Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Eyb in the box am 22 Mär 2013, 10:03:09
-
Hm, mir fehlen zwar selber unendlich viele Infos, dennoch tendiere ich zu: Alben, Varge und dann Gnome. So ungefähr in der Reihenfolge.
Wobei ich auch endlich mal wieder was "normales" in Form von Menschen spielen würde...
Diesmal sind 3 Stimmen möglich!
-
Menschen und Varge! Der Rest kann mich mal am Popo juckeln. (Maraskanische Alben, pffft!)
-
Menschen und Zwerge.
-
Menschen, immer nur Menschen.
Andere Völker finde ich allgemein eher überflüssig und uninteressant.
-
Menschen und Gnome. An die varge muss ich mich gewöhnen. Und mit elfen und zwergen kann man mich jagen.
-
Alben und Varge, aber bitte keine Mischung daraus. 8)
-
Alben und Varge, aber bitte keine Mischung daraus. 8)
Wieso? Valben und Arge sind doch auch cool. Oder Varben und Algen. Oder so ...
-
Die armen Zwerge scheinen ja echt Außenseiter zu sein... Und das sogar trotz gasgefüllter Knochen, die dass Schwimmen voll-ey erleichtert.
Okay, ich selber würde auch keinen spielen, die sind mir einfach zu miefig und runzelig. 8)
-
Ich bin schlichtweg kein Zwergenfreund. Nie gewesen. Vielleicht sind die Splittermond-Zwerge mal so, dass ich mich mit ihnen wirklich anfreunden kann, aber normalerweise klappts einfach nicht mit mir und den kleinen.
-
Das wäre doch auch mal was. Ein P&P ohne Zwergenvolk, dass wäre ja mal ein Alleinstellungsmerkmal. ;)
Nein nein, auch wenn ich selber niemals einen spielen würde, unser DSA-Zwerg ist ein richtig cooler Char - genau so wie man sich einen saufenden, ungewaschenen, prügelnden, total wasserscheuen, redefaulen und problembeseitigenden Zwergen so vorstellt. Und(!) er ist auch noch ein Elfenfreund! :) ;) :D ;D Der rockt echt, einfach köstlich.
-
Dafür gäbs dann Hobbits? ;)
Wie müsste denn ein Zwerg so sein, damit er mal Spielbarer würde? Was nervt an ihm gewaltig?
-
Im Prinzip finde ich einen Zwergen eigentlich super einfach zu spielen.
Stur ("Nein, mach ich nicht." immer wieder nervig, aber auch witzig)
Redefaul (kommt auch einigen Spielern entgegen, da müssen sie dann nicht viel reden)
Saufend (ohne Worte)
Stinkend (okay, vielleicht gibt es einige Spieler die das nicht mögen...?)
Kampfstark (kommt eigentlich immer gut an, wenn ein kräftiger Zwerg axtschwingend auf eine Horde Orks zu rennt... da könnte ich Sachen erzählen ;D )
Nicht gerade hübsch (okay, wenn man mal von den 'Der Hobbit' Zwergen absieht ;) )
"Wasserscheu" (ich denke allerdings das die Splittermond-Inselzwerge nicht ganz so wasserscheu sind)
Klein (Hm, würde mich das davon abhalten einen Zwergen zu spielen? Ne eigentlich nicht.)
Im Vergleich zu den DSA-Elfen :P super-simpel zu spielen. Ja, was nervt eigentlich an so einen Zwergen? Oder sind die anderen Völker einfach viel interessanter, kann ja auch ein Grund sein?
-
ich find Zwerge ja auch einfach toll. Würd aber keinen spielen wollen.
Denn in meinen Augen sind Zwerge laut, auffallend und sich jeder Etikette gegenüber den Jungen Völkern und den Stinkenden Spitzohren verweigernd.
Außerdem sind sie nicht gerade das was man feinfühlig nennt. und immer nur den aus Prinzip groben Zwergen mimen macht zwar spaß, macht aber extrem viele Probleme im Abenteueralltag. Der Zwerg ist aufgrund seiner poltrigkeit häufig unspielbar. und das ist deprimierend.
