Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - cat

Seiten: [1] 2 3
1
Es gibt endlich mal wieder eine News auf der homepage:

Zitat
Wir nähern uns dem Oktober und die SPIEL 2023 steht an. Die Messe hat einen neuen Betreiber und daher gibt es ein paar Neuerungen. Die Hallen sollen wieder etwas mehr thematisch sortiert sein – wie es auch früher mal war. Doch ist nicht mehr Halle 6 die Rollenspielhalle sondern jetzt neu Halle 1. Dort werdet ihr dann auch uns finden können. Unsere Standnummer lautet 1F146.

Und wir haben zwei Splittermond Neuheiten auf der Messe dabei. Zum einen das dritte Kartendeck aus der Reihe Gegner und Gefährten. Es handelt sich um das erste regional-sortierte Deck und enthält Karten zu Kreaturen aus den Frostlanden, Dragorea und den Binnenmeeren. Wie auch in den vorausgegangenen Decks sind die Wertesets der Kreaturen alle bereits in verschiedenen Bänden veröffentlicht gewesen, doch doppeln sich keine Karten mit den beiden Basissets. Viele Kreaturen wurden eigens für das Deck neu illustriert, wie etwa diese wunderschöne Pisaapinuat auf dem Cover, die Schirkai gezeichnet hat.

Unsere zweite Neuheit für Splittermond dreht sich komplett um andere pelzige Wesen. Rattlinge ist ein Zusatzband, der zum allerersten Mal eine neue Spezies spielbar macht. Das Format gleicht einem Miniregionalband: auf 72 Seiten geben wir zunächst einen Überblick über die verschiedenen Arten kulturellen Lebens der Rattlinge – von freien Rattlingsstämmen in den Wandernden Wälder, ohne engen Kontakt zu den Zivilisationen anderer Spezies, bis hin zu den integrierten Rattlingen in Takasadu. Mit neuem Speziesmodul, neuen Kulturmodulen, Stärken und Meisterschaften lassen sich eigene Rattlingscharaktere erschaffen. Der Band bietet jedoch auch vier vorgefertigte Rattlings-Archetypen. Zwei enthaltenen Abenteuer wurden eigens für das Spiel mit einer Rattlingsgruppe konzipiert – sodass ihr in einem One-Shot mal die neue Perspektive auf Lorakis ausprobieren, oder gar eine ganze Kampagne als Rattlinge starten könnt.

Beide Produkte können natürlich auch in unserem Shop vorbestellt werden. Doch es lohnt sich bei uns am Stand vorbeizukommen und zumindest das Kartendeck dort abzuholen: Alle die das neue Kartendeck bei uns auf der Messe erwerben, oder ihr vorbestelltes Exemplar dort abholen, erhalten zusätzlich eine Promokarte, mit einer weiteren Kreatur, die nicht im Deck enthalten ist.

2
Zur diesjährigen Heinzcon gab es einen Illustration- und Schreibwettbewerb und aktuell läuft die öffentliche Abstimmung zu den Einreichungen.
Ihr könnt auf der Homepage der Heinzcon noch bis zum 19.06. eure Stimmen geben.

Also fleißig ran an die Tasten - wir freuen uns über jede Stimmabgabe. :)



3
Wir hatten ein Treffen der Splittermond-Schreibenden und dazu gibt es ein paar Wort (und ein paar Fotos) auf der Homepage:

Zitat
Nach gut zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause hatten wir endlich wieder ein physisches Treffen der Splittermond-Schreibenden. Seit dem letzten Treffen Anfang 2020 hatten wir uns einmal im Vierteljahr online zusammengesetzt, um größere Fragen zu besprechen, den Stand der Produktion durchzugehen und einfach den Kontakt aufrechtzuhalten. Dazwischen gab es sehr vereinzelt online Treffen zu spezifischen Produkten. Doch kann dies alles nicht die selbe Kraft und kreative Energie entwickeln, wie ein physisches Beieinandersein, wo man auch mal durcheinandersprechen kann, Ideen einwerfen und ein ganzes Wochenende nur mit dem Thema Splittermond befasst ist. Deshalb haben wir uns riesig gefreut, dass es dieses Jahr wieder geklappt hat.

Rund 20 Leute waren in Bielefeld vor Ort. Früher standen üblicherweise verschiedene kommende Produkte auf dem Plan. Natürlich haben wir auch diesmal über die ein oder andere Abenteuerkampagne gesprochen oder nochmal kurz was zu diesem oder jenem Band geklärt. Insgesamt hatten wir das Treffen aber unter einen anderen Stern gestellt.

Die Veränderungen, die sich in der Splittermondredaktion nach der Insolvenz ergeben hatten und die jetzt nochmal veränderte Personallage im Verlag haben zu einer Umstellung in der Produktion geführt – dazu gab es ja bereits eine Newsmeldung. Das führt aber nicht nur dazu, dass die freien Splittermondschaffenden auf einmal nicht mehr ganz so eng in die Produktion getaktet sind, sondern dass wir über einige Dinge auch generell nachdenken müssen. Wenn nicht mehr so viele Produkte erscheinen, welche sind dann eigentlich die favorisierten Formate? Was kann außerhalb der Redaktion geschehen? Wie steht es mit der Einbindung der Community?

Spannende Themen zu denen wir viel gebrainstormt und gesprochen habe. Sowohl in größeren als auch vielen kleinen Runden haben wir Ideen gesammelt und Wände mit Post-its tapeziert ;). Einige Fragen, die wir dabei erörtert haben, werden wir demnächst auch als Umfragen an euch weiterreichen, um ein umfassenderes Bild zu bekommen.

Auf jeden Fall war es ein sehr schönes und bereicherndes Wochenende – für die Gruppe und für Lorakis.

4
Produkte / Der neue Produktplan
« am: 04 Aug 2022, 09:38:10 »
Dieser Thread soll euch darüber informieren, welches Produkt für Splittermond als nächstes veröffentlicht werden soll.
Die oberste Nachricht wird jeweils überarbeitet, so dass ihr immer hier im ersten Post sehen könnt, an was wir in der Redaktion gerade arbeiten - und was zuletzt erschienen ist.

zuletzt erschienen:

Patalis und Elyrea
der etwa 140 Seiten umfassende Regionalband stellt das Silberkönigreich und die angrenzenden lyrischen Inseln vor. Neben Einblicken in die Regionen und die Kultur, werfen wir im Band einen näheren Blick auf den patalischen Königshof, die brodelnde Metropole Ultia, die Künste und das Mäzenatentum und den Kathedralenbau in Beltin. Im Regelteil wird die neue optionale Ressource Ruhm vorgestellt und Regelanwendungen zum Duell erläutern, wie man Ruhm erlangen oder auch verlieren kann. Für die Spielleitung werfen wir einen Blick hinter den Vorhang auf die Geheimnisse der Reiche und stellen neue Kreaturen für Patalis und Eylrea vor.

