Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Eyb in the box am 27 Feb 2014, 14:29:25
-
Ich weiß nicht ob wir im Forum schon einen solchen Threat haben, hoffe doch nicht...
Okay, hier wollte ich eine kleine Plattform für Abenteuerwünsche (lediglich Arbeitstitel) platzieren. Viel Spass beim befüllen:
• Skavenjäger (einer der wenigen übrig gebliebenen "weisen" Drachlinge braucht mal wieder ein paar freiwillige Diener)
• Hohlwelt (es verschwinden immer wieder Menschen/Alben spurlos)
• Mondgold (in der tödlichen Mine von Esmoda wurde Mondgold gefunden)
• Das Portal von Gulongal (ein weiteres Portal wurde gefunden)
• Frostfeste (der Name kommt nicht von ungefähr / Riesen kommen über die Eisbrücke in den Silberwald)
• ...
-
Ein Abenteuer in dem die Gruppe für den zentralen Aufbau eines Dorfes oder Siedlung zuständig wäre fände ich auch gut. Wo man ein wenig tüfteln kann mit Einnahmen Ausgaben Abwägungen. (Und ein bischen ... in MMOs nennt man es glaube ich Housing)
-
Ein Abenteuer in dem die Gruppe für den zentralen Aufbau eines Dorfes oder Siedlung zuständig wäre fände ich auch gut. Wo man ein wenig tüfteln kann mit Einnahmen Ausgaben Abwägungen. (Und ein bischen ... in MMOs nennt man es glaube ich Housing)
Auf jeden Fall. Zugegeben würde ich mir bei so einem Abenteuer auch mal ein bisschen Simulation wünschen. Ich kenne zwar Abenteuer, die so ein Szenario bringen, aber wenn es ums finanzielle geht heißt es immer "joa, das kann der Spielleiter nach eigenem Ermessen entscheiden." Da muss ich als SL jedesmal schreien. Vor allem weil in meiner alten Runde sehr interessiere Simulationsspieler waren, die gerne gewusst hätten was es am Ende der Stadt bringt, wenn sie den Mühlenaufbau unterstützen ;).
Aber sorry fürs Offtopic :D.
Ich hätte gerne eine längere Kampagne, die nicht mal um einen großen Krieg gehen muss sondern lieber was Intrigenlastige. Gerade mit Game of Thrones als aktuellem Flagschiff der modernen Fantasy wird das sicher viele Leute ansprechen.
-
Aus dem Blubberlutsch-Thread: Über Kostümfeste in Lorakis
Es gibt jedenfalls Gegenden, wo sowas hervorragend hinpassen müsste - Patalis fällt mir mal auf Anhieb ein, der Mertalische Städtebund eventuell auch. Auch in Farukan gibt es Ecken, wo die prunksüchtige Oberschicht wahrscheinlich nicht lang genötigt werden muss, um sich auf eigenen Festen mit phantasievollen und sauteuren Konstümen gegenseitig zu übertrumpfen (Aitushar könnte so eine Gegend sein).
Bietet sich meiner Meinung nach wunderbar als ein Hintergrund für ein Intrigienabenteuer an, wo sich die Helden zusammen mit zwielichtigen Gestalten unter Masken verborgen durch die belebte Stadt agieren müssen.
-
Ich fände es prinzipiell gut, wenn Abenteuer in der selben Region auch für die selben Abenteurergruppen geeignet sind. Bei dsa sind ausser Kampagnen kaum Kaufabenteur zu ner Reihe verknüpfbar. Das finde ich sogar viel wichtiger als n Dutzend Regionalbände. So bekommt man eh ein besseres feeling für eine Region.
-
Aus dem Blubberlutsch-Thread: Über Kostümfeste in Lorakis
Es gibt jedenfalls Gegenden, wo sowas hervorragend hinpassen müsste - Patalis fällt mir mal auf Anhieb ein, der Mertalische Städtebund eventuell auch. Auch in Farukan gibt es Ecken, wo die prunksüchtige Oberschicht wahrscheinlich nicht lang genötigt werden muss, um sich auf eigenen Festen mit phantasievollen und sauteuren Konstümen gegenseitig zu übertrumpfen (Aitushar könnte so eine Gegend sein).