Der DSA Versuch der künstlerischen schwuchtelzwerge hat das ganze nicht wirklich verbessert. (boar. wenn ich nur an die kleinwüchsigen haarigen Stadtelfen denke wird mir schon schlecht)
Und was die nachteile angeht. die seh ich gar nicht.
Er ist klein? Na und? ist er halt nen schlechteres Ziel!
Er Stinkt? Diese zu groß gewachsenen kurzlebigen Spinner. Die Spitzohren stinken. wer will den schon nach Blümchen und Gräschen und Hasenfürzchen muffen. Da lieber doch schön nach arbeit Stahl Erde feinstes Bier und lecker Pilze.
Und was das nicht schwimmen können angeht. Ist ja klar. Warum auch. man läuft einfach am Grund lang bis zum Ufer. Und da haben wir auch schon das Problem mit dem Meer. Selbst einem Ehrbaren Angrosch kann da schon mal die Puste ausgehen bis man am Ufer ist.
-
Ich halte Zwerge für sehr gut spielbar - das ist nicht das Problem. Mir persönlich machen sie wenig Spaß zu spielen. Aber genau für diesen Zweck gibt's ja verschiedene Rassen/Völker/Gummibären.
-
Gleiches gesellt sich zu Gleichen. ;)
Also scheint der Otto-Norm-Zwergenspieler seine eigenen persönlichen Eigenschaften, in denen seines Chars wiederzufinden. Oder wie ist das ganze nun zu interpretieren? GA GA GA GA GA GAAGAGA :o *schnell-wegduck-au-au-au-aua* ;)
Nochmals um nicht einen falschen Eindruck zu erwecken, zitiere ich mich an dieser Stelle selber nochmal:
...unser DSA-Zwerg ist ein richtig cooler Char - genau so wie man sich einen saufenden, ungewaschenen, prügelnden, total wasserscheuen, redefaulen und problembeseitigenden Zwergen so vorstellt. Und(!) er ist auch noch ein Elfenfreund! :) ;) :D ;D Der rockt echt, einfach köstlich.
Und mit ihm zusammen zu spielen ist einfach absolut witzig und das schon ein paar Jahrzehnte lang... (so da habe ich jetzt mal einen rausgehauen ;) ).
Ich hoffe, dass wenn wir Splittermond spielen sollten, er mitzieht und sich abermals einen Zwergen nimmt.
-
Leider ist es so, das die Zwerge immer als Raubeinig, ungehobelt und Grob, kurz: Barbarisch, dargestellt werden.
meines erachtens sind sie das nicht. in ihren eigenen Hallen klappt es doch auch das sie eine gewisse Herrschaftlichkeit und dem alter ihrer Kultur angemessene Erhabenheit verkörpern.
Und der Raubeinige minibarbar ist nunmal in gesellschaftlichen Abenteuern meist ein Störfaktor.
Natürlich könnte man ihn auch anders spielen. Aber das Bild ist vorgeprägt. Die Zwerge sind halt so. und nicht wie z.B. bei Warhammer wo sie eine alte Vorbildkultur darstellen.
Vondaher Flippah hast du recht. sie sind spielbar. Wenn man da nen sauberen Konsenz und eine Trennung von der oft vertretenen Fantasiemeinung mit seiner Gruppe schafft. Aber nichts währt länger als das vorurteil.
-
Ich denke, dass Zwerge hier in der Umfrage hinten liegen liegt auch daran, dass Varge und Gnome klar was Splittermond-spezifisches sind. Menschen sind halt Menschen. Die sind immer cool, weil wir selbst welche sind. Und Elfen/Alben haben mE das bessere Standing in der Spielerschaft (rein im Durchschnitt) als Zwerge.
