Autor Thema: Asyl für dreiköpfige Affen und andere Kreaturen...  (Gelesen 68139 mal)

Eule

  • Beta-Tester
  • Newbie
  • ***
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re: Asyl für dreiköpfige Affen und andere Kreaturen...
« Antwort #150 am: 24 Sep 2013, 14:55:39 »
Genau die war's! Da gab's dann auch noch den tollen Schleimpilz, der das Gehirn von dem Elefantenkalmar befallen hat und den der dann durch niesen verteilt hat. War ne super Sendung für kreatives Monstererschaffen.

An das Ding musste ich auch sofort denken, als ich die Land-Oktopoden gesehen habe :D

Großartige "Doku" war das.
/(°v°)\

rock_lee

  • Beta-Tester
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
    • Profil anzeigen
Re: Asyl für dreiköpfige Affen und andere Kreaturen...
« Antwort #151 am: 24 Sep 2013, 15:15:53 »
Ok, Deal! Die Dämmeralben reiten Elefantenkalmare und durch den Dschungel schwingen sich die Affenkalmare.
Bitte Änderungen so im Weltband einfügen. Zur Not mit Bleistift :D

Queen Ardana

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Re: Asyl für dreiköpfige Affen und andere Kreaturen...
« Antwort #152 am: 10 Aug 2014, 00:48:19 »
Hi, also - ROUS oder RVAGs sind sicher der Bringer!
Mal ganz ehrlich, ich würde mir ein paar themenspezifische Kreaturen wünschen:
* Djinn verschiedener Art passend zu den Regionen und Beschwörungszaubern
* Besondere Monster aus den entsprechenden Kulturbereichen (Oni etc im "asiatischen" Raum)
* Wesen der Finsternis (für den Wächterbund muss es doch mehr geben als Finsterschwinge)
* Mehr Feenwesen, Feuerwesen, etc.
* Klassische Monster (Drachen, Mantikor) gerne auch aber lieber solche, die Lorakis einzigartig machen: Drachlinge, besondere Feenwesen (die auch in den Portalen oder drumherum rumrockern, Finsternis (s.o.)

Tyrion

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
  • Herold des Schattenbunds
    • Profil anzeigen
Re: Asyl für dreiköpfige Affen und andere Kreaturen...
« Antwort #153 am: 27 Dez 2014, 22:29:30 »
Djinne gibt es laut Bestiarium im Grundregelwerk durchaus in den unterschiedlichsten Ausprägungen. Meiner Meinung nach auf alle Fälle ein Must-Have... vor allem in orientalisch angehauchten Gegenden. :)

Alles in allem finde ich die Auswahl im GRW sehr, sehr solide und fein, um auf auf kurze oder mittlere Sicht viele, viele Spielabende mit interessanten Gegnern zu füllen. Was mir noch so ein bisschen abgeht sind GREIFE! :) Aber da geht vermutlich der Wunsch mit mir durch, "Flugmounts" für eine Gruppe von Abenteurern zur Stelle zu haben, um auch einmal größere Distanzen zu überbrücken. Drachen sind, bis auf die Sand- und Baumdrachen auch noch nicht wirklich "umfassend" erwähnt, auch wenn ich mir Drachen auch nur ungern in Spielwerten vorstelle. In meinen Augen sind das eher uralte und sehr erhabene Wesenheiten, die man am besten von Abenteurerseite tunlichst in Ruhe lassen sollte... außer man gedenkt als Vorspeise zu enden.

Generell hoffe ich in zukünftigen Publikationen auch noch ein wenig an Input von "Feenwesen" (und anderen Kreaturen" aus den Anderwelten. Aber ich bin eben gerade dabei Lorakis für mich zu entdecken... ich hab im Moment so und so noch reichlich Stoff vor mir.