Bietet sich meiner Meinung nach wunderbar als ein Hintergrund für ein Intrigienabenteuer an, wo sich die Helden zusammen mit zwielichtigen Gestalten unter Masken verborgen durch die belebte Stadt agieren müssen.
Dafür.
Ein Abenteuer in dem die Gruppe für den zentralen Aufbau eines Dorfes oder Siedlung zuständig wäre fände ich auch gut. Wo man ein wenig tüfteln kann mit Einnahmen Ausgaben Abwägungen. (Und ein bischen ... in MMOs nennt man es glaube ich Housing)
Fände ich auch nicht schlecht. Da muss man nur aufpassen, dass es nicht zu sehr Simulation ist. Dann sollte man nämlich tatsächlich lieber am Computer spielen ;). Insgesamt bleibt es aber ein interessantes Themenfeld. Da hat man vielleicht in letzter Zeit bei DSA (Sturmgeboren / An fremden Gestaden) etwas verschenkt.
Ich hätte gerne eine längere Kampagne, die nicht mal um einen großen Krieg gehen muss sondern lieber was Intrigenlastige. Gerade mit Game of Thrones als aktuellem Flagschiff der modernen Fantasy wird das sicher viele Leute ansprechen.
Fände ich auch extrem interessant. Sowas könnte man tatsächlich mal in Angriff nehmen. Wie wäre es da vielleicht mit Zwingard? Als Autor könnte ich mir dann sehr gut Gwydon vorstellen :D.
Alternativ vielleicht das Dalmarische Reich.
-
Intrigenabenteuer finde ich auch wichtig/toll, v.a. wenn sie mal zu einer längeren Kampagne/Story verknüpft werden, ohne gleich Kriegskampagnen zu sein. Eine Idee, die aber natürlich tief in den (uns unbekannten) Metaplot eingreift: Ein verbliebenes Königskind aus dem mertalischen Städtebund sucht mit Hilfe der Helden Unterstützung unter den Adligen des Bundes und der angrenzenden Reiche. Man muss in mehreren Abenteuern Verbündete finden, vielleicht auch eine Armee aufbauen (oder aber eine bestehende Armee "umstimmen") etc. Da der Bund ja erhalten bleiben sol (vermute ich), könnte als Endergebnis die "Eroberung" (nicht zwingend militärisch) eines kleinen Gebietes (einer Stadt bspw.) stehen.
-
Ein Entdecker und Forscher Abenteuer, ohne viel Seefahrt. Vielleicht eine Expedition in die Unterwelt von einer Zwergen Stadt aus.
-
Fände ich auch extrem interessant. Sowas könnte man tatsächlich mal in Angriff nehmen. Wie wäre es da vielleicht mit Zwingard? Als Autor könnte ich mir dann sehr gut Gwydon vorstellen :D.
Weil meine NSCs immer so schön sterben? ;)
Alternativ vielleicht das Dalmarische Reich.
Das wäre in der Tat eine gute Ecke für sowas, denke ich. Mit Mertalia gleich nebenan. :)
-
Fände ich auch extrem interessant. Sowas könnte man tatsächlich mal in Angriff nehmen. Wie wäre es da vielleicht mit Zwingard? Als Autor könnte ich mir dann sehr gut Gwydon vorstellen :D.
Alternativ vielleicht das Dalmarische Reich.
Die Zwingarder sind zu gradlinig, aufrecht und ehrenhaft dafür. Da bietet sich wirklich Dalmarien an, oder eventuell Patalis. Gwydon, wenn du sowas vorhast, sag mir vorher Bescheid, ich bin dabei! ;D
-
Ein Entdecker und Forscher Abenteuer, ohne viel Seefahrt. Vielleicht eine Expedition in die Unterwelt von einer Zwergen Stadt aus.
Schöne Idee. Und ein richtiges Entdeckerszenario im Dschungel für Wildnis- und Kampfchars, aber auch Wissenscharaktere, die unbekannte Pflanzen/Tiere katalogisieren müssen, das Gebiet kartographieren, die Lebensart der Eingeborenen erforschen und/oder die längst vergessene Historie erforschen etc.