Der Band ist mittlerweile als gedrucktes Buch erschienen.

erscheint im Oktober:

Rattlinge
64-seitiger Band, der die spielbaren Spezies erweitert.
Nachdem Rattlinge zuerst lediglich als niedrigstufige Gegner gedacht waren, haben sie sich nach und nach immer mehr ins Herz verschiedener Autor:innen und Redakteur:innen geschlichen. Jetzt erhalten sie einen eigenen Band, indem die Spezies an sich und ihre verschiedenen Gesellschaftsformen auf Lorakis beleuchtet werden. Und um die pelzigen Wesen nicht nur zu betrachten, sondern auch zu spielen, sind Module zur Erschaffung von Rattlingschrakteren, neue Meisterschaften und Stärken enthalten. Oder man nimmt einen der vier vorgefertigte Rattlingsarchetypen zum direkten Losspielen. Ausprobieren kann man sich dann in zwei extra für Rattlingsgruppen entworfenen Abenteuern.

Gegner und Gefährten - Zusatzdeck Dragorea, Binnenmeer, Frostlande
Nach den beiden Grundsets folgt nun das erste Zusatzset mit regionalem Schwerpunkt. Kreaturen aus Dragorea, der Binnenmeerregion und den Frostlanden werden auf den 81 Karten vorgestellt. Es gibt keine Dopplungen zu den Basissets - alle hier enthaltenen Karten sind in den Basissets nicht enthalten.


die nächsten geplanten Veröffentlichungen:

Roman Nr. 10: Die Ballade vom Froststein
David Grade schickt uns in seinem Roman nach Wintholt, wo die junge Barden Bryda Bunthaar eine seltsame Entdeckung macht.
Der Roman wird, wie die vorhergehenden, eine Hardcover Schmucksausgabe mit Leineneinband und Innenillustrationen.

Die Hexenkönigin-Trilogie Deluxe
Die dreiteilige Hexenkönigin-Reihe von Stefan Untergegger wurde Ende letzten Jahres im Crowdfunding finanziert. Alle drei Teile werden in einen vollfarbigen Band zusammengefasst, die NSC erhalten ein gesondertes Heft. Daneben wurden einige Zusatzprodukte während des Crowdfundings freigeschaltet: ein Kartendeck mit NSC Porträts, Bodenpläne für die Kämpfe, eine CD mit einem Soundtrack. Die CD erscheint bereits vorab (siehe oben). Kartendeck und Bodenpläne-Set werden wir voraussichtlich auch in den regulären Handel geben; in welcher Form kündigen wir dann an, sobald wir das endgültig entschieden haben ;).
 

5
Nach einiger Zeit Sendepause, hab ich jetzt ein größeres Update geschrieben:
Zitat
Die letzte News ist schon ein Weilchen her und es hat sich seitdem einiges im Verlag getan – also erwartet euch jetzt einiges an Text.


Helferlein Woche und Umstrukturierungen

Die im Juni gestartete Helferlein Woche war ein voller Erfolg. 550 Bestellungen gingen ein und wir haben zwei Wochen lang Kisten gepackt und verschickt – ein wirklich überwältigender Abschluss für den Nerdkramladen, der Ende Juni dann die Pforten schloss. Das verdanken wir euch allen, die ihr uns immer wieder unterstützt und solche Aktionen mitmacht. Ein riesiges Dankeschön dafür!

Wie angekündigt ist die Schließung des Nerdkramladens jedoch nicht die einzige Veränderung, die wir anstreben. Es geht natürlich nicht alles auf einmal, aber wir arbeiten an weiteren Veränderungen. Eine davon kam, ohne dass sie geplant war: Felix und Rike haben sich beide neu orientiert und den Verlag verlassen. Aktuell ist die hausinterne Redaktion daher nur noch mit mir, Cat, und unserem Art-Director Vince besetzt, der versucht zu helfen, wo er kann. Hinzu kommt noch unsere hoch geschätzte Praktikantin Elena, die sich super bei uns eingefunden hat, aber leider auch bald wieder zurück muss ins Studium.

Selbstverständlich wird diese Situation nicht dauerhaft so bleiben – wir werden wieder Verstärkung im Redaktionsteam bekommen, das dauert aber womöglich noch ein bisschen.

Was bedeutet das jetzt konkret:


Splittermond und die anderen Linien des Verlags

Wir sind ein Verlag mit einer ganzen Reihe verschiedener Rollenspiellinien – die meisten davon kennt ihr aus dem Rollenspielgeschäft eures Vertrauens, von unseren Messeständen oder aus eurem eigenen Regal ;). Das sind die Reihen, zu denen bereits Dinge publiziert sind. Dazu zählt auch Splittermond als unsere hauseigene Linie. Daneben gibt es dann noch Lizenzen für neue Linien, die der Verlag bereits erworben hatte. Mit dem Erwerb der Lizenzen gehen wir auch Verpflichtungen gegenüber den Lizenzgebern ein und diese Systeme sollten also auch irgendwann produziert werden – je nach Vereinbarung auch sehr zeitnah. Das bedeutet, es kommt auch immer mal was Neues und dafür wird ggf. was Altes eingestellt – da gilt es natürlich darauf zu schauen, was ist wie erfolgreich. Keine Sorge, Splittermond hat bei uns einen besonderen Stellenwert und wird daher auf jeden Fall weitergeführt. Aber auch da muss geschaut werden, wie (wirtschaftlich) erfolgreich die Linie ist und welchen Stellenwert sie dann in der gesamten Produktion des Verlags hat. Auch da kann ich euch beruhigen: Splittermond steht aktuell sehr weit oben im Ranking unserer Produktlinien :).

Die Splittermond Produktion

Ein Problem hatte die Splittermond Produktion aber auch schon vor den Veränderungen im Verlag: wir haben an zu vielen Bänden gleichzeitig gearbeitet. Die Gruppe der Autor*innen ist recht umfangreich und daher wurde an etlichen Bänden gleichzeitig geschrieben und etliche weitere parallel geplant. Da aber spätestens am Ende der Produktion alles im Verlag zusammenläuft, und jedes Produkt auch während der Planung und Produktion schon Zeit der Chefredaktion in Anspruch nimmt, hat sich nach und nach ein Stau ergeben und die gesamte Produktion wurde langsamer. Deshalb musste ein neues Produktionsverfahren her, und das lautet: eins nach dem anderen.

Das bedeutet, wir werden jetzt erst mal nacheinander die Produkte fertigstellen, die alle schon in Arbeit sind, bevor neue Produkte geplant und angefangen werden. Und es wird redaktionsseitig auch immer nur an einem Produkt gearbeitet – das sich dann natürlich auch nochmal in die allgemeine Produktionskette aller Linien einreihen muss. Dadurch hoffen wir, können wir den Knoten, den es bei Splittermond gab, lösen und die Produktion der einzelnen Bände auch wieder beschleunigen.

Und aktuell ist der Band, an dem wir arbeiten, Patalis und Elyrea. Der Band ist schon eine ganze Weile vorbestellbar und hing dann aus verschiedenen Gründen im oben genannten Stau fest. Seit der Umstellung geht es aber gut voran und es werden gerade letzte Details am Layout gemacht. Sobald dann auch der Layoutcheck abgeschlossen ist, veröffentlichen wir den Band als PDF – und gedruckt wird er dann selbstverständlich auch.


