerdings in den Brunnen gefallen! Also hüpp schön die Vargtexte entsprechend angepasst: "Der gemeine Varg ist klug, er kann sogar sprechen. Ausgewachsen misst er leicht 3 Meter, und in seinen Magen passen zwei Gnome, sogar mehr, wenn der Varg sie vor dem Essen pellt."

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: DER DADA am 03 Mai 2013, 07:42:32
NEIN!!  :o

Die Kerle leben in ihren abgeschotteten Vierteln, sind Händler und Krämer und sind am ganzen Körper mit 6 Eckigen Sternen zugepflastert.
EDIT: Das musste ich erstmal nachschlagen. Aber Gebetsteppich und Spitzbart!! Verflixt. Das kann doch kein Zufall mehr sein!

Verflucht wie soll man da nicht auf Jude kommen???

EDITEDIT:
Nicht das jmd. denkt ich währe Rassist. Dem ist ganz und gar nicht so. Aber ich kenne die Gängigen und Propagierten Klischees. Und mir persönlich stoßen die zum  Teil echt krassen Parallelen echt auf.
Jetzt wird sicher kommen: Ist doch nen Fantasyspiel. Da darf man nicht zu viel reininterpretieren. Aber hier bleibt mir nix anderes übrig! Sry. Aber in meinem Gesit reden die Jungs schon Jiddisch. Und das gefällt mir gar nicht.

Ansonsten zum Bild. OK. Zu viel Klimmbimm. Aber das wurde ja schon geklärt. Egal. Werd mit dem Zeichenstil halt nicht richtig warm
Zum Gnom. Zu Menschlich für mich. Die Altersflecken und Hörnchen am Hut machens für mich echt nicht.


EDIT:
Hab jetzt erst den Größenvergleich gesehen.
Jetzt versteh ich die Hörner. Wenn er unter nem Vargen durchgeht kann er ihn gleich vernünftig Kratzen dort wos juckt.
Das heißt dann auch wieder, das nicht alle Gnome gegessen werden können, weil wer soll sonst kratzen. Das überleben der Rasse ist gesichert!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Fadenweber am 03 Mai 2013, 08:39:36
Verflucht wie soll man da nicht auf Jude kommen???

Gnome sind kleinwüchsig, stammen aus der Feenwelt, tragen Hörner, haben Hautflecken, sind Polytheisten und werden nicht, wenn's ihren Geschäftspartnern / Schuldnern gerade in den Kram passt, für die Hinrichtung einer religiösen, selbst gnomischen Erlöserfigur verantwortlich gemacht. So vielleicht?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: DER DADA am 03 Mai 2013, 10:19:52
richtig. es gibt Unterschiede. Die stören mich ja auch nicht.
Aber ich finde die Gemeinsamkeiten zu stark. Ich könnt jetzt  Bsp. nennen um mich klarer auszudrücken, die wäre naber jetzt vielleichjt unpassend. Also lass ich das.

Also so. Natürlich sind es erkennbar Gnome (wenn man vorher aufgeklärt wurde das das Gnome sein sollen)
Aber wenn ich mir viele der bekannten Randdaten anschaue, dann sehe ich eine Adaption des Juden in eine Fantasywelt mit teilweise krassen Parallelen.
Natürlich ist es immernoch ein Gnom.
Und da hilft mir nix, das ich mir die Unterschiede vor Augen führe. Denn die Gemeinsamkeiten sind auffällig genug, um nicht unter den Tisch zu fallen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Waldviech am 03 Mai 2013, 10:25:38
Zitat
Verflucht wie soll man da nicht auf Jude kommen???
Wo liegt denn das Problem mit "Fantasy-Juden"? Mit einem Fantasy-Volk, das historischen Varianten des Judentums nachempfunden ist, verhält es sich letztlich nicht anders als mit Fantasy-Japanern, Fantasy-Persern, Fantasy-Kelten oder Fantasy-Deutschen. Ob die Sache problematisch wird, hängt allein von der genaueren Ausarbeitung ab. Problematisch wäre es IMHO, wenn das entsprechende Fantasyvolk dazu genutzt würde, realweltliche Rassismen zu transportieren. Das Problem wäre in diesem Falle nicht das Vorkommen eines bestimmten Volkes als "Fantasy-Karikatur", sondern der gezielt über die Karikatur verbreitete Rassismus. Oder besser ausgedrückt:

Gnome als "Fantasy-Juden", die dazu dienen bestimmte Aspekte jüdischer Sagen und Folklore in ein Fantasyformat einzubringen, sind kein Problem. (Im Gegenteil sogar - ich glaube, das die Welt jüdischer Sagen und Märchen eine recht unverbrauchte Quelle interessanter Szenarien und Konzepte bieten kann).
Gnome als "Fantasy-Juden", die sich exakt so benehmen, als wären sie antisemitischer Propaganda aus dem Stürmer entsprungen - Ganz gewaltiges Problem!

Ich bin mal sicher, das Zweiteres garantiert nicht der Fall werden wird. Wenn doch, dann hätte ich mich sehr getäuscht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Fadenweber am 03 Mai 2013, 10:48:47
@DER DADA
Es ist halt immer die Frage, welche Attribute für mich/Dich/gleich wen relevant sind, um Assoziationen herzustellen. Karli Witzko hat im DSA-Kontext mal hergeleitet, dass Maraskan aus einem bestimmten Blickwinkel viel mehr mit Kuba gemein hätte als mit Japan, was dort allgemein gern assoziiert wird. Ich könnte Dir in ähnlicher Weise herleiten, dass man unsere Gnome ganz prima auch als Chinesen oder als Araber sehen könnte, wenn man sich auf bestimmte Aspekte stützt. Du siehst bestimmte jüdische Klischees adaptiert, von denen einige sicherlich auch auf die Gnome anwendbar sind - andere hingegen nicht und wieder andere nur, wenn man es gezielt drauf anlegt. Meine Empfehlung daher (die natürlich leichter gesagt als getan ist, da wir von teilweise unbewussten Assoziationen sprechen): Sieh die Gnome einfach in ihrem eigenen Recht, dann tust Du gleich mehreren Völkern - und Dir selbst - einen Gefallen :) Denn auch wenn wir uns bei vielen Texten gewiss von realen Völkern, von mit der Realität nichts zu tun habenden Klischees und von literarischen Vorlagen leiten und inspirieren lassen, werden wir hoffentlich nie 1:1-Kopien des einen oder des anderen haben. Das wäre ja auch langweilig :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Mai 2013, 11:16:00
Gut. Ich denke zu dem Thema wurde jetzt alles gesagt und wir können uns jetzt wieder auf das Bild des Gnomes konzentrieren.

Es wäre schön etwas mehr über die Gnome zu erfahren ohne jetzt gleich zu viel dem GRW vorwegzunehmen. Das Teil wird eh gekauft.  ;) 
Die kleinen bunten Reagenzgläser gefallen mir - auch wenn es voll unrealistisch ist diese offen und ungeschützt vor der Brust zu tragen. Ich gehe in dem Fall einfach mal davon aus, dass die Gläser so gut wie unzerstörbar sind, richtig? Was sollen denn das für Flüssigkeiten sein?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Chris am 03 Mai 2013, 11:39:55
Es handelt sich ja hier auch "nur" um die Keshabid. Es gibt noch andere Gnomenvölker mit anderen Lebensumständen und Bräuchen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: rillenmanni am 03 Mai 2013, 11:41:26
Es handelt sich ja hier auch "nur" um die Keshabid. Es gibt noch andere Gnomenvölker mit anderen Lebensumständen und Bräuchen.
Zum Beispiel als knallharte Vargjäger? Die Norrishid? :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Irian am 03 Mai 2013, 13:18:15
Der Größenvergleich macht auch deutlich, dass der "Realismus" an seine Grenzen kommt, wenn man in einer Rollenspielwelt deutliche Größenunterschiede zwischen den Völkern hat und trotzdem eine gewisse Spielbalance haben möchte. Denn seien wir ehrlich, bei solchen Unterschieden müssten Varge, Menschen und Gnome in einem "realistischen" System in gänzlich anderen Skalen gemessen werden, was die körperliche Stärke angeht. Der stärkste Gnom dürfte niemals nicht auch nur annähernd so stark sein wie der schwächste erwachsene Mensch (und das gleiche gilt für Menschen und Varge).