Aber, da wir einen begrenzten Abenteuer-Output haben werden, sollte auch erwähnt sein, wie wichtig klassische Kampf-/Ritter- und Wildnisszenarien (Zwingard, Wintholt und Dragorea bieten es ja an) in rauen Gebieten sind. Also die entbehrliche Reise durch den Wintholter Winter zur Erfüllung ehrenhafter Aufgaben, die ein tapferes Schwert verlangen, ist wohl bei allen gerne gesehen.
EDIT: @ Intrigenabenteuer: Gerne auch in Zhoujiang.
-
Fände ich auch extrem interessant. Sowas könnte man tatsächlich mal in Angriff nehmen. Wie wäre es da vielleicht mit Zwingard? Als Autor könnte ich mir dann sehr gut Gwydon vorstellen :D.
Weil meine NSCs immer so schön sterben? ;)
Mehr weil ich ein Fan Deiner Arbeit bin und ich finde, dass Du mit der Quanionsqueste das beste DSA Abenteuer seit langer Zeit verfasst / koordiniert hast. Deshalb traue ich Dir ein so großes Werk einfach total zu.
-
Oder, wenn man's exotisch statt westeroid bevorzugt, Demerai, Zhoujiang, ... gibt schon ein paar Ecken, wo man sowas in Lorakis ansiedeln könnte :)
Und ja, zwingend mit Gwydons herrlich sterbenden NSCs :)
edit: ninja'd... by far
-
Eine Kampagne die mich nachhaltig beeindruckt hat war die Kampgne von den zwei Welten bei Midgard. Da beenden die Helden einen Krieg von vor 1000 Jahren ausversehen so, dass die böse Seite gewinnt(bei einer Zeitreise). Sie kommen zurück, stellen fest, dass sich nichts geändert hat und gehen schulterzuckend weiter. Tatsächlich haben sie damit eine Paralelwelt geschaffen, die nun auf die "normale" Welt prallt und einen Konflikt auslöst, der von den Helden gelöst werden muss.
Das tolle daran war: Nicht irgendwelche nutzlosen(sorry, aber ist bei DSA echt oft so ;) ) NSCs haben das Problem ausgelöst, sondern die Spieler selbst. Das führt zu einer noch größeren Verbundenheit. Was ähnliches gab es afaik bei der Karmodinkampagne in Midgard, wo die Helden ausversehen eine Werwolfsplage und einen daraus entstehenden Bürgerkrieg auslösen.
Also wofür ich plädieren würde: Lasst die Spieler ZENTRAL sein. Und es wäre schön wenn es wirklich mal größere Möglichkeiten geben würde wie die Spieler agieren und nicht immer nur reagieren. Denn davon sind meine Spieler aufgrund von DSA nachhaltig genervt ;).
-
Entdeckerabenteuer ala Humboldt oder in Richtung Mayatempel... Mit Kartographen und Co., ja solche sollten auch auf dem Programm stehen. Oder die Suche nach alten Drachlingenburgen im Dschungel...
Und, ganz wichtig: Ein Jagdabenteuer wo exotische Tiere oder Orks oder andere Absonderlichkeiten für DEN Zoo eingefangen werden sollen. ;)
Auch auf der (langfristige Planung) Liste sollte ein anständiger Krieg, mit Grenzverschiebungen stehen. Allerdings sollten solche Dinge nur sehr (!!!) selten Präsentiert werden.
Hm was noch - ein Suchabenteuer nach dem Verbleib der Drachlinge inkl. Mondbesuch. ;)
Ein Abenteuer wo es um einen gefallenen Gott geht, dieser muss allerdings nicht pauschal böse sein. Sondern ... :))
-
Zeitreisenabenteuer nicht vergessen!
