Splittermond Forum

Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: dermilchmann am 03 Jul 2015, 10:53:22

Titel: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: dermilchmann am 03 Jul 2015, 10:53:22
Meine Freunde und ich treffen sich ca. alle 6 Wochen zu einer gemütlichen Runde Splittermond. Als Ergänzung hat sich ein wöchentliches Treffen über Skype etabliert.
Zu unserem Erstaunen kann man auch online gute Stimmung erzeugen und Spaß haben. Nur die Verwaltung der Tickleiste ist  unbefriedigend.
Eine App, die die Tickleiste interaktiv darstellt und die jeder parallel auf seinem Handy/Tablet/Browser laufen lassen könnte, wäre optimal.
Gibt es in der Hinsicht schon Überlegungen von Personen, die sich mit so was auskennen?
Und wie macht ihr das so mit der Tickleiste, wenn ihr euch online trefft? Gibt es da Erfahrungswerte?
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: regelfuchs am 03 Jul 2015, 10:58:24
In meiner Skype-Runde spielen wir mittels roll20.net (http://roll20.net)
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: sindar am 03 Jul 2015, 14:41:43
Headcrash hat eine unendliche Tickleiste als Web-App (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2924.0) online gestellt.
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: Visver am 03 Jul 2015, 21:38:58
Zitat

Eine App, die die Tickleiste interaktiv darstellt und die jeder parallel auf seinem Handy/Tablet/Browser laufen lassen könnte, wäre optimal.
Gibt es in der Hinsicht schon Überlegungen von Personen, die sich mit so was auskennen?
Und wie macht ihr das so mit der Tickleiste, wenn ihr euch online trefft? Gibt es da Erfahrungswerte?
Hi,  ich habe mir ein Figur- und Gruppen-Verwaltung-Programm als servergestützte Datenbank + HTMLSeiten geschrieben. Ich nutze es in meinen SpliMo-Gruppen.
Wenn du es mal ausprobiert möchtest, richte ich dir gerne einen Account bei mir ein.
Bis jetzt kann man
seine Figuren damit verwalten, (alles, was es bis jetzt gibt + Eingabemasken für alles was jetzt noch kommt)
Gruppen verwalten, (neu, Figur dazu, raus),
über Gruppen-Verwaltung (Schaden +Fokus +Zustände +Tickverwaltung),
Monster eingeben, 
Monster klonen, um zum Beispiel 5 Räuber als Gegner zu generieren,
eigene beschworene Wesen klonen,
wenn man will, Fertigkeit Proben würfeln lassen oder eingeben um die Erfolgsgrade zu bestimmen,
Figur Geschichte fortschreiben,
Gruppen Geschichte schreiben
UND das gesamte Bonussystem (mit allen CAPs ) sollte bald fertig sein. Ich habe es jetzt zum dritten mal ganz um geschrieben.
Gruß Visver
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: dermilchmann am 06 Jul 2015, 08:22:35
In meiner Skype-Runde spielen wir mittels roll20.net (http://roll20.net)

Vielen Dank für den Hinweis. Das ist so ziemlich genau das was wir suchen. Werde mich mal einfuchsen.
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: dermilchmann am 06 Jul 2015, 08:23:34
Headcrash hat eine unendliche Tickleiste als Web-App (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2924.0) online gestellt.

Danke, auch das werde ich mal ausprobieren. Mal sehen, was meine Runde davon hält.
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: dermilchmann am 06 Jul 2015, 08:25:30
Zitat

Eine App, die die Tickleiste interaktiv darstellt und die jeder parallel auf seinem Handy/Tablet/Browser laufen lassen könnte, wäre optimal.
Gibt es in der Hinsicht schon Überlegungen von Personen, die sich mit so was auskennen?
Und wie macht ihr das so mit der Tickleiste, wenn ihr euch online trefft? Gibt es da Erfahrungswerte?
Hi,  ich habe mir ein Figur- und Gruppen-Verwaltung-Programm als servergestützte Datenbank + HTMLSeiten geschrieben. Ich nutze es in meinen SpliMo-Gruppen.
Wenn du es mal ausprobiert möchtest, richte ich dir gerne einen Account bei mir ein.
Bis jetzt kann man
seine Figuren damit verwalten, (alles, was es bis jetzt gibt + Eingabemasken für alles was jetzt noch kommt)
Gruppen verwalten, (neu, Figur dazu, raus),
über Gruppen-Verwaltung (Schaden +Fokus +Zustände +Tickverwaltung),
Monster eingeben, 
Monster klonen, um zum Beispiel 5 Räuber als Gegner zu generieren,
eigene beschworene Wesen klonen,
wenn man will, Fertigkeit Proben würfeln lassen oder eingeben um die Erfolgsgrade zu bestimmen,
Figur Geschichte fortschreiben,
Gruppen Geschichte schreiben
UND das gesamte Bonussystem (mit allen CAPs ) sollte bald fertig sein. Ich habe es jetzt zum dritten mal ganz um geschrieben.
Gruß Visver

Danke für die Info. Ich probiere es aber erstmal mit roll20.net. Und wenn ich mich damit auskenne komme ich vielleicht nochmal auf dein Angebot zurück.
Vielen Dank.
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: dermilchmann am 07 Jul 2015, 12:54:45
In meiner Skype-Runde spielen wir mittels roll20.net (http://roll20.net)
Hi Sennewood,
Wirklich ein guter Tipp. Habe beim AB "Geheimnis des Krähenwasser" die Karte des Morkaiklosters hinterlegt und Bilder der Helden eingefügt. Sieht super aus. Gibt es denn eine Möglichkeit die Zugreihenfolge so zu benutzen wie eine Tickleiste? Wie hast du das gelöst? Kann man da irgendwie die Waffengeschwindigkeit hinterlegen?
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: regelfuchs am 07 Jul 2015, 15:14:35
Unser SL hat links eine Tickleiste als Bild eingefügt und jedem Spieler einen Token zugewiesen, damit sich jeder selbstständig dort bewegen kann. Auf der rechten Seite gibt es meist ein Bild der Szene bzw. Bodenplan, wo wiederum jeder seinen Token selbst bewegen kann.
Titel: Re: App für Tickleiste, gibt es das?
Beitrag von: dermilchmann am 07 Jul 2015, 17:42:25
Wie einfach. Da hätte ich auch drauf kommen müssen. So werde ich es auch machen.

Vielen Dank