Crowdfundings und warum starten wir ein weiteres

Nachdem ich nun den neuen Regelfall beschrieben habe, gibt es selbstverständlich auch Ausnahmen. Crowdfundings laufen immer parallel! Das heißt im Fall von Splittermond, dass auch bei der Hexenkönigin einiges passiert. Das heißt aber auch, dass andere Crowdfundings ganze vorne stehen in der Produktion. Nun haben wir gerade ein neues Crowdfunding angekündigt: Fateforge, ein fantastisches System auf Basis von 5e, dass wir ab 02.09. auf Gameontabletop finanzieren wollen. Warum starten wir jetzt etwas Neues, wenn doch vieles noch in Arbeit ist und die Produktion dadurch belastet werden könnte:

Wie oben bereits gesagt, kommt mit einer angekauften Lizenz auch immer eine gewisse Verpflichtung gegenüber den Lizenzgebern. Die Lizenzen für Fateforge liegen schon lange bei Uhrwerk und das Crowdfunding war ursprünglich für Juni geplant. Wir haben es dann aber nochmal gestoppt, um erst mal die genannten Probleme im Verlag anzugehen – die Ladenschließung, Umstrukturierungen usw.. Auch wollten wir erst andere Crowdfundings weiter voran bringen und/oder fertigstellen, bevor wir ein Neues beginnen.

Mit der Schließung des Nerdkramladens haben wir einen großen Schritt abgeschlossen, mit der Auslieferung der Stretchgoals aus dem Runequest Crowdfunding ein schon lange offenes Projekt nahezu abgeschlossen. In diesem, wie auch in zwei anderen Kampagnen fehlen nur noch Produkte anderer Hersteller (Würfel, Würfelschalen o.ä.), wo wir schlicht auch nur warten können, bis wir sie vorliegen haben. Zumindest bei Monsterjagd sind die Würfel endlich unterwegs zu uns und dieses Crowdfunding dann damit vollständig abgeschlossen.

Diese Fortschritte zusammen mit der generellen Einordnung im Produktionsplan und den Verpflichtungen gegenüber dem Lizenzgeber haben uns dann zu der Entscheidung gebracht Fateforge im September zu starten. Und wir freuen uns sehr auf diese Crowdfunding und hoffen, dass ihr die Begeisterung, die wir für das System haben, mit uns teilen könnt.

Und keine Sorge, dass Fateforge Splittermond ablöst, oder blockiert: der patalische Silberstreif ist am Horizont sehr deutlich zu sehen – und die elyrischen Ziegen natürlich.

6
Mit diesen Zeilen wollen wir Euch einen tieferen Einblick in die aktuelle Situation des Uhrwerk Verlags geben und eine Aktionswoche, die Helferlein-Woche, einläuten.
Denn leider hat der Uhrwerk-Verlag aktuell ein paar Probleme. Der Start der neuen Firma 2020 verlief zunächst gut, und wir hatten eine Menge Pläne, was wir in Zukunft tun wollen, um dem Verlag mehr Sicherheit zu verschaffen. Doch die weltweite Lage hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht, und vieles lief sehr anders, als wir es uns erhofft hatten.
Die Pandemie führte zu Ausfällen und schlechter Planbarkeit; durch den Wegfall von Conventions wurde der Direktverkauf an Kunden stark eingeschränkt und noch stärker die Möglichkeiten zur Gewinnung von Neukunden. Große Projekte, die bereits geplant und begonnen waren, gerieten ins Wanken, wie etwa die Erweiterung des Uhrwerk-Portfolios um den Bereich Brettspiele. Wir waren uns einfach zu unsicher, wie wir das ohne den direkten Kundenkontakt auf Messen und Conventions ausreichend bewerben können.
Dann kamen die Lieferschwierigkeiten und Preiserhöhungen bei Papier und Pappe hinzu. Bereits angekündigte und vorbestellbare Produkte wurden plötzlich deutlich teurer in der Produktion. Bei abgeschlossenen Crowdfundings stimmten die Kalkulationen nicht mehr – was in einer Branche, in der die Gewinnmargen recht klein sind, ein Projekt von einem Erfolg schnell in eine wirtschaftliche Belastung kippen kann.
Hinzu kam ein persönlich sehr hartes Jahr 2021 für unseren Verlagsleiter Patric Götz, ein weiterer, vor allem emotional sehr belastender Grund für manche Verzögerung. Und letztlich wurde aus einem guten Start trotz schwierigen Voraussetzungen, ein dauerhafter Kampf gegen immer neue Schwierigkeiten.
Um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken und in Zukunft wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen, werden wir einige nötige Umstrukturierungen und Änderungen vornehmen – und beim ersten Schritt auch eure Hilfe gut gebrauchen können.

Schließung des Nerdkramladens
Sicher einer der größten Posten ist aktuell der Nerdkramladen. Mit einem Webshop und später auch einem Ladenlokal für Brettspiele, Rollenspiele, Klemmbausteine und alles, was Nerd-Herzen sonst noch höher schlagen lässt, hatten wir gehofft, ein sicheres zweites Standbein für den Verlag zu schaffen. Leider hat sich das als Fehler erwiesen. Daher ziehen wir die Konsequenz und lösen den Nerdkramladen wieder auf, sowohl den Onlineshop als auch das Ladenlokal.


Helferlein Woche
Der Nerdkramladen soll jedoch nicht einfach sang- und klanglos im Boden verschwinden – wir wollen ihn würdig zu Grabe tragen und haben rund um die Schließung eine Aktionswoche geplant: die Helferlein-Woche.