Insofern finde ich den Vergleich auch hilfreich, um klarzumachen, dass Splittermond eher mit D&D und Pathfinder verglichen werden sollte als mit DSA, was die Positionierung auf dem Strahl "bodenständig <-> phantastisch" angeht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Mai 2013, 13:33:31
Der Größenvergleich macht auch deutlich, dass der "Realismus" an seine Grenzen kommt, wenn man in einer Rollenspielwelt deutliche Größenunterschiede zwischen den Völkern hat und trotzdem eine gewisse Spielbalance haben möchte. Denn seien wir ehrlich, bei solchen Unterschieden müssten Varge, Menschen und Gnome in einem "realistischen" System in gänzlich anderen Skalen gemessen werden, was die körperliche Stärke angeht. Der stärkste Gnom dürfte niemals nicht auch nur annähernd so stark sein wie der schwächste erwachsene Mensch (und das gleiche gilt für Menschen und Varge).
Interessanter Ansatz, würde ich auch gerne wissen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: bloodcolored am 03 Mai 2013, 14:58:44
Aloha!

Also die Artworks gefallen mir bis jetzt alles sehr gut! Nur eine Frage habe ich zum Gnom: Es es so gewollt, dass der Gnom die Proportionen eines normal großen Menschen hat? Also sollen die Gnome nicht klein aussehen, sondern nur klein sein? ;-)
Ich hab auch mal ein bisl am Bild rum gebastelt um zu verdeutlichen wie man den Gnom vielleicht ein bisl gnomiger machen könnte.

Gruß Oli

P.S. die dickere Nase is natürlich Geschmackssache. ;-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Mai 2013, 16:11:31
Was haben wir denn bisher für sichtbare Alleinstellungsmerkmale beim Gnom gefunden?
Nett wäre vielleicht auch sowas wie 4 dünne Finger, anstelle von 5.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Grimrokh am 03 Mai 2013, 16:17:32
Denn seien wir ehrlich, bei solchen Unterschieden müssten Varge, Menschen und Gnome in einem "realistischen" System in gänzlich anderen Skalen gemessen werden, was die körperliche Stärke angeht. Der stärkste Gnom dürfte niemals nicht auch nur annähernd so stark sein wie der schwächste erwachsene Mensch (und das gleiche gilt für Menschen und Varge).
Fände ich gut, wenn es annähernd so wäre. Wenn die durchschnittliche menschliche Stärke 3 beträgt, dann könnte das das Maximum für Gnome sein etc.


Aber vielleicht wirbelt ein Gnom ja im Kampf wie Yoda himself herum und hat einfach viel schnellere Reflexe als der Varg, der ihn zwar zerquetschen könnte, ihn aber nicht zu fassen bekommt ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Narlic am 03 Mai 2013, 20:31:03
Aber vielleicht wirbelt ein Gnom ja im Kampf wie Yoda himself herum

Ja, natürlich, denn Yoda ist ein Gnom. ;)

Falls jemand einwenden möchte, der Yoda aus Star Wars hätte doch äußerlich keine Ähnlichkeiten mit dem gezeichneten Keshabid-Heiler, den möchte ich auf folgenden Umstand hinweisen:

Zitat von: Yoda
Bist 900 Jahre alt, wirst aussehen du nicht gut.

Jetzt müssen die Autoren eigentlich nur noch bestätigen, dass Gnome ein paar Hundert Jahre alt werden können und ihnen im Alter die Hörner ausfallen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Grimrokh am 03 Mai 2013, 23:42:31
Ganz ehrlich ist das Bild, das ich vor Augen habe, wenn ich das Wort 'Gnom' höre (jetzt nicht auf ein spezielles RPG zugeschnitten), tatsächlich nicht weit von Yoda entfernt.

