Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Dark Lord am 24 Apr 2013, 15:07:27

Titel: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Dark Lord am 24 Apr 2013, 15:07:27
Hallo miteinander

Ich verfolge Splittermond (und auch das Forum) als alter RPGler seit mehreren Wochen und und bin wirklich gespannt, was sich schlussendlich rauskommt und wie sichs anfühlen wird  :)

Eine grundsätzliche Frage tut sich mir jedoch auf (und ich konnte nach Durchsicht des Forums auch keine konkrete Antwort hierzu finden).

Wie siehts mit dem Norden aus?
Was für Kulturen erwarten uns hier? Wird es eine Art Sachsen oder Wikingerkultur geben?
Gegebenenfalls auch weitere Völker und falls ja, was ist hierbei schon angedacht?
Bei der Auflistung für die Kulturen des Grundregelwerks vermisse ich diese Ausrichtung etwas...

Momentan scheint mir die Gewichtung sehr stark auf den asiatischen oder orientalischen Kulturkreis ausgerichtet zu sein.
Täuscht mein Eindruck oder habe ich etwas hierzu überlesen?

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!

Viele Grüsse
Dark Lord
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: flippah am 24 Apr 2013, 15:12:28
Der Wächterbund und einige Sachen jenseits davon klangen auf H-Spielt deutlich nordisch inspiriert - wenn auch eben nicht wikingerartig, da dies schlicht der falsche "Techlevel" wäre.
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Grimrokh am 24 Apr 2013, 15:15:52
Ad hoc fallen mir zwei von offizieller Seite getätigte Aussagen zum Norden ein:

Zitat
Wintholt im hohen Norden ist in weiten Teilen von wilder Natur bedeckt und bietet einem zähen und an Entbehrungen gewöhnten Menschenschlag eine Heimat, der mit den Alben des Immersommerwaldes eng verbunden ist

Zitat
Wintholt im hohen Norden, wo nicht nur die wilden Vargenstämme der Raugarr Gefahr für Leib und Leben bringen, sondern auch die wilden Tiere und noch schlimmeren Kreaturen der weiten Wildnis, die die Menschen und anderen Völker sich gerade erst Untertan machen

Besonders viel ist das definitiv noch nicht ;)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Insaaria am 24 Apr 2013, 15:26:44
Wobei ich mir jetzt spontan wünschen würde, dass es im hohen Norden ausser rauh, wild und entbehrungsreich auch noch was anderes gibt. Das wäre mir sonst zu klischeehaft.

Thermale Quellen könnten Oasen der Hochkultur hervorgebracht haben.
Zwergenstädte im ewigen Eis, durch mächtige Magie von der Unbill der Natur geschützt.
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Quendan am 24 Apr 2013, 16:12:37
Im Norden haben wir u.a.:
- die Frynjord, zwergischer Seefahrer und Räuber, die ihre Stollen tief in die Gletscher graben
- die Dhurgach, niemals versklavte Bewohner des Hochlandes, im ewigen Zwist mit den Feen des Landes
- Wintholt, Bollwerk der Zivilisation im hohen Norden
- Dakardsmyr, die gnomische Stadt in den Feuersümpfen
- die Raugarr, die barbarischen Taigavargen
- Nyrdfing, ein Feudalreich ohne König, verwaltet von einer Truchsessin

Das mal so als kleiner Ausblick. Daneben gibt es natürlich auch jede Menge Wildnis und Abenteuer. ;)

In der Aufzählung der Kulturen für das GRW vermisst du alle diese Kulturen aber in der Tat, da wir im GRW einen Fokus auf die Binnenmeerregion an der Kristallsee legen, da dort sehr viele verschiedene Settings aneinanderstoßen. Die Kulturen des Nordens werden dann zusammen mit denen aus Takasadu, Arakea, der Exotenküte und was sonst noch so fehlt im Weltband zu finden sein. :)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Xasch am 24 Apr 2013, 16:29:57
Dann müssen meine Spieler beide Bände durchgehen wenn sie auf der Suche nach ihrem nächsten Helden sind? Soll heißen die Starterregion wird im Weltenband nicht in voller Ausführlichkeit besprochen da schon im GRW passiert?! Da finge es dann nämlich schon an mit "Das eine findest du hier, das andere da", also etwas unelegant.
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Quendan am 24 Apr 2013, 16:40:37
Wir haben in der ganzen Welt mehrere Dutzend Kulturen, die passen alleine vom Platz her nicht alle mit Werten in das GRW - denn sonst würde das Buch locker 500 Seiten haben. Daher haben wir uns (wie im Blogbeitrag ja auch schon geschrieben) dafür entschieden, im GRW eine Auswahl zu bieten, die einen Querschnitt über weite Teile des Settings bietet. Weitere Kulturen kann man sich entweder mit den Regeln der freien Generierung und dem Weltüberblick im GRW selbst basteln, oder man greift dafür auf die vorgefertigten Module im Weltband zurück.

Die Fokusregion, aus der die Kulturen im GRW stammen, wird aber natürlich auch im Weltband beschrieben. Dort wird es sogar zu jeder der Kulturen deutlich mehr Material geben, als in das GRW passt.
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Xasch am 24 Apr 2013, 16:54:03
Die Fokusregion, aus der die Kulturen im GRW stammen, wird aber natürlich auch im Weltband beschrieben. Dort wird es sogar zu jeder der Kulturen deutlich mehr Material geben, als in das GRW passt.