Btw: ich hatte in der Demorunde auf der ConLeo durchaus Spaß mit meinem Zwerg - was allerdings vorallem daran lag, dass die Spielerin der Vargin und ich uns toll die Bälle zugespielt haben.
-
Bei Dungeonslayers spiele ich einen zwergischen Heilzwerg (Zauberer), und der gefällt mir ausgezeichnet. Der ist brummelig und beklagt sich in einem fort, dass alle von ihm stets "nur das eine" wollten. Mit so etwas könnte ich mich auch bei SM anfreunden.
-
Komisch, ich hab sie nie als Barbaren gespielt. Aber ich bin auch SR gewohnt. In Fantasy kann es Spass machen, wenn man mal ne Kampfsau spielen will, aber dafür würde ich eher nen Vargen nehmen. Was is fieser als ne 2,20 Kampfsau die pfeilschnell mit gefletschten Zähnen auf einen zuballert. Da hätt ich mehr Schiss vor, als vor nem 1,20 Axtschwinger.
-
Zwerge scheinen tatsächlich hier nicht so die große Lobby zu haben.
Denn während bei Alben, Gnomen, Vargen immer wieder gefragt wurde, wie und wo sie leben, welche Gesellschaftsordnung sie bevorzugen, oder ob sie ausschließlich das EDO-Klischee bedienen werden, wird das bei Zwergen einfach angenommen ;).
Es gibt im Splittermond, und zwar nicht nur in den gemischen Kulturen, auch viele sehr reinliche, politisch versierte und nicht ständig betrunkene Zwerge. Und dauerhaft grummeln und mürrisch sein und ist auch kein automatischer Nachteil der Rasse :).
-
Und das ist gut so ^^
-
Baumkuschlerzwerge, iiehk! :o
-
Und dauerhaft grummeln und mürrisch sein und ist auch kein automatischer Nachteil der Rasse :).
Wieso Nachteil ?
Das ist Alleinstellungsmerkmal, Charakteristikum und Stylefaktor !
Mögen tu ich Zwerge dennoch nicht.
Gruß
-
Grummeln und mürrisch sein ist kein Nachteil.
Es ist ein Privileg.
Und was sauber und so angeht. bis zu welchem Punkt? Also ich meine das Kettenhemd sauber gefettet. ok. Der Bart sauber gestriegelt. ok. Das Axtblatt sauber poliert.ok.
Das saubere Seidenhemd sauber gebügelt und nach Schmetterlingen duftend. nicht ok.
Das Gesicht sauber rasiert. auch nicht ok.
Also Bitte lasst es noch Zwerge sein.
Alt Ehrwürdige, überlegte, gesittete, vom mir aus auch andächtige. aber bitte immer noch Zwerge.
Un d nicht so was gepflegtes wie z.B. diese Brilliant-Zwerge.
EDIT: Mist. zu spät
-
Grummeln und mürrisch sein ist kein Nachteil.
Es ist ein Privileg.
Und was sauber und so angeht. bis zu welchem Punkt? Also ich meine das Kettenhemd sauber gefettet. ok. Der Bart sauber gestriegelt. ok. Das Axtblatt sauber poliert.ok.
Das saubere Seidenhemd sauber gebügelt und nach Schmetterlingen duftend. nicht ok.
Das Gesicht sauber rasiert. auch nicht ok.
Also Bitte lasst es noch Zwerge sein.
Alt Ehrwürdige, überlegte, gesittete, vom mir aus auch andächtige. aber bitte immer noch Zwerge.
Un d nicht so was gepflegtes wie z.B. diese Brilliant-Zwerge.
EDIT: Mist. zu spät
määäp +1 passt!
Von dem Zwerg von dem ich berichtete (irgendwo da oben), dass war ein Brillantzwerg. Allerdings ging bei ihm einiges drunter und drüber (Feuertaufe nicht bestanden = alles Gold bei *berühr* zu Blei; Vernichtung Bergkönigreich Lorgolosch etc.)... und so endete er als das, was er nun ist. Hat aber wirklich kaum noch was mit einem typischen Brillantzwerg zu tun...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.koschwiki.de%2Fimages%2Fthumb%2FBrillantzwerg.jpg%2F79px-Brillantzwerg.jpg.gif&hash=49cd1e5b953f49baad6765965d2f857a) Putzig gel?