Zitat
Jetzt müssen die Autoren eigentlich nur noch bestätigen, dass Gnome ein paar Hundert Jahre alt werden können und ihnen im Alter die Hörner ausfallen.
Warum nicht? Anderen fallen die Haare (oder Zähne) aus, den Gnomen eben die alten Hörnchen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: rillenmanni am 04 Mai 2013, 12:14:10
Dritte Hörnchen. Können mit Haftplaste fixiert werden.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Wolfhunter am 04 Mai 2013, 12:23:24
... und stehen nachts im Glas auf dem Nachttisch... ::)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Darian am 05 Mai 2013, 03:43:18
Also irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Allgemeinheit hier im Forum ein wenig Änderungsfreudig ist.
Immer wieder lese ich von "Also ich fände es besser, wenn..." oder "Wäre es nicht gut..."
Aber noch nie hab ich ein so richtig endgültiges "So finde ich das toll, wie ihr das gemacht habt" gelesen :D

oder bin ich blind
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Awatron am 05 Mai 2013, 10:39:26
Dafür wissen wir einfach noch zu wenig. Und da das Spiel ja noch nicht fertig ist, ist jetzt ja die beste Gelegenheit, zu sagen, was man gerne hätte.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Darian am 05 Mai 2013, 13:15:14
Naja aus meiner Sicht gibt es da viel zu viele Einflüsse von außen, viele versuchen hier ein Bild von etwas das sie bereits kennen
einzudrängen. Zumindest sieht es halt so für mich aus
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Awatron am 05 Mai 2013, 13:26:57
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass alles bei Splittermond komplett neu erfunden wird? Und ja, viele wollen das, was sie schon woanders kennen, nach Splittermond bringen. Ist ja auch verständlich. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Autoren sämtliches Gaplattper aus dem Forum 1:1 übernehmen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Darian am 05 Mai 2013, 13:47:31
Das ist mir schon klar Awatron, ich hoffe das du sowas nicht ernsthaft annimmst, das jemand annimmt, das das alles neu ist.
Immer sone Fragen "Du weisst aber was Pen & Paper ist oder"...."Wie man Atmen hat man dir gesagt?"
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: EvilCallisto am 05 Mai 2013, 14:22:59
Naja aus meiner Sicht gibt es da viel zu viele Einflüsse von außen, viele versuchen hier ein Bild von etwas das sie bereits kennen
einzudrängen. Zumindest sieht es halt so für mich aus
Janunja... wenn aber niemand was dazu sagen würde, könnten sich die Autoren nur in ihrer eigenen Blase bewegen. Am Ende entscheiden sowieso sie über die Sachen, die sie nehmen und die, die sie nicht nehmen. Wenn jetzt nur Spieler _eines_ Spielstils sich melden, werden sie wohl eher Feedback einbauen das diesen Spielstil unterstützt. Von daher sehe ich es so: Es wäre schöner wenn mehr Leute mit diversen Spielstilen, Feedback geben würden, nicht weniger. Nur so können sie auch unterschiedliches Feedback gewichten und sehen in welche Richtungen sie mit Splimo gehen können und wollen. Die Splimos wollen ja auch Geld verdienen und das bedeutet schlichtweg, dass sie ein möglichst großes Publikum ansprechen müssen _ohne_ gleich in langweilige Beliebigkeit zu fallen. DSA5 können sie natürlich machen, aber das spricht dann halt auch nur DSAler an. Ich denke, sie wollen nicht nur (Ex-)DSAler ansprechen und traue Ihnen zu, das auch zu schaffen können.

Zum Keshabid sei gesagt... ist okay.

Da fällt mir aber ein: Gibts eigentlich unterschiedliche Haut/Fellfarben in den lorakischen Spezies? Jetzt speziell bei den Gnomen fänd ichs ja echt in Ordnung, wenn sie aufgrund ihrer Herkunft aus den Anderswelten bspw. grüne oder noch besser blaue Haut hätten. (Ich mochte immer den Look von Zhaan http://lmgtfy.com/?q=zhaan )
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Darian am 05 Mai 2013, 14:28:15
Also andere Hautfarbe würde ich auch lustig finden :D

Ich freu mich auch schon auf die verschiedenen Aussehen der unterschiedlichen Rassen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Kasimir am 15 Mai 2013, 10:44:23
Auch wenn das Thema abgelehnt bzw. beendet wurde, ich kann dem DaDa durchaus zustimmen.
Die Gnome von SpliMo entsprechen extrem dem Judenbild der irdischen Vergangenheit. Und da braucht es noch nicht einmal Davidsterne.