Genau das wollte ich hören! Super, danke :)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Eyb in the box am 25 Apr 2013, 09:57:06
Hm, klar auch ich hätte alles am liebsten in einem Band. Genau wie die Regeln! Und dann gute Abenteuer ohne Ende.  :)
Klar -leiderleider- das nicht alles in ein Band passt... Andererseits gibt es dann auch schön viel (hoffentlich nicht zu detailliert) zu lesen.


Und im Weltenband finden man dann den kompletten Rest von Lorakis? Oder ist dann irgendwann noch ein Band über Region XY geplant?
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Quendan am 25 Apr 2013, 10:42:49
Und im Weltenband finden man dann den kompletten Rest von Lorakis? Oder ist dann irgendwann noch ein Band über Region XY geplant?

Im Weltband ist ganz Lorakis beschrieben. Aber dadurch natürlich jede Region nicht zu ausführlich (so zwischen 3-6 Seiten pro Reich als Faustregel). Tiefergehende Regional-Spielhilfen sind denkbar und möglich, stehen momentan aber nicht weit oben auf der Agenda. Da sind andere Themen nach dem Weltband erstmal wichtiger. :)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: derPyromane am 25 Apr 2013, 10:45:33
Da sind andere Themen nach dem Weltband erstmal wichtiger. :)

Welche denn ?
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Quendan am 25 Apr 2013, 11:02:03
Geduld, junger Padawan. Geduld. ;)

Zum Produktplan werden wir zu gegebener Zeit noch mehr sagen, aber dafür ist es derzeit noch zu früh.
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Eyb in the box am 25 Apr 2013, 11:12:14

Geduld, junger Padawan. Geduld. ;)
Das sagt uns Quendi die ganze Zeit... Gilt aber als regeltechnischer Nachteil und wird nur ungerne ausgelebt. Gebt uns täglich Futter! ;)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: rillenmanni am 25 Apr 2013, 13:08:47
Täglich mehrfach Futter! :)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Dark Lord am 25 Apr 2013, 15:15:50
Im Norden haben wir u.a.:
- die Frynjord, zwergischer Seefahrer und Räuber, die ihre Stollen tief in die Gletscher graben
- die Dhurgach, niemals versklavte Bewohner des Hochlandes, im ewigen Zwist mit den Feen des Landes
- Wintholt, Bollwerk der Zivilisation im hohen Norden
- Dakardsmyr, die gnomische Stadt in den Feuersümpfen
- die Raugarr, die barbarischen Taigavargen
- Nyrdfing, ein Feudalreich ohne König, verwaltet von einer Truchsessin

Das mal so als kleiner Ausblick. Daneben gibt es natürlich auch jede Menge Wildnis und Abenteuer. ;)

In der Aufzählung der Kulturen für das GRW vermisst du alle diese Kulturen aber in der Tat, da wir im GRW einen Fokus auf die Binnenmeerregion an der Kristallsee legen, da dort sehr viele verschiedene Settings aneinanderstoßen. Die Kulturen des Nordens werden dann zusammen mit denen aus Takasadu, Arakea, der Exotenküte und was sonst noch so fehlt im Weltband zu finden sein. :)

Herzlichen Dank für die prompte Antwort!

Das höhrt sich doch mal interessant an  :D
Deckt eine dieser Kulturen auch in etwa den skandinavischen Bereich ab? Vielleicht Wintholt oder Nyrdfing? Auch wenn Wikinger wie flippah ja sagt auf einem höheren Techlevel wären, hatte es in dieser Region ja auch vorher bereits Siedlungen und Kulturen gegeben.


Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Nekio am 25 Apr 2013, 16:40:21

- die Dhurgach, niemals versklavte Bewohner des Hochlandes, im ewigen Zwist mit den Feen des Landes


Das sind meine Farvoriten...dafür würde ich selbst Nuum, links liegen lassen  :D
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Eyb in the box am 25 Apr 2013, 16:44:59

Im Norden haben wir u.a.:
- die Dhurgach, niemals versklavte Bewohner des Hochlandes, im ewigen Zwist mit den Feen des Landes
Die Dhurgach sind ... Menschen, Zwerge, Alben, ?
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Fadenweber am 25 Apr 2013, 17:31:39
In erster Linie Menschen.
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Eyb in the box am 25 Apr 2013, 17:45:36
Klingt gut. Menschen (zumeist) die nicht versklavt waren...  :)
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Insaaria am 25 Apr 2013, 19:58:51
In erster Linie Menschen.

Und in zweiter Linie?
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Fadenweber am 25 Apr 2013, 21:03:18
Und in zweiter Linie?

... wollte ich mir eine Hintertür offenlassen :)

[... durch die sich hoffentlich kein garstiges Feenwesen einschl....IÄ! IÄ!]
Titel: Re: Kulturen des Nordens
Beitrag von: Insaaria am 25 Apr 2013, 21:53:53
Nein, Puck,welch übler Scherz.
Das arme Tier.