Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Waldviech am 13 Mär 2014, 15:04:40
-
Mal so ein Gedanke zwischendrin: Wir haben See-Alben. Wir haben Insel-Zwerge. Warum gibt es eigentlich keine See-Orks?
So wie ich das bis jetzt sehe, gäbe es zumindest im Bereich der Kristallsee eher wenige Möglichkeiten, Orks mit Schiffen aufkreuzen zu lassen. Die Orks der Blutgrasweite hätten vermutlich nicht die notwendigen Waldgebiete zum Roden, um nennenswerte Flotten zu konstruieren (wobei sie auch einen vergleichsweise primitiven Eindruck machen). Allerdings finde ich die Idee, Orks mal überraschend von See aus angreifen zu lassen, zu cool um sie nicht zu verwenden. Wäre das vielleicht eine potentielle Idee für die Smaragdküste? Was, wenn sich in Marakatam und den unbekannteren Küstengebieten Kutakinas eine größere Gruppe von Dschungelorks in den menschlichen Ruinen technisches Know-How über Seefahrt angeeignet hat und nun als plötzlich auftretende, neue Bedrohung die Stromlandinseln und Kugaitan besuchen kommt (von Guadapur mal ganz abgesehen) ?
-
Fänd ich auch interessant, coole Idee! :D
-
Ganz abgefahren wäre ja, das wär aber wohl ein besonders heftiges Plot-Ereignis, wenn es eine zweite "Einwanderungswelle" von Orks gäbe, die irgendwo von Süden her per Kriegsflotte kämen. Da könnte man das schön rätseln, ob die da unten mit einer seefahrenden Hochkultur auf einer bislang unbekannten Insel sitzen, oder mit tausendjähriger Verspätung aus dem Feenreich eingetrudelt sind. (Ob die Verspätung von den Orks auch als solche empfunden würde, müsste man schauen - ich gehe davon aus, dass es bei der Splimo-Anderwelt auch zu Zeitverzerrungen kommen kann, wie in der mythologisch-irdischen Feenwelt auch).
-
Statt einer Schiffsflotte würde ich ja bei Orks einen riesigen Floßband bevorzugen, vorzugsweise noch aus Wrackschiffen anderer erbaut ;)
-
Das wäre eventuell sogar etwas, dass man auch ohne Deus-ex-Orcus-Flotte (Hust...blödes Wortspiel, ja ;) ) auf die Kristallsee loslassen könnte. Die Orks haben "einfach" die über Jahre hinweg an den Küsten ihrer Blutgrasweite gestrandeten Schiffe gesammelt und instand gesetzt um noch mehr Unheil im Norden zu stiften. Das wäre vermutlich erst einmal nichts, womit sie den albischen Seebund stürzen und Ioria erobern, aber Piraterie in brutalem Maßstab sollte das schon ermöglichen.
Was ich im Übrigen auch schön orkisch fände, wären schnelle, fiese Mischungen aus Wikinger-Langboot und Fusta (http://de.wikipedia.org/wiki/Fusta). Am Besten mit brutalen Stacheln, blutrotem Segel und den Köpfen erschlagener Lorakier als Relingszier. Gedacht dazu, schnell zuzuschlagen, zu morden und auszurauben und wieder abzuhauen.
-
Domestizierte Seeungeheuer mit orktragenden Plattformen wären vielleicht auch was. Vorausgesetzt, es gibt orkische Magier oder Tiermeister, die irgend ein ausreichend großes Viehzeug aus den Tiefen heraufbeschwören und kontrollieren können. Das wäre auch was, was die Bewohner der Blutgrasweiten einsetzen könnten. :)
http://s381.photobucket.com/user/leogecko2006/media/P1010076.jpg.html
-
Warum muss ich gerade an die Chitauri denken...? :)
http://www.comingsoon.net/nextraimages/new-avenger-006.jpg
-
Das wär von der Sache her nicht weit daneben. Nur, dass das Orkviehzeug halt schwimmen und nicht fliegen würde. Eine interessante Frage wäre nun natürlich: Sollten diese Schiff-Seeungeheuer einheimische Kreaturen von Lorakis sein oder handelt es sich um bizarre Kreaturen aus der Anderswelt (oder sind sie, wie auch die Orks, eins aus der Anderswelt nach Lorakis gekommen und "Neuzugänge") ?
-
Bringt bloß die Brutmütter auf keine dummen Ideen! Die machen jetzt schon extrakleine Kundschafter, extragroße Krieger undsoweiter. Schwimmhäute und dergleichen sind da auch nicht mehr weit weg... ;)
-
Genau das war so einer von diesen Punkten, der mir den Gedanken an See-Orks nahelegte. Wenn die Brutmütter ihre Nachkommenschaft so ziel- und zweckgerichtet "herstellen" können - warum sollten sie dann vor der See zurückschrecken und nicht etwa auch Orks gebären, die besonders gute Seeleute und Enterkämpfer sind?
-
Die Seeorks werden so selten gesehen, weil sie nicht auf der See fahren, sondern darunter.
-
Das würde angesichts "genetischer Anpassung" natürlich Sinn ergeben und würde potentielle See-Orks sogar noch einen ganzen Schlag fieser erscheinen lassen. Die Folge wäre ja eine bedingungslose U-Boot-Kriegsführung (oder zumindest etwas, was dem sehr nahe kommt).
-
Bringt bloß die Brutmütter auf keine dummen Ideen! Die machen jetzt schon extrakleine Kundschafter, extragroße Krieger undsoweiter. Schwimmhäute und dergleichen sind da auch nicht mehr weit weg... ;)
Das stimmt, man sollte diese Dinge nicht zu laut sagen ;D
Ernsthaft, ich finde die Idee von See-Orks nicht so gut, ist aber sicherlich persönlicher Geschmack. Der Gegner der Wahl muss und sollte für Gruppen nicht immer ein Ork sein, das ist zumindest meine Meinung. Bei der Seefahrt empfinde ich Seeräuber und anderes zwielichtes Gezücht als angenehmere Gegner. Außerdem gibt es ja sicher auch marine-affine Feenwesen, die den Sterbenden das Leben schwer machen :D. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Im offiziellen Lorakis würde ich dies jedoch nicht gerne sehen. In seinem eigenen Lorakis kann ja jeder ansiedeln, was er gerne möchte ;)
-
Statt einer Schiffsflotte würde ich ja bei Orks einen riesigen Floßband bevorzugen, vorzugsweise noch aus Wrackschiffen anderer erbaut ;)
Das klingt etwas nach Warhammer ;)
See-Orks haben sich perfekt ihrer Umgebung angepasst und die Fähigkeit mit Lungen zu Atmen verloren. Sie leben in alten Schiffswracks, in Unterwasserhöhlen und es wurden schon welche in einer Ananas gesichtet.
-
Bei der Seefahrt empfinde ich Seeräuber und anderes zwielichtes Gezücht als angenehmere Gegner.
Ich finde das mit den See-Orks als Idee, aber könnte man nicht weiter gehen. Wie schon oben angedeutet könnten diese vielleicht auf einer höheren Kulturstufe stehe. Würde das nicht die Mlglichket einer neuen Piratenkonförderation ergeben, mit Ausnahme der Seealben. Als Grundlage einer Kampagne würde mir das schon gefallen. :)