http://jhva.files.wordpress.com/2012/07/turban-gelber-ring-juden-muslime-augsburg-1530.jpg?w=222&h=300
http://jhva.files.wordpress.com/2012/07/turban-jude-tipsiles-st-anna.jpg?w=218&h=300
http://www.juedische-geschichte-hameln.de/images/geschichte/amittelalter/01schutzjude.jpg
http://www.slideshine.de/browser/uploads/192/Antijudaismus%20im%20Mittelalter/JudenMitHut.jpg
http://static.cosmiq.de/data/de/1d8/a5/1d8a53f81568052660d53b0750c6c697_1_orig.jpg

Na, wer erkennt den dargestellten Gnom ... äh Juden ?

Und dazu kommen noch die Unterdrückung und Versklavung/Ghettoisierung, der Gebetsteppich,  der Schwerpunkt im Bereich Handel, angebliche(in SpliMo tatsächliche) "Deformierungen" im Vergleich zum Menschenbild. Und die Teufelshörner, die Juden auf Schmähschriften und -abbildungen angedichtet oder aufgemalt wurden.

So ja, es mag Unterschiede geben, aber die Ähnlichkeiten sind einfach nur bitter.

Und dies schreibe ich als ein als politisch mehrheitlich korrekt geltender Mensch.

Gruß
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Feyamius am 15 Mai 2013, 11:16:10
http://www.slideshine.de/browser/uploads/192/Antijudaismus%20im%20Mittelalter/JudenMitHut.jpg
http://static.cosmiq.de/data/de/1d8/a5/1d8a53f81568052660d53b0750c6c697_1_orig.jpg

Na, wer erkennt den dargestellten Gnom ... äh Juden ?
Ich erkenn da eher DSA-Magier. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: rillenmanni am 15 Mai 2013, 11:17:24
Heiliger Schniedelwutz!

Wo ist in denn bei den Bildern eine Ähnlichkeit zum Gnom zu finden?

Und ich denke, Fadenweber hatte die passende Antwort auf den Judenvergleich bereits gefunden:

Zitat von: Fadenweber
Gnome sind kleinwüchsig, stammen aus der Feenwelt, tragen Hörner, haben Hautflecken, sind Polytheisten und werden nicht, wenn's ihren Geschäftspartnern / Schuldnern gerade in den Kram passt, für die Hinrichtung einer religiösen, selbst gnomischen Erlöserfigur verantwortlich gemacht. So vielleicht?

Der Teppich fliegt, oder? Deformierungen und Teufelshörner? Dann hat der Varg, der ja auch nur ein Mensch ist, aber eine Fell- und Schnauzendeformierung.

Ich habe nun zweimal einen Gnom gespielt. Und der hatte nichts "Jüdisches" an sich. Ich habe seine sozialen Talente genutzt, um einen Womanizer darzustellen, der noch dazu wild auf neue Erfahrungen, interessante Momente und Gesellschaft war. (Das mit dem Womanizer hat noch nicht ganz geklappt, da Flippah wohl keine Lust auf Bettszenen abseits des Plots hatte. :) )

Das einzige Problem, das der Gnom hat, solange er nicht bekanntermaßen ordentlich Schaden austeilen kann, ist seine Größe von knapp über einem Meter. Die eigene Spielrunde, bestehend aus Vargen, tendentiell abgehobenen Alben und "großen" Rittern, neigt dazu, ihren Gnom zu diskriminieren. Dem kann man aber entgegentreten, indem man seinen Gnom nicht als jammernde Weichwurst oder Nervbacke darstellt, sondern als sich seiner Selbst bewussten Person.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: derPyromane am 15 Mai 2013, 11:26:11
Jetzt ist es aber mal Schluss mit dem Rumspinnen. Das ist ein Fantasy-Game. Da könnte man ja in jede Ecke was reininterpretieren. Natürlich basieren solche Spiele auf grundsätzlichen Problemen, die die richtige Erde auch hat. Das dient ja schließlich als Motivation für die Helden, in der gedachten Welt auch was zu erreichen. Motive sind, Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Betrug, Bedrohung Schwacher und wer weiß sonst was. Aber das ist (und bitte Autoren und andere Spieler korrigiert mich wenn das einer anders sieht) kein politisches Statement sondern reine Fiktion die keinen Bezug zu realen politischen oder menschenrechtlichen Ereignissen hat. Sie dient ausschließlich als Nährboden für spannende Abenteuer. Wenn du schon auf Geisterjagd gehst, dann fang bei Mario an. Der stellt den italienischen Installateur-Stand als Schildkrötenserienkillerberuf dar. Vielleicht solltest dir mal Gedanken darüber machen, dass praktisch jeder Film.. ach was mach ich mir eigentlich die Mühe. Du hast natürlich Recht. Danke dass du mir die Augen geöffnet hast.

Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre ... 
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Fadenweber am 15 Mai 2013, 12:28:10
Ich gebe mich geschlagen, hier der endgültige Beweis: Gnome sind von den Tataren inspiriert:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.musikzug-beckendorfer-tatare.de%2FGr%25C3%25BCnder%2520d.%2520Tataren.jpg&hash=0dc6de6619017ba5ea085307d2282ab0) [EDIT: Bild nicht mehr verfügbar]

Oh, nein, 'tschuldigung, von den Skythen:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2F6.www.alpen-guide.de%2Fm%2Fimage%2Fcms%2F1138_1.jpg&hash=60ee6e964baa0f9d8cb70a2c97906694)

Wobei... mit der Weste... da war was. Am Ende...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.karnevalshopper.de%2Fstatic%2F358%2F518%2F4708%2FWeste-Ali-Baba-Blau-und-Gold-Faschingsweste.jpg&hash=f0031346d2c9578420e122f3d07dd570) [EDIT: Bild nicht mehr verfügbar]
... kommen die vielleicht auch nur aus dem Rheinland. Ich hab's vergessen, tut mir leid.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: flippah am 15 Mai 2013, 12:40:30
Ich habe nun zweimal einen Gnom gespielt. Und der hatte nichts "Jüdisches" an sich. Ich habe seine sozialen Talente genutzt, um einen Womanizer darzustellen, der noch dazu wild auf neue Erfahrungen, interessante Momente und Gesellschaft war. (Das mit dem Womanizer hat noch nicht ganz geklappt, da Flippah wohl keine Lust auf Bettszenen abseits des Plots hatte. :) )

Das einzige Problem, das der Gnom hat, solange er nicht bekanntermaßen ordentlich Schaden austeilen kann, ist seine Größe von knapp über einem Meter. Die eigene Spielrunde, bestehend aus Vargen, tendentiell abgehobenen Alben und "großen" Rittern, neigt dazu, ihren Gnom zu diskriminieren. Dem kann man aber entgegentreten, indem man seinen Gnom nicht als jammernde Weichwurst oder Nervbacke darstellt, sondern als sich seiner Selbst bewussten Person.

Ich hatte damit auch viel Spaß - und du kannst sicher sein, du hättest, wenn das Abenteuer weitergegangen wäre, noch die eine oder andere Gnomenmaid beglücken dürfen. Nur die dralle menschliche Schankmagd war der Meinung, dass du ihr zu klein bist. Und ja, das ist eine rassistische Diskriminierung gewesen!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 15 Mai 2013, 12:50:42

Ich hatte damit auch viel Spaß - und du kannst sicher sein, du hättest, wenn das Abenteuer weitergegangen wäre, noch die eine oder andere Gnomenmaid beglücken dürfen. Nur die dralle menschliche Schankmagd war der Meinung, dass du ihr zu klein bist. Und ja, das ist eine rassistische Diskriminierung gewesen!
Verflixt nochmal - was ging denn da geil...ähm geniales ab! Ich kann mir schon gut vorstellen, dass da auch verdammt viel gelacht wurde. ;)  Splittermond isch komme!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: DER DADA am 15 Mai 2013, 12:58:10
wer nicht sehen will der sieht auch nicht.

Aber mit dem Ungarn im 2. Bild mach ich mal den Versuch.

Einer aus meiner Runde macht Ungarn Darsteller auf Märkten, da er selbst Ungar ist.
Mal sehen ob er das sieht.

2 meiner Spieler haben zumindest bei vorlegen des Bildes und des Textes und der einfachen Frage, von welchem Volk das wohl inspiriert ist, ohne das ich weiter was gesagt hab auf Jude getippt.