Ab heute wird es eine Woche lang verschiedene Aktionen geben, um mit eurer Hilfe das Lager des Nerdkramladens zu leeren. Wir starten heute Abend ab 18 Uhr mit einer Infoveranstaltung auf unserem Twitchkanal, in welcher wir über die aktuelle Lage sprechen und euch eure Fragen beantworten wollen. Danach werden wir mit den Orkenspaltern über die Aktionswoche sprechen – wir sind also ab ca. 20:00 Uhr auf ihrem Twitch-Kanal und natürlich auch dort bereit, uns euren Fragen zu stellen.
Angebote im Shop
Parallel starten wir im Onlineshop des Nerdkramladens die Verkaufsaktionen. Neben Rabatten auf einzelne Artikel und besondere Bundles stellen wir Helferlein-Pakete zusammen. Diese Überraschungspakete wird es in vier verschiedenen Preisstufen geben. Jedes Paket enthält eine Zusammenstellung aus dem Sortiment des Nerdkramladens: Brett- und Miniaturenspiele, Klemmbausteine, Romane und Rollenspiele von anderen Verlagen.
Natürlich wird nicht jedes Paket alles enthalten, und auch nicht etwas aus jedem dieser Bereiche. Alle Pakete einer Preisstufe haben aber in etwa den gleichen Gegenwert, was den Verkaufspreis der enthaltenen Produkte angeht – und da ihr natürlich auch von der Aktion profitieren sollt, liegt der eigentliche Verkaufspreis deutlich über dem Angebotspreis der jeweiligen Boxen. Ihr könnt uns mit dem Bestellen der Boxen also nicht nur helfen, sondern auch ein echtes Schnäppchen machen.
Es sei nur hier schon einmal deutlich gesagt: Wir können bei diesen Rabattaktionen natürlich nur Fremdware rabattieren, denn die Rollenspielprodukte des Uhrwerk Verlags unterliegen weiterhin der Buchpreisbindung. Produkte von Linien, die wir schon zuvor eingestellt haben und die somit nicht mehr der Preisbindung unterliegen, werden wir in die Angebote integrieren. Aber wir packen weder eine Star-Trek-Überraschungbox noch ein Splittermondbundle. Wer auf ein Schnäppchen bei unseren Rollenspiellinien hofft, sollte sich bei den PDFs im Uhrwerkshop umsehen.
Helferlein Shirts
Unsere Helferlein-Woche wird begleitet von einer Seedshirt-Kampagne, mit der ihr uns ebenfalls unterstützen könnt. Unter diesem Link: seedshirt.de/helferlein (Erwachsene) und  seedshirt.de/mini-helferlein (Kinder) findet ihr unsere Shirt-Kampagnen mit Tiny-Tin-Motiv, unserem freundlichen Roboter-Maskottchen. Bis zum 28.06. könnt ihr dort Shirts bestellen, die nach Beendigung der Kampagne dann gefertigt und ausgeliefert werden – und umso mehr Leute Shirts bestellen, umso mehr Gewinn erzeugt jedes Shirt für uns. Die Helferlein-Shirts sind generell etwas teurer, denn bei diesen Shirts soll es wirklich darum gehen, dass ihr uns aktiv unterstützt. Die Shirts wird es auch nur in dem genannten Zeitraum geben. Ihr könnt zwischen verschiedenen Größen und Farben wählen und ob ihr ein reguläres Shirt oder ein Organic Shirt aus 100% Bio-Baumwolle haben wollt. Leider können wir die Kinder- und Erwachsenenshirts nur in zwei getrennten Kampagnen anbieten, die getrennt Versand werden und daher leider zweimal Versandgebühren kosten.

Das weitere Programm
Am Dienstag machen wir uns dann auf den Weg in unser Lager, denn Dienstagabend werden wir dann live aus dem Ladenlokal streamen. Wir werden euch einzelne Helferlein-Kisten präsentieren – ein paar der Inhalte vorab verraten – und ihr könnt sie euch schnappen, indem ihr im Chat aufzeigt. Natürlich gibt es parallel auch weiterhin die Helferlein-Pakete im Shop, für alle, die sich gerne komplett überraschen lassen wollen.
Am Mittwoch werden wir weiterhin fleißig eure Bestellungen verpacken und verschicken. Währenddessen werden die Orkenspalter auf ihrem Kanal nachmittags Numenera spielen. Ab 18.30 Uhr wird Patric sich ihnen dann anschließen und den Höhepunkt der Aktionswoche einleiten: die Auktion der ganz besonderen Schätze. Aus den Archiven der Firma und den hintersten Winkeln von Patrics eigener Nerd-Sammlung hat er ein paar Besonderheiten hervorgeholt, die ihr an diesem Abend ersteigern könnt. Darunter fallen zum Beispiel einige längst vergriffene Myranor-Bände, Originalskizzen und -Illustrationen des aktuellen DnD 5e Regelbuchs und eine DnD First Edition Box.
Auch am Donnerstag werden wir weiter im Lager sein, und uns je nach euren Wünschen nochmal live zeigen, um weitere Helferlein-Pakete zu präsentieren. Vielleicht machen wir auch einen kleinen Rundgang durch unser Lager und geben ein paar erste Eindrücke und Zahlen zur Aktionswoche bekannt.
Am Freitag packen wir alles für die Feencon in Bonn zusammen und machen uns auf den Weg dorthin. Am Abend werden wir bei Lurch und Lama im Stream zu Gast sein und mit ihnen die bisherige Aktionswoche rekapitulieren und über weitere Maßnahmen im Uhrwerk Verlag sprechen.
Am Samstag öffnen wir unseren Stand auf der Feencon und werden auch dort Helferlein-Pakete und die Reste der reduzierten Waren aus dem Nerdkramladen dabei haben. Darüber hinaus haben wir natürlich das Produktsortiment unserer Rollenspielreihen dabei und freuen uns über Gespräche am Stand, bis wir dann Sonntagabend mit dem Schluss der Feencon auch die Aktionswoche beenden.

Hier noch einmal das Programm im Überblick:
Montag
18 Uhr – Die aktuelle Lage im Uhrwerk Verlag bei Uhrwerk
20 Uhr – Start der Helferlein-Woche bei Orkenspalter-TV

Dienstag
18 Uhr – Schnapp dir deine Helferlein-Box bei Uhrwerk

Mittwoch
16 Uhr – Let‘s Play Numenera bei Orkenspalter-TV
18.30 Uhr – Patric Götz im Gespräch bei Orkenspalter-TV
20 Uhr – die Auktion der ganz besonderen Schätze bei Orkenspalter-TV

Donnerstag
entscheiden wir spontan am Mittwoch

Freitag
19 Uhr – Stand der Helferlein-Woche und die zukünftigen Entwicklungen im Uhrwerk Verlag bei Lurch und Lama

Der weitere Weg
Natürlich können wir mit der Helferlein-Woche nicht alle Schwierigkeiten aus dem Weg räumen, die uns grade das Arbeiten schwer machen. Und so sind weitere Maßnahmen im Verlag geplant, die wir selbstverständlich auch weiterhin an euch kommunizieren werden. Ein wichtiger Teil wird die Entlastung der Mitarbeitenden sein. Nach 2019 wurde in vielen Bereichen erst einmal weiter produziert, als habe sich nichts geändert – dabei hatten wir deutlich weniger Personal als zuvor. Um einen besseren Fluss in die Arbeit der Redaktion zu bekommen, werden wir uns die verschiedenen Linien des Verlags ansehen und prüfen, welche wir erhalten können, welche wir vielleicht in der Produktion umstellen müssen oder gänzlich einstellen werden. Wir lieben die Vielfalt vieler unterschiedlicher Rollenspielsettings und Regeln, doch werden nicht alle Linien gleichermaßen gut am Markt angenommen. Und auch wenn wir gerne auch kleine Nischen bedienen wollen, so müssen wir auch unsere Grenzen realistisch einschätzen und vernünftige Entscheidungen treffen – denn nur so können wir letztlich profitabel Rollenspiele produzieren.

Ein erster Schritt zur Entlastung war das Verschieben des geplanten Crowdfundings von Fateforge. Das französische 5e-Rollenspiel soll auf jeden Fall auf Deutsch bei uns erscheinen, doch möchten wir erst einige der offenen Crowdfundings abschließen, bevor wir noch weitere beginnen. Die eingangs genannten Probleme haben bei vielen unserer Projekte zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen geführt. Eine Situation, die nicht nur die Kunden – also euch – sondern auch uns sehr belastet. Wir sind aber guter Dinge, in nächster Zeit viele der laufenden Projekte abschließen zu können. Danach haben wir dann den Freiraum, um neue Sachen mit mehr Ruhe zu starten.