Wobei die Hügelzwerge noch goldiger waren...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.koschwiki.de%2Fimages%2Fthumb%2FH%25C3%25BCgelzwergin.jpg%2F250px-H%25C3%25BCgelzwergin.jpg.gif&hash=4373727fc1e87dec8318e38b7dbcd615) Was ist das eigentlich für ein Mistvieh da oben am Baum?
Fazit(?): Zwerge sind beliebt, allerdings nicht unbedingt zum selber spielen... (das könnte man aus der Umfrage bisher heraus lesen, denn man hat diesmal die Möglichkeit 3 Stimmen zu vergeben, dennoch ist kaum eine bei den Zwergen gelandet)
-
Das "Mistvieh" ist ein Gartenelf.
Ich habe Zwerge auch deshalb nicht gewählt, weil ich fürchtete, daß es halt so Standard-Zwerge (alles das, was Eyb oben aufgezählt hat) sind. Stinkend, saufend, grob und stur - das ist genau das, was mich an Zwergen nervt.
Man muß es ja nicht so weit treiben wie die Elder Scrolls (da sind die "Zwerge" eigentlich atheistische Steampunk-Elfen, und ausgestorben obendrein :D), aber irgendwas... Eigenes und v.a. Zivilisiertes wäre schön. Bei DSA die Brillantzwerge - rosenzüchtende, ponyreitende Diebe und Schöngeister in Hallen mit Glasfassade. Oder quasi-chassidische Erzzwerge, die sich ihre Zeit mit kabbalistischer Zahlenmystik verbringen. Oder Dragon Age-Zwerge: ja, sie kämpfen und trinken Bier, aber erstens finden sie ihr eigenes Pilzbier scheußlich und importieren es von lieber von der Oberfläche, und zweitens haben sie eine äußerst brutale Kastengesellschaft mit hochkomplexen sozialen Ritualen.
Oder was auch immer. Nur nicht ausschließlich Standard. ;)
-
aber bitte auch keine kleinen Menschen. Zwerge sollten schon Zwerge sein. Dies Brilliantelfchen bitte nicht.
ansonsten +1.
Wobei. es muss nicht zwingend riesig eigen sein. bloß erhaben und des alters ihrer Kultur angemessen.
Sowas wie bei Warhammer nur ohne Dampftechnik vielleicht.
-
Das "Mistvieh" ist ein Gartenelf.
Ist jetzt nicht echt Dein ernst, dass das Ding auch noch einen Namen/Bezeichnung hat(te)?
-
Erstens - doch, natürlich, immerhin ist es DSA. :D Steht im Text derselben Seite irgendwo.
Zweitens - das ist halt DSA-Humor. Schließlich sind Gartenzwerge für, naja, Zwerge irgendwie unpassend. ;)
-
Erstens - doch, natürlich, immerhin ist es DSA. :D Steht im Text derselben Seite irgendwo.
Zweitens - das ist halt DSA-Humor. Schließlich sind Gartenzwerge für, naja, Zwerge irgendwie unpassend. ;)
Stimmt stimmt stimmt...
Da gab es doch auch die Chalaigh-Familie. Lang lang ist's her. :)
Ob es solche Wortspiele hier auch geben wird? Schon gibt? Wer hat schon etwas gefunden?!
-
Ich glaub, dass soll eher ein Kobold sein. Gartenelfen sind eher das Gegenstück zu unseren Gartenzwergen, und es wär mir neu, dass die an Bäumen hängen.
Was die Umfrage angeht: bin dafür zu spät, bis jetzt klingen die Alben für mich aber am interessantesten. Ich mag Alben/Elfen.
-
Ich tendiere am ehesten zu den Vargen.