-
Da bin ich eher skeptisch. Wünsche sind ja leicht geäußert, aber man muss sie ja auch priorisieren und ehrlicherweise sind Zeitreisesachen in einer so großen Welt einfach nicht nötig. Ich will erst einmal diese riesige Welt (plus Feenwelten) erkunden und das wird sehr, sehr viele Abenteuer benötigen. Wenn das in vielen Jahren mal halbwegs erfolgt ist, kann man meinethalben darüber nachdenken, fragwürdige Dinge wie Zeitreiseabenteuer zu entwickeln.
-
Entdeckerabenteuer ala Humboldt oder in Richtung Mayatempel... Mit Kartographen und Co., ja solche sollten auch auf dem Programm stehen. Oder die Suche nach alten Drachlingenburgen im Dschungel...
Warum nicht beides. ;-)
-
Zeitreisenabenteuer nicht vergessen!
http://www.goodreads.com/videos/44076-10-reasons-why-time-travel-is-no-good (http://www.goodreads.com/videos/44076-10-reasons-why-time-travel-is-no-good)
Zeitreisen sollte man Timelords überlassen. Und nichtmal allen von denen.
-
Das ganze hier als einfache Ideensammlung (Brainstormig) ansehen.
Streichen, falls überhaupt jemals eine Anregung übernommen wird, kann man ja immer noch. Feel free...
Also her mit Euren bekloppten Ideen!
Interessant wären auch spezienspezifische Abenteuer. Also ein "reines" Vargenabenteuer oder Albenabenteuer oder ... Wo es allerdings nur um eine bestimmte Spezie geht und nicht um die Zusammenstellung der Heldengruppe.
Und nochmals! Ich würde auch mal gerne einen der Monde besuchen. ;)
-
So ein Völker Abenteuer wäre interessant!
-
Da bin ich eher skeptisch. Wünsche sind ja leicht geäußert, aber man muss sie ja auch priorisieren und ehrlicherweise sind Zeitreisesachen in einer so großen Welt einfach nicht nötig. Ich will erst einmal diese riesige Welt (plus Feenwelten) erkunden und das wird sehr, sehr viele Abenteuer benötigen. Wenn das in vielen Jahren mal halbwegs erfolgt ist, kann man meinethalben darüber nachdenken, fragwürdige Dinge wie Zeitreiseabenteuer zu entwickeln.
Sehe ich auch so.
-
Also wofür ich plädieren würde: Lasst die Spieler ZENTRAL sein.
Exakt das ist mein ewiges Credo des Abenteuerschreibens.
-
Ein Glaubens Konflikt. Ein Pantheon gegen ein anderes.
-
Ich fände ja ein Epos nett, in dem sich die Helden in jungen Jahren treffen und dann im Laufe der Jahre immer wieder Abenteuer bestehen müssen , die in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen. In jungen Jahren noch aktiv mit der Axt streitenden und nachher sich auf den verbalen Schlagabtausch verlegen...vielleicht.
-
Etwas was es mMn. viel zu selten gibt: Ein Tiefsee Abenteuer. (Oder halt so tief wie man auf Lorakis kommt)
Ich finde, das würde sich bei all dem Wasser auf Lorakis und dem maritimen Fokus durchaus anbieten.
-
Ich fände ja ein Epos nett, in dem sich die Helden in jungen Jahren treffen und dann im Laufe der Jahre immer wieder Abenteuer bestehen müssen , die in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen. In jungen Jahren noch aktiv mit der Axt streitenden und nachher sich auf den verbalen Schlagabtausch verlegen...vielleicht.
Dem könnte ich auch einiges abgewinnen. Der Aufstieg und Fall einer Dynastie. Oder etwas wie die Borgias. Da ist auf jeden Fall eine Menge Potential drin.
Etwas was es mMn. viel zu selten gibt: Ein Tiefsee Abenteuer. (Oder halt so tief wie man auf Lorakis kommt)
Ich finde, das würde sich bei all dem Wasser auf Lorakis und dem maritimen Fokus durchaus anbieten.
Da bin ich eher skeptisch. Aber man muss ja auch nicht jedes Abenteuer kaufen / spielen / mögen.
Ein Glaubens Konflikt. Ein Pantheon gegen ein anderes.
Ein Klassiker und doch immer wieder gut, zumindest wenn die Story stimmt und nicht zu abgedroschen ist.