Nicht nur bei den Produkten, sondern auch in Bezug auf unsere Kommunikation ist eine zu große Vielfalt ein problematisches Thema. Wir haben etliche Kanäle, über die ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Nur leider fehlt uns oft die Zeit, in all diesen Kanälen ausreichend präsent zu sein. Daher werden wir unsere Kommunikationskanäle in Zukunft drastisch einschränken müssen. Wann und in welchem Umfang das passiert, werden wir bekannt geben, sobald es einen konkreten Plan gibt.
Die nächste Woche gilt jedoch erst mal der Schließung des Nerdkramladens. Und sie heißt nicht umsonst Helferlein-Woche. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir in dieser Woche eure Unterstützung hätten – sei es, dass ihr uns im Stream besucht, uns etwas in einem Chat schreibt oder dass ihr uns durch eine Bestellung helft. Oder bei der FeenCon vorbeischaut und eure Fragen gegen ein paar nette Antworten tauscht. Und am besten gleich noch ein Helferlein-Paket mitnehmt.
Wir wollen die Probleme, die die letzte Zeit uns beschert hat, lösen und mit neuer Kraft durchstarten – und wir hoffen ihr seid dabei, als HELFERLEIN des Uhrwerk Verlags.



7
Ankündigungen / Neuer Blogbeitrag: Hellblaue Neuheiten
« am: 17 Mai 2022, 17:39:33 »
Der neunte Roman ist gedruckt. Diese und weitere Neuigkeiten in einem Update auf der Homepage:

Zitat
Wir gehen langsam auf die Jahresmitte zu und tatsächlich gab es schon einige Anlieferungen in unserem Lager, die das charakteristische Blau tragen, das die Produkte eindeutig zu Splittermond zuordnet. Nachdem im Februar endlich der Arkuriband erschienen ist, kamen auch die erratierten Neuauflagen zum Bestienmeisterband und der Arwinger Mark vom Drucker und sind seither wieder erhältlich.
Auch das zweite Kartenset der Reihe Gegner und Gefährten ist erschienen. Es handelt sich dabei um das Basisset mit dem Thema Lebende und Tote – es enthält 54 Karten mit Illustrationen und Wertekästen zu Geistern, Untoten und humanoiden NSC . Eine Abstimmung unter den Patreons hat ergeben, dass als nächstes das Zusatzdeck für Frostlande, Dragorea und das Binnenmeer gewünscht ist und die Arbeiten an dem Deck haben bereits begonnen. 

Und noch ein weiterer Artikel ist im Lager angekommen und wird bald in den Verkauf gehen: der neunte Splittermond-Roman: Sehne der Macht von Sonja Rüther. Die Geschichte spielt in Farukan, wo die junge Kiana, Kind ehrloser Eltern, sich ihren Lebensunterhalt als Söldnerin verdient. Angeheuert als Wache begleitet sie einen Satrapen auf seiner Suche nach einem mächtigen Artefakt in die Flammensenke. Eine Reise, die sie für immer verändern wird und die Sicherheit ganz Farukans bedroht.

Der Roman ist als Schmuckausgabe aufgelegt und auf 500 Stück limitiert. Auch hier wurde wieder aufwendige und wunderschöne Innenillustrationen erstellt – von unserem Art-Director Vincent Modler, diesmal zusammen mit Lea von Soosten. Das fantastische Cover des Buches ist von Florian Stitz.

Ein Teil der Romane hat das Lager schon wieder verlassen und befindet sich jetzt bei Autorin Sonja Rüther, die alle vorbestellten Exemplare von Hand signiert. Danach werden sie von unserem Shop versandt.
Wenn alles klappt, hoffen wir auch ein paar Exemplare vorab im Verkauf auf der NiederrheinCon zu haben – den dort wird der Uhrwerk Verlag mit einem Stand präsent sein. Die NiederrheinCon findet vom 20.-22.05.im ND-Jugendzentrum in Dinslaken statt und wir freuen uns über jeglichen Besuch am Stand. Und mit etwas Glück könnt ihr dann dort direkt einen Blick in den neuen Roman werfen und euch ein Exemplar sichern.

8
Für alle Charaktere, die gern shoppen gehen: bald gibt es da mehr womit man sich einkleiden kann. Wie immer mit Bild auf der website:
Zitat
Des heiteren Gemüts beglückender Grund,

höfischer Prunk, den niemand tut kund,

kunstvoll gewickelt und sorgsam geschnürt,

die Wäsche ist, was man am Leibe spürt.

 – aus den Worten der aylanthischen Poetin Jedita Lubanis

Kleidung ist ein wichtiges Statussymbol in ganz Lorakis. Doch was trägt die patalische Dame unter dem muschelblauen Seidenkleid? Womit schützt der selenische Ritter das Heldenschwert vor allzu kratzigen Stoffen? Schief gewickelt lautet der Titel des neuen Splittermond-Erweiterungsbandes, der die Ausrüstung in Mondstahlklingen um ein weiteres wichtiges Sortiment ergänzt: die Unterwäsche.


Nach einem detaillierten Rundgang durch die Bruchen, Schnürmieder und Strümpfe aller lorakischen Kulturen folgt ein Abschnitt zur Geschichte und Tradition verschiedener Wickelformen von Unterbekleidung, von der farukanischen Links-Kreuz-Wicklung bis zum zwingardischen Knotenkatalog.

Der zweite Teil des Bandes beschäftigt sich dann mit allen anderen Formen lorakischer Wickelkunst, sei es bei Verbänden in der Heilkunst, in der Totenbestattung oder die berühmt berüchtigte Pferdeverhüllung, die jährlich im Chorrasch begangen wird.

Das Abenteuer Die selbstgewickelte Mumie greift alle vorgestellten Aspekte auf und führt die Abenteuergruppe durch eine Reihe von Verwicklungen und Wendungen ins sagenumwobene Reich der Flechtfeen.

Schief gewickelt – der lorakische Wäschekatalog erscheint diesen Sommer im Uhwerk Verlag.

9
Nächstes Wochenende ist Heinzcon und wir haben einige Workshops und Gesprächsrunden rund um unser liebstes Rollenspiel. Im Blogbeitrag findet ihr alle Splittermond-Programmpunkte:
Zitat
Am Freitag startet die Heinzcon 2022 und wir haben jede Menge Splittermond im Programm.


