Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Anastasija am 17 Mär 2014, 08:56:00
-
Mit der Meisterschaft Tier einschätzen und dem Zauber Freund der Tiere kann man sich Bonuspunkte zum Besänftigen von Tieren verschaffen.
Aber wie läuft diese Besänftigungs-Probe? Eine Probe auf Tierführung gegen Geistigen Widerstand des Tieres würde keinen Sinn machen, da dann die Meisterschaft redundant wird. Ist es dann eine vergleichende Probe auf Tierführung gegen die Entschlossenheit des Tieres?
-
Da hast du recht. Ich glaube die Meisterschaft sollte gegen einen festen Wert gemacht werden und nicht gegen den GW des Tieres. Dann wären Zauber und Meisterschaft gegen einen festen Wert und das Beruhigen gegen den GW des Tieres. :-\
IceFreez3r
-
Wieso macht es die Meisterschaft dann redundant? Ich verstehe die Meisterschaft so, dass man erst durch diese ein Tier Besänftigen kann. Und im Schnellstarter steht ja eindeutig, dass die Besänftigung durch eine Tierführungs-Probe gegen den GW des Tieres geregelt ist.
Freund der Tiere gibt dann halt noch den Bonus darauf.
Tierführung kann ja auch zum Reiten oder Ähnlichem genutzt werden.
PS: Schnellstarter abzukürzen sollte man vermeiden ::)
-
Die Meisterschaft Tier einschätzen gibt auch nur einen Bonus auf das Besänftigen des Tieres wie der Zauber Freund der Tiere. Nur wird der Zauber gegen Schwierigkeit 15 gewürfelt, während die Meisterschaft eine Probe gegen den GW des Tieres erfordert.
Macht für mich wenig Sinn erst eine Probe auf Tierführung gegen den GW zu würfeln um dadurch einen Bonus auf eine weitere Probe Tierführung gegen den GW zu bekommen.
Daher meine Frage ob man für die zweite Probe gegen die Entschlossenheit würfeln sollte? Oder wie tom_lukas vorschlägt die Meisterschaft um Bonuspunkte zu erlangen wie auch den Zauber gegen einen festen Wert testen?
-
Ah ok, ich habe jetzt auch erst nochmal genauer die Meisterschaft durchgelesen.
Ich würde es so (neu) interpretieren: Durch Tier einschätzen kannst du eine kontinuierliche Aktion über 10 Ticks machen (ähnliche wie Zauber vorbereiten) um dann die Tierführungsprobe gegen den GW des Tieres um 1 (+1 pro EG) erleichtert zu haben.
Ich finde besänftigen sollte auch gegen den GW gerichtet sein. Zumindest wäre das logisch für mich. Entschlossenheit kommt eher zum tragen, wenn eine bereits vollzogene gegnerische Aktion - die negative Auswirkung hat - nicht noch mehr negative Auswirkungen haben soll.
-
Ah ok, ich habe jetzt auch erst nochmal genauer die Meisterschaft durchgelesen.
Ich würde es so (neu) interpretieren: Durch Tier einschätzen kannst du eine kontinuierliche Aktion über 10 Ticks machen (ähnliche wie Zauber vorbereiten) um dann die Tierführungsprobe gegen den GW des Tieres um 1 (+1 pro EG) erleichtert zu haben.
Ich finde besänftigen sollte auch gegen den GW gerichtet sein. Zumindest wäre das logisch für mich. Entschlossenheit kommt eher zum tragen, wenn eine bereits vollzogene gegnerische Aktion - die negative Auswirkung hat - nicht noch mehr negative Auswirkungen haben soll.
Aber das löst doch, wenn ich das gerade richtig sehe, den Widerspruch nicht auf. Es ist (weitestgehend) widersinnig, sich eine Probe zu erleichtern durch eine identische Probe. Was sagen die Autoren dazu?
-
Die sagen, dass sie gerade null Zeit haben und es sich bei der Überarbeitung anschaueen. ;)
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Der Text im Schnellstarter spricht ja auch nur von der 10-Tick-Aktion. Ich verstehe das so, dass diese 10-Tick Aktion den Bonus gibt. Eine Aktion muss ja auch nicht direkt mit einer Probe verbunden sein. (siehe Fernkampfwaffe/Zauber vorbereiten oder Laufen)
-
Die sagen, dass sie gerade null Zeit haben und es sich bei der Überarbeitung anschaueen. ;)
Das genügt ja schon ;-) Danke!
Der Text im Schnellstarter spricht ja auch nur von der 10-Tick-Aktion. Ich verstehe das so, dass diese 10-Tick Aktion den Bonus gibt. Eine Aktion muss ja auch nicht direkt mit einer Probe verbunden sein. (siehe Fernkampfwaffe/Zauber vorbereiten oder Laufen)
Achso. Aber woher dann die EG, die zusätzlich +1 bringen?
-
Ah OK. Stimmt. Dann bin ich mit meinem Latein am Ende ^^
-
Ah OK. Stimmt. Dann bin ich mit meinem Latein am Ende ^^
Es könnte auch einfach ein Fehler sein, der behoben werden muss. ;)
Schaue ich mir aber wie gesagt die Tage genauer an (und checke dann auch, ob da was durch die Vereinfachungen reingeraten ist oder im GRW auch was geändert werden müsste).