Mal gucken wies weitergeht mit den Giftmischern.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Eyb in the box am 15 Mai 2013, 13:19:57

Nope - voll unrealistisch! Der Typ da unten, der mit dem noch unrealistischeren Bart ala Lichter, hat ne oberunrealistische Jeans an ... und, wer hat´s erfunden?  ;)  NE, nix Schweizer, n' Franke war dabei...

Aber die Live-Bildchen klemmt ihr mir ja nicht ins GRW, damit auch ja alle eine irdisch politisch korrekte Erklärung für die Herkunft der Gnome bekommen! Sonst gibt´s echt noch Haue vom Varg! So weit ist Troisdorf nicht von Kölle entfernt.  ;)

Ich gebe mich geschlagen, hier der endgültige Beweis: Gnome sind von den Tataren inspiriert:
---

Oh, nein, 'tschuldigung, von den Skythen:
---

Wobei... mit der Weste... da war was. Am Ende...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.karnevalshopper.de%2Fstatic%2F358%2F518%2F4708%2FWeste-Ali-Baba-Blau-und-Gold-Faschingsweste.jpg&hash=f0031346d2c9578420e122f3d07dd570)
... kommen die vielleicht auch nur aus dem Rheinland. Ich hab's vergessen, tut mir leid.

Kinners, ist nur ein Spiel ohne politischen Hintergrund. Macht Euch das Spielen nicht so schwer!

Und wenn einer etwas erkennen möchte, dann doch eher einen Semiten (schicker Artikel bei Wiki zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Semiten (https://de.wikipedia.org/wiki/Semiten)) und da gehören auch andere Völker als Hebräer dazu... Die Mädels&Jungs kommen nämlich alle aus einer "ehemals" kulturell aktiven Region. Wo der Papa Sem, der älteste Sohn Noachs war und der wiederum Papa für alle war...   ga :o
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: rillenmanni am 15 Mai 2013, 13:34:58
Ich hatte damit auch viel Spaß - und du kannst sicher sein, du hättest, wenn das Abenteuer weitergegangen wäre, noch die eine oder andere Gnomenmaid beglücken dürfen. Nur die dralle menschliche Schankmagd war der Meinung, dass du ihr zu klein bist. Und ja, das ist eine rassistische Diskriminierung gewesen!

Genau! Und ich will Interrassensex! :) (Diesen Gnom, den bohr ich noch auf, und dann wird das der wandelnde Schankmagdfertilisator. ... Ach, nee, mit Fruchtbarkeit ist da ja nix! Noch besser! :) )
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Fadenweber am 15 Mai 2013, 13:39:30
Da gibt es, glaube ich, eine Vorlage bei Pratchett  :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Figuren_und_Schaupl%C3%A4tze_der_Scheibenwelt-Romane#Giamo_Casanunda (http://de.wikipedia.org/wiki/Figuren_und_Schaupl%C3%A4tze_der_Scheibenwelt-Romane#Giamo_Casanunda)

Ah! Gnome sind Scheibenweltler!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Grimrokh am 15 Mai 2013, 13:51:23
Nur ganz kurz noch: Wer unbedingt etwas erkennen will, wird immer irgend etwas finden können, mit dem er seiner Meinung nach scheinbar plausible Verbindungen und Ähnlichkeiten zu einem Tabuthema herstellen kann. Derart verquerten Überlegungen muss man aber mMn nicht allzuviel Beachtung schenken.

Aber wer hätte gedacht, dass Splittermond schon vor Erscheinen wüste Verschwörungstheorien auf den Plan ruft ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Varana am 15 Mai 2013, 14:50:48
Na, wer erkennt den dargestellten Gnom ... äh Juden ?
Woher weißt du, daß die Kleidung typisch für einen Gnom (und nicht allgemein seine Heimatgegend) ist?

Turban, Spitzbart, Kaftan, Pluderhosen, Krummdolch, Gebetsteppich, als Dekoration mißbrauchte Maghribi (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Quran_Andalusian_14th_Cent.jpg)-Zeichen auf der Weste - der Gnom ist ganz eindeutig Muslim. Und zwar eine ganz schlimm karikierende Karikatur eines solchen. Warum sieht das nur niemand?!?