Auch in diesem Jahr ist die Con wieder komplett digital, wobei es tatsächlich einen live Pogrammpunkt in der Nähe von Norden Norddeich geben wird. Der Uhrwerk-Verlag wird den Nerdkramladen in Berumbur eröffnen. Wer also schon eine Zimmer in Norddeich gebucht hatte und weiterhin plant vor Ort zu sein, kann dort vorbeischauen, mit Patric und den Leuten aus dem Lager schwätzen und das Sortiment des Ladens auf den Kopf stellen. Am Samstag ab 11 Uhr werden die Türen geöffnet sein. Die Adresse lautet: Holzdorfer Strasse 22a, 26524 Berumbur

Aber zurück zum Digitalen und den Splittermond-Programmpunkten:

Nach der offiziellen Coneröffnung am Freitag um 16 Uhr auf dem Twitchkanal der Orkenspalter könnt ihr da gleich am Sender bleiben, denn ab 17 Uhr ruft Vince dort zur Ultimativen Speedymond-Challenge auf. Die Community soll entscheiden, zu welchen Themen innerhalb der nächsten zwei Tage Fünf-Minuten-Skizzen eingereicht werden dürfen, die Vince dann am Sonntag live auf unserem Twitchkanal rebrusht. Ab 18 Uhr am Freitag erklärt Vince dann die Rahmenbedingungen für die Stille Versteigerung der NSC-Portraits der Hexenkönigin-Kampagne. Mehrere Originale der wunderschönen Charakterillus, die im Rahmen des Crowdfundings entstanden sind, suchen im Laufe der Con ein neues Zuhause.

Um 19 Uhr wechselt das Splittermond-Programm dann auf unseren eigene Twitchkanal, wo Chefredakteurin Cat in einem umfangreichen Quo Vadis Einblick in den Stand der aktuellen Produktionen gibt: Was kommt als nächstes raus, an was tüftelt die Redaktion, wie steht es mit den angekündigten Produkten?

Am Samstag starten wir nach dem obligatorischen Frühstück mit dem Verlag um 10 Uhr auf unserem Twitchkanal direkt um 11 Uhr mit einem Workshop in Discord mit dem schönen titel: Schicksalsklänge. Eva-Maria Petersen von Erdenstern und unser Weltredakteur und Autor der Hexenkönigin-Triologie Stefan Unteregger stellen euch den Soundtrack zur Deluxe Ausgabe vor und unterhalten sich über die Entstehung des Werkes.

Ab 12 Uhr gehen wir dann auf unserem Twitchkanal der Frage nach, wie sich Splittermond live im Let‘s Play spielt, wozu cat sich die Spielleitungen und Spieler*innen aus den beiden aktuell laufenden Let’s Plays Unter dem Splittermond (auf dem Uhrwerk-Twitch) und Der Götterfall (auf dem Kanal Paws and Paper) eingeladen hat.

Um 14 Uhr geht es dann weiter mit einer Talkrunde zum Thema Splittermond im Roman. Die Autor*innen Sonja Rüther, Mike Krzywik-Groß und David Grade, die sich für den letzten und die beiden kommenden Splittermond-Romane kenntlich zeichnen, sprechen mit cat über ihren Weg zum Rollenspiel, in die Autorenschaft und das Schreiben eines Romans.

Um 16 Uhr gehen wir dann wieder zurück zur Hexenkönigin-Reihe. Stefan Unteregger gibt in einem Discord-Workshop Tipps zum Spielleiten der Kampagne und gewährt einen Vorab-Blick auf die neu entstandenen Zusätze für die Deluxe Edition.

Und zum krönenden Finale des Samstag zeigen wir auf unserem Twitchkanal dann ab 20 Uhr eine Sonderfolge der Autoren-Let’s-Play-Runde Unter dem Splittermond.

Sonntag geht es auch wieder direkt nach dem Frühstücksstream los. Um 11 Uhr startet Vince die Rebrushs der Speedymond-Challenge auf unserem Twitchkanal. Um 13 Uhr folgt dann ein größerer Einblick in den kommenden Rattlingsband mit Band- und Weltredakteur Tobias Hamelmann. Und um 17 Uhr löst Vince zum Ende der Con noch die Stille Versteigerung der Portraits auf und weist den NSC ihr neues Zuhause zu.

Ihr seht also, ein ganzes Wochende voll mit Splittermond-Content, damit ihr nichts verpasst, hier der Link zum Programm.
Und natürlich wird es auch Splittermond-Spielrunden geben, für diejenigen, die lieber selbst direkt in Lorakis eintauche wollen. Anmelden könnt ihr euch über das trelloboard.

Wir freuen uns auf die Heinzcon und darauf, euch im ein oder anderen Chat zu begegnen.

10
Ankündigungen / Neuer Blogbeitrag: Neues im Shop
« am: 13 Dez 2021, 18:08:32 »
Das Arkuri-PDF ist im Shop und Patalis ist ab heute vorbestellbar. Und hier geht es zur entsprechenden Newsmeldung

Zitat
Ab heute gibt es Splittermond-Neuheiten im Webshop. Da wir aktuell nicht sagen können, wie lange der Druck der Bände braucht, haben wir entschieden das PDF von Arkuri und Süd-Arkuri schon vor Veröffentlichung des gedruckten Bandes zum Verkauf anzubieten. Ab sofort könnt ihr also eintauchen in die eisigen Weiten des Nordens und die dampfenden Dschungel des Südens. Unsere Prospektoren waren lange unterwegs, um alle Tücken und Geheimnisse der Regionen zusammenzutragen und sie haben viel gesammelt. So umfasst der Band nicht wie ursprünglich angekündigt 64 sondern insgesamt 80 Seiten – vielleicht ein kleines Trostpflaster für die lange Wartezeit.

Außerdem ist ab heute der nächste große Regionalband vorbestellbar. Patalis und Elyrea – Silber, Ziegen, Orgien führt ins Silberkönigreich und das angrenzende Inselreich der Ritter des Dreirosenordens.

Die Schlaglichter bieten Einblick in das prächtige und gefährliche Leben der Hauptstadt Ultia, die Machenschaften hinter der Kulisse des Königshofes, die hochgeschätzten Künste und den himmelsstrebenden Kathedralenbau auf Elyrea. Auf etwa 144 Seiten werden wir natürlich auch eine neue Ausbildung, Regelanwendungen und jede Menge Geheimnisse vorstellen.

Geplante Veröffentlichung ist das zweite Quartal 2022.

11
Ankündigungen / Neuer Blogbeitrag: Neuer Downloadbereich
« am: 03 Dez 2021, 14:56:42 »
Es gibt einen neuen Downloadbereich auf der Website und eine Meldung dazu im newsbereich:
https://splittermond.de/neuer-downloadbereich/

Zitat
Wir nähern uns dem Ende des Jahres 2021, mehr als sechs Jahre sind vergangen, seit Splittermond zum ersten Mal über den Ladentisch ging. Eine Menge ist seither erschienen und die bereits in der Betatestphase veröffentlichte Website ist stetig gewachsen. Doch wie das so ist: mehr Inhalte sind zwar schön, machen es aber nicht gerade übersichtlicher.

Vor allem der Downloadbereich war mittlerweile eine endlose Liste gleichfarbiger Buttons – so dass die Suche nach bestimmten Inhalten nicht gerade leichtgängig war. Zudem war alles etwas lückenhaft. Deswegen lag hier unser Startpunkt für eine Überarbeitung der Website.

Seit heute ist der neue Downloadbereich online – er ist jetzt in verschiedene Unterkategorien aufgeteilt, die ihr über einfache Buttons erreichen könnt. Auch in den Unterkategorien haben wir uns bemüht möglichst übersichtlich zu den verschiedenen Inhalten zu führen. Leider sind die jeweiligen Bereiche auch noch nicht vollständig gefüllt, wir sind aber dabei nach und nach Lücken zu schließen.

Ebenso werden wir auch alle anderen Bereiche der Website überarbeiten, wobei das in den meisten Fällen eher kleinere Änderungen sind, wie etwa eine Aktualisierung der Texte.


Und zuletzt noch eine kleine Ankündigung: am 06.12. werden wir (das heißt Mitarbeiter*innen des Verlags und Redaktionsmitglieder aus dem Splittermondteam) auf Twitch zu einem Nikolausabend zusammenkommen und würden uns natürlich freuen, euch möglichst zahlreich im Chat begrüßen zu dürfen. Nicht nur endet an diesem Abend der Late-Pledge unseres Crowdfundings, wir stellen uns auch gerne euren Fragen und wir werden eine neuen Splittermond-Band ankündigen – und ich kann schon mal verraten, es ist kein gewöhnlicher Regionalband und kein Abenteuer (und nein…es ist nicht die Box, die nicht genannte werden darf).

12
Es gibt einiges zu berichten - wie immer mit Bildern auf der Homepage

Zitat
Wir nähern uns der Weihnachtszeit und es gibt ein paar Neuigkeiten zu berichten.


Die Spielemesse in Essen ist gut verlaufen. Es war deutlich kleiner als zuletzt 2019 – eine Halle weniger und die meisten Hallen nicht vollständig ausgenutzt. Natürlich waren auch deutlich weniger Besucher da. Trotzdem war es für den Verlag eine erfolgreiche Veranstaltung. Wir hatten im Splittermondbereich das erste Gegner-und-Gefährten-Kartenset und den Roman frisch aus der Druckerei angeliefert bekommen, und beides kam gut beim Publikum an. Sehr gefragt war auch die neue Splittermond Einstiegsbox, wir hoffen also einige neue Spieler*innen im Kreis der Splitterträger begrüßen zu dürfen.

Bei anderen Linien des Verlags hatte die Anlieferung von Neuheiten zur Messe leider nicht mehr geklappt, und generell war die aktuelle Lage deutlich zu spüren. Die Neuheiten waren bei vielen Verlagen knapp bemessen, falls überhaupt schon erhältlich. Die Papierknappheit und die Lieferengpässe sind branchenweit ein großes Problem.

Bei Splittermond beeinflusst das aktuell den Liefertermin des zweiten Kartensets – da haben wir leider noch keine Aussage, wann wir damit rechnen könne. Auch Arkuri wird sich verzögern, was jedoch aktuell noch an der Fertigstellung liegt, nicht am Druck. Doch mittlerweile ist alles im Layout und wird wohl noch diesen Monat fertig werden. Da wir dann immer noch die Probleme mit dem Papier haben werden, haben wir beschlossen, das PDF vorab rauszubringen. Der Nikolaus bringt dann also hoffentlich zumindest digitale Neuheiten für den Spieltisch.

Und mittlerweile sollten auch alle Vorbestellungen des Romans und des ersten Kartensets verschickt sein. Und auch die Tickleistenmatte – lange angekündigt und vorbestellbar – sind jetzt endlich bei uns eingetroffen. Dieser wunderschöne Stapel wurde in unser Shop-Lager gebracht und auch da befinden sich die Vorbestellungen jetzt in der Post.


Und es hat sich herausgestellt: das ist das perfekte Inlay für meinen Gaming-Table:


Last but not least gibt es natürlich noch ein großes Thema: Das erste Splittermond Crowdfunding: Die Hexenkönigin Trilogie Deluxe. Wir haben die Kampagne mit einem furiosen Finale am 29.10 beendet. Zunächst haben wir an dem Abend bei Twitch ein Interview mit Autor Stefan Unteregger und Erdenstern-Mitglied Eva Petersen geführt, und dann gemeinsam mit den Zuschauern auf das berühmte Game-on-Tabletop-Feuerwerk gewartet. Das war ein toller Abend und insgesamt eine tolle Kampagne. Wer nicht dabei sein konnte und das video gern noch sehen möchte, kann das bei Twitch noch machen.


Ab heute startet dann die Late Pledge Phase, die bis 06.12. geht – wer also das ganze Crowdfunding verpasst hat, hat jetzt nochmal die Chance einzusteigen. Und ihr habt die Chance in den nächsten zwei Wochen live in die Arbeiten am freigeschalteten zusatzmaterial reinzuschauen. Vince wird live auf unserm Twitch-Kanal NSC-Poträts für das NSC-Kartendeck illustrieren – immer montags und mittwochs ab 9 Uhr. Auch diese Videos kann man natürlich später noch schauen, aber Vince freut sich auch über Gesellschaft im Chat.


13
Nur noch wenige Stunden, dann geht es los:

Zitat
Heute um 18 Uhr startet auf Game on Tabletop unser erstes Splittermond-Crowdfunding. Finanziert werden soll die Deluxe-Ausgabe der Hexenkönigin-Trilogie: alle drei Bände der beliebten Abenteuerreihe von Stefan Unteregger in einem Sammelband zusammengefasst, in Kunstleder gebunden und mit der Hekaria-Vignette geprägt. Die Illustrationen werden alle nachkoloriert, so dass die Sammelausgabe vollfarbig sein wird. Die Beschreibungen und Werte der Haupt-NSC der Kampagne werden in einem gesondert beigelegten Heft aufgeführt, um der Spielleitung das ewige Hin- und Herblättern zu ersparen.

Außerdem wird es ein großes Paket geben, indem weitere Inhalte, wie passende Marker, Karten und Bodenpläne beigelegt sind, die das Spiel am Tisch noch bereichern können.

Warum haben wir uns bei diesem Produkt für ein Crowdfunding entschieden?

Die Hexenkönigin-Trilogie ist die erste Abenteuerreihe für Splittermond – deshalb hatten wir die Idee sie in einem Sammelband herauszugeben und mit zusätzlichem Spielmaterial anzureichern. Doch sind die Abenteuer natürlich alle drei bereits als gedruckte Bände am Markt. Es ist für uns tatsächlich schwierig die Nachfrage sowohl nach speziell diesem Sammelband, als auch den zusätzlichen Materialien einzuschätzen. Deshalb haben wir uns entschieden, euer Interesse durch ein Crowdfunding zu erfassen und hoffen, ihr seid genauso verrückt nach gedruckten Handouts, vollfarbigen Karten und Bodenplänen wie wir.

Und um die Kampagne noch immersiver für die Spielenden zu gestalten, und auch etwas leichtgängiger für die Spielleitung, haben wir uns als Bonusziele einiges ausgedacht, was hinter und vor dem Schirm die Spielfreude weiter heben kann.

Zum Start des Crowdfundings werden wir heute abend ab 17.45 Uhr live im Uhrwerk-Twitch sein. Um 20 Uhr unterhalten sich dann die Orkenspalter mit Autor Stefan Unteregger, Erdenstern-Mitglied Eva-Maria Petersen und Splittermond-Chefredakteurin Claudia Heinzelmann. Und wir freuen uns natürlich, wenn ihr möglichst zahlreich dabei seid.