*seufz*
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Varana am 15 Mai 2013, 23:53:17
Dazu müßte es erstmal einer sein.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: TeichDragon am 16 Mai 2013, 22:33:04
Naja, die Deutschen und die Juden haben halt eine unrühmliche gemeinsame Vergangenheit. Da sind Samthandschuhe angesagt. Also schickt lieber keine Ausgabe an den Zentralrat der Juden. Klar muss man das nicht überdramatisieren, aber von Fingerspitzengefühl zeugt der Judengnom echt nicht.

Ist das Dein Ernst?
Falls ja:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforumos.net%2Fwcf%2Fimages%2Fsmilies%2Fwall.gif&hash=4ae930ffa648710d2b87547e043232c6)

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: derPyromane am 17 Mai 2013, 00:08:57
Selten so viel Dummfug gelesen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: EvilCallisto am 17 Mai 2013, 00:10:16
Ach weißte was. Das Thema ist für mich so egal, dass ich mir dein Getrolle nicht geben muss. Ich lösch meine Posts einfach. Kritiken sind von der Fanbasis einfach nicht erwünscht. Das Fandom nervt mich jetzt schon. Da könnte das Spiel noch so gut werden, mit so trolligen kritikignoranten hartwurstigen Menschen würde ich eh nicht spielen wollen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: derPyromane am 17 Mai 2013, 01:13:31
Leute ihr redet über ein frei erfundenes Game. Das kann doch nicht der Ernst der Sache sein, hier so Zeug reinzuerfinden. Vielleicht sollten wir uns wieder dem eigentlichen Sinn des Forums widmen und spielrelevantes bequatschen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: flippah am 17 Mai 2013, 08:41:32
Anscheinend vertrittst du,EvilCallisto, eine Ansicht, die die meisten hier nicht teilen. Jedenfalls die meisten, die sich zu Wort melden.
Das heißt nicht, dass deine Meinung unerwünscht ist. Es ist nur so, dass du die Argumente, die deine Meinung stützen, vorgebracht hast. Andere haben Argumente dagegen vorgebracht. Und jetzt kommt von dir halt ein "ist trotzdem so".
Das ist dein gutes Recht, aber es ist auch das gute Recht von uns anderen, es anders zu sehen.
Ich sehe die Parallelen ebenfalls, halte sie aber für unproblematisch, da es auch eine Menge nicht-Parallelen gibt und sich in der Summe ein durchaus differenziertes Bild ergibt.
Ich halte auch nichts davon, auf ewig in dieser Hinsicht mit Samthandschuhen zu arbeiten. Das fördert ebenso wie das ständige Schwingen der Nazikeule (das ich dir nicht vorwerfe, es geht nur in dieser einen Hinsicht in die ähnliche Richtung) nur Verdruss und damit letztlich Rechtsextremismus. Da ist dann gut gemeint oft das Gegenteil von gut gemacht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Awatron am 17 Mai 2013, 10:14:58
Zitat
mit so trolligen kritikignoranten hartwurstigen Menschen würde ich eh nicht spielen wollen.

Dann ist es ja gut, dass hier keiner gezwungen ist, mit den anderen zu spielen. Ich glaube sogar fest daran, dass die meisten sich in RL nie begegnen werden.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: EvilCallisto am 17 Mai 2013, 22:38:26
Flippah, inhaltlich bin ich nahe bei dir. Ich wurde sinnentstellend zitiert, so das der Teil nicht mit zitiert wurde. Im Folgepost, der als Dummfug bezeichnet wurde, ging ich noch mehr auf die Überdramatisierung ein. Argumente habe ich NULL gesehen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: derPyromane am 21 Mai 2013, 07:28:26
Mein "Dummfug" wertet werder die Argumente für PRO noch CONTRA. Ich finde die gesamte Dikussion hier etwas deplaziert.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Artwork des Keshabid-Heilers
Beitrag von: Quendan am 21 Mai 2013, 13:45:49
Kinners, Schluss jetzt. Das führt hier zu nichts und gleitet langsam ins persönliche ab. Daher bitte ich darum diese Diskussion jetzt zu beenden.