Möge die Dreigesichtige uns wohlgesonnen sein.

14
Die Vorbestellung für den Roman ist Shop online:

Zitat
Der neue Splittermond-Roman ist ab heute im Shop vorbestellbar. Trümmerland von Mike Krzywik-Groß erzählt die Geschichte der jungen Pfadwanderin Nheeva. 952 LZ führt sie Reisende über den Windstieg genannten Feenpfad von Nyrdfing in ihre Heimatstadt Bergard in der Termark. Doch 952 LZ stürmt auch das größte Heer das Lorakis je gesehen hat, die Mauern Termarks und verwüstet das Land. Auf der Flucht vor den Orks verliert Nheeva alles, was ihr lieb und teuer ist, und eine lange Suche beginnt, an deren Ende sie sich einer noch größeren Gefahr stellen muss.

Der achte Roman der Splittermond-Reihe erscheint in gänzlich neuem Gewand: eine Hardcover-Schmuckausgabe im geprägten Leineneinband im Schutzumschlag, mit aufwendigen Innenillustration und bedrucktem Vor- und Nachsatz. Die Vorbestellung läuft ab heute, doch ist auch die Auslieferung nicht mehr weit. Erstverkaufstag des Romans wird der 22.10. werden. Die Hardcover-Fassung ist auf 500 Stück limitiert – also sichert euch euer Exemplar.


Außerdem haben wir endlich ein Lebenszeichen aus der Druckerei und es wurde uns zugesichert, dass wir sehr bald das erste Kartendeck der Reihe Gegner und Gefährten ins Lager geliefert bekommen, so dass dann endlich der Versand beginnen kann. Im Basisset Bestien sind 80 vollfarbig illustrierte Karten enthalten, die bereits publizierte Kreaturen zeigen, die auf ganz Lorakis verbreitet sind. Ob für Spielleiter*innen oder Spieler*innen, die Karte zeigt alle Werte der Kreatur und erläutert den Kampfstil, sodass man alles für Gegner oder Gefährten zur Hand hat.

Beide Produkte, der Roman und das erste Kartenset, hoffen wir im Oktober auf der Spielemesse in Essen (vom 14.-17.10.) am Stand zu haben. Wer die Produkte vorbestellt hat, kann sie dann da auch direkt bei uns abholen. Ihr findet uns dort in Halle 6 am Stand 6E108.


15
Ankündigungen / Neuer Blogbeitrag: Ein kleines Update
« am: 19 Aug 2021, 17:33:30 »
Es gibt leider ein paar Verzögerungen, aber auch Einblicke in aktuelle Produktionen. Wer die Bilder dazu sehen möchte, sollte sich den Blogbeitrag direkt auf unsere website ansehen: https://splittermond.de/ein-kleines-update/

Zitat
Leider bringt schlechte Kunde mich dazu, ein kleines Update zu schreiben: die für August angekündigten Produkte verzögern sich. Dinge, die durch die bekannten Zeitprobleme in der Redaktion länger gedauert haben, brauchen dann leider auch an anderen Stellen nochmal mehr Zeit als erwartet. Deshalb liegen die Kartendecks und der Regionalband zu Arkuri und Südarkuri leider noch nicht auf dem Ladentisch. Und da die Situation gerade eben sehr schlecht für uns einzuschätzen ist, kann ich auch kaum einen konkreten neuen Termin ansagen. Im Shop haben wir einen Termin geschätzt (Ende Oktober) und dabei extra etwas weiträumiger gegriffen – die Hoffnung bleibt aber, dass es nicht wirklich so lange dauern wird, bis wir ein neues Splittermond-Produkt in den Händen halten können.

Unterdessen arbeiten wir fleißig weiter. So kann ich euch zum Beispiel kurz mit an den Arbeitstisch unseres Illustratoren Vincent Modler nehmen, der für den kommenden Roman Trümmerland von Mike Krzywik-Groß Szenen der Geschichte bildlich umsetzt. Im letzten Update hatte ich ja schon berichtet, dass wir in Sachen Romanen einen neuen Weg beschreiten und statt Taschenbücher jetzt Hardcover-Bände machen.
Trümmerland erzählt die Geschichte eines Zwillingspaares aus Termark, dass durch den verheerenden Ansturm der Orks 952 LZ getrennt wird. Auf ihren unterschiedlichen Wegen durchleben sie die Folgen einer zerstörten Heimat, was Flucht bedeutet und wie die Zeit die Menschen wandelt.
Der Text befindet sich aktuell im Layout und neben den Innenillustrationen ist auch das Cover in Arbeit, das von Florian Stitz gezeichnet wird.

An anderer Stelle entstehen nach und nach die Texte zum nächsten großen Regionalband zu Patalis und Elyrea. Das Königreich Patalis, südlich von Selenia an der Küste des Elyrischen Golfs gelegen, ist bekannt für seinen Reichtum. Die Oberschicht widmet einen Großteil ihrer Aufmerksamkeit angenehmen Zerstreuungen, seien es kunstvolle Darbietungen, elaborierte Debatten oder sensationsheischende Schauspiele. In der Metropole Ultia buhlen die Künstler verschiedener Gattungen um die Gunst eines Mäzens.
Auf Elyrea hingegen wacht der Orden der drei Rosen über das fromme Leben der Küstenbewohner, während die Bergregionen von Gnomen bevölkert werden, die sich weder um den Glauben an Vordan noch die Künste des patalischen Festlands scheren.
Hier sind auch bereits die ersten Illustrationen in Arbeit, wie zum Beispiel diese eindrucksvolle Theaterszene, illustriert von Maurice Mosqua, den wir mit der Arbeit an Patalis unter den Splittermond-Illustrator*innen begrüßen.

Doch werkeln wir nicht nur im warmen Süden, sondern auch im eisigen Norden. Mit dem Miniregionalband zu den Frynjord, werfen wir einen näheren Blick auf eine der zwergisch-dominierten Kulturen von Lorakis. Im ewigen Eis des Frynjordsfjell spielt Luxus keine Rolle. Hier trotzen die Gletscherzwerge den harten Wintern in tiefen Höhlen unter der Erde. Im Sommer, wenn das Eis schmilzt, ziehen sie dann an die Küste, um auf Walfang zu gehen und hier und dort auch andere Güter zu erbeuten.


So unliebsam uns allen die aktuellen Verzögerungen also sind, stehen die Mühlen bei Splittermond jedoch nicht still und es ist Vieles in Arbeit, worauf wir uns freuen und hoffentlich auch ihr euch freut. Und als letztes noch die zauberhafte Illustration einer albischen Seefahrerin, die für das Kartendeck Lebende und Tote entstanden ist, gezeichnet von Janine Modler. Ich wünsche allen eine handbreit Wasser unterm Kiel. Drückt uns die Daumen, dass wir wieder in etwas schnelleres Fahrwasser kommen, was die Veröffentlichungen betrifft.

Seiten: